vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 172 von 200 ..1/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tempelschatz ( ein abenteuerliches Memospiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Huber Irene
  Grafik Paletti Comics
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 5-99 de en es fr it nl 2011
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Tempelschatz

Tempelschatz

 

In einem verfallenen Tempel findet eine Expedition verborgene Münzen, doch das Würfel-Orakel bestimmt, welche man nehmen kann. Die 21 Münzen zeigen auf Vorder- und Rückseite jeweils eines der sechs Symbole, die auch auf den Würfeln vorkommen. Man würfelt und muss die Münze finden, die die beiden gewürfelten Symbole aufweist, eines vorne, eines hinten. Wer die richtige Münze umdreht, bekommt sie, ansonsten bleibt sie liegen. Man darf auch bei einem Mitspieler eine Münze umdrehen, und bekommt sie, wenn man recht hat. Wer zuerst vier Münzen hat, gewinnt.

 

Memospiel mit Würfel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2011

Autor: Irene Huber

Gestaltung: Paletti Comics

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4916

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 172 von 200 ..2/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tempo Tempo
  Verlag Huch & Friends
  Autor Liesching Thomas Kummer Susanne
  Grafik Kummer Susanne HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de fr 2011
  Reaktion - Kinder

Tempo Tempo

 

Tiere haben Muster – jeder Spieler hat ein Set Tierkarten mit Kuh, Hase, Hund, Gepard, Hyäne und Marienkäfer. Die Musterkarten werden verdeckt gemischt und gestapelt. Der aktive Spieler deckt die oberste Musterkarte auf – wer als erster die passende Tierkarte aus seiner Hand auf die Musterkarte legt, bekommt die Musterkarte und legt sie vor sich ab; die Tierkarte nimmt er wieder auf die Hand. Es ist richtig, wenn die Schmetterlinge auf Tierkarte und Musterkarte in die gleiche Richtung fliegen. Bei einem Fehler gehen Musterkarte und Tierkarte aus dem Spiel. Kann niemand eine passende Tierkarte ablegen, kommt die Musterkarte allein aus dem Spiel. Sind alle Musterkarten aufgedeckt, gewinnt, wer die meisten Musterkarten sammeln konnte.

 

Reaktionsspiel um Muster für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Autoren: Thomas Liesching, Susanne Kummer

Verlag: Huch & friends

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 877390

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 172 von 200 ..3/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tempo Toni
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Zippel Maria Kreativbunker
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de + 6 Sprachen 2018
  Such/Sammel/schauen - Vorschulkinder
Tempo Toni

Tempo Toni

 

Mäuse sollen mit Käse gefangen werden. Ein Spielplan für jeden Spieler zeigt viele kleine Mäuse in rot, blau, grün und gelb; auf 16 Karten sind je drei Mäuse in verschiedener Kombination abgebildet. Die erste Karte wird aufgedeckt; alle schieben ihr Käsestück über ihren Plan und versuchen, in den Löchern die auf der Karte abgebildete Kombination erscheinen zu lassen. Wer es schafft, klatscht auf die Karte und bekommt sie. Hat noch jemand die Kombination gefunden hat, würfelt derjenige zweimal um das Symbol zu würfeln, mit dem eine der drei Mäuse markiert ist; gelingt es, bekommt er auch eine Karte. Wer als Erster vier Karten hat, gewinnt. Mit Varianten.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2018

Autor: Kirsten Hiese

Gestaltung: Maria Zippel, Kreativbunker

Web: www.beleduc.de

Art.Nr.: 22790

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 172 von 200 ..4/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tempo, kleine Fische!
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 3-7 de fr it 2012
  Würfel
Tempo, kleine Fische!

Tempo, kleine Fische!

 

Aus Boot, Flussteilen und Meer wird eine Strecke gelegt, die Spieler entscheiden, ob sie Fischer oder Fische sein wollen. Dann wird reihum gewürfelt – für blau, orange, gelb oder rosa wird dieser Fisch ein Feld weitergezogen, für rot oder grün wird das Flussteil vor dem Boot weggenommen. Wird ein Teil mit Fisch weggenommen, ist dieser gefangen; erreicht ein Fisch das Meer, ist er frei; würfelt man die Farbe eines gefangenen Fisches, wird ein Flussteil vor dem Boot entfernt. Erreichen alle Fische das Meer, gewinnen die Fische, werden alle Fische gefangen, gewinnen die Fischer, erreicht das Boot das Meer, gewinnt die Partei mit mehr Fischen.

 

Farbwürfelspiel für 2-6 Spieler von 3-7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Günter Burkhadt

Gestaltung: Gabriela Silveira

Redaktion: Monika Gohl

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 23 334 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 172 von 200 ..5/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tempo, kleine Klapperschlange
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Dirscherl Wolfgang Lehmann Wolfgang
  Grafik Kilger Manuel Kösler Gisela Hahn Stefanie Rieger Ingrid
  Redaktion Lenzen Anne Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-8 de 2023
  Rennspiel - Wett / Rate / Zocker
Tempo, kleine Klapperschlange

Tempo, kleine Klapperschlange

 

Klapperschlangen stehen am Start, Klapperschlangenkarten sind gestapelt, jeder Spieler erhält eine Karte, schaut sie an und legt sie verdeckt vor sich. Man würfelt zwei Farbwürfel, entscheidet sich für einen und macht für die gleichfarbige Klapperschlange eine Vorhersage, ob sie klappert oder nicht. Als Hilfe kann man sich merken, dass eine Klapperschlange abwechselnd klappert oder nicht klappert. Zur Überprüfung schüttelt man die Klapperschlange waagrecht! Dann dreht man sie um und zieht sie ein Feld weiter und nimmt dann für eine richtige Vorhersage eine Karte vom Stapel. Erreicht eine Klapperschlange das letzte Feld der Strecke, gewinnt man mit den meisten Karten in der Farbe der siegreichen Schlange. In einer Wertungsvariante deckt jeder seine Karten auf und bekommt für jede Karte so viele Punkte wie Kakteen auf dem Feld abgebildet sind, auf dem die Schlange der Kartenfarbe steht.

Serie Meine ersten Spiele

 

Rennspiel mit Merkkomponente für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023

Autor: Wolfgang Dirscherl, Wolfgang Lehmann

Redaktion: Anne Lenzen, Monika Gohl

Gestaltung: Manuel Kilger, Gisela Kösler, Stefanie Hahn, Ingrid Rieger

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 20 950 7

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 172 von 200 ..6/1995
  KINDER
  Tempo, kleine Schnecke! ( Welche Schnecke macht das Rennen? )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Randolph Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 3-7 de 1985
  Lauf - Würfel - Kleinstkinder
Tempo. kleine Schnecke

Tempo. Kleine Schnecke!

 

Das erste Gesellschaftsspiel für Kinder, sobald sie alt genug sind einen Würfel zu werfen und bis zwei zu zählen. Sechs Schnecken laufen durch die Wiese, bewegt wird eine Schnecke, wenn ihre Farbe erwürfelt wird, jeder darf jede Schnecke ziehen. Handliches und schönes Material für kleine Kinder, die Schnecken sind groß genug für kleinste Kinderhände, sie stehen auch gut und die Kinder freuen sich mit jeder Schnecke, die durchs Ziel geht.

 

Lauf-und Farbspiel * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Alex Randolph * 00 149 1, Ravensburger, Deutschland, 1985 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 172 von 200 ..7/1995
  KINDER
  Tempo, Kleine Schnecke! ( Welche Schnecke macht das Rennen? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Randolph Alex
  Grafik Döring Hans-Günther
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 3.5-7 de 1998
  Rennspiel - Kinder
Tempo, kleine Schnecke

Tempo. Kleine Schnecke!

 

Das erste Gesellschaftsspiel für Kinder, sobald sie alt genug sind einen Würfel zu werfen und bis zwei zu zählen. Sechs Schnecken laufen durch die Wiese, bewegt wird eine Schnecke, wenn ihre Farbe erwürfelt wird, jeder darf jede Schnecke ziehen. Handliches und schönes Material für kleine Kinder, die Schnecken sind groß genug für kleinste Kinderhände, sie stehen auch gut und die Kinder freuen sich mit jeder Schnecke, die durchs Ziel geht.

 

Erstauflage 1985, 00 149 1

 

Lauf-und Farbspiel * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Alex Randolph * 21 380 1, Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 172 von 200 ..8/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tempo, Kleine Schnecke! 40 Jahre ( Welche Schnecke macht das Rennen? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Randolph Alex
  Grafik Laupheimer Horst Ugolotti Sara Rieger Ingrd Brockschläger Steffi
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 3-7 de 2025
  Rennspiel - Kinder - Würfel
Tempo, Kleine Schnecke! 40 Jahre

Tempo, Kleine Schnecke! 40 Jahre

 

Jubiläumsausgabe zu 40 Jahre Tempo, Kleine Schnecke! Sechs Schnecken beginnen am Startfeld ihrer Öaufstrecke über die Blumenwiese. In einem Zug werden die beiden Farbwürfel geworfen und die beiden den Resultaten entsprechenden Schnecken ein Feld weiter vorwärts gezogen. Wer die erste Schnecke ins Ziel bringt, hat das Spiel gewonnen. In dieser Variante gibt es einen Festplatz mit drei Podesten und drei weiteren Plätzen 4-6; man kann bis zum Sieg der ersten Schnecke spielen oder alle Schnecken ins Ziel bringen und auf den Festplatz stellen.

 

Rennspiel mit Farbwürfeln für 2-6 Spieler von 3-7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025

Autor: Alex Randolph

Redaktion: Monika Gohl

Gestaltung: Horst Laupheimer, Sara Ugolotti, Ingrid Rieger, Steffi Brockschläger

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 23 034 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

  

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 172 von 200 ..9/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tenta Color
  Verlag Iello
  Autor Panizza Davide
  Grafik Le Brun Cécile
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2022
  Deckbau - Karten
Tenta Color

Tenta Color

 

Ein Lebewesen mit bunten Tentakeln soll in den Tiefen des Ozeans fotografiert werden. Tentacolors Körper liegt aus, im Spielverlauf legt man daran Karten an, aber nur an den eigenen Tentakel. Jeder beginnt mit einer Tentakel-Karte, der Startspieler mit zwei; der Rest ist Zugstapel. Der aktive Spieler zieht eine Tentakelkarte, wählt eine Karte aus der Hand und legt sie an; jede Karte hat zwei Farben, eine davon wird für die Kette genutzt. Man muss eine Karte legen und, wenn nötig, muss man eine neue Kette mit einer anderen Farbe beginnen. Dann gibt man eine Karte an den linken Nachbarn weiter. Legt man Begegnungskarten an - Karten mit Farben und Tieren - führt man den Effekt des Tiers aus. Wer eine Kette aus fünf Karten mit derselben Farbe ausliegen hat, gewinnt sofort. Variante mit Karten für Tentakel-Enden.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Loki / Iello / Hutter Trade 2022

Autor: Davide Panizza

Gestaltung: Cécile Le Brun

Web: www. www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 519581

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 172 von 200 ..10/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Terra Kids Länder Europas
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8-99 de en es fr it nl 2012
  Quiz - Lernen
Terra Kids Länder Europas

Terra Kids Länder Europas

 

Eine Entdeckungsreise durch 51 Länder Europa, aus Hinweisen soll man den Aufenthaltsort von Touristen erraten. Dazu hat man einen Touristen und farblich passende Antwort- und Risikokarten. 12 Länderkarten werden ausgewählt und mit der Gucken-verboten-Karte abgedeckt. Der aktive Spieler testet seine Mitspieler: Er liest einen Hinweis vor, die Spieler sehen Antwortmöglichkeiten und können nach jedem Hinweis eine Antwortkarte ablegen, nach Hinweis 4 müssen alle antworten.. Mit Risikokarten kann man eine Antwort korrigieren oder die Punkte eines Mitspielers für dessen frühere Antwort stehlen. Bei richtiger Antwort bewegt man seinen Touristen entsprechend. Es gewinnt, wer als erster Europa umrundet, gewinnt, oder derjenige, der am weitesten vorne liegt, wenn alle 12 Länderkarten gespielt sind.

 

Geographiespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Markus Nikisch

Grafik: Thies Schwarz

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4533

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite