
| |
Seite 175 von 202 ..1/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Terra Kids Länder Europas | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Nikisch Markus | |||||
| Grafik | Schwarz Thies | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 8-99 | de en es fr it nl | 2012 | ||
| Quiz - Lernen | ||||||
|
Terra Kids Länder Europas
Eine Entdeckungsreise durch 51 Länder Europa, aus Hinweisen soll man den Aufenthaltsort von Touristen erraten. Dazu hat man einen Touristen und farblich passende Antwort- und Risikokarten. 12 Länderkarten werden ausgewählt und mit der Gucken-verboten-Karte abgedeckt. Der aktive Spieler testet seine Mitspieler: Er liest einen Hinweis vor, die Spieler sehen Antwortmöglichkeiten und können nach jedem Hinweis eine Antwortkarte ablegen, nach Hinweis 4 müssen alle antworten.. Mit Risikokarten kann man eine Antwort korrigieren oder die Punkte eines Mitspielers für dessen frühere Antwort stehlen. Bei richtiger Antwort bewegt man seinen Touristen entsprechend. Es gewinnt, wer als erster Europa umrundet, gewinnt, oder derjenige, der am weitesten vorne liegt, wenn alle 12 Länderkarten gespielt sind.
Geographiespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Markus Nikisch Grafik: Thies Schwarz Web: www.haba.de Art.Nr. 4533
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 175 von 202 ..2/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Terra Kids Entdeckerquiz Deutschland | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Haferkamp Kai Nikisch Markus | |||||
| Grafik | Döbner Daniel | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2012 | ||
| Quiz - Lernen | ||||||
|
Terra Kids Entdeckerquiz Deutschland
Quizspiel mit 50 Wissenskarten, Quizkarten werden vorgelesen, der Quizzomat auf das Symbol eingestellt und dann legt man einen seiner Chips in das Feld mit der Antwort, die man für richtig hält. Dann ermittelt man durch Drehen des QUizzomats die richtige Lösung, er verschluckt die falsch gesetzten Chips.
Quizspiel zum Thema Deutschland für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Kai Haferkamp, Markus Nikisch Gestaltung: Daniel Döbner Web: www.haba.de Art. Nr.: 4649
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 175 von 202 ..3/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Terra Kids Länder der Welt ( Entdecke die Welt ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Haba-Spieleredaktion | |||||
| Grafik | Kokai Albert | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 8-99 | de en fr it es nl | 2009 | ||
| Quiz - Familie | ||||||
|
Terra Kids Länder der Welt
51 Länder sind gesucht, wer mit den wenigsten Hinweisen die meisten Länder erkennt, wird gewinnen. Die Länderkarte nennt den Namen, zeigt die Flagge mit Nummer, nennt die Hauptstadt und zeigt die geographische Lage des Landes mit Nummer – die Flaggen sind als Leiste rund um den Spielplan samt Nummer abgebildet, die Länder sind auf der Karte ebenfalls nummeriert. Wer dran ist und auf Feld A steht, kann wählen, welchen Hinweis er haben möchte. In Zone B muss man würfeln und in Zone C bestimmt der Hinweisgeber den Hinweis. Je nach Anzahl benötigter Hinweise zieht man 3,2 oder 1 Feld weiter.
Wissensspiel * 2-4 Spieler von 8-99 Jahren * Idee: Haba Redaktionsteam * Gestaltung: Albert Kokai * ca. 30 min * 4530, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
| |
Seite 175 von 202 ..4/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Terra Kids Schneckenschnell & bärenschwer | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
| Grafik | Silveira Gabriela | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
| Quiz - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Lernen - Kinder | ||||||
|
Schneckenschnell & bärenschwer
Als Tierdetektiv beantwortet man Fragen wie wer ist langsamer und wer wiegt mehr? Drei Vergleichsstationen für Geschwindigkeit, Größe und Gewicht werden aufgebaut. Der aktive Spieler ist Rätseltier und zieht die oberste Karte. Die anderen Spieler sind Detektive, nehmen reihum eine Hinweiskarte und legen sie an eine der Vergleichsstationen. Dann stellen sie die entsprechende Frage und das Rätseltier verändert die Einstellung an der entsprechenden Vergleichsstation. Der Detektiv tippt auf ein Tier - ist der Tipp falsch, wird das Tier auf der Übersichtstafel abgedeckt und der Nächste ist am Zug. Stimmt der Tipp, bekommen Detektiv und Rätseltier eine Karte. War jeder zweimal Rätseltier, gewinnt man mit den meisten gesammelten Karten.
Einschätz- und Vergleichsspiel für 3-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Inka & Markus Brand Gestaltung: Gabriela Silveira Web: www.haba.de Art.Nr.: 7122
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 175 von 202 ..5/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Teufelskicker ( Holt euch den Sieg! ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Kreowski Klaus | |||||
| Grafik | Witt Katja Ully Arndt Studio | |||||
| Redaktion | Fröhlich Laura | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2011 | ||
| Karten - Sport - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Teufelskicker Holt Euch den Sieg!
Man hat drei Angriff/Verteidigungskarten und vier Karten auf der Hand. Der aktive Spieler spielt eine Karte aus der Hand und führt die Aktion; bei einer Teufelsball-Karte werden die Angriff/Verteidigungskarten genutzt; je nach Resultat schießt man ein Tor oder spielt Trainer Norbert zur Verteidigung. Hat jemand vier Teufelskicker-Karten aus der Hand vor sich am Tisch, kann er die Trainer-Norbert-Karte dazulegen und gewinnt.
Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2011 Autor: Klaus Kreowski Gestaltung: Ully Arndt Studio, Katja Witt Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 741549
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 175 von 202 ..6/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| The Amazing Spider-Man Game | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Paul Windle Design | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 6+ | de fr it nl | 2012 | ||
| Würfel - Such/Sammel/schauen - Geschicklichkeit | ||||||
|
The Amazing Spiderman Game
Der junge Spider-Man trainiert seine Superkräfte mithilfe von Spinnen- und Maskenkarten, muss aber dafür sorgen, den Lizard nicht aufzuwecken. Man will als Erster zwei Masken und zwei Spinnen oder sechs beliebige Symbole sammeln. Man würfelt und zieht Spider-Man entsprechend viele Wolkenkratzer weiter; um das dort liegende Kärtchen zu gewinnen wirft man je nach Höhe einen, zwei oder drei Steine in die Schachtel und versucht mit mindestens einem Stein das Farbfeld zu berühren, das der Farbe des Kärtchens entspricht. Fällt ein Stein in ein Loch wird von nun an auch Lizard bewegt: Trifft er Spider-Man, verliert dieser ein Kärtchen. Trifft Spider-Man auf Lizard, gibt es ein Duell - wirft Spider-Man einen Stein ins kleine Loch, bekommt er ein Kärtchen und versetzt Lizard. Für ein X am Würfel wird zusätzlich zum Steinwurf ein neues Kärtchen ausgelegt
Geschicklichkeits- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Paul Windle Design Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23348 9
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 175 von 202 ..7/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| The Amazing Spider-Man Labyrinth | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Kobbert Max J. | |||||
| Grafik | Paul Windle Design | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
| Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
The Amazing Spider-Man Labyrinth
Zwischen fixierten Teilen wird mit den beweglichen Teilen das Labyrinth komplett ausgelegt. Das Weg-Stück, das übrig bleibt, wird jeweils in eine der Spalten oder Reihen eingeschoben, am anderen Ende fällt dann ein Stück heraus. Die Spieler versuchen als Spiderman oder Lizard einen Weg zu einem der durch die oberste eigene Symbolkarte vorgegebenen Symbole zu bilden. Am Ende des Zuges darf man soweit ziehen, wie man kann oder möchte. Wer ein Symbol erreicht, legt die Karte ab und sucht einen Weg zum nächsten Symbol. Wer als Erster alle seine Symbolkarten aufdeckt und wieder sein Startfeld erreicht, gewinnt.
Schiebe- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: Max J. Kobbert Gestaltung: Paul Windle Design Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 26 578 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 175 von 202 ..8/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| The Amazing Spider-Man Memory | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | vitamin-be.de | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 20 min | 4+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
| Merk - Kleinstkinder - Familie | ||||||
|
The Amazing Spider-Man memory
Das bekannte Spielprinzip von Memory; 72 Karten = 36 Paare zeigen Motive aus dem Spiderman-Film. Wie üblich wird nach den Standard-Memory-Regeln gespielt; wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren.
Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 22 190 5
Zielgruppe: Für Familien Alter: 4 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 175 von 202 ..9/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| The Hare & The Tortoise ( Tales & Games III ) | ||||||
| Verlag | Iello | |||||
| Autor | Kim Gary= Kim Gun-hee | |||||
| Grafik | Leyssenne Mathieu | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 7+ | en | 2014 | ||
| Lauf - Rennspiel - Literatur | ||||||
|
The Hare & the Tortoise
Diesmal laufen Hase, Schildkröte, Wolf, Lamm und Fuchs um die Wette. Jeder Spieler bekommt eine Karte als seine Startwette, dann wird die Strecke ausgelegt. Nun bekommt jeder Spieler sieben Rennkarten und legt eine davon verdeckt neben die Karte für die Startwette. Man legt pro Zug ein bis vier Karten des gleichen Tiers offen aus und zieht nach. Liegen insgesamt 8 Karten aus oder 4 Karten des gleichen Tiers, beginnt die Rennphase der Runde und nun bewegen sich die Tiere je nach Art und anhand der bisher gespielten Karten. Sind drei Tiere am Podest, werden die Wettkarten aufgedeckt und man bekommt entsprechend Siegpunkte. Reihe: Tales & Games.
Rennspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Iello / Purple Brain 2014 Autor: Gun-Hee Kim Gestaltung: Mathieu Leyssenne Web: www.iello.fr Art.Nr. 51159
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: en * Regeln: en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 175 von 202 ..10/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| The Hobbit ( The unexpected Journey ) | ||||||
| Verlag | LEGO | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 25 min | de en fr itnl | 2012 | |||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
| |
||||||