vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 200 ..1/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  toystick Die Schatzkammer von El Mirador
  Verlag Noris Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2011
  Electronic - Bau Spiel - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel
Toystick Die Schatzkammer von El Mirador

Toystick Die Schatzkammer von El Mirador

 

Der sprechende Lesestift von Noris wird hier für das erste Spiel der Reihe eingesetzt. Die Spieler sind Abenteurer auf der Suche nach den Schätzen in der Höhle von El Mirador. Dazu müssen sie den jahrhundertealten Wächter überwinden. Zu Beginn liegen sechs Schätze aus, einer davon ist markiert und muss als Erster gefunden werden. Der Toystick gibt die Felder vor, die man ziehen kann, nennt mögliche Fallen auf dem oder rund um ein Feld; wer den passende Schatz erreicht, darf ihn nehmen, diese Felder sind immer sicher! Wird der Wächter versetzt, schickt er alle Figuren im Segment zurück zum Start, außer sie haben eine Fackel. Ausrüstungsgegenstände helfen gegen Fallen und Wächter, durch Aussetzen bekommt man neue Ausrüstung. Wer die nötige Anzahl Schätze erbeutet hat, gewinnt.

 

Abenteuerspiel mit elektronischem Spielgerät für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2011

Autor: Christian Fiore und Knut Happel

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 802 7456

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 200 ..2/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  toystick Meine erste Musikschule
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 3+ de 2012
  Electronic - Lernen - Kinder
Toystick Meine erste Musikschule

Toystick Meine erste Musikschule

 

Die Packung ohne Stift enthält Stanzbögen mit Teilen für insgesamt 9 Musikinstrumente, die man sich daraus zusammensetzt. Dieser Teil des Spiels trainiert Motorik und vermittelt erste Kenntnisse über das Aussehen von Musikinstrumenten. Nach Laden der Software und Anmelden des Spiels man nun instrumententypische Musikstücke durch Antippen der Musikinstrumente hören.

Nutzt man den Karton für das Schlagzeug kann man sich Rhythmusbeispiele anhören, diese nachspielen und auch neue Rhythmen ausprobieren. Auf dem Keyboard kann man vier verschiedene Instrumente spielen - Klavier, Gitarre, Flöte und Waldhorn; durch Antippen der Icon für ein Instrument wird dieses aktiviert und man kann durch Berühren der Keyboard-Tasten die entsprechende Note im Sound des jeweiligen Instruments hören und so eigene Melodien kreieren oder sich Klassiker anhören.

 

Lernspiel für Musik für 1 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2012

Autor: nicht genannt

Grafik: nicht genannt

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 802 7474

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 200 ..3/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Trainsilvania
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Yanez Paco
  Grafik Gabriela Silveira Geßler Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en fr it 2023
  Transport / Logistik - Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Schiebe, Dreh-, Rangier
Trainsilvania

Trainsilvania

 

Heimfahrt mit dem Nachtexpress für Werwölfe, Mumien, Frankenstein und Dracula, alle rangeln um die Plätze.

Man hat drei von neun seiner Fahrkarten auf der Hand und stellt vier Sitze seiner Farbe vor sich ab, die Unterseite zeigt vorerst noch unbekannte Monster, da man Monster nur an Bahnhöfen anschauen darf, nie vor sich oder im Nachtexpress! Reihum spielt man offen eine Fahrkarte und führt deren Aktion aus, bei zwei Aktionen muss man verschiedene Monster nehmen. Aktionen sind:  Nachtexpress bewegen - Monster einsteigen oder aussteigen lassen, dabei rücken andere Monster im Nachtexpress entsprechen zurück oder vor - Monster versetzen – freie Aktionswahl. Es gewinnt, wer drei eigene Monster in den richtigen Bahnhof gebracht hat.

  

Positions- und Rangierspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2023

Autor: Paco Yanez

Gestaltung: Gabriela Silveira, Stephanie Geßler

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5170

 

Zielgruppe: Mit Kindern, für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 200 ..4/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Trampeltiere
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Brand Emely
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2015
  Wett / Rate / Zocker - Action - Geschicklichkeit
Trampeltiere

Trampeltiere

 

Tiere gehen auf verschiedenste Art. Man soll die Gangart von Tieren imitieren. Der Plan wird zusammengesetzt und Wegekarten daran angelegt. Man zieht eine Ratekarte und legt die Schlange an die Seite des Plans, an der das gesuchte Tier liegt und imitiert den Gang des Tiers mit Armen, Händen und Fingern auf dem Rücken seines linken Nachbarn. Dieser muss das Tier erraten. Gelingt es, bekommt der Imitator die Ratekarte, der Rater die Wegekarte. Wenn nicht, probiert man es beim nächsten Spieler; errät niemand das Tier, gehen Wege- und Ratekarte aus dem Spiel. Nach der letzten Ratekarte gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Fühl- und Ratespiel für 3-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Emely Brand

Grafiker: Thies Schwarz

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 301299

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 200 ..5/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Travelino Kid ( One World )
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Team beleduc
  Grafik Kerbusch Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ 7 Sprachen 2013
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 200 ..6/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tree Hotel ( Hotel zum Baum )
  Verlag Savas Takas UAB
  Autor Kirps Dennis Kruchten Christian
  Grafik Akelaitis Gediminas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de en 2021
  Merk - Such/Sammel/schauen - Wett / Rate / Zocker
Tree Hotel / Hotel zum Baum

Tree Hotel

Hotel zum Baum

 

Die Äste des Baumhotels werden mit Gästen belegt, die man, wenn nötig, mit Beeren anlockt. Der Waschbär stiehlt Beeren, der Braunbär vertreibt Gäste. Jeder Spieler hat einen Baum mit drei vorgegebenen Tieren. Der aktive Spieler deckt eine Karte auf: Ein passendes Tier legt man in seinen Baum, der Zug endet. Ein nicht passendes Tier kommt verdeckt in die eigene Ablage, eine Beere legt man offen ab; in beiden Fällen kann man weiter aufdecken. Ein aufgedeckter Waschbär geht mit allen Beeren des Spielers auf einen gemeinsamen verdeckten Stapel; ein Braunbär vertreibt bei einem Mitspieler ein einzelnes Tier auf den gemeinsamen Stapel. Wer zwei Beeren hat, kann aus dem Stapel eines Mitspielers ein Tier korrekt benennen und damit zu sich locken. Mit vier Beeren lockt man ein Tier aus dem gemeinsamen Ablagestapel an. Wer als Erster sein Baumhotel gefüllt hat, gewinnt.

 

Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Logis / Savas Takas 2021

Autor: Dennis Kirps, Christian Kruchten

Gestaltung: Gediminas Akelaitis

Web: www.logis.lt

Art. Nr.: 590419

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 200 ..7/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  T-Rex greift an! ( Das große Dinosaurier-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Suzuki Mirko Stephan Claus Werth Frieder
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 2012
  Lauf - Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen
T-Rex greift an! Das große Dinosaurier-Spiel

T-Rex greift an

 

Das Spiel wird vorbereitet, die Dinos durch Würfeln eingesetzt und dann ist jeder reihum am Zug: Er würfelt den Aktionswürfel und den Zahlenwürfel, führt die entsprechende Aktion aus, bewegt den eigenen Dino oder den T-Rex und legt, falls möglich, Eier. Aktionen sind Vulkanausbruch, Vulkanausbruch und Futter, T-Rex und T-Rex oder Vulkanausbruch. T-Rex kann angreifen, um Eier zu stehlen, der stärkere Würfelwurf gewinnt. Andere Dinos kämpfen um Futter miteinander. Bei drei gleichen Futterplättchen darf man ein Ei legen. Wird der letzte Lavastein gelegt, gewinnt, wer die meisten Eier retten konnte.

Neuauflage von Das große Dinosaurier-Spiel, 698089, 2006

 

Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Claus Stephan, Mirko Suzuki, Frieder Werth

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697174

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 200 ..8/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  T-Rex World Fette Beute
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik Roß Thea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de en es fr it nl 2010
  Karten
T-Rex World Fette Beute

T-Rex World Fette Beute

 

Hungrige Dinosaurier auf der Jagd. Jeder bekommt ein Dino-Pärchen, Revier- und Beutekarten liegen aus. Die Spieler legen reihum die Dinos zu Revieren. Zwei Reviere werden durch Plättchenwurf aktiviert. Dinos im dritten Revier gehen zu ihren Besitzern zurück. Dann jagt man durch Aufdecken von Beutekarten im Revier und kann nach jeder Karte aufhören oder weitermachen. Wer aufhört, sichert die Beute. Wer weitermacht, riskiert einen Angriff von T-Rex oder einem Flugsaurier, alle Beute der Runde ist verloren. Ist nach mehreren solcher Runden ein Beutestapel leer, gewinnt der Spieler mit der wertvollsten Beute.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Klaus Kreowski * Gestaltung: Roß T. * 20989, Die Spiegelburg, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 180 von 200 ..9/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  T-Rex World Flucht vor dem T-Rex
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Domberger Jörg
  Grafik Roß Thea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de en es fr it nl 2010
  Karten - Lege
T-Rex World Flucht vor dem T-Rex

T-Rex World Flucht vor dem T-Rex

 

Jeder Spieler bekommt Fluchtkarten, jede Karte gibt es mit und ohne Wegstück. Man kann Paare auslegen - das Wegstück ans Wegende, die andere Karte vor sich - und nachziehen. Die Bewegung des T-Rex entscheidet der Würfel. Hat man kein Paar, fragt man einen Mitspieler nach der zweiten Karte – hat dieser sie, legt man das Paar wie beschrieben ab. Hat er sie nicht, wird nur gewürfelt, um den T-Rex zu bewegen, und man kann eine Karte tauschen. Ist das letzte Paar gefunden und der Weg gelegt, ohne dass T-Rex die Dromaeosaurier eingeholt hat, gewinnt der Spieler mit den meisten Fluchtkarten.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Legespiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Jörg Domberger * Gestaltung: Roß T. * 20989, Die Spiegelburg, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 180 von 200 ..10/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  T-Rex World Kampf der Saurier
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Roß Thea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 6+ de en es fr it nl 2010
  Würfel - Schiebe, Dreh-, Rangier
T-Rex World Kampf der Saurier

T-Rex World Kampf der Saurier

 

Zwei Triceratops treffen einander an einer Schlucht, keiner will ausweichen. Also muss man den anderen von der Planke schieben. Man würfelt und schiebt seinen Dino so viele Felder gerade nach vorne. Der gegnerische Dino darf nur gerade weitergeschoben werden. Während des Zugs dürfen keine Steine in die Schlucht fallen, da sonst restliche Schritte verfallen und der Dino eventuell zurück muss. Zeigt der Würfel auch Steine, legt man diese in den Weg. Liegt der letzte Stein auf der Planke, darf jeder noch sooft würfeln wie Steine in der Schlucht liegen, und danach gewinnt, wer am weitesten von seinem Start entfernt ist.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Würfel- und Schiebespiel für 2 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Gestaltung: T. Roß * 21080, Die Spiegelburg, Deutschland, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg www.spiegelburg.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite