![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 66 ..1/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Wilden Kerle Solo | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Masannek Joachim Birck Jan WunderWerk | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 30 min | 6+ | de | 2012 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die Wilden Kerle Solo
Solo, das Ablegespiel auf Basis von Mau Mau, mit Motiven zu „Die wilden Kerle“. Farbe auf Farbe oder Zahl auf Zahl oder gleiches Symbol wie bei der obersten Karte ermöglichen Ablegen einer Karte aus der Hand, ansonsten zieht man eine Karte. Hat man eine mit der obersten Karte des Ablagestapels identische Karte in der Hand, kann man sie jederzeit sofort abwerfen. Aktionskarten verursachen freie Farbwahl, aussetzen, einen Richtungswechsel oder Karten ziehen. Man startet mit 8 Karten, die vorletzte Karte muss passend zum Thema mit „Sei wild“! angekündigt werden oder man zieht eine Karte. Wer als Erster keine Karten hat, gewinnt die Runde.
Kartenablegespiel für 2-10 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2012 Autor: nicht genannt Gestaltung: Masannek Birck WunderWerk Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 02970
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 66 ..2/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Wilden Kerle Tor ( Duell im Teufelstopf ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Masannek Joachim Birck Jan WunderWerk | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema - 2-Personen | ||||||
Die Wilden Kerle Tor
Die Wilden Kerle müssen den Teufelstopf, ihren geheimen Bolzplatz, gegen die Unbesiegbaren Sieger verteidigen. Jeder Spieler bekommt 13 Zahlenkarten, eine Ergebniskarte und 2 Torwartkarten. Man beginnt mit sieben Karten auf der Hand und legt in jedem Zug eine Karte verdeckt ab und zieht eine Karte nach. Die beiden Karten werden gleichzeitig aufgedeckt. Bei zwei Zahlenkarten gewinnt die höhere Zahl und der Gewinner rückt den Ball ein Feld in Richtung gegnerisches Tor. Bei Gleichstand wird eine weitere Karte gespielt, solange, bis das Duell entscheiden ist. Der Gewinner des Duells rückt dann den Ball um die Anzahl der in diesem Duell gespielten Karten weiter. Ein Torwart blockt jede andere Karte und eine zweite Karte wird gespielt. Wird die 5 gespielt, gewinnt die Karte mit der niedrigeren Zahl. Eine 0 gewinnt immer gegen 7 und 5. Wer den Ball ins gegnerische Tor schiebt, hat ein Tor erzielt und markiert es auf der Ergebniskarte, der Ball wird wieder auf den Anstoßpunkt gesetzt. Nach 15 Karten endet die Halbzeit; nach der zweiten Halbzeit gewinnt, wer die meisten Tore erzielt hat.
Kartenspiel mit Fußball-Thema für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2012 Autor: Reiner Knizia Grafik: Joachim Masannek, Jan Birck, WunderWerk Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 02980
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 66 ..3/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Wilden Kerle Yahtzee | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Masannek Joachim Birck Jan WunderWerk | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die Wilden Kerle Yahtzee
Für einen Spielzug nutzt jeder Spieler fünf Würfel mit den Zahlenwerten 1 bis 6; er wirft sie in seinem ersten Wurf alle und kann dann für einen zweiten und dritten Wurf beliebig viele Würfel neu werfen. Nach dem dritten Wurf muss man ein Ergebnis auf dem Wertungsblock eintragen; hat man kein verwertbares Ergebnis erzielt kann man in einer beliebigen Zeile eine 0 eintragen. Sind alle Zeilen ausgefüllt, gewinnt man mit der höchsten Summe aus Würfelergebnissen und Zwischenboni.
Würfelspiel mit Lizenzthema für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2012 Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 02780
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 66 ..4/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
dingo ( Es ist lustig. Es ist einfach. Es ist ... ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | FREUDENREICH OLIVER | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 20 min | 5+ | 1999 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Dingo Die Spieler haben 5 Karten auf der Hand und geben
immer eine verdeckt eine an den linken Nachbarn weiter
und bekommen damit natürlich immer eine vom rechten Nachbarn. Wer zuerst 5
gleiche Karten in der Hand hat, ruft "Dingo",
schlägt auf den Tisch und bekommt einen Chip. Kartensammelspiel
* 3-7 Spieler ab 5 Jahren * ca. 30 min * 1065, Amigo, 1986 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 66 ..5/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
dingo | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 20 min | 1986 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 66 ..6/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dino-Detektive ( Auf den Spuren der Dinosaurier ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Ehrhard Dominique | |||||
Grafik | Euvermann Wim Agentur Walter Holl Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2008 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
Dino-Detektive Die Spieler leiten ein Ausgrabungsteam aus
Forscher, Assistentin und Hund, es gilt die Knochen von 5 unterschiedlichen Dinosauriern
auszugraben. Für ein komplettes Dinosaurierskelett gibt es Ruhmespunkte, wer am
Ende davon am meisten hat, gewinnt das Spiel. Pro Durchgang werden Fundstücke auf die Fundorte
der Parzellen verteilt, ein Spieler kann entweder ein Teammitglied mit Bewegungskarten
bewegen, der Forscher kann Fundstücke aufdecken. Oder er sammelt offen gelegte
Fundstücke ein. Es ist nur ein Teammitglied pro Parzelle erlaubt, man darf
Bewegungspunke verfallen lassen. Wer sammelt, darf sich nicht mehr bewegen, und
nimmt jedes Mal wenn er dran ist ein Fundstück in der Parzelle auf, wo eine
beliebige seiner Figuren steht, der Hund muss dabei zusammen mit Forscher oder
Assistent einer anderen Farbe beisammen stehen. Such- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren *
Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 66 ..7/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diskwars Drachen | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Jolly Tom Petersen Christian T. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 12+ | 2000 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Geschicklichkeit - Lauf - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
Diskwars Drachen
Diskwars bringt ein neuartiges Spielsystem als
Abenteuergeschichte mit unterschiedlichen Zielen und Siegbedingungen, selbst
ausgedacht oder vorgegeben. Spielmaterial sind einfache Karton-Scheiben, darauf
jeweils ein Charakter mit seinen Eigenschaften. Jeder Spieler braucht ein Set
und Mitspieler, in jedem Set finden sich 7 Bögen mit Charakteren, einem Land
und Zaubersprüchen, 1 Bogen mit Chips für Leben, Schaden usw. und die Regel. 8 verschiedene Sets: Drachen Falladirs Ritter Orks der zerklüfteten Ebene Uthuk Y'llan Farrenghasts Untote Lathari Elfen Zwerge des Roten Ambosses Timorrans Akoluthen Deutsche Ausgabe des 1999 in USA bei Fantasy Flight
Games erschienenen Spiels. Fantasy-Spiel, 1 Set pro Spieler * 2 oder mehr Spieler ab 12
Jahren * Autor: Tom Jolly, Christian Petersen * ca. 45 min * 0801, Amigo,
Deutschland, 2000 *** Amigo Spiel +
Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 66 ..8/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diskwars Falladirs Ritter | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Jolly Tom Petersen Christian T. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 12+ | 2000 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Geschicklichkeit - Lauf - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
Diskwars Falladirs Ritter
Diskwars bringt ein
neuartiges Spielsystem als Abenteuergeschichte mit unterschiedlichen Zielen und
Siegbedingungen, selbst ausgedacht oder vorgegeben. Spielmaterial sind einfache
Karton-Scheiben, darauf jeweils ein Charakter mit seinen Eigenschaften. Jeder
Spieler braucht ein Set und Mitspieler, in jedem Set finden sich 7 Bögen mit
Charakteren, einem Land und Zaubersprüchen, 1 Bogen mit Chips für Leben,
Schaden usw. und die Regel. 8 verschiedene Sets: Drachen Falladirs Ritter Orks der zerklüfteten Ebene Uthuk Y'llan Farrenghasts Untote Lathari Elfen Zwerge des Roten Ambosses Timorrans Akoluthen Deutsche Ausgabe des 1999 in USA bei Fantasy Flight Games erschienenen
Spiels. Fantasy-Spiel, 1 Set pro
Spieler * 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * Autor: Tom Jolly, Christian
Petersen * ca. 45 min * 0804, Amigo, Deutschland, 2000 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 66 ..9/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diskwars Farrenghasts Untote | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Jolly Tom Petersen Christian T. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 12+ | 2000 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Geschicklichkeit - Lauf - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
Diskwars Farrenghasts Untote
Diskwars bringt ein
neuartiges Spielsystem als Abenteuergeschichte mit unterschiedlichen Zielen und
Siegbedingungen, selbst ausgedacht oder vorgegeben. Spielmaterial sind einfache
Karton-Scheiben, darauf jeweils ein Charakter mit seinen Eigenschaften. Jeder
Spieler braucht ein Set und Mitspieler, in jedem Set finden sich 7 Bögen mit
Charakteren, einem Land und Zaubersprüchen, 1 Bogen mit Chips für Leben,
Schaden usw. und die Regel. 8 verschiedene Sets: Drachen Falladirs Ritter Orks der zerklüfteten Ebene Uthuk Y'llan Farrenghasts Untote Lathari Elfen Zwerge des Roten Ambosses Timorrans Akoluthen Deutsche Ausgabe des 1999 in USA bei Fantasy Flight Games erschienenen
Spiels. Fantasy-Spiel, 1 Set pro
Spieler * 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * Autor: Tom Jolly, Christian
Petersen * ca. 45 min * 0802, Amigo, Deutschland, 2000 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 66 ..10/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diskwars Lathari Elfen | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Jolly Tom Petersen Christian T. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 12+ | 2000 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Geschicklichkeit - Lauf - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
Diskwars Lathari Elfen
Diskwars bringt ein
neuartiges Spielsystem als Abenteuergeschichte mit unterschiedlichen Zielen und
Siegbedingungen, selbst ausgedacht oder vorgegeben. Spielmaterial sind einfache
Karton-Scheiben, darauf jeweils ein Charakter mit seinen Eigenschaften. Jeder
Spieler braucht ein Set und Mitspieler, in jedem Set finden sich 7 Bögen mit
Charakteren, einem Land und Zaubersprüchen, 1 Bogen mit Chips für Leben,
Schaden usw. und die Regel. 8 verschiedene Sets: Drachen Falladirs Ritter Orks der zerklüfteten Ebene Uthuk Y'llan Farrenghasts Untote Lathari Elfen Zwerge des Roten Ambosses Timorrans Akoluthen Deutsche Ausgabe des 1999 in USA bei Fantasy Flight Games erschienenen
Spiels. Fantasy-Spiel, 1 Set pro
Spieler * 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * Autor: Tom Jolly, Christian
Petersen * ca. 45 min * 0804, Amigo, Deutschland, 2000 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |