vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 421 ..1/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alles läuft!
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Schmidt Andreas
  Grafik pR-Games
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 10+ de en 2019
  Lauf - Würfel - Familie
Alles läuft

Alles läuft!

 

Zombies sind los, wir rennen in die Hütte. Eine Laufstrecke aus Bierdeckeln liegt aus, zufällig bestückt mit Zahlenmarkern. Man würfelt und kann auf den nächsten Deckel vorrücken, wenn man dessen Zahl gewürfelt hat und kann danach optional nochmal würfeln, dieses Ergebnis ersetzt den ersten Wurf. Am erreichten Deckel kann man stehen bleiben und den Deckel durch Umdrehen des Zahlenchips absichern - dies gilt dann für alle Spieler - oder nochmal würfeln. Bei einem Fehlwurf geht man zum Start oder zum nächsten abgesicherten Deckel. Das Ziel muss mit einem beliebigen Pasch erreicht werden. Mit Meisterschafts-Variante.

 

Lauf/Würfelspiel auf Bierdeckeln für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Andreas Schmidt

Gestaltung: pR-Games

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 20029G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 421 ..2/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Alles Tomate
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 6+ 2007
  Karten - Merk
Alles Tomate

Alles Tomate!

 

Die Spieler sollen Max und Emmi im Chaos des Bauernhofs helfen, alles wieder an den richtigen Platz zu bringen.  7 Themenkarten liegen aus, dazu kommt eine je eine farblich passende Hofkarte, die nach einer Anschauzeit umgedreht wird. Karten vom Stapel werden reihum aufgedeckt, die Spieler sollen schnellstmöglich das Motiv auf der unter der farblich passenden Themenkarte liegenden Hofkarte nennen. Jeder darf nur einen Begriff rufen, dann wird kontrolliert, wird er nicht genannt, kommt die Hofkarte zurück in den Stapel. Sind alle Karten vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Hofkarten.

 

Merkspiel * 2-8 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Gabriela Silveira * ca. 20 Minuten * 27700, Zoch, Deutschland, 2007 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 421 ..3/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Allie Gator ( Ich will doch nur spielen! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik Streese Folko Kreativbunker
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 8+ de 2022
  Karten - Such/Sammel/schauen
Allie Gator

Allie Gator

 

Ein Alligator will spielen, und lässt sich durch richtig gespielte Handkarten ablenken. Man spielt eine Karte ins Spielfeld – die aufgeklappte Open & Play Magnetbox - und zieht eine Karte nach; wer nicht legen kann, kassiert Minuspunkte, vier verschiedene Arten von Sonderkarten beeinflussen den Spielverlauf.

 Schachtel zum Spielplan auffaltbar

 

Kartenlegespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Autor: Klaus Kreowski

Gestaltung: Folko Streese, Kreativbunker

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 683023

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 421 ..4/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alpaco ( Prototyp rot04 )
  Verlag Prototyp
  Autor Foltin Oliver
  Grafik Prototyp
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 8+ de 2013
  Karten - Such/Sammel/schauen
Alpaco

Alpaco

 

Spielkarten haben eine Alpakaseite zur Anzeige der Auslage und mit dem Preis des Alpaka und eine Rückseite als Geldseite. Farben von Vorder- und Rückseite sind unabhängig voneinander. Vier Karten - eine pro Geldseitenfarbe - liegen Alpakeseite nach oben als Tauschbörse aus, dann bekommt jeder Spieler einen der Kartenstöße. Pro Zug kann man Alpakas nach genauen Regeln setzen, einmal Geldkarten nehmen oder einmal Alpakas kaufen. Legt jemand sein letztes Alpaka, wird am Ende der Runde gewertet.

Protoyp, 2. Platz Österreichischer Spielautorenwettbewerb 2013

 

Autor: Oliver Foltin

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 421 ..5/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alpina
  Verlag Helvetiq
  Autor Rémond Luc
  Grafik Crocotame
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 10+ de es fr it 2024
  Karten
Alpina

Alpina

 

Eine Karte mit Gämse beginnt das 5x5 Raster der Auslage und jeder bekommt sechs Karten und Wanderfiguren je nach Spieleranzahl. In seinem Zug spielt man eine Karte ins Raster, orthogonal angrenzend an eine schon vorhandene Karte, und darf eine Wanderfigur auf diese Karte oder eine benachbarte leere Karte stellen. Ist das Raster komplett, wertet man seine Wanderfiguren; die Karten darunter geben die Wertungsbedingungen vor, zählen aber möglicherweise selbst nicht mit, manche Karten geben garantierte Siegpunkte und es gibt von Kriterien abhängige Siegpunkte. In der Schlusswertung bringen Tiere in Relation zu anderen Tieren Punkte.

 

Legespiel um Tierfotografien für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2024

Vertrieb: Hutter Trade

Autor: Luc Rémond

Gestaltung: Crocotame

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 953340

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de es fr it * Regeln: de es fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 421 ..6/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Alpino
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Fløe Mads
  Grafik Alcouffe Christine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ cs de fr hu sk pl 2024
  Lege
Alpino

Alpino

 

Neue Lebensräume für die Tiere der Alpen schaffen und dann möglichst große Gruppen der gleichen Art versammeln. Punkteplättchen liegen in vorgegebener Reihenfolge aus, jeder hat ein geheimes Tierplättchen und Alpinoplättchen in Relation zur Spieleranzahl werden gestapelt. Jede Runde hat drei Phasen: 1) Gebiet erweitern – man legt ein Plättchen aus der Auslage vor sich ab, orthogonal angrenzend an andere und mit mindestens einem Landschaftstyp übereinstimmend; alternativ dreht man das Plättchen auf die Wasserstellen-Seite. 2) Haben alle gewählt und gelegt, kommt das oder eines der verbliebenen Plättchen unter ein passendes Punkteplättchen. 3) Neue Runde vorbereiten. Kann die Auslage nicht aufgefüllt werden, legt jeder sein Geheimplättchen an und man punktet für eine Tierart, wenn man die größte Gruppe der Art besitzt.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Autor: Mads Fløe

Gestaltung: Christine Alcouffe

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 671791

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: cs de fr hu pl sk * Regeln: cs de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 421 ..7/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Amber
  Verlag Rebel Centrum Gier
  Autor Lewandowicz Thomas
  Grafik Kotowska Ewa
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ en pl 2012
  Lege
Amber

Amber

 

An den Küsten des Königreichs baut man Straßen, um Bernsteinabbau zu erschließen. Das Spiel wird laut Vorgabe für die jeweilige Spieleranzahl aufgebaut, man bekommt sechs Straßenbau-Plättchen und eine zufällig zugeteilte Burg. In einem Zug legt man Plättchen und zieht nach: Straßenbauplättchen nur ans schon bestehende Netzwerk und nur auf leere Felder außer Brücken und Kreisverkehr; Straßen sind neutral und gehören allen; Anschluss von Dorf oder Burg kann Gold bringen; Schaufel-Plättchen zerstören Straßen- oder Wasser-Plättchen; kann man nicht legen, zahlt man ein Gold, wirft ein Plättchen ab und zieht ein neues. Hat jemand alle Dörfer und Burgen angeschlossen, gewinnt er sofort, ansonsten gewinnt, wenn der Nachziehstapel verbraucht ist, der Spieler mit den meisten Punkten aus Gold sowie angeschlossenen Dörfern und Burgen. In der Fortgeschrittenen-Variante hat man ein eigenes 1x-Schaufelplättchen und es gibt auch eine offene Auslage für Plättchen.

 

Legespiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Rebel.pl 2012

Autor: Thomas Lewandowicz

Grafik: Ewa Kotowska

Web: www.rebel.pl

Art.Nr. 927092

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 421 ..8/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Amphipolis
  Verlag Desyllas Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Tzanoukakis Tony
  Redaktion Bagiartakis Vangelis
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 10+ de en fr 2015
  Lege - Such/Sammel/schauen
Amphipolis

Amphipolis

 

Eine bedeutende Ausgrabungsstätte wird von einem Erdrutsch bedroht, Archäologenteams arbeiten an der Rettung der Fundstücke. In seinem Zug zieht man vier zufällige Kärtchen und legt sie in das entsprechende Sortierfeld am Brett. Erdrutsch-Kärtchen legt man auf ein Eingangsfeld. Dann nimmt man zwei Kärtchen aus einem beliebigen Feld am Brett und legt sie offen vor sich aus. Danach kann man einen seiner Charaktere nutzen - jeden nur einmal; sie bringen weitere Kärtchen aus unterschiedlichen Regionen. Sind alle Eingangsfelder belegt, gibt es Siegpunkte für Funde in der eigenen Auslage.

 

Set-Sammel-Spiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Desyllas Games 2015

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Tony Tzanoukakis

Web: www.desyllasgames.gr

Art.Nr. 105716

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 421 ..9/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ananda
  Verlag Simba Toys
  Autor Barsuhn Dirk
  Grafik Holländer Matthias Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en fr it 2024
  Bau Spiel - Such/Sammel/schauen - Flächenmanagement
Ananda

Ananda

 

Man baut einen Tempel, in dem die eigenen Mönche meditieren sollen, um Karma zu sammeln ohne die Orientierung im Bau zu verlieren. Ein zufälliger Stein in der Planmitte beginnt den Bau, jeder Spieler hat einen Satz Meditationskarten und fünf Bausteine. Ein Zug hat fünf Phasen: 1) Farbe wählen und Figur auf ein Feld dieser Farbe setzen; 2) Tempelbau, man legt beliebig viele Bausteine einzeln an die Fläche mit der Figur an, entweder auf den Plan oder auf genau zwei Steine in gleicher Ebene; dann zählt man die Felder der Fläche für den Flächenwert. Kann man 1) oder 2) nicht ausführen, erhält man einen Baustein. 3) Meditieren – man spielt Karten der soeben gebildeten Fläche und summiert die Werte zum Meditationswert, kleiner oder gleich dem Flächenwert, die gespielten Karten sind die Karmapunkte. 4) Bausteine – man nimmt Bausteine gleich Flächenwert minus Meditationswert. 5) Gleichgewicht – Hat man mehr Steine als Handkarten, zieht man Karten bis Anzahl Steine = Anzahl Karten. Ist der Steine-Vorrat leer und jemand hat keine Steine mehr, addiert man seine Karmapunkte.

 

Bau und Flächenmanagement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2024

Autor: Dirk Barsuhn

Gestaltung: Matthias Holländer, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5197

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 18 von 421 ..10/4205
  FAMILIE
  Andromeda ( Starship Alpha11 )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 1981
  Würfel
Andromeda

Andromeda

Starship Alpha11

 

Zwei Spiele mit Weltraumthema

Andromeda: Gegnerische Raumkapseln müssen gefangen und auf den eigenen Planeten gebracht werden. Kapert man Stapel von Kapseln, kann man auch eigene Kapseln wiederbekommen, um sie erneut einzusetzen. Bewegung der Raumkapseln erfolgt durch Würfelwurf. Erinnert an Fang den Hut.

Starship Alpha11: Ein Raumschiff, repräsentiert durch ein Plättchen, muss von den vier Hütchen eines Spielers eingekreist werden, ebenfalls mittels Würfelresultaten, kann sich aber auf vorgegebene Punkte am Plan bewegen, wenn eine Eins gewürfelt wird.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6/8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 1981

Art. Nr.: 601 1690

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite