![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 952 ..1/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abraxas ( SETZEN ... SCHIEBEN ... UM DIE ECKE DENKEN! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann Rüttinger Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 1B10+ | 1993 | |||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
ABRAXAS Die Spieler setzen
abwechselnd einen roten Stein, nach jedem Zug wird die Platte in Pfeilrichtung
verschoben, wer zuerst vier oder mehr Steine in einer Richtung setzen kann,
reduziert die Reihe auf 3 und nimmt sich die restlichen Steine, mit blauen
Steinen kann gestoppt werden. Wer am Ende die meisten roten Steine besitzt,
gewinnt. Positionsspiel * 2 Spieler
ab 10 Jahren * Autor: Johann Rüttiger * 610/1896, Deutschland, 1993 ***noris
SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 952 ..2/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abreiß-Spiele 1986 ( Verspiele Wochen für alle kleinen und großen Spieler ) | ||||||
Verlag | ARBEITSSTELLE NEUES SPIELEN | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | ohne | 1986 | |||
Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 952 ..3/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abriss ( Rumms!!! ) | ||||||
Verlag | Spiellabor | |||||
Autor | Benkendorf Michael | |||||
Grafik | Jann Ingeborg Schmidt Hans-Jürgen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2009 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 952 ..4/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abriss Bunker | ||||||
Verlag | Spiellabor | |||||
Autor | Benkendorf Michael | |||||
Grafik | Jann Ingeborg Schmidt Hans-Jürgen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2009 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 952 ..5/9518 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Absacker | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Colovini Leo de Toffoli Dario | |||||
Grafik | Blaha Marek | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 7+ | de | 2014 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Absacker
Säcke sammeln ist angesagt, möglichst schnell möglichst viele komplette Reihen. Im Spiel sind Karten mit Sackwerten von 3 bis 7 - eine Reihe ist komplett wenn sie so viele Karten enthält wie dem Sackwert entspricht. Alle Karten werden möglichst gleichmäßig verteilt und jeder zieht drei Karten. Man spielt ein bis drei Karten in die passende Zahlenreihe und zieht auf drei Karten nach; komplette Reihen nimmt man, auch mehrere in einem Zug und kann sofort eine neue Reihe des oder der genommenen Werte beginnen. Spielt jemand seine insgesamt letzte Karte und hat seinen Zug beendet hat, gewinnt man mit den meisten gesammelten Karten.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Leo Colovini, Dario di Toffoli Grafiker: Marek Blaha Web: www.amigo-spiele.de Art. #: 04913
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 952 ..6/9518 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Absolutely English! | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | MacSween Fay James Kelly | |||||
Grafik | Philippovich Lukas arteffekt.at | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-16 | ca. 20 min | 12+ | de en | 2012 | ||
Lernen | ||||||
Absolutely English!
Im Spiel sind Challengekarten und Fragekarten zu Grammar, Vocabulary, Phrases, This & That und General Knowledge sowie eine Tauschbörsekarte pro Thema. Man soll als erster Spieler oder erstes Team alle Karten laut gültiger Challengekarte sammeln und die Finalfrage beantworten. Man bekommt Frage oder Anweisung laut persönlicher Schwierigkeitsstufe von einer Karte der gewürfelten Farbe vorgelesen; bei richtiger Antwort bekommt man die Karte. Statt würfeln darf man zwei gesammelte Karten gegen eine Karte einer noch benötigten Kategorie tauschen und muss natürlich die Frage beantworten. Pot-Luck-Karten sind Ereigniskarten für den aktiven Spieler, die Tauschbörsekarten bringen eine Tauschminute für alle, jeder kann mit jedem Fragekarten tauschen.
Sprachlernspiel und Quiz für 2-16 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Piatnik 2012 Autor: Fay MacSween, Kelly James Gestaltung: arteffekt.at Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 632044
Zielgruppe: Für Familien Alter: 12
Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 952 ..7/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abusir | ||||||
Verlag | Spielteufel Gesellschaftsspiele | |||||
Autor | Dettelbach Marion Dettelbach Andreas | |||||
Grafik | Dettelbach Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 10+ | 2005 | |||
Bau Spiel - Transport / Logistik | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 952 ..8/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ach du lieber Biber ( ... Beim Baumstamm-Surfen geht's drunter und drüber ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | 1996 | |||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Geschicklichkeit - Setz-/Position | ||||||
Ach du lieber Biber Baumstamm-Surfen ist die bevorzugte Freizeitbeschäftigung der Biber, aber sie sollten nicht über die Wasserkante ins Nass plumpsen, denn dann gibts Minuspunkte, und auch Treibgut kann sich störend auswirken. Das Schachtelinnere dient als Spielpan und ist als Fluss mit Wasserfall gestaltet. Die glitzernden runden blauen Plastikscheiben werden auf dem Brett verteilt, sie simulieren wirklich ganz gut Wasser. Und dann verteilen die Spieler auf diesen Scheiben nach Belieben die Biber und die sonstigen Gegenstände, alles markiert mit Punktewerten. Wer an der Reihe ist, würfelt: Erscheint eine rote Tatze, kann er sich aus aussuchen, ob er schiebt oder nicht, bei grün muss er. Am Ende zählen die Biber minus, die Treibgutstücke plus, wer die wenigsten Punkte hat, gewinnt. Schiebespiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Gunter Baars * 26 099 0, Ravensburger, Deutschland, 1996 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 952 ..9/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Achtung Hexe! ( Ein Spiel voll Spannung ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ohne | |||||
Karten - Lege | ||||||
Achtung Hexe Die Karten werden gemischt,
reihum heben die Spieler eine Karte ab: Eine Lebkuchenkarte darf man behalten,
einen Teil des Knusperhäuschens legt man aus und erwischt man eine Hexe, muss
man alle Lebkuchen zurückgeben. Wer die meisten Lebkuchen hat, wenn das
Häuschen fertig gelegt ist, gewinnt. Lege- und Sammelspiel * ohne nähere Angaben * ca. 45 min * 6314, Piatnik,
Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 952 ..10/9518 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Achtung Hexe! ( Ein Spiel voll Spannung ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de | |||
Lege - Karten | ||||||
Achtung Hexe Die Karten werden gemischt, reihum heben die Spieler eine
Karte ab: Eine Lebkuchenkarte darf man behalten, einen Teil des Knusperhäuschens
legt man aus und erwischt man eine Hexe, muss man alle Lebkuchen zurückgeben.
Wer die meisten Lebkuchen hat, wenn das Häuschen fertig gelegt ist, gewinnt. Regel auf Karte. Lege- und Sammelspiel * 2-6 Speiler ab 5 Jahren *
ca. 20 min * 6314 59, Piatnik, Österreich *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |