vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 196 ..1/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Black Stories junior Rainbow Stories ( 50 fabelhaft verzwickte Rätsel voller Magie )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Harder Corinna
  Grafik Kollars Helut Küsters Kirsten
  Redaktion Mues Tanja
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 8+ de 2019
  Quiz - Denk - Action
Black Stories Junior Rainbow Stories

 

Black Stories Junior Rainbow Stories

 

Eine Junior-Ausgabe von Black Stories voller Magie und fabelhaft verzwickter Rätsel. zum Thema Heilige Nacht. Der Zaubermeister liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen; sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die Spieler als Zauberschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Zaubermeister nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt.

 

Rate- und Kommunikationsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2019

Autor: Corinna Harder

Gestaltung: Helmut Kollars

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 55007u

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 196 ..2/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Black Stories junior red stories ( 50 knifflige Kriminalfälle für scharfsinnige Spürnasen )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Harder Corinna
  Grafik Kollars Helut Küsters Kirsten
  Redaktion Mues Tanja
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 8+ de 2019
  Quiz - Denk - Action
Black Stories Junior Red Stories

Black Stories Junior Red Stories

 

Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema Detektive, Spione und Ermittler, in 50 Fällen treffen die Spieler auf Taschendiebe, Langfinger und gierige Schurken. Der Spielleiter, liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler als Mitschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt.

 

Deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2019

Autor: Corinna Harder

Gestaltung: Helmut Kollars

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 77928

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 196 ..3/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Black Stories junior school stories ( 50 knifflige Rätsel für scharfsinnige Schüler )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Harder Corinna
  Grafik Kollars Helut Küsters Kirsten
  Redaktion Mues Tanja
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 8+ de 2019
  Quiz - Denk - Action
Black Stories Junior School Stories

Black Stories Junior School Stories

 

Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema Schule und Schüler mit 50 Rätseln in drei Schwierigkeitsgraden. Der Spielleiter, hier Klassensprecher, liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler als Mitschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt.

 

Deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2018

Autor: Corinna Harder

Gestaltung: Helmut Kollars

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 77976

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 196 ..4/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Blitzschnell!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Sütterlin Oliver
  Redaktion Krämer Imke
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en es fr it nl 2012
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Merk
Puzzle + Spiel Blitzschnell!

Blitzschnell!

 

36 Puzzleteile ergeben vier Motive für schnelle Fahrzeuge. In der Variante Speed Star hat jeder Spieler ein Motiv, die Puzzleteile werden gemischt. Man würfelt - für ein Kreuz gibt man den Würfel weiter, für ein Puzzle-Motiv sucht man in der Schachtel nach passenden Teilen, solange bis der nächste Spieler ein Puzzleteil würfelt. Wer sein Bild komplett hat, gewinnt ein Rennauto und eine neue Runde beginnt. In der Variante Schneller als der Blitz! hat man wieder eine Bildkarte. Reihum deckt jeder ein Puzzleteil auf - passt es zum Bild behält man es, ansonsten legt man es verdeckt zurück. Wer sein Bild fertig hat, gewinnt die Runde und ein Rennauto. In beiden Varianten gewinnt das Spiel, wer zwei Rennautos hat.

 

Würfel- und Memo Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Markus Nikisch

Gestaltung: Oliver Sütterlin

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4303

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 196 ..5/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Blue Stories ( 50 sagenumwobene Rätsel aus den Tiefen des Meeres )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Köhrsen Andrea
  Grafik Köhrsen Andrea
  Redaktion Vogel Elke
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 8+ de 2009
  Detektiv-/Deduktion - Denk
bue stories. 50 sagenumwobene Rätsel aus den Tiefen des Meeres

Blue Stories

 

50 sagenumwobene Rätsel aus den Tiefen des Meeres. Der Geschichtenerzähler heißt in dieser Ausgabe für Kinder Kapitän, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung.

 

Detektiv- und Erzählspiel * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autor und Gestaltung: Andrea Köhrsen * Redaktion: Elke Vogel * 77484 1, Moses, Deutschland, 2009 *** moses. Verlag * www.moses-verlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 196 ..6/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blumen finden
  Verlag Noris Spiele
  Autor Liesching Thomas
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de en fr it 2012
  Such/Sammel/schauen - Kinder - Würfel
Blumen finden

Blumen finden

 

Die Käfer verstecken sich zwischen den Blumen, aber man will nur die Blumengesichter finden. Die Blumen werden verdeckt ausgelegt. Man würfelt und darf eine Blume aufdecken - passen Würfelfarbe und Blumenfarbe zusammen, bekommt man die Blume. Wenn nicht oder wenn ein Käfer auftaucht, wird die Blume wieder umgedreht. Jede Blumenform gibt es einmal pro Farbe und einmal mit Käfer. Aus den Formen gewonnener Blumen kann man sehen, welche Farbe noch wo versteckt sein könnte. Sind nur mehr die Käfer übrig, gewinnt man mit 3-6 Blumen je nach Spieleranzahl.

 

Würfel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2012

Autor: Thomas Liesching

Grafik: Johann Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 601 1073

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 196 ..7/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blumenfee Domino
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Birkenstock Anna Karina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 3+ de en es fr it nl 2016
  Lege - Kinder
Blumenfee Domino

Vorstellung

 

Blumenfee Domino

 

Am Ende des Winters wacht Rosalina Blumenfee auf, sie zaubert und lässt die Wiese erblühen und lockt Schmetterlinge und Käfer aus ihren Verstecken. Wer in seinen Domino-Kärtchen eines hat, das eine der beiden Blumen auf der Blumenfee-Figur zeigt, darf anfangen und das Kärtchen anlegen. Der nächste legt passend an Kärtchen oder Blumenfee an, später dann an eines der Kärtchen an den Enden der Auslage. Wer nicht legen kann, zieht ein Kärtchen. Es gewinnt, wer keine Kärtchen mehr hat.

 

Legespiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Haba

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

Version: multi* Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

Zufall (rosa): 1

Taktik (türkis): 0

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 1

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 2

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 196 ..8/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bobo Siebenschläfer Bobo im Zoo ( Die spannende Tiersuche )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik jbkomdesign.de (Biehl Jan)
  Redaktion Kiefel Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2023
  Such/Sammel/schauen - Würfel - Merk
Bobo Siebenschläfer Bobo im Zoo

Bobo Siebenschläfer Bobo im Zoo

 

Bobo möchte möglichst alle Zoo-Tiere fotografieren, bevor er einschläft. Man würfelt, wählt einen der Orte in dieser Farbe und versucht, das passende Foto-Kärtchen umzudrehen, die anderen Spieler dürfen zur Wahl beraten. Für Bobo als Resultat darf man sich ein Farbfeld aussuchen. Hat man das passende Foto gefunden, legt man es auf den Plan. Wenn nicht, dreht man ein Stück des Bobo-Puzzles um. Sind alle Fotos gefunden, bevor alle Bobo-Puzzle-Teile umgedreht und Bobo daher eingeschlafen ist, gewinnen alle gemeinsam.

 

Würfel-, Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Kai Haferkamp

Redaktion: Sabine Kiefel

Gestaltung: jbkomdesign.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40658

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 196 ..9/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Boden-Wurfspiel
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en fr it es nl 2014
  Action - Geschicklichkeit
Boden-Wurfspiel

Boden-Wurfspiel

 

Der beidseitig bedruckte Plan wird Segment-Seite nach oben ausgelegt, jeder Spieler hat einen Satz Steine und wirft die Steine einzeln auf den Plan. Sind alle geworfen, wird ausgewertet - Steine im Feld bringen einen Punkt, Steine im Segment mit der gleichen Abbildung zwei Punkte und Steine im Froschfeld drei Punkte. In einer Variante liegt der Plan mit den Kreisen aus; zu Beginn wird der unbedruckte Stein geworfen und alle versuchen, ihre Steine möglichst nahe an diesen Stein zu werfen.

Serie G*A*R*D*E*N

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Die Spiegelburg 2014

Web: www.spiegelburg.dr

Art. Nr.: 10518

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: no

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 19 von 196 ..10/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bonbon Party
  Verlag Haba Sales
  Autor Singer Markus
  Grafik Camp Adelaide
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en es fr it nl 2022
  Merk - Reaktion
Bonbon Party

Bonbon Party

 

12 Schleifenbonbons liegen im Raster aus, Zahnbürste dazwischen, die Wunschbonbon-Plättchen liegen gemischt im Bonbonglas. Ein Plättchen wird geheim gezogen und dann ausgelegt. Nun versuchen entweder alle das zum Plättchen passende Schleifenbonbon zu finden oder die Zahnbürste schnappen. Wer das richtige Bonbon gefunden hat, bekommt das Wunschbonbon-Plättchen, wer die Zahnbürste schnappte, bekommt einen Zahnpasta-Klecks. Für die nächste Runde werden alle Schleifenbonbons wieder zurückgedreht. Ist der dritte Zahnpasta-Klecks vergeben, gewinnt man mit den meisten Wunschbonbon-Plättchen.

 

Reaktions- und Memospiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

 Verlag: Haba 2022

Autor: Markus Singer

Gestaltung: Adelaide Camp

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306587

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite