![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 73 ..1/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Evidence | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Leontaritis Orestis | |||||
Grafik | Bláha Marek atelier198 | |||||
Redaktion | Arendt Kaddy | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2019 | ||
Karten - Denk | ||||||
Evidence
Beweise für Mysterien dieser Welt sind gefragt. Zu sechs Mysterien gibt es je sechs Hinweise, jedem Mysterium ist Farbe und Symbol zugeordnet. Hinweise haben Zahlenwerte, je höher die Zahl, desto wahrscheinlicher die Existenz des Mysteriums. Im Grundspiel spielt man einen Hinweis offen in die Auslage des Mysteriums, dann kann man optional recherchieren und Recherche-Karten nehmen und danach eine Auszeit nehmen und alle Recherchekarten in gleich viele andere tauschen. Sind fünf Hinweise gespielt, wird der 6. Hinweis = Beweis aufgedeckt. Nach sechs Runden wertet man Recherche-Karten mit dem Wert des jeweiligen Beweises + Heiße Spuren. Mit Variante.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2019 Autor: Orestis Leontaritis Gestaltung: Marek Bláha, atelier 198 Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18333G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 73 ..2/721 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Express 01 | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | von Rüden Jörg | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Schneider Hans-Georg Schulz Alfred Viktor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2012 | ||
Eisenbahn - Karten | ||||||
Express 01
In Analogie zu 18xx investiert man in Bau und Ausbau von Eisenbahnstrecken, errichtet Bahnhöfe für Gesellschaften, baut sie aus und weist sie gegebenenfalls einer anderen Gesellschaft zu. Es werden Gesellschaftsanteile ausgegeben und dann können Züge fahren für Prämien und neues Kapital. Wurde die nötige Anzahl Basiskarten ausgebaut oder die nötige Anzahl Kartenstapel aufgebraucht, gewinnt man mit dem meisten aktiven + passiven Kapital. Crowdfunding über Spieleschmiede
Eisenbahnspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2012 Autor: Jörg von Rüden Gestaltung: Dennis Lohausen, Hans-Georg Schneider, Alfred Viktor Schulz Web: - Art. Nr.: 54565G
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 73 ..3/721 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fabulantica | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Pätzke Anne Mühlenkind | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 6+ | de | 2019 | ||
Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen - Kinder - Familie | ||||||
Fabulantica
Als Abenteurer im Märchenland Fabulantica bereisen wir das Land, treffen seine Bewohner und helfen bei der Suche nach weiteren Bewohnern durch das Erfüllen von Aufträgen. Märchenfiguren werden am Plan verteilt, mit Türmen abgedeckt und durchmischt. Drei Auftragskarten mit je einer suchenden und einer zu suchenden Person liegen aus. Man hat fünf Reisekarten für Pferd, Esel, Kamel, Schiff und Fliegender Teppich auf der Hand, spielt pro Abschnitt eine zur durchquerten Landschaft passende Karte aus und deckt einen erreichten Turm auf. Hat man einen Sucher gefunden, nimmt man den Auftrag und versucht die passende gesuchte Person zu finden. Gelingt dies, dreht man den Auftrag um, die Person geht unter dem Turm an einen neuen Ort. Wer zuerst drei Aufträge erfüllt, gewinnt.
Reisespiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Marco Teubner Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Art.Nr.: 66025G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 73 ..4/721 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Farben | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jove Apolline | |||||
Grafik | 101 Coding und Design | |||||
Redaktion | Steindorfer Julian Rybiczka Roman | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 75 min | 10+ | de en | 2018 | ||
Karten - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Farben Worte bekommen Farben! Man hat einen Satz Farbkarten, 10
Wortkarten sind gestapelt. Als aktiver Spieler nimmt man eine Wortkarte und
legt sie aus, alle wählen gleichzeitig und verdeckt eine Farbkarte für das
Wort. Mit einer bunten Karte kann man Assoziation mehrerer Farben für ein Wort
ausdrücken. Dann beginnt der linke Nachbar des aktiven Spielers zu erzählen,
warum er dieses Wort mit dieser Farbe verbindet; alle anderen folgen in
Sitzreihenfolge. Sind alle zehn Wortkarten gespielt, wählt der rechte Nachbar
einen Stapel für seinen linken Nachbarn, der sich nun erinnern muss, wer welche
Farbe zu diesem Wort gespielt hat und entsprechend punktet. Erzählspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2018 Autor: Apolline Jove Gestaltung: 101 Coding und Design Web: www.pegasus.de / www. edition-spielwiese.de Art. Nr. 18327G Zielgruppe: Mit Freunden Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 73 ..5/721 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Farshore ( ein Spiel in der Welt von Everdell ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wilson James Wilson Clarissa A. | |||||
Grafik | Davis Jacqui Adirasa Enggar Collins Tristan Töpfer Jessy Mühlenkind Kreativagentur Martin Andrew | |||||
Redaktion | McCormack Ian Peske Crissy Peske Tom Peske Alex Peske Amy Schuetz Tim Siefert Irina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 80 min | 10+ | de | 2024 | ||
Entwicklung/Aufbau - Kleinstkinder - Bau Spiel | ||||||
Farshore - Ein Spiel in der Welt von Everdell
Weit weg von Everdell in der Ewigsee leben Wesen, die entfernte Inseln erforschen, Ressourcen sammeln, Bauwerke errichten oder als Nonnen die Geschichte von Farshore dokumentieren. In Farshore setzen wir Tiere an unterschiedlichen Orten für Ressourcen, Punkte und Karten ein. En Zug besteht aus einer von drei Aktionsoptionen: 1 Tier einsetzen und entsprechende Aktion ausführen ODER 1 Karte aus Hand oder Lagune spielen mit Ressourcen bezahlen, oder Anker für Wesen einsetzen ODER Vorbereitung auf nächste Jahreszeit mit Tiere zurückholen und neues Tier erhalten sowie Aktionen für die nächste Jahreszeit laut Spielplan ausführen. Das Spielende tritt individuell für jeden Spieler ein, sobald dieser den Herbst gespielt hat und keine Aktion mehr ausführen kann. Haben alle das Spiel beendet, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Stadtbau mit Worker Placement und Draften für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Tabletop Tycoon © 2023 Autor: Clarissa A. Wilson, James A. Wilson Entwicklung: Ian McCormack, Crissy Peske, Tom Peske, Alex Peske, Amy Peske, Clarissa A. Wilson, James A. Wilson Redaktion: Tim Schuetz, Crissy Peske, Irina Siefert Gestaltung: Jacqui Davis, Adirasa Enggar, Tristan Collins, Martin Andrew, Mühlenkind Kreativagentur, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57611G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu nl pl ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 73 ..6/721 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fiese Verliese ( Im Dungeon ist die Hölle los! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Ernest James Selinker Mike | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10+ | 2006 | |||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
Fiese Verliese Als verrückte Zauberer haben
die Spieler ein Verlies voller Monster geerbt und zum Spaß laden sie
ahnungslose Abenteurer ein, um die Verliese zu säubern, jeder verrückte
Zauberer will als erster sieben Abenteurer anderer Zauberer eliminieren. Es
gibt fünf verschiedene Verliese, welches wem gehört wird erst bei Spielende offen gelegt. Eine Runde besteht aus Anheuern,
ausspähen, Kampf, erforschen und einsammeln. Kämpfe werden durch ausgewählte
Abenteurer durch Vergleich der Kartenwerte ausgetragen. Erforschen geschieht
auch durch Aufdecken einer Karte, sie verursacht entweder Verlust eines
Abenteurers oder bringt Schätze oder Gegenstände, ist sie keines von beiden
kann die Gruppe den Dungeon verlassen, ansonsten wird
die nächste Karte aufgedeckt. Deutsche Ausgabe von Dungeonville, Z-Man Games 2005 Abenteuerspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: James Ernest und Mike Selinker * Illustration: John Kovalic * 17700G, Pegasus, Deutschland, 2006 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 73 ..7/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fire & Stone | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Noack Hendrik Tisch Christoph | |||||
Redaktion | Tisch Christoph Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2022 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fire & Stone
Ausbreitung von Stämmen der Urzeit aus Afrika in die ganze Welt. Erkunden, Jagen, Ernten, Bau von Dörfern, Erfinden neuer Werkzeuge und Techniken – alles, um der erfolgreichste Stamm zu werden. Felder sind mit verdeckten Entdeckungsplättchen bestückt; beim ersten Betreten wird das Plättchen aufdeckt und löst einen Effekt aus; danach kann so ein Plättchen als Aktion mit einem anderen Effekt verwendet werden. Ein Zug besteht aus 1. Bewegung des bz. ersten Spähers, danach 2. Aktion mit entweder Entdeckungseffekt ODER Plättcheneffekt bzw. Feuer- oder Siedlungseffekt ODER Nahrung nehmen. Hat man zwei Späher, wiederholt man Schritte 1 und 2 für den zweiten Späher. Wer das 11. Hüttenplättchen auf die Leiste legt, löst das Spielende aus und hat noch einen Zug, alle anderen zwei. Danach wird gewertet – Punkte für Punktekarten, eigene Hütten und relative Mehrheit an eigenen Hütten in einer Siedlung sowie eigene Aufgabenkarten.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Autor: Klaus-Jürgen Wrede Redaktion: Christoph Tisch Realisation: Frank Heeren Gestaltung: Hendrik Noack, Christoph Tisch Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51233G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it ja zh * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 73 ..8/721 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Firenze | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Steding Andreas | |||||
Grafik | Menzel Michael Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele-Agentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Experten, komplex | ||||||
Firenze
Die florentinischen Familien der Renaissance versuchen einander nicht nur in Handel und Politik auszustechen, sondern wollen einander auch beim Bau von Geschlechtertürmen übertreffen. Die Spieler haben Bauaufträge der Familien und gelangen mit Hilfe ausliegender Aktionskarten an Steine verschiedener Farbe, aus denen sie die Türme bauen. Hat man mit einem Turm begonnen, muss man ihn jede Runde erhöhen, da er sonst als Ruine abgerissen wird. Mitspieler können möglicherweise sichere Aufträge auch wegschnappen. Erfüllte Bauaufträge bringen Prestigepunkte, wer die meisten hat, gewinnt.
Bauspiel – und Aufbauspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Andreas Steding * Gestaltung: Michael Menzel, Hans-Georg Schneider * Redaktion: Thygra Spiele-Agentur * 51370G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 73 ..9/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flamme Rouge | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Granerud Asger Harding | |||||
Grafik | Kasanen Jere Hiekkala Ossi Töpfer Jessy Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2019 | ||
Sport - Rennspiel | ||||||
Flamme Rouge
Radrennen in Paris, man kontrolliert einen Rouleur und einen Sprinteur und will einen als ersten ins Ziel bringen. Das Rennen geht über Runden aus drei Phasen: In der Energiephase ziehen alle gleichzeitig vier Karten und spielen verdeckt je eine Karte für ersten und zweiten Fahrer. In der Bewegungsphase werden die Karten aufgedeckt und die Fahrer bewegt. In der Endphase entfernt man gespielte Karten und handelt Auswirkungen von Windschatten – ein weiteres Feld vorwärts - und Erschöpfung – ein Fahrer hinter einem freien Feld erhält Erschöpfungskarte als Energiekarte mit Wert 2 - ab. Mit Regeln für alternativen Streckenbau, Handicap und Bergtouren.
Radrennspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Lizenz: Lautapelit Autor: Asger Harding Granerud Bearbeitung: Klaus Ottmaier Gestaltung: Jere Kasanen, Ossi Hiekkala, Jens Wiese, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57401G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: da de en es fr fi hu it nl no pl pt se ru * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 73 ..10/721 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Flippermania | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Engelstein Geoff | |||||
Grafik | Dadisman Rchard Solis Daniel Gong Studios Müller Daniel Conrad Chris Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin Nagy Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2021 | ||
Würfel - Setz-/Position - Solitär | ||||||
Flippermania
Flipper mit Würfeln – Es gibt für jeden Spieler vier Spieltische zur Auswahl, Carniball als Einführungstisch, Cyberhack und Drachentöter für Fortgeschrittene und Disco Fever für Profis. Die Tische bestehen aus vier Zonen mit speziellen Spielelementen, Ziele muss man mit Würfelergebnissen erreichen, manche davon ausgehend von einem Flipperfinger. Man würfelt und wählt eines der Resultate, kann das Ergebnis manipulieren – dies bringt Risiko, genannt Tilt, für den nächsten Wurf - und bewegt dann die Kugel entsprechend. Dann markiert man das getroffene Ziel und erhält Punkte und Boni. Es gibt Gruppen von Zielen, Trickschuss-Gruppen und auch Rampen & Dreh-Ziele; von Flipperfingern kann man Kugeln wieder in obere Zonen schießen. Kann man kein Ziel markieren, ist die Kugel verloren; sind alle drei Kugeln verloren, ist das Spiel verloren.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2021 Lizenz: Frosted Games / Wizkids Autor: Geoff Engelstein Realisation: Matthias Nagy Redaktion: Benjamin Schönheiter Gestaltung: Gong Studios, Dadisman Richard, Daniel Solis, Daniel Müller, Chris Conrad, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57318G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en uk * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |