vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 200 ..1/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Theo Teichhüpfer ( Ene Mene Muh Mein erster Spielspaß! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Ahrenkiel Ingeborg
  Grafik Künzel Eva
  Redaktion Polak Henriette
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de fr it 2017
  Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder
Ene mene Muh Theo Teichhüpfer

Ene mene Muh Theo Teichhüpfer

 

Die Frösche hüpfen in den Teich und tauchen nach Fischen, Teichschnecken und Muscheln; wenn sie müde sind, rasten sie auf den Seerosenblättern.

Jeder Spieler hat seinen eigenen Mini-Teich, der mit den vom eigenen Frosch aus einem der großen Teiche geholten Teichplättchen befüllt werden soll. Reihum versuchen die Spieler, mit der Wippe den eigenen Frosch in einen Teich hüpfen zu lassen. Wem es gelingt, der darf entweder blind ein Plättchen ziehen oder ein Plättchen nach Wahl herausnehmen und passend in den Teich legen. Wer seinen Teich zuerst voll hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Autor: Ingeborg Ahrenkiel

Gestaltung: Eva Künzel

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40549

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 200 ..2/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Think. Kids Noch mehr Logik-Rätsel ( Wer clever kombiniert, findet die Lösung )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kaminsky Bianca
  Grafik Ring Sybille
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 8-99 de 2010
  Denk - Solitär - Lernen
Think. Kids Noch mehr Logik-Rätsel

Think. Kids Noch mehr Logik-Rätsel

 

Die Fortsetzung von Think. Kids Logik Rätsel mit 60 neuen Aufgaben. Die Karten werden in den Rahmen eingelegt. Die Hinweise müssen beachtet und schrittweise verwendet werden, eindeutige Informationen kann man gleich übertragen. Jedes leere Feld muss eine Eintragung bekommen, zur Lösung muss man die Frage auf der Karte beantworten, sie enthält auch den letzten Hinweis. Die Spielregel enthält alle Lösungen unter der Nummer der jeweiligen Karte. Mit steigender Kartennummer werden die Aufgaben schwieriger, Karten mit drei Zeilen für Einträge sind wesentlich schwerer als jene mit zwei Zeilen.

 

Denk- und Lernspiel * Serie: THINK. * 1 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Bianca Kaminsky * Grafik: Sybille Ring * Redaktion: Alexandra Cordes * 23 308 3, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 200 ..3/1995
  KINDER
Empfohlen für viele Spieler
  Tick Tack Bumm junior ( Das explosive Wortspiel für alle, die schneller ticken )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Rodriguez Los
  Grafik Fix Patrick
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 20 min 5+ 2004
  Assoziation - Wort - Reaktion
Tick…Tack…Bumm

Tick…Tack…Bumm! Junior

 

Das schnelle, vielfach ausgezeichnete Wort- und Assoziationsspiel gibt es jetzt in einer Junior-Variante. Das "Tick Tack Bumm" wird gestartet, niemand weiß wie lange es ticken wird. Eine Karte wird aufgedeckt. Wer das "Tick Tack Bumm" in der Hand hält, muss ein Wort nennen, das in Verbindung mit der Abbildung auf der Karte steht. Ist es richtig zuzuordnen, muss das tickende "Tick Tack Bumm" an den nächsten Spieler weitergegeben werden. Hört es mit einem "BUMM" auf zu ticken, muss derjenige Spieler, des es dabei in der Hand hält, die aufgedeckte Karte nehmen

Dann wird das "Tick Tack Bumm" wieder gestartet und die nächste Karte aufgedeckt.

Neuauflage 2004, Vermerk „Weekend Games!

 

Assoziationsspiel * 2-12 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Los Rodriguez * Illustration: Patrick Fix * Spieldauer variabel * 647 444, Piatnik, Österreich, 2004 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 200 ..4/1995
  KINDER
Empfohlen für viele Spieler
  Tick Tack Bumm junior ( Das explosive Wortspiel für alle, die schneller ticken )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Rodriguez Los
  Grafik Fix Patrick
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 20 min 5+ 2005
  Assoziation - Wort - Reaktion
Tick…Tack…Bumm

Tick…Tack…Bumm! Junior

 

Das schnelle, vielfach ausgezeichnete Wort- und Assoziationsspiel gibt es jetzt in einer Junior-Variante. Das "Tick Tack Bumm" wird gestartet, niemand weiß wie lange es ticken wird. Eine Karte wird aufgedeckt. Wer das "Tick Tack Bumm" in der Hand hält, muss ein Wort nennen, das in Verbindung mit der Abbildung auf der Karte steht. Ist es richtig zuzuordnen, muss das tickende "Tick Tack Bumm" an den nächsten Spieler weitergegeben werden. Hört es mit einem "BUMM" auf zu ticken, muss derjenige Spieler, des es dabei in der Hand hält, die aufgedeckte Karte nehmen

Dann wird das "Tick Tack Bumm" wieder gestartet und die nächste Karte aufgedeckt.

Neuauflage 2005 mit neuem Logo

 

Assoziationsspiel * 2-12 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Los Rodriguez * Illustration: Patrick Fix * Spieldauer variabel * 647 444, Piatnik, Österreich, 2005 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 200 ..5/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tick Tack Bumm junior! ( Das explosive Wortspiel für alle, die schneller ticken )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Rodriguez Los
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 20 min 5+ 2003
  Assoziation - Wort - Reaktion
Tick…Tack…Bumm junior

Tick…Tack…Bumm! Junior

 

Das schnelle, vielfach ausgezeichnete Wort- und Assoziationsspiel gibt es jetzt in einer Junior-Variante. Das "Tick Tack Bumm" wird gestartet, niemand weiß wie lange es ticken wird. Eine Karte wird aufgedeckt. Wer das "Tick Tack Bumm" in der Hand hält, muss ein Wort nennen, das in Verbindung mit der Abbildung auf der Karte steht. Ist es richtig zuzuordnen, muss das tickende "Tick Tack Bumm" an den nächsten Spieler weitergegeben werden. Hört es mit einem "BUMM" auf zu ticken, muss derjenige Spieler, des es dabei in der Hand hält, die aufgedeckte Karte nehmen

Dann wird das "Tick Tack Bumm" wieder gestartet und die nächste Karte aufgedeckt.

Neuauflage 2003

 

Assoziationsspiel * 2-12 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Los Rodriguez * Spieldauer variabel * 647 444, Piatnik, Österreich, 2003 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 200 ..6/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tick Tack Bumm junior! ( Die Juniorversion des in England, Frankreich und Dänemark prämiierten Wortspiels )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Rodriguez Los
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 20 min 5+ 1999
  Assoziation - Wort - Reaktion
Tick tack bumm Junior

Tick…Tack…Bumm! Junior

 

Das schnelle, vielfach ausgezeichnete Wort- und Assoziationsspiel gibt es jetzt in einer Junior-Variante. Das "Tick Tack Bumm" wird gestartet, niemand weiß wie lange es ticken wird. Eine Karte wird aufgedeckt. Wer das "Tick Tack Bumm" in der Hand hält, muss ein Wort nennen, das in Verbindung mit der Abbildung auf der Karte steht. Ist es richtig zuzuordnen, muss das tickende "Tick Tack Bumm" an den nächsten Spieler weitergegeben werden. Hört es mit einem "BUMM" auf zu ticken, muss derjenige Spieler, des es dabei in der Hand hält, die aufgedeckte Karte nehmen

Dann wird das "Tick Tack Bumm" wieder gestartet und die nächste Karte aufgedeckt.

 

Assoziationsspiel * 2-12 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Los Rodriguez * Spieldauer variabel * Piatnik, 2000 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 200 ..7/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ticket to Ride First Journey
  Verlag Days of Wonder
  Autor Moon Alan R.
  Grafik Djib= Reynaud Jean-Baptiste Daujean Cyrille
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ en 2016
  Eisenbahn - Lege - Such/Sammel/schauen
Ticket to Ride First Journey

Ticket to Ride First Journey

 

Streckenbau in Europa - man beginnt mit vier Wagenkarten und zwei Zielkarten. Der aktive Spieler zieht entweder zwei Wagenkarten vom Stapel oder nutzt eine Strecke. Dazu spielt man Wagenkarten passender Farbe für die Felder der Strecke aus und stellt dann Wagen seiner Farbe auf jeden Streckenabschnitt. Wer die beiden Städte auf einer Zielkarte verbindet, hat die Karte erfüllt und zieht eine neue. Wer Ost mit West verbindet, bekommt eine Bonuskarte. Wer als Erster insgesamt sechs Karten einschließlich Bonuskarten erfüllt hat, gewinnt. Setzt jemand seinen letzten Wagen, gewinnt man mit den meisten erfüllten Zielkarten.

 

Kinderausgabe von Ticket to Ride für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Days of Wonder 2016

Autor: Alan R. Moon

Gestaltung: Djib, Cyrille Daujean

Web: www.daysofwonder.com

Art. Nr. 720025

 

Zielgruppe: Für Kindert

 

Version: en  * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 200 ..8/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tief im Riff ( Vier Fische gemeinsam auf Entdeckungstour )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Randolph Alex
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de 2017
  Lauf - Würfel - Kooperativ - Kinder
Tief im Riff

Tief im Riff

 

Ein Clownfisch will mit seinen drei Freunden herausfinden, wie viele Meerestiere im Riff leben. Alle spielen gemeinsam: Der aktive Spieler würfelt und zieht einen der vier Fische auf ein Feld, entlang der Pfeilfische. Je mehr Fische dann auf einem Feld stehen, desto mehr Meeresbewohner kann man entdecken und ein entsprechendes Zahlenplättchen umdrehen, oder auch mehrere Plättchen mit zusammen so vielen Markierungen auf der Rückseite. Kraken helfen bei der Fischbewegung. Erreicht ein Fisch das Startfeld, muss er dort warten. Sind alle Plättchen umgedreht, bevor alle Fische am Start stehen, gewinnen alle gemeinsam.

Überarbeitung von Der Rattenfänger von Hameln

 

Kooperatives Würfel/Lauf-Spiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: Alex Randolph

Gestaltung: Doris Matthäus

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01755

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 174 von 200 ..9/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tier auf Tier ( Das wackelige Stapelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Miltenberger Klaus
  Grafik Döbner Daniel
  Redaktion Eckert Robin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2020
  Action - Geschicklichkeit - Würfel
Tier auf Tier Das wackelige Stapelspiel

Tier auf Tier

Das wackelige Stapelspiel

 

Das Krokodil beginnt die Tierpyramide in der Tischmitte, jeder Spieler nimmt sich sieben verschiedene Tiere als Vorrat. Wer dran ist würfelt – für einen Punkt nimmt man ein Tier aus dem eigenen Vorrat und stellt es auf eine beliebige Position der Tierpyramide, für zwei Punkte stapelt man zwei Tiere. Wird das Krokodil gewürfelt, darf man ein Tier aus dem Vorrat neben das Krokodil stellen und so die Fläche erweitern. Für die Hand gibt ein Tier zum Stapeln einem Mitspieler, für das Fragezeichen suchen die Mitspieler ein Tier aus. Wer kein Tier mehr hat gewinnt, stürzt die Pyramide ein muss man Tiere nehmen.

Neuauflage, frühere Auflagen 2015, #300674

Erstauflage 2005, #4478

 

Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2020

Autor: Klaus Miltenberger

Grafiker: Daniel Döbner

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 305520

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 174 von 200 ..10/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tier auf Tier ( 10 Jahre Jubiläum … ein wackeliges Stapelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Miltenberger Klaus
  Grafik Döbner Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2015
  Action - Geschicklichkeit - Würfel
Tier auf Tier

Tier auf Tier

 

Das Krokodil beginnt die Tierpyramide in der Tischmitte, jeder Spieler nimmt sich sieben verschiedene Tiere als Vorrat. Wer dran ist würfelt – für einen Punkt nimmt man ein Tier aus dem eigenen Vorrat und stellt es mit einer Hand auf eine beliebige Position der Tierpyramide, für zwei Punkte stapelt man zwei Tiere. Wird das Krokodil gewürfelt, darf man ein Tier aus dem Vorrat neben das Krokodil stellen und so die Fläche erweitern. Für die Hand gibt ein Tier zum Stapeln einem Mitspieler, für das Fragezeichen suchen die Mitspieler ein Tier aus. Wer kein Tier mehr hat gewinnt, stürzt die Pyramide ein muss man Tiere nehmen.

Neuauflage in der Blechdose zum 10-Jahres Jubiläum

Erstauflage Haba 4478, 2005

 

Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Klaus Miltenberger

Grafiker: Daniel Döbner

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 300674

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite