vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 196 ..1/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Billy O'Shoe
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Proena Norbert
  Grafik Giuriato Cristiana
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 3+ 7 Sprachen 2013
  Setz-/Position - Kinder - 2-Personen
Billy O'Shoe

Billy O’Shoe

 

Der kleine Tausendfüßler Billy hat nach einem Regenschauer völlig durchnässte Schuhe und so gar keine Lust alle auszuziehen, daher müssen ihm die Spieler helfen, die nassen Schuhe rasch loszuwerden. Man wirft abwechselnd den Farbwürfel und setzt seine Figur auf das nächste Feld der gewürfelten Farbe in Pfeilrichtung; steht dort noch kein Schuh darf man einen seiner Füße an das Farbfeld anlegen. Ist das Feld von einer Figur besetzt, zieht man zum nächsten Feld weiter. Die Laufstrecke ist ein Rundkurs um Billys Körper, Kopf und Schwanz sind Wendepunkte. Wer als erster alle seine zwölf Schuhe anlegen konnte, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2013

Autor: Norbert Proena

Gestaltung: Cristiana Giuriato

Web: www.beleduc.de

Art.Nr.: 22702

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 196 ..2/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bim Bamm! ( … das verflixte Kartengewusel )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion Kappler Kathi
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6+ de en fr it 2012
  Karten - Reaktion - Kinder
Bim Bamm

Bim Bamm!

 

Tiere aufdecken und mitzählen! Auf 16 Kärtchen doppelseitigen Kärtchen gibt es Tiere zu sehen, immer ein bisschen anders, ein wenig verfremdet, aber trotzdem gut zu erkennen und mit charakteristischer Farbe und Hintergrundfarbe, eine Seite der Karten hat einen schwarzen Rahmen, die andere einen weißen. Das Aktionskärtchen entscheidet, welche Seite genutzt wird. Wer dran ist darf entweder ein Tierplättchen umdrehen oder das Aktionskärtchen nutzen. Je nach sichtbarer Randfarbe tauscht man die Handkarte mit dem Stapel oder mit einem Spieler, das Aktionskärtchen wird umgedreht. Wer fünf Tiere passend zu seiner Handkarte sieht, ruft „Bim Bamm“ und legt die Karte als Siegpunkt ab, und zieht eine neue. Für einen Fehler verliert man eine Karte, mit drei gesammelten Karten gewinnt man das Spiel.

 

Zähl- und Reaktionsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2012

Autor: Michael Palm, Lukas Zach

Grafik: Johann Rüttinger

Web: www.hasehasehase.de

Art.Nr.:60888-003

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 196 ..3/1954
  KINDER
Empfohlen für einzelnen Spieler
  bimmbamm ( Spaß für Unterwegs )
  Verlag MM Spiele Christian Matzerath
  Autor Matzerath Christian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 40 min 3+ 2003
  Beschäftigungs
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 196 ..4/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bingo Bongo
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ross Brad
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2009
  Lege - Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder
Bingo Bongo

Bingo Bongo

 

Jeder Spieler hat eine Bildtafel und soll als Erster drei Bilder in einer Reihe auf seiner Tafel abdecken. Die Bilder passend zu allen Tafeln werden gemischt verdeckt ausgelegt. Wer dran ist deckt zwei Bilder auf. Findet er ein Paar, darf der Spieler dieses Bild wenn vorhanden auf seiner Tafel abdecken. Dann dreht er das Paar wieder um und blockiert ein Kärtchen mit einem Stein. Sind alle vier Blockadesteine gesetzt und ein Paar wird aufgedeckt, wird ein Stein versetzt. Wer drei Bilder in einer Reihe, diagonal, waagrecht oder senkrecht, abgedeckt hat, gewinnt.

 

Merk- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Brad Ross * Illustration: Arthur Wagner * 637865, Piatnik, Österreich, 2009 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 196 ..5/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bio-Trio
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ross Brad Winslow Jim
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de fr hu 2011
  Lege - Such/Sammel/schauen
Bio-Trio

Bio-Trio

 

Dreierreihen aus Obst sind das Thema dieses Legespiels. Es gibt Erdbeeren, Weintrauben und Birnen, jeweils entweder in einem Quadrat, Kreis oder Dreieck in gelb, blau oder rot. Die Plättchen werden als verdeckter Haufen bereitgelegt, jeder Spieler nimmt sich drei Plättchen. Wer dran ist, legt ein Plättchen auf den Plan und versucht mit schon ausliegenden Plättchen einer Dreierreihe mit gleichem Obst, gleicher Farbe oder gleicher Form zu bilden. Für jede komplettierte Dreierreihe bekommt man einen Chip, es ist auch möglich, mehrere Reihen gleichzeitig zu bilden. Sind alle Planfelder belegt, gewinnt der Spieler mit den meisten Chips.


Version        : multi

Regeln         : de fr hu

Text im Spiel : nein

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Brad Ross, Jim Winslow * 707840, Piatnik, Österreich, 2011 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 196 ..6/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bitte nicht füttern!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Meinzold Maximilian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2018
  Merk - Schiebe, Dreh-, Rangier - Kinder
Bitte nicht füttern

Bitte nicht füttern!

 

Am Dachboden unter dem Gerümpel haben sich hungrige Monster versteckt, die Spieler wollen sie füttern. Auf einem Bogen Papier liegt der Spielplan mit offenen Monstermäulern, abgedeckt von 24 Gegenstandsplättchen, ein Maul bleibt offen. Der aktive Spieler verschiebt ein Plättchen oder eine Reihe - ist das danach offene Maul leer, malt man einen Snack hinein; gibt es schon einen oder mehrere Snacks, rülpst das Monster und man zieht seine Figur am Schachtelrand so viele Schritte weiter und malt dann einen neuen dazu. Wenn die Figur den Hund passiert, gibt man seinen Knochen ab oder scheidet - ohne Knochen - aus. Der Letzte im Spiel gewinnt.

 

Merk- und Schiebespiele für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Heinz Meister

Gestaltung: Maximilian Meinzold

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303811

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 196 ..7/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bitte nicht öffnen - Bissig!
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus Habersack Charlotte
  Grafik Bertrand Fréderic atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de 2022
  Würfel - Kooperativ - Literatur - Such/Sammel/schauen - Merk
Bitte nicht öffnen – Bissig!

Bitte nicht öffnen – Bissig!

 

Auf Basis des gleichnamigen Kinderbuchs von Charlotte Habersack– in der Kleinstadt Boring passieren seltsame Dinge – aus einem Päckchen springt ein Plüsch-Yeti, der lebendig wird und plötzlich fängt es auch mitten im Sommer an zu schneien. Nemo und seine Freunde Oda und Fred müssen Icy den Yeti vor Dr. Spargel beschützen und die Stadt vor dem Schnee-Chaos bewahren. Dazu suchen sie Hinweise, nutzen Würfelglück und Nachdenken, denn wo man sucht muss gut überlegt sein, und außerdem muss man sich im Schnee vergrabene Orte merken und Würfelproben bestehen.

 

Kooperatives Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Fréderic Bertrand, atelier198

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 712655

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 196 ..8/1954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Black Stories junior ( Das Spiel )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Köhrsen Andrea
  Grafik Köhrsen Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 60 min 8+ de 2012
  Quiz - Denk - Action
Black Stories junior

Black stories Junior

 

Black Stories sind rätselhafte Geschichten, zu deren Lösung Logik und Fantasie braucht. In Analogie dazu gibt es für Kinder die Blue, Green, Yellow und Pink Stories und nun auch ein Brettspiel. Ein Spielplan mit Drehpfeil zeigt die vier Farb-Bereiche der Junior Stories, die Karten werden nach Farben sortiert und man braucht Haushaltsmaterial nach Liste. Der Drehpfeil bestimmt story oder action Karte. Bei action muss man etwas tun, um den Farbchip zu bekommen. Bei story liest man die Karte vor, kann Tipps geben und Fragen beantworten. Wer richtig rät bekommt einen Farbchip. Wer zuerst je einen Chip jeder Farbe gesammelt hat, gewinnt.

 

Rate- und Denkspiel für 3-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2012

Autor: Andrea Köhrsen

Gestaltung: Andrea Köhrsen

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr. 90037

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 196 ..9/1954
  KINDER
Empfohlen für viele Spieler
  black stories junior ( Der kultig-knifflige Rätsel-Spaß )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Harder Corinna
  Grafik Köhrsen Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 8+ de
  Quiz - Denk - Action - Werbe - Erweiterung ohne Basisspiel
black_stories_junior_promo_d0

black stories junior Schnupper-Set

 

Schnupper-Set zu den Junior Ausgaben von black stories. Die Packung enthält drei Rätsel - Das Fest, Die undichte Decke, Der Weltraumspaziergang - aus den black stories junior Ausgaben whie stories, yellow stories und silver stories. Der Spielleiter liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen. Sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Spielleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt.

 

Promo-Packung zum deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag

Autor: Corinna Harder

Gestaltung: Andrea Köhrsen

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 18 von 196 ..10/1954
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Black Stories junior Christmas Stories ( 50 stimmungsvolle Rätsel zur Heiligen Nacht )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Köhrsen Andrea
  Grafik Köhrsen Andrea
  Redaktion Vogel Elke
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 8+ de 2017
  Quiz - Denk - Action
Black Stories Junior Christmas Stories

 

Black Stories Junior Christmas Stories

 

Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema Heilige Nacht. Advent, Advent ein Lichtlein brennt, doch bevor das Christkind kommt oder der Weihnachtsmann, gibt es knifflige Rätsel für die Wartezeit. Der Spielleiter liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die Spieler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt.

 

Rate- und Kommunikationsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2017

Autor: Andrea Köhrsen

Gestaltung: Andrea Köhrsen

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 77929

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite