vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 131 ..1/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Chez Geek 2 Slack Attack
  Verlag Steve Jackson Games
  Autor Darbro Jon
  Grafik Kovalic John
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min ohne 2003
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 131 ..2/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Chez Greek
  Verlag Steve Jackson Games
  Autor Darbro Jon
  Grafik Kovalic John
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min ohne 2002
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 131 ..3/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Chez Grunt
  Verlag Steve Jackson Games
  Autor Darbro Jon
  Grafik Kovalic John
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min ohne 2003
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 131 ..4/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Chimeres
  Verlag JEUX & STRATEGIE
  Autor Guiserix Didier
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1981
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 131 ..5/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  China Moon
  Verlag Jeux Descartes
  Autor Faidutti Bruno
  Grafik Dutrait Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 12+ 2003
  Rennspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 131 ..6/1304
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chop Chop
  Verlag Joen
  Autor Kim Jong Ho You Hyo-Jong
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ en kr 2012
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Chop Chop

Chop Chop

 

Die Früchte kommen in die Schale und man verteilt die Aufgabenkarten an die Spieler. Dann decken alle gleichzeitig die oberste Aufgabe auf und versuchen, die auf der Karte abgebildeten Früchte aus der Schüssel zu fischen. Hat man die richtigen Früchte abgelegt, legt man die Karte beiseite, gibt aber die Früchte noch nicht zurück in die Schale. Hat man die richtige Frucht oder Früchte nicht mehr bekommen, legt man die Karte unter den Stapel. Fischt man sich eine falsche Frucht heraus, muss man zur Strafe eine schon beiseitegelegte Karte wieder unter den Stapel legen. Chop Chop Symbole auf den Karten sind Joker und können mit jeder beliebigen Frucht belegt werden. Wer als erster alle seine Karten ablegen konnte, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Joen 2012/2013

Autor: Jong-Ho Kim, Hyo-Jong You

Grafiker: nicht genannt

Web: www.joen.co.kr

Art. Nr. 77700 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 131 ..7/1304
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chop Chop ( Chopsticks Fun & Brain )
  Verlag Joen
  Autor Kim Jong Ho You Hyo-Jong
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en 2012
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Chop Chop

Chop Chop

 

Die Früchte kommen in die Schale und man verteilt die Aufgabenkarten an die Spieler. Dann decken alle gleichzeitig die oberste Aufgabe auf und versuchen, die auf der Karte abgebildeten Früchte aus der Schüssel zu fischen. Hat man die richtigen Früchte abgelegt, legt man die Karte beiseite, gibt aber die Früchte noch nicht zurück in die Schale. Hat man die richtige Frucht oder Früchte nicht mehr bekommen, legt man die Karte unter den Stapel. Fischt man sich eine falsche Frucht heraus, muss man zur Strafe eine schon beiseitegelegte Karte wieder unter den Stapel legen. Chop Chop Symbole auf den Karten sind Joker und können mit jeder beliebigen Frucht belegt werden. Wer als erster alle seine Karten ablegen konnte, gewinnt.

Version in englischer und deutscher Sprache und mit geändertem Cover

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Joen 2012/2013

Autor: Jong-Ho Kim, Hyo-Jong You

Grafiker: nicht genannt

Web: www.joen.co.kr

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 131 ..8/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cinco
  Verlag franjos-Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2010
  Lege - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 19 von 131 ..9/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Citadel
  Verlag Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ 1976
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
Citadel

Citadel

 

Variante von Fuchs und Henne, ein Spieler hat die beiden Offiziere, die er auf 2 der 9 Felder der Zitadelle postiert, der andere Spieler bewegt die 24 Infanteristen. Spielziel der Offiziere ist, mindestens 16 Infanteristen zu schlagen. Spielziel der Infanteristen ist, alle 9 Felder der Zitadelle zu besetzen oder die Offiziere so einzuschließen, dass sie bewegungsunfähig sind. Geschlagen werden die Infanteristen durch Überspringen, sie ziehen entlang der roten Linien, Offiziere auf roten und schwarzen Linien.

 

Setz-und Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30 min *  379, Jumbo, 1976 *** Koninklijke Hausemann en Hötte nv

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 19 von 131 ..10/1304
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Citaten Quartett
  Verlag Verlag J.W. Spear & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min ohne de
  Karten - Such/Sammel/schauen
Citaten Quartett

Citaten Quartett

 

7 Heinrich Heine – 8 Christian Fürchtegott Gellert – 9 Friedrich Rückert – 10  - Ludwig Uhland - 11 C.M. Wieland – 12 Adalbert von Chamisso

Rückseite Grau, Rautenkaro

Quartette nummeriert in römischen Ziffern, 1 bis 6 fehlt, Karton wirkt schmal für doppelte Anzahl

 

Kartenspiel * ohne Angaben * Spear, Deutschland *** Verlag J.W. Spear & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite