![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 397 ..1/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alien Frontiers | ||||||
Verlag | Game Salute | |||||
Autor | Niemann Tory | |||||
Grafik | Maxwell Mark Chakroun Karim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 13+ | en | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Alien Frontiers
Thema Planetenentwicklung und Ressourcenmanagement, man nützt Orbitalstationen und Alien-Technologie, um Kolonien an strategisch wichtigen Punkten zu erreichten. Würfel sind Raumschiffe die man für Ressourcen, Flottenerweiterung und Kolonisation den Stationen zuordnet. Marker auf dem Planeten repräsentieren Einfluss auf Orbitalstationen und Territorialkontrolle. Neuauflage für bis zu sechs Spieler mit überarbeitetem Material
Ressourcenmanagement für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Game Salute 2014 Autor: Tory Niemann, Randall Bart Gestaltung: Mark Maxwell Web: www.gamesalute.com Art.Nr.: 00201 0
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 397 ..2/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alien Frontiers Aurora | ||||||
Verlag | LocWorks | |||||
Autor | Niemann Tory | |||||
Grafik | Maxwell Mark | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10+ | de + 7 Sprachen | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Alien Frontiers: Aurora
Eine weitere Ausgabe von Alien Frontiers, speziell gedacht für den europäischen Markt, mit Regeln in Deutsch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch und Tschechisch. Thema ist Planetenentwicklung und Ressourcenmanagement, man nützt Orbitalstationen und Alien-Technologie um Kolonien an strategisch wichtigen Punkten zu erreichten. Würfel sind Raumschiffe die man für Ressourcen, Flottenerweiterung und Kolonisation den Stationen zuordnet. Marker auf dem Planeten repräsentieren Einfluss auf Orbitalstationen und Territorialkontrolle.
Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: LocWorks 2014 Autor: Tory Niemann Gestaltung: Mark Maxwell Web: www.locworks.pl Art.Nr.: lcwrks002
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 12 Jahren
Version: multi * Regeln: cz de es fr it nl pl pt* Text im Spiel: Ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 397 ..3/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alien Frontiers Faction Pack #1 | ||||||
Verlag | Clever Mojo Games | |||||
Autor | Niemann Tory | |||||
Grafik | Maxwell Mark Chakroun Karim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 13+ | en | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Worker Placement - Flächenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Alien Frontiers Faction Pack #1
Thema Planetenentwicklung und Ressourcenmanagement, man nützt Orbitalstationen und Alien-Technologie, um Kolonien an strategisch wichtigen Punkten zu erreichten. Würfel sind Raumschiffe die man für Ressourcen, Flottenerweiterung und Kolonisation den Stationen zuordnet. Marker auf dem Planeten repräsentieren Einfluss auf Orbitalstationen und Territorialkontrolle. Faction Pack #1 ist eine Erweiterung für Alien Frontiers Factions, sie enthält ein Fraktions-Brett, eine Alien Tech Karte, 2 Agenda Karten und eine REV Figur; falls Xeno Explorations im Spiel ist, kommt das REV Fahrzeug in Burroughs Desert und die Agenda-Karten werden eingemischt.
Erweiterung zu Alien Frontiers Factions für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Clever Mojo 2012 Autor: Brandon Freels, Tory Niemann Gestaltung: Mark Maxwell, Alex Garrett Art.Nr.: 00206 5
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 397 ..4/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alien Frontiers Faction Pack #1 | ||||||
Verlag | Game Salute | |||||
Autor | Freels Brandon Niemann Tory | |||||
Grafik | Maxwell Mark Garrett Alex | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 13+ | en | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Worker Placement - Flächenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Alien Frontiers Faction Pack #1
Thema Planetenentwicklung und Ressourcenmanagement, man nützt Orbitalstationen und Alien-Technologie, um Kolonien an strategisch wichtigen Punkten zu erreichten. Würfel sind Raumschiffe die man für Ressourcen, Flottenerweiterung und Kolonisation den Stationen zuordnet. Marker auf dem Planeten repräsentieren Einfluss auf Orbitalstationen und Territorialkontrolle. Faction Pack #1 ist eine Erweiterung für Alien Frontiers Factions, sie enthält ein Fraktions-Brett, eine Alien Tech Karte, 2 Agenda Karten und eine REV Figur; falls Xeno Explorations im Spiel ist, kommt das REV Fahrzeug in Burroughs Desert und die Agenda-Karten werden eingemischt.
Erweiterung zu Alien Frontiers Factions für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Game Salute 2013 Autor: Brandon Freels, Tory Niemann Gestaltung: Mark Maxwell, Alex Garrett Web: www.gamesalute.com Art.Nr.: 00206 5
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 397 ..5/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alien Frontiers Factions | ||||||
Verlag | Clever Mojo Games | |||||
Autor | Niemann Tory | |||||
Grafik | Maxwell Mark Chakroun Karim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 13+ | en | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Worker Placement - Flächenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Alien Frontiers Factions
Thema Planetenentwicklung und Ressourcenmanagement, man nützt Orbitalstationen und Alien-Technologie, um Kolonien an strategisch wichtigen Punkten zu erreichten. Würfel sind Raumschiffe die man für Ressourcen, Flottenerweiterung und Kolonisation den Stationen zuordnet. Marker auf dem Planeten repräsentieren Einfluss auf Orbitalstationen und Territorialkontrolle. Factions ist eine Erweiterung mit Material für den 5. Spieler, weiters mit Fraktionen mit Spezialeigenschaften und neuen Orbital-Einrichtungen, dazu kommen Agenden mit versteckten Zielen für Bonus und neue Alien Tech Karten.
Erweiterung zu Alien Frontiers für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Clever Mojo 2012 Autor: Tory Niemann Gestaltung: Mark Maxwell, Kim Chakroun Art.Nr.: 00205 8
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 397 ..6/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alien Frontiers Upgrade Pack | ||||||
Verlag | Clever Mojo Games | |||||
Autor | Niemann Tory | |||||
Grafik | Maxwell Mark Chakroun Karim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 13+ | en | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Worker Placement - Flächenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Alien Frontiers Upgrade Pack
Thema Planetenentwicklung und Ressourcenmanagement, man nützt Orbitalstationen und Alien-Technologie, um Kolonien an strategisch wichtigen Punkten zu erreichten. Würfel sind Raumschiffe die man für Ressourcen, Flottenerweiterung und Kolonisation den Stationen zuordnet. Marker auf dem Planeten repräsentieren Einfluss auf Orbitalstationen und Territorialkontrolle. Das Upgrade Pack enthält Zusatzmaterial - 40 Kolonieminiaturen, drei Feldgenerator Miniaturen und ein Set Dockcover Tokens.
Zusatz zu Alien Frontiers für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Clever Mojo 2012 Autor: Brandon Freels, Tory Niemann Gestaltung: Mark Maxwell, Alex Garrett Art.Nr.: 00207 2
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 397 ..7/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alien on Board | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Spaan Mathias Havighorst Henrik | |||||
Grafik | Wermke Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 10+ | de | 2021 | ||
Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Detektiv-/Deduktion - Party | ||||||
Alien on Board
Als Crew-Mitglied soll man das Alien durch Kombinieren, Fragen beantworten und Zuhören enttarnen oder als Alien die Crew Mitglieder in die Irre führen, beides für Punkte. Der Commander der Runde verteilt verdeckt die Decoder - einen für das Alien, und je einen Decoder für die restliche Crew - und zieht dann eine Karte und schiebt sie in den Decoder. Er liest still für sich die Fragestellung und gibt laut eine kurze Antwort. Dann geht die Karte an den nächsten Spieler für dieselbe Aktion usw., bis jeder Spieler die Karte gesehen hat. Der Alien Decoder zeigt das Thema an, der Crew Decoder die Fragestellung. Antworten dürfen maximal 2 Wörter haben und alle Antworten müssen verschieden sein. Waren alle an der Reihe, tippen alle auf die Identität des Alien, es selbst tippt auf irgendein Crew-Mitglied. Danach enttarnt sich das Alien - Crew Mitglieder punkten für richtige Tipps auf das Alien, das Alien punktet, wenn die Mehrheit der Crew-Mitglieder nicht auf es getippt hat.
Kommunikations- und Ratespiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Piatnik 2021 Autor: Mathias Spaan, Henrik Havighorst Gestaltung: Felix Wermke Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 666766
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 397 ..8/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Allerley Zauberey | ||||||
Verlag | Mirakulus | |||||
Autor | Simpson Clarence | |||||
Grafik | Simons T. L. Stanisic Boris Kosobucka Katarzyna | |||||
Redaktion | Gnade Mike Thiel Yara Lal Besteher Rico Bulenda Chantal Do Tien Vu Göhlich Sven Haun Felina Jost Mar | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 60 min | 10+ | de | 2024 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Ressourcenmanagement - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Allerley Zauberey
In seiner Manufaktur für magische Gegenstände versucht man, is zum Ende der 10. Runde am erfolgreichsten zu sein. Die vier Phasen einer Runde sind: 1. Ressourcen – die Ergebnisse von vier Würfeln werden in die Werkstatt-Blätter eingetragen. 2. Herstellung und Studium – man wählt zwei Würfelergebnisse und stellt links in der Werkstatt daraus neue Gegenstände her oder studiert Energie auf der rechten Seite. Zur Herstellung eines Gegenstands müssen alle Kreise einer Zeile markiert sind, er darf dann für alle Aufträge, die man im Verlauf des Spiels besitzt, verwendet werden. Studium bringt Verzauberung von normalen zu magischen Gegenständen und Namenszusätze zur Verbesserung des Rufs und mehr Münzen. Erfüllte Aufträge legt man aus oder markiert die Werkstatt für Aufträge der Stammkundschaft. 3. Urkunden - man erhält sie für Markierungen bei Material oder Energie. 4. Kundschaft – unerfüllte Aufträge werden verschoben. Nach Phase 3 der 10. Runde addiert man seine Münzen aus fertigen Gegenständen, Materialurkunde, Studium, Magierurkunde, erfüllte Aufträge, Namenszusätze und Stammkundschaft
Würfel- und Ressourcenmanagement-Spiel für 1-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mirakulus 2024 Lizenz: Rock Manor Games © 2021-2023 Autor: Clarence Simpson Entwicklung, Redaktion: Gnade Mike, Yara Lal Thiel, Rico Besteher, Chantal Bulenda, Tien Vu Do, Sven Göhlich, Felina Haun, Markus Jost Gestaltung: T. L. Simons, Boris Stanisic, Katarzyna Kosobucka Web: www.mirakulus.de Art. Nr.: 1029854
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 397 ..9/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alliances | ||||||
Verlag | Golden Egg Games | |||||
Autor | Goldsteen Elad | |||||
Grafik | Papantoniou Antonis Vorgia Giota | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10 | en | 2013 | ||
Karten | ||||||
Alliances
Ein Kartenstichspiel um die Kontrolle über die Welt, jeder Stich ist ein Konflikt um die Kontrolle über ein Land. Zu viert spielt man in zwei Teams, es gibt drei Kartenfarben für politische, wirtschaftliche und militärische Macht. In der State of Nations Phase bietet man auf die Anzahl kontrollierter Länder (= Anzahl gemachter Stiche) und die dominante Farbe der Kampagne. In der Conflict Phase spielt man einen Stich für das jeweils ausgewählte Land, man gibt Farbe zu oder spielt eine Spezialkarte oder irgendeine Karte. Nach 12 Stichen gewinnt das Team mit mehr Stichen die Kampagne, mit zwei gewonnenen Kampagnen das Spiel.
Kartenstichspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Golden Egg Games 2013 Autor: Elad Goldsteen Grafiker: Antonis Papantoniou, Giota Vorgia Web: www.goldenegggames.com Art.Nr. GEG107
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 397 ..10/3968 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Allies ( Realm of Wonder ) | ||||||
Verlag | Mindwarrior Games | |||||
Autor | Punakallio Mikko Wikström Max | |||||
Grafik | Saramäki Sami | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de en + 7 weitere | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten | ||||||
Allies Realm of Wonder
Die Kreaturen des Reiches duellieren um Regionen. Fünf Regionen liegen aus, die Spieler wählen je zwei von acht Stämmen. Eine Runde besteht aus 1) Regionen nachlegen, wenn nötig; 2) Spielerzüge, 3) Regionen drehen und 4) Stammeskarten nachziehen. Man hat fünf Karten auf der Hand, legt in seinem Zug eine an eine noch freie Region an und nutzt dann Drehungen und Aktionen der gelegten Karte. Nach vier Runden wertet man gewonnene Regionen minus Schlosskarten und Regionen am Tisch, die zur eigenen Seite zeigen.
Fantasy-Kartenspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mindwarrior Games 2015 Autor: Mikko Punakallio, Max Wikström Grafiker: Sami Saramäki Web: www.mindwarriorgames.com Art.Nr. 53495
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de dk en fi fr nl no pl se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |