vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 200 ..1/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tier auf Tier ( Das weihnachtliche Stapelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Miltenberger Klaus
  Grafik Holt Richard
  Redaktion Eckert Robin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2020
  Action - Geschicklichkeit - Würfel
Tier auf Tier Das weihnachtliche Stapelspiel

Tier auf Tier

Das weihnachtliche Stapelspiel

 

In dieser Weihnachtsausgabe von Tier auf Tier stapelt man Tannen, Schlitten, Elche, Pinguine, Schneehasen, Eichhörnchen und Sterne, ein verschneites Bergpanorama beginnt die Pyramide. Jeder Spieler nimmt sich sieben verschiedene Formen als Vorrat. Wer dran ist würfelt – für einen Punkt nimmt man eine Form aus dem eigenen Vorrat und stellt sie auf eine beliebige Position der Pyramide, für zwei Punkte stapelt man zwei Formen. Wird das Panorama gewürfelt, darf man ein Tier aus dem Vorrat neben das Krokodil stellen und so die Fläche erweitern. Für die Hand gibt ein Tier zum Stapeln einem Mitspieler, für das Fragezeichen suchen die Mitspieler ein Tier aus. Wer keine Form mehr hat gewinnt; stürzt die Pyramide ein, muss man Formen nehmen.

 

Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2020

Autor: Klaus Miltenberger

Grafiker: Richard Holt

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 305525

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 200 ..2/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tier auf Tier Das große Abenteuer
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Miltenberger Klaus
  Grafik Bayer Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5-99 de en fr it nl 2010
  Würfel - Action - Geschicklichkeit
Tier auf Tier Das große Abenteuer

Tier auf Tier Das Große Abenteuer

 

Wer die Tiere am geschicktesten stapelt und als Erster alle seine Aufträge erfüllt, gewinnt. Man würfelt: Für ein Tal-Symbol nimmt man ein Tier von dieser Schachtelseite und setzt es auf die Brücke, für das Fragezeichen irgendein Tier. Für die Brücke versetzt man ein Tier auf der Brücke. Ist dort nur das Krokodil, darf man ein Tier auf die Brücke setzen. Ein neu gesetztes Tier muss ein schon vorhandenes Tier berühren. Man darf nur mit einer Hand stapeln. Berühren einander auf der Brücke drei Tiere einer Auftragskarte, auch im Zug eines anderen Spielers, ist der Auftrag erfüllt und wird abgelegt. Bei Einsturz bekommt man einen weiteren Auftrag, die gefallenen Tiere bleiben in den Tälern, man kann nun auch Tiere aus dem Tal nehmen anstatt vom Schachtelrand.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 4294, Haba, 2011 * Autor: Klaus Miltenberger * Grafik: Michael Bayer * 4645, Haba, 2010 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 200 ..3/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tier auf Tier Jetzt geht's rund
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Miltenberger Klaus Mückel Kristin
  Grafik Bayer Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 de en es fr it nl 2012
  Action - Geschicklichkeit - Lernen
Tier auf Tier Jetzt geht's rund

Tier auf Tier Jetzt geht’s rund

 

Das Krokodil steht auf der Drehscheibe, diese liegt auf auf einer kleinen Scheibe, die Haiflosse steckt in der Drehscheibe. Die Spieler wählen reihum je ein Tier, bis zur nötigen Zahl laut Spieleranzahl. Dann würfelt man und stapelt: Für Punkte zwei Tiere seiner Wahl. Beim Fragezeichen bestimmen die Mitspieler ein Tier. Für die Hand gibt man seinem Mitspieler ein Tier zum stapeln. Für zwei Bojen stapelt man ein Tier und bewegt die Scheibe um zwei Bojen, für den Drehpfeil dreht man sie einmal im Kreis. Für die Haifischflosse steckt man diese um, die Drehrichtung kehrt sich um. Nach jedem Stapelversuch wird die Drehscheibe zur nächsten Boje gedreht und man macht die Stimme des Tiers nach, an dem der Hai vorbeischwimmt. Gestapelte Tiere dürfen nur das Krokodil oder andere Tiere berühren und man stapelt mit einer Hand! Stürzt der Tierstapel ein, nimmt der Verursacher gefallene Tiere, höchstens zwei, die anderen kommen in die Schachtel. Man gewinnt, wenn man alle Tiere verbaut hat. In einer Profivariante liegt die Drehscheibe auf einer Halbkugel!

 

Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Klaus Miltenberger, Kristin Mückel

Grafik: Michael Bayer

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4973

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 200 ..4/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Tier auf Tier Klein, aber oho!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Miltenberger Klaus
  Grafik Bayer Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2012
  Action - Geschicklichkeit - 2-Personen
Tier auf Tier Klein aber oho!

Tier auf Tier Klein aber oho!

 

Weltmeisterschaft der Tierpyramiden! Alle Tier sollen zu einer gemeinsamen Pyramide gestapelt werden! Das Krokodil ist die Basis und alle Spieler bekommen ein Tier von jeder Sorte. Man würfelt - für eine Eins stapelt man ein Tier in die Pyramide, für eine zwei gleich zwei Tiere. Erscheint die Hand, gibt man einem Mitspieler ein Tier, er muss es jetzt stapeln. Für das Fragezeichen bestimmt ein Mitspieler das Tier, dass man nun selbst stapeln muss und für das Krokodil darf man ein Tier so auf den Tisch stellen, dass es Schwanz oder Schnauze des Krokodils berührt und so die Stapelfläche erweitert. Wer keine Tiere mehr hat, gewinnt!

 

Stapelspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba

Autor: Klaus Miltenberger

Grafik: Michael Bayer

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4911

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 200 ..5/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tier auf Tier Stapel-Memo ( … für geschickte Gedächtnisakrobaten )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Behre Christoph Miltenberger Klaus
  Grafik Döbner Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Merk - Bau Spiel - Kinder - Geschicklichkeit
Tier auf Tier Stapel-Memo

Tier auf Tier Stapel-Memo

 

Beim Ausflug an die Küste wollen die Tiere so hoch sein wie ein Leuchtturm und klettern aufeinander, immer kleiner auf größer; das Krokodil stört und schubst Tiere aus dem Turm. Zu Beginn zieht jemand drei Tiere, zeigt sie und stapelt sie laut Vorlage, Bild nach unten, auf dem Plan. Der Nächste zieht ein Tier und baut es an korrekter Stelle in den Turm. Zieht man ein Krokodil, nimmt man das Tier an der mit Würfel bestimmten Stelle im Turm heraus. Wer den Bau wegen eines vermuteten Fehlers stoppt und recht hat, gewinnt. Verursacht man einen Einsturz, gewinnen alle anderen Spieler. Ist der Turm fertig und niemand zweifelt, gewinnen alle gemeinsam.

 

Stapel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Christoph Behre, Klaus Miltenberger

Grafiker: Daniel Döbner

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302812

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 200 ..6/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tiere der Welt ( Wissensreise durch die Wildnis )
  Verlag Haba Sales
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion Tonn Patrick
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en es fr it nl 2022
  Quiz
Tiere der Welt Wissensreise durch die Wildnis

Tiere der Welt

Wissensreise durch die Wildnis

 

Auf Rätselkarten muss das Tier gefunden werden, auf das alle abgebildeten Hinweise zutreffen – jede Karte zeigt vier Hinweise, vier Tiere, vier Farben im Kreis – damit ist jedem Tier eine Farbe zugeordnet -  nd einen Farbpunkt als Lösung. Hinweise und Lösung sind anfangs nicht sichtbar. Der aktive Spieler kann einen Hinweis auf das gesuchte Tier aufdecken oder eine Fernglaskarte abwerfen um geheim einen Hinweis anzuschauen. Dann können alle durch verdecktes Ablegen einer Farbkarte auf das gesuchte Tier tippen. Die abgelegte Tippkarte wird mit einem Plättchen zur Anzeige der schon sichtbaren Hinweise markiert. Spätestens nach vier aufgedeckten Hinweisen müssen alle tippen. Dann wird die Karte kontrolliert - wer die Farbe des Lösungspunkts getippt hat, zieht um die Tatzen seines Markierungsplättchens weiter. Sind alle Karten gespielt, gewinnt wer am weitesten vorne liegt; oder es gewinnt wer das Startfeld erreicht oder überspringt.

 

Wissensspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2022

Autor: Markus Nikisch

Gestaltung: Thies Schwarz

Redaktion: Patrick Tonn

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306560

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es  fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 200 ..7/1995
  KINDER
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Tiere und ihre Kinder
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 2.5-5 1993
  Kleinstkinder - Kinder - Lernen
Tiere und ihre Kinder

Tiere und ihre Kinder

 

Entsprechend der Alterszielgruppe ist dieses Spiel als zweiteiliges Puzzle gestaltet und wie alle Spiele der Serie speziell für Kinder ab 2 ½ Jahren entwickelt. Auf den Teilen aus dickem Primärmaterial, strapazierfähig und kaubeständig, sind Tiere und ihre Kinder abgebildet. Nur wenn erwachsene Tiere und Tierkinder wirklich zusammengehören, passen die Teile ineinander - eine hübsche Möglichkeit, sich an den gelungenen Bildern zu freuen, das Aussehen von Jungtieren zu lernen und zu erkennen, dass sie oft sehr verschieden von ihren Eltern sind.

 

Zuordnungsspiel um Tiere und ihre Babys * Serie: Primärmaterial * 1-4 Kinder von 2.5 bis 4 Jahren * 21 068 8, Ravensburger, Deutschland, 1993 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 200 ..8/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tierisch auf Zack!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Koser Miriam Nikisch Markus Zirm Johannes
  Grafik Döbner Daniel Hansen Sonja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5-99 de en es fr it nl 2011
  Merk - Bewegung - Lernen
Tierisch auf Zack

Tierisch auf Zack

 

Die Matten werden um den Spielplan ausgelegt, dann wird in drei ansteigenden Schwierigkeitsgraden gespielt. Für die Stufe Grün wird eine der Matten umgedreht, dann müssen die Spieler entweder alle Matten ablaufen, darauf still stehenbleiben, die Matten nacheinander betreten und ohne umdrehen das Tier auf der soeben verlassenen Matte nennen und für die umgedrehte Matte „Fex“ rufen. Oder man muss unter den Tierplättchen dasjenige finden, das auf der umgedrehten Matte zu sehen ist und dann das Plättchen von gegenüber auf die Matte werfen. Für die blaue und die rote Stufe werden zu Beginn zwei bzw. drei Tiermatten umgedreht und die Übungen der Stufe Grün werden leicht abgewandelt.

 

Lern- und Bewegungsspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2011

Autor: Miriam Koser, Markus Nikisch, Johannes Zirm

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4682

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 175 von 200 ..9/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tierisch Rabatz!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 4-99 de en es fr it nl 2012
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Tierisch Rabatz!

Tierisch Rabatz!

 

30 Tierplättchen zeigen zehn verschiedene Tiere – Pferd, Kuh, Esel, Hund, Katze, Schwein, Hahn, Küken, Schaf und Ente; man nimmt sich ein Versteck und zieht ein Tier verdeckt aus der Mitte. Man schaut es an und legt es unter sein Versteck. Der Spieler am Zug = Bauer Thilo fragt „Wo sind meine Tiere?“ Alle Spieler rufen den Laut ihres Tiers; dann würfelt Bauer Thilo und rät das Tier unter dem gewürfelten Versteck; würfelt er sein eigenes darf er sich ein anderes aussuchen. Rät er richtig, bekommen er und der Tierimitator ein Tier zur Belohnung. Die anderen Tiere kommen zurück in die Mitte. Wer zuerst fünf Tiere sammelt, gewinnt.

 

Hör- und Merkspiel für 3-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Thilo Hutzler

Gestaltung: Gabriela Silveira

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4936

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 175 von 200 ..10/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tierisch versteckt ( … wer suchet, der findet )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Proena Judith Proena Norbert
  Grafik Broska Elke
  Redaktion Rogasch Tim
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de en es fr it nl 2018
  Wett / Rate / Zocker - Kinder
Tierisch versteckt

Tierisch versteckt

 

Sechs Verstecke für Bauernhoftiere liegen aus, darauf die passende Abdeckung. Der aktive Spieler dreht sich um - die anderen Spieler verstecken ihr Tier in der Aussparung eines der Verstecke und decken wieder ab; der aktive Spieler rät nun zwei Verstecke wo er Tiere vermutet; findet er eines, erhält er einen Stern. Dann würfelt er den Farbwürfel und setzt Waldi neben dieses Versteck - hat er dort noch nicht gesucht, darf er suchen und, falls er ein Tier findet, noch einen Stern nehmen. Wer fünf Sterne gesammelt hat, gewinnt.

 

Ratespiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Judith & Norbert Proena

Gestaltung: Elke Broska

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 304248

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: no

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite