![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 1071 ..1/10707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
7th Sea Strange Vistas The Corsairs | ||||||
Verlag | Alderac Entertainment Group | |||||
Autor | Verssen Dan= Daniel Williams David Zinser John | |||||
Grafik | Dornaus Cris Wick Jennifer | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | ohne | 1999 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 1071 ..2/10707 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
8 Reise-Spiele | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6+ | de fr it | |||
Spielesammlung - Lauf - Würfel - Setz-/Position | ||||||
8 Reise-Spiele
Sechs Spielpläne mit magnetischer Kassette und Figuren. Für die Spiele Mensch ärgere Dich nicht, Halma, Mühle Gänsespiel und Solitaire gibt es getrennte Bretter, Schach, Dame und Fünf in einer Reihe werden alle auf dem Schachbrett gespielt.
Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele Art. Nr.: 38229
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 1071 ..3/10707 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
80 Days | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Briano Emanuele | |||||
Grafik | Wermke Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 10+ | de fr | 2022 | ||
Lauf - Geografie/Reise - Literatur | ||||||
80 Days
Auf Basis der Story von Jules Verne will man die meisten Siegpunkte erlangen, und dazu schnellstmöglich um die Welt reisen, binnen fünf Perioden in London ankommen und unterwegs Abenteuer bestehen. Die fünf Perioden des Spiels bestehen aus je drei Phasen: 1) Zeitung aufdecken mit Münzen nehmen und eventuell Effekt oder Sonderregel beachten. 2) Aktionen ausführen, reihum immer eine bis alle passen. Auf Planseite A kann man Reisen, Kaufen, Jonglieren oder Passen, auf Seite B Reisen, Kaufen oder Passen und Plättchen wählen. Wahlweise kann man beliebig viele Zusatzaktionen Abenteuer bestehen oder Suchen ausführen. 3) Rundenende mit Administration. Wer mindestens vier Abenteuer bestanden hat, kann in London einreisen. Haben in Periode V alle gepasst, wertet man bestandene Abenteuer, Ankunftskarte und Assistentenmodul. Mit Zusatzmodul Die Assistenten für zusätzliche Effekte und Aktionsmöglichkeiten sowie Autorenregel Das Straßenfestival.
Reise- und Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Piatnik, 2022 Autor: Emanuele Briano Gestaltung: Felix Wermke Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 668395
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr, weiters cz en hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 1071 ..4/10707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
88 | ||||||
Verlag | IPL= Intellectual Pursuits Ltd. | |||||
Autor | Shaw Jeremy | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 1071 ..5/10707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
88 Stop ( Gefragt sind Überblick, Flottes Mitrechnen, Iotimaler Spielstein-Einsatz ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Raffeiner Christian Walch Helmut | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 6+ | 1987 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Lauf | ||||||
88 Stop Jeder Spieler beginnt mit 3
Steinen, der Startspieler legt einen seiner drei Steine auf das Startfeld und
sagt laut die Zahl und zieht einen neuen Stein. Der jeweils nächste Spieler
legt einen Stein und nennt die Summe der Steine, wer als erster die zahl 88
überschreitet, hat verloren. Man kann auch Steine tauschen. Positionsspiel mit Rechenmechanismus * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autoren:
Helmut Walch und Christian Raffeiner * ca. 45 min *
6449, Piatnik, Österreich, 1987 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik &
Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 1071 ..6/10707 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
8er Bahn der Gefühle | ||||||
Verlag | Educoncept | |||||
Autor | Wnuk Dagmara | |||||
Grafik | Brandstetter Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 40 min | 6+ | de | 2021 | ||
Psychologie - Kreativ/Kommunikation | ||||||
8er Bahn der Gefühle
Sechs Freunde zeigen/beschreiben ihre Gefühle, man beginnt mit seiner Figur am Start. Drei Kartenstapel liegen bereit, eine Übersicht der Gefühle liegt aus. Man ist reihum am Zug; zu Beginn löst man mit Würfelwurf 1 oder 6 -man hat drei Versuche - ein Ticket für die Achterbahn und zieht danach jeweils laut Würfelergebnis vorwärts. Am erreichten Feld zieht man eine Karte vom Stapel der Feldfarbe; weiße Felder liefern keine Karte, der Zug endet. Symbole auf den Karten werden beachtet – man imitiert das Gefühl, zieht nach erfüllter Aufgabe ein Feld vorwärts oder man zieht vorwärts für eine erfüllte Aufgabe und auch alle die richtig geraten haben. Wer als Erster mit genauem Wurf die Endstation erreicht, gewinnt.
Kommunikationsspiel zu Gefühlen für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Educoncept 2021 Autor: Dagmara Wnuk Gestaltung: Michael Brandstetter Web: www.hanniline.at Art. Nr.: 9 120095 05005 4
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 1071 ..7/10707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
8MAL DURCH OSTFRIESLAND | ||||||
Verlag | BRANDWYK | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 1071 ..8/10707 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
9 BELIEBTE SPIELE | ||||||
Verlag | SCHNEIDER VERLAG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 1071 ..9/10707 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
90 Grad | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards KG | |||||
Autor | Kuhlencord Gunnar | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 10+ | de en fr | 2016 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
90 Grad
Um die Ecke gedacht ... Auf einem 8x8 Felder großen Brett ordnet jeder Spieler seine 6 Kugeln und die Gewinnkugel in gegenüberliegenden Ecken an, die Gewinnkugel im Eckfeld, und je drei Kugeln horizontal und vertikal dazu benachbart. Eine Kugel darf so weit ziehen wie insgesamt Kugeln in ihrer Reihe sind, aber um 90 Grad versetzt – drei Felder senkrecht bei drei Kugeln in waagrechter Reihe, eigene und gegnerische Kugeln werden mitgeschoben. Kugeln die vom Brett rollen, scheiden aus. Man gewinnt, wenn die eigene Zielkugel am Ende eines Zuges genau auf dem Mittelfeld liegt oder wenn man die gegnerische Zielkugel aus dem Spiel schiebt.
Abstraktes Taktikspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel und Design 2016 Autor: Gunnar Kuhlencord Gestaltung: nicht genannt Web: www.spiel-und-design.eu Art.Nr. –
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 1071 ..10/10707 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
999 | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 30 min | 12+ | de | 2010 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |