![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 952 ..1/9518 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Acquire | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 12+ | de fr it nl | 1978 | ||
Setz-/Position - Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Acquire
Jeder Spieler setzt einen Ziffernstein, legt die entsprechende Standort-Karte ab, kauft Aktien und zieht eine neue Karte. Zwei Hotels nebeneinander begründen eine Kette. Damit ändert sich der Aktienwert, ebenso mit jedem weiteren Hotel der Kette. Ketten können fusioniert werden. Fusionen zweier Ketten haben Auswirkungen auf Kapitalbesitz der Aktionäre und Aktienhandel. Ist eine Kette länger als 41 Hotels oder kann keine neue Kette mehr gegründet werden, endet das Spiel. Nach Prämienauszahlung an die Mehrheitsaktionäre und Verkauf der Aktien an die Börse zum aktuellen Kurswert gewinnt der Spieler mit dem größten Vermögen.
Auswahlliste 1979
Erstauflage 3M, 1968, # 140
Positions- und Wirtschaftsspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Sid Sackson * 604 1651, 1979, Schmidt Spiel + Freizeit * Logo Schmidt International
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 952 ..2/9518 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Acquire ( SPEKULIEREN, TAKTIEREN, FUSIONIEREN, MIT HOTELS DEN GEGNER IN DIE PLEITE FÜHREN ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12-88 | 1993 | |||
Setz-/Position - Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Acquire
Jeder Spieler setzt einen Ziffernstein, legt die entsprechende Standort-Karte ab, kauft Aktien und zieht eine neue Karte. Zwei Hotels nebeneinander begründen eine Kette. Damit ändert sich der Aktienwert, ebenso mit jedem weiteren Hotel der Kette. Ketten können fusioniert werden. Fusionen zweier Ketten haben Auswirkungen auf Kapitalbesitz der Aktionäre und Aktienhandel. Ist eine Kette länger als 41 Hotels oder kann keine neue Kette mehr gegründet werden, endet das Spiel. Nach Prämienauszahlung an die Mehrheitsaktionäre und Verkauf der Aktien an die Börse zum aktuellen Kurswert gewinnt der Spieler mit dem größten Vermögen. Auswahlliste Spiel des Jahres 1979
3M, 1968, 140 Schmidt, 1979 Schmidt, als Hotel-König (?), 604 1651 Schmidt, als Hotel-Haie, 1988, 01651
Positions- und Wirtschaftsspiel * * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Sid Sackson * 01092, Schmidt, Deutschland, 1993 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 952 ..3/9518 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Acquire ( SPEKULIEREN, TAKTIEREN, FUSIONIEREN, MIT HOTELS DEN GEGNER IN DIE PLEITE FÜHREN ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12-88 | 1997 | |||
Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege | ||||||
Acquire
Jeder Spieler setzt einen Ziffernstein, legt die entsprechende Standort-Karte ab, kauft Aktien und zieht eine neue Karte. Zwei Hotels nebeneinander begründen eine Kette. Damit ändert sich der Aktienwert, ebenso mit jedem weiteren Hotel der Kette. Ketten können fusioniert werden. Fusionen zweier Ketten haben Auswirkungen auf Kapitalbesitz der Aktionäre und Aktienhandel. Ist eine Kette länger als 41 Hotels oder kann keine neue Kette mehr gegründet werden, endet das Spiel. Nach Prämienauszahlung an die Mehrheitsaktionäre und Verkauf der Aktien an die Börse zum aktuellen Kurswert gewinnt der Spieler mit dem größten Vermögen. Auswahlliste Spiel des Jahres 1979
3M, 1968, 140 Schmidt, 1979 Schmidt, als Hotel-König (?), 604 1651 Schmidt, als Hotel-Haie, 1988, 01651 Schmidt 1993, 01092
Positions- und Wirtschaftsspiel * * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Sid Sackson * 03461, Schmidt, Deutschland, 1997 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 952 ..4/9518 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Action Board ( Taifun ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | de | 1987 | |||
Action - Geschicklichkeit - Solitär | ||||||
Action Board
Buch wenn geschlossen, Arena mit einer World und einer Sky Seite wenn offen, man hält für die jeweilige Aufgabe das Board fast vertikal oder waagrecht in der Hand und verwendet entweder Kreisel oder Stahlkugel. Due Aufgaben nennen das zu verwendende Element und die Start- und Endpunkte sowie das Zeitlimit und die Anzahl Versuche. Für jede korrekt bestandene Aufgabe gibt es einen Punkt; unterschreitet man das Zeitlimit, gibt jede gesparte Sekunde einen weiteren Punkt. Action- und Geschicklichkeitsspiel für 1 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: CBD / Amigo Spiele 1987 Art. Nr.: 4 007396 01095 4
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 952 ..5/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Action Test | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Laszlo Herbert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 45 min | 14+ | de | |||
Reaktion - Karten | ||||||
Action Test 2 Spieler und ein Unparteiischer sind pro Runde
im Spiel, der Unparteiische deckt eine Zielkarte nach der anderen auf, die
Spieler reagieren darauf mit ihren Aktionskarten. Wer zuerst die richtige
Aktionskarte spielt, bekommt die Zielkarte, wer eine falsche spielt, bekommt
nichts, spielen beide falsch oder absolut gleichzeitig, nimmt der Unparteiische
die Zielkarte – wer am Ende des Durchgangs die meisten Zielkarten hat, gewinnt.
Hat jeder gegen jeden gespielt, gewinnt, wer am öftesten gewonnen hat. Ausgabe in der Serie Hit-Spiele Lege- und Reaktionsspiel * 3 oder mehr Spieler ab 14 Jahren * Autor:
Herbert Laszlo * ca. 45 min * 6100, Piatnik, Österreich, © 1987 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 952 ..6/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Action Test | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Laszlo Herbert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 45 min | 14+ | 1987 | |||
Reaktion - Karten | ||||||
Action Test 2 Spieler und ein Unparteiischer sind im Spiel, der Unparteiische deckt
eine Zielkarte nach der anderen auf, die Spieler reagieren darauf mit ihren
Aktionskarten. Wer zuerst die richtige Aktionskarte spielt, bekommt die Zielkarte,
wer eine falsche spielt, bekommt nichts, spielen beide falsch oder absolut
gleichzeitig, nimmt der Unparteiische die Zielkarte – wer am Ende des
Durchgangs die meisten Zielikarten hat, gewinnt. Hat
jeder gegen jeden gespielt, gewinnt, wer am öftesten gewonnen hat, Lege- und
Reaktionsspiel * 3 oder mehr Spieler ab 14 Jahren * Autor: Herbert Laszlo * ca.
45 min * 6100, Piatnik, Österreich, 1987 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne * Hütteldorferstraße 229-231 * A-1140 Wien * Fon: +43-1-9144151
* Fax: +43-1-9111445 * marketing@piatnik.com * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 952 ..7/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Action Test (Combat) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Laszlo Herbert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 45 min | 14+ | ||||
Reaktion - Karten | ||||||
Action Test Combat 2 Spieler und ein Unparteiischer sind
im Spiel, der Unparteiische deckt eine Zielkarte nach der anderen auf, die Spieler
reagieren darauf mit ihren Aktionskarten. Wer zuerst die richtige Aktionskarte
spielt, bekommt die Zielkarte, wer eine falsche spielt, bekommt nichts, spielen
beide falsch oder absolut gleichzeitig, nimmt der Unparteiische die Zielkarte –
wer am Ende des Durchgangs die meisten Zielikarten
hat, gewinnt. Hat jeder gegen jeden gespielt, gewinnt, wer am öftesten gewonnen
hat. Ohne Altersangabe oder Datierung, die
Regel trägt den Titel „SHOCK“, ist in deutsch und
englisch abgefasst und hat die gleiche Artikelnummer, 6365 Lege- und Reaktionsspiel * 3 oder mehr Spieler * Altersangabe Erwachsene *
Autor: Herbert Laszlo * ca. 45 min * 6365, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 952 ..8/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Action! ( AKTIV SEIN IST ALLES. WER KANN AM BESTEN ZEICHNEN, SCHAUSPIELERN UND UMSCHREIBEN? ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Catty Paul Catty Ulrike Führer Maria Führer Ernst | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-16 | ca. 90 min | 12+ | 1993 | |||
Kreativ/Kommunikation - Party - Assoziation | ||||||
Action! ACTIVITY ist bereits ein
Klassiker geworden, zu Recht, denn es ist das Spiel aus der Kategorie
"Kreativspiele", das mehrere verschiedene Talente zum Einsatz bringt,
wer Schwierigkeiten hat, einen Begriff zeichnerisch darzustellen, hat in der
Pantomime mehr Erfolg oder kann gut mit Umschreibungen ein Wort erklären. Gute
Partner braucht man auch, und dann ist viel Unterhaltung und Spielspaß, auch
und vor allem für größere Gruppen, garantiert. Ausgabe für die Handelskette
Hofer, kein Hinweis auf Hofer, kein Kreativ- und Kommunikationsspiel * 3-16 Spieler ab 12 Jahren * Autoren:
Ulrike und Paul Catty / Maria und Hans Führer * ca. 90 min * 6097, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 952 ..9/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ACTIUM | ||||||
Verlag | HISTORIEN SPIELE GALERIE | |||||
Autor | du Poel Jean | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | 1995 | |||
Konflikt/Simulation - Setz-/Position - Geschichte | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 952 ..10/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Activity ( Lachsalven, rauchende Köpfe, Aktionen mit Händen und Füßen. Und die Zeit läuft .. ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Catty Paul Catty Ulrike Führer Maria Führer Ernst | |||||
Grafik | G.H. Werbebüro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-16 | ca. 90 min | 12+ | 1990 | |||
Kreativ/Kommunikation - Party - Assoziation | ||||||
Activity ACTIVITY ist bereits ein
Klassiker geworden, zu Recht, denn es ist das Spiel aus der Kategorie
"Kreativspiele", das mehrere verschiedene Talente zum Einsatz bringt,
wer Schwierigkeiten hat, einen Begriff zeichnerisch darzustellen, hat in der
Pantomime mehr Erfolg oder kann gut mit Umschreibungen ein Wort erklären. Gute
Partner braucht man auch, und dann ist viel Unterhaltung und Spielspaß, auch
und vor allem für größere Gruppen, garantiert. Kreativ- und Kommunikationsspiel * 3-16 Spieler ab 12 Jahren * Autoren:
Ulrike und Paul Catty / Maria und Hans Führer * ca. 90 min * 6004, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |