vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 122 ..1/1220
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Maulwurf und sein Versteck-Spiel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hofstätter Ronald
  Grafik Zdenek Miler
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-8 2007
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Der Maulwurf und sein Versteck-Spiel

Der Maulwurf und sein Versteck-Spiel

 

Die Freunde des kleinen Maulwurfs haben sich in den Hügeln versteckt, die Spieler sollen so viele möglich davon finden. Gespielt wird in der Schachtel, die Bildkärtchen werden verdeckt gemischt und gestapelt, die Maulwurf-Kärtchen werden in die Schlitze gesteckt. Die oberste Karte wird aufgedeckt, der Spieler am Zug muss diesen Maulwurffreund finden. Schafft er es, bekommt er die Karte und darf die nächste aufdecken und suchen, wenn nicht, ist der nächste Spieler dran, bis der Freund gefunden ist.

 

Such- und Merkspiel * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * Autor: Ronald Hofstätter * Illustration: Zdenek Miler * 23 244 4, Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 122 ..2/1220
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Name der Rose ( Frei nach dem Roman von Umberto Eco )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Feld Stefan
  Grafik Baga Volkan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de 2008
  Detektiv-/Deduktion - Setz-/Position
Der Name der Rose

Der Name der Rose

 

Frei nach dem Roman von Umberto Eco sollen die Spieler als Mönche unverdächtig und unauffällig agieren. In sechs Runden = Tagen wird ein Ereigniskärtchen aufgedeckt. Dann werden Aktionskarten ausgespielt, bis der Zeitstein das blaue Feld der Sonnenuhr erreicht. Danach werden Ereigniskärtchen verteilt und Verdachtspunkte in Indizienpunkte umgewandelt. Am siebten Tag gibt es eine Verdachtsrunde: Jeder tippt, wer welchen Mönch verkörpert. Für jede Übereinstimmung wird der Zähler weitergerückt. Auch für jedes verbliebene Ereigniskärtchen zieht man vorwärts. Wer danach am weitesten hinten steht, gewinnt.

 

Detektivspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stefan Feld * Grafik: Volkan Baga * 26 487 2, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 122 ..3/1220
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Natur auf der Spur ( Kennst du die Tiere und Bäume unserer Wälder? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik Farkas Rudolf Beehife
  Redaktion Lehmberg Jutta
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 de 2014
  Lernen - Such/Sammel/schauen
Der Natur auf der Spur

Der Natur auf der Spur

 

Drei Spielvarianten um Wissen zur Natur und Spuren von Tieren:

Variante 1 - Spurensuche für 2-4 Spieler ab 4 Jahren: Spuren sollen zugeordnet werden, bevor es Nacht wird. Es wird immer ein Tierhinterteil mit Spur aufgedeckt und dem Tiervorderteil zugeordnet. Variante 2 - Profi-Spurensuche für 2-4 Spieler ab 5 Jahren: Die Karten mit den vollständigen Tieren liegen aus, die Spuren müssen zugeordnet werden. Variante 3 - Entdeckungsjagd für 3-6 Spieler ab 5 Jahren - eine Karte wird aufgedeckt, alle suchen das passende Bild auf dem Plan, wer am schnellsten das richtige findet, bekommt die Karte. Wird Müll aufgedeckt, schnappt man sich schnell die Müllkarte.

 

Lernspiel für 2-6 Spieler von 4 bis 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Klaus Kreowski

Gestaltung: Rudolf Farkas, Beehive

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 25037 0

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 122 ..4/1220
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Natur auf der Spur ( Entdeckungstour für schlaue Füchse )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Giesen Helene
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ 1997
  Lernen - Such/Sammel/schauen
Der Natur auf der Spur

Der Natur auf der Spur

 

Die Spieler spazieren durch die freie Natur und versuchen so aufmerksam wie möglich zu beobachten und sich möglichst viel Wissen über Tier- und Pflanzenwelt anzueignen. Wissen und naturgerechtes, umweltfreundliches Verhalten bringen Punkte. Das Spiel enthält auch Vorschläge zur selbst gestalteten Erweiterung. Neue überarbeitete Auflage.

 

Naturlernspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Helene Giesen * 24 395 2, Deutschland, 1997 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 122 ..5/1220
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Regenbogenfisch ( Das Spiel um Glitzerschuppen, neue Freunde und den gefährlichen Hai! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Pfister Marcus
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5-10 1998
  Kinder - Lauf
Der Regenbogenfisch

Der Regenbogenfisch

 

Der Regenbogenfisch mit seinen glitzernden Schuppen schwimmt von Fisch zu Fisch und verschenkt seine Glitzerschuppen, weil er Freunde gewinnen möchte. Jeder Spieler ist reihum der Regenbogenfisch. Alle haben je einen Satz von 9 Karten für die Fische auf dem Plan. Wer dran ist, zieht den Regenbogenfisch um die gewürfelten Felder vorwärts und versucht einen Fisch zu erreichen, der auf einer der aufgedeckten Karten zu sehen ist. Wer es schafft, gibt die Karte ab, wer alle neun abgegeben hat, gewinnt.

 

Laufspiel mit TV-Figur * 2-6 Kinder von 5 bis 10 Jahren * Autor: Marcus Pfister * 21 433 4, Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 122 ..6/1220
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Schatz von Mrs. Jones
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Welz Christine
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 7+ 1996
  Lege - Such/Sammel/schauen
Der Schatz von Mrs. Jones

Der Schatz von Mrs. Jones

 

Schatzkarten in quadratischer Form sind mit Gold und Rubinen, sprich mit gelben Flecken auf blau und roten auf gelb bestückt und haben Aussparungen in quadratischer oder rechteckiger Form. Diese Aussparungen sind auf beiden Kartensätzen identisch. Nun stapeln die Spieler immer abwechselnd ihre Karten auf die des Gegners, es zählen nur die durch die Lücken sichtbaren Stücke und jeder Spieler zählt sein Gold oder seine Rubine. Die erzielten Punkte werden auf der Leiste markiert.

 

Legespiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Christine Welz / Theodita Design * 26 097 3, Ravensburger, Deutschland, 1996 *** Ravensburger Spieleverlag

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 122 ..7/1220
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Schuh des Manitu Das Brettspiel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik vitamin-be.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 10+ 2002
  Merchandising / Lizenz Thema - Action - Party
der_schuh_des_manitu_das_brettspiel

Der Schuh des Manitu Das Brettspiel

 

Die Spieler sollen die verrückten Aufgaben der Wildwest-Karten lösen, die Aktionen ausführen und dafür Pferdeäpfel und am Ende die Schatzkarte zu kassieren. Die beiden Spielfiguren werden nach Würfelwurf gezogen und dürfen nie auf einem Feld stehen. Auf den farbigen Feldern wird die entsprechende Aktion ausgeführt, wer Pferdeäpfel bekommt und vier beisammen hat, stellt den Wertungsstein auf „Teil 1“ der Schatzkarte, dann sammelt man fünf und geht auf Teil 2 usw. Das Nilpferd lässt grüßen.

 

Party- und Blödelspiel  * 3-8 Spieler ab 10 Jahren * 27 340 9, Ravensburger, Deutschland, 2002 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 122 ..8/1220
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Schuh des Manitu Das Kartenspiel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik vitamin-be.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ 2002
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
der_schuh_des_manitu_das_kartenspiel

Der Schuh des Manitu Das Kartenspiel

 

In bewährter Blödelmanier sollen die Spieler nach fünf Runden möglichst wenig Hasis haben. Dazu erhalten sie je nach Spieleranzahl 9 bis 15 Karten, nicht verteilte Karten gehen aus dem Spiel, unter den Karten zählen die braunen und die grüne 9 Minuspunkte, diese sollte man seinen Mitspielern unterjubeln – zuerst gibt einmal jeder 3 Karten an den linken Nachbarn weiter. Wer die grüne 3 hat beginnt, es gilt Farbzwang, wer die höchste Karte der ausgespielten Farbe hat, gewinnt, wer die Farbe nicht bedienen kann, kann zugeben was er will. Wer am Ende der Runde die wenigsten Minuspunkte hat, darf einen Hasi-Chip abgeben, alle anderen bekommen entsprechend viele Hasis.

 

Kartenspiel  * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * 27 214 3, Ravensburger, Deutschland, 2002 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 122 ..9/1220
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der Turmbau zu Babel ( 9000 Teile )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 45 min 1996
  Lege
Der Turmbau zu Babel

Der Turmbau zu Babel

 

Puzzle mit 9000 Teilen, Luxusausführung im stabilen Karton mit beigepackter Brueghel-Information, Fixiermittel und Vorlage. In zwei Säcken geteilt verpackt.

 

Puzzle * 9000 Teile * 17 801 8, Ravensburger, Deutschland, 1996 *** Ravensburger Spieleverlag

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 19 von 122 ..10/1220
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der verdrehte Sprach-Zoo ( Sprechen, merken, nacherzählen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik Silveira Gabriela DE Ravensburger Miki Orange Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4-7 de 2015
  Kinder - Lernen - Wort
Der verdrehte Sprach-Zoo

Der verdrehte Sprach-Zoo

 

Der Affe muss zurück auf seinen Baum, bevor der Zoo wieder öffnet. Ausgehend von einem blauen Motivchip und einem grünen Tier-Chip denkt man sich eine Geschichte zu beiden aus. Der nächste Spieler füllt die nächsten beiden Fächer ebenso und erzählt wieder eine Geschichte. Sind alle Fächer gefüllt, wird das Motiv nun abgedeckt. Nun wird die oberste Tierkarte gezogen und das Rad gedreht, bis das Tier erscheint. Nun muss man sich an die Geschichte erinnern und der Affe geht einen Schritt, wenn man sich richtig erinnert. Variante enthalten.

 

Serie: Spielend Neues lernen

 

Sprach-Lernspiel für 2-4 Spieler von 4-7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Klaus Kreowski

Grafiker: Gabriela Silveira, DE Ravensburger, Miki Orange Design

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 25 004 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite