vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 73 ..1/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Epic PVP Fantasy Erweiterung ( Dunkelelf Ork Barbar Mönch )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Miller Ryan Peterschmidt Luke
  Grafik Hernishin Jay Berszuck Ralf
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ de 2016
  Karten - 2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Epic PvP Fantasy Dunkelelf Ork Barbar Mönch

Epic PvP Fantasy Dunkelelf Ork Barbar Mönch

 

PvP bedeutet Player versus Player; in epischen Gefechten in fantastischen Welten kombiniert man unterschiedliche Rassen und Klassen für einzigartige Kombinationen von Fähigkeiten für Taktik und Strategie, immer mit dem Dilemma Karten ziehen und damit weniger ausspielen oder nicht ziehen und mehr ausspielen. Die Spieler sind abwechselnd am Zug, mit 0 Lebenspunkten hat man verloren. Ein Zug hat die Phasen Aggression erhöhen, Karten ziehen, Aktionen spielen, Verteidigung zuweisen, Verteidigen, Angriffsschaden erleiden und Schlussphase. Diese Erweiterung bringt die Rassen Ork und Dunkelelf sowie die neuen Klassen Barbar und Mönch.

 

Erweiterung zu Epic PVP Fantasy für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2016

Autor: Ryan Miller, Luke Peterschmitt

Grafiker: Jay Hernishin, Javier Bolado Riccardo Rullo, Nate Lovett

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 17282G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 73 ..2/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Era ( Das Mittelalter )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Leacock Matt
  Grafik Quilliams Chris Renaud Danik Vachon Stéphane Hébert-Lamire Maryse Gravel Sophie
  Redaktion Eggert Peter Volk Katja Bierth André Bouchard Martin Thiele Moritz Gravel Sophie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 8+ de 2019
  Würfel - Bau Spiel - Setz-/Position
Era - Das Mittelalter

Era - Das Mittelalter

 

Würfelwurf für Stadtbau - Man beginnt mit vier Würfeln, einem Turm in der Mitte seines Plans und Ressourcen. In Runden erledigt man sechs Phasen. 1. Würfeln, geheim, bis zu 2x nachwürfeln, aber nicht Totenköpfe. 2. Ressourcen laut Würfelresultat nehmen. 3. 1 Nahrung für jeden Würfel abgeben. 4. Desaster laut Anzahl Totenköpfe abwickeln. 5. Bauen, mit Rohstoffen bezahlen, je nach Gebäude zusätzlichen Würfel erhalten. 6. Kampfsymbole abwickeln, eventuell Ressourcen erhalten/verlieren. Gebäude können vor Desastern schützen oder haben andere Effekte, ummauerte Gebiete bringen doppelte Punkte, in Phase 3 und 6 geben fehlende Ressourcen Desasterpunkte.

 

Stadtbau mit Würfeln für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Plan B Games / Pegasus Spiele 2019

Autor: Matt Leacock

Redaktion: Peter Eggert, Katja Volk, André Bierth, Martin Bouchard, Moritz Thiele, Sophie Gravel

Gestaltung: Chris Quilliams, Danik Renaud, Stéphane Vachon, Hébert-Lamire Maryse, Sophie Gravel

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 545700G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pt ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 73 ..3/721
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Es war einmal … Magische Märchen & Ritterliche Romanzen ( Zwei neue Themensets! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Lambert Richard Rilsone Andrew Wallis James
  Grafik Rayyan Omar Schneider Hans-Georg Pittner Anja
  Redaktion Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2014
  Familie - Assoziation - Wort - Erzählspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Es war einmal Magische Märchen & Ritterliche Romanzen

Es war einmal Magische Märchen & Ritterliche Romanzen

 

Die Spieler erfinden mit Hilfe von Begriffs-Karten eine Geschichte. Die Begriffe müssen in die Geschichte eingebaut werden und die Geschichte muss auch so enden, wie es die Ende-Karte vorgibt. Der Erzähler kann von einem anderen Spieler unterbrochen werden: Entweder wenn er einen Begriff verwendet, der auf dessen Karte vorkommt, dann übernimmt dieser Spieler die Geschichte. Oder man unterbricht mit einer Unterbrechungskarte, dazu muss das Gruppensymbol der Unterbrechungskarte mit dem der soeben gespielten Karte übereinstimmen. Wer alle seine Karten ablegen kann und die Geschichte zum passenden Ende führt, gewinnt.

Magische Märchen & Ritterliche Romanzen enthält zwei Themesets für das Grundspiel, sie können nur mit dem Grundspiel verwendet werden.

 

Erzählspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Richard Lambert, James Wallis, Andrew Rilstone

Gestaltung: Rayyan Omar, Anja Pittner, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 17871G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 73 ..4/721
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Es war einmal … unterwegs ( Das Geschichtenerzähl-Kartenspiel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Lambert Richard Rilsone Andrew Wallis James
  Grafik Rayyan Omar
  Redaktion Stadler Stefan Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2018
  Familie - Assoziation - Wort - Erzählspiel
Es war einmal ... unterwegs

Es war einmal ... unterwegs

 

Märchen erfinden mit Begriffs-Karten. Die Begriffe müssen in die Geschichte eingebaut werden. Die Geschichte muss auch so enden, wie es die Ende-Karte vorgibt. Der Erzähler kann von einem anderen Spieler unterbrochen werden: Entweder wenn er einen Begriff verwendet, der auf dessen Karte vorkommt, dann übernimmt dieser Spieler die Geschichte. Oder man unterbricht mit einer Unterbrechungskarte, dazu muss das Gruppensymbol der Unterbrechungskarte mit dem der soeben gespielten Karte übereinstimmen. Wer alle seine Karten ablegen kann und die Geschichte zum passenden Ende führt, gewinnt. Kompakte Neuauflage, mit dem Grundspiel kombinierbar.

 

Variante des Erzählspiels für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2018

Autor: Richard Lambert, Andrew Rilstone, James Wallis

Gestaltung: Omar Rayyan

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 20015G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cn cz de en es fr gr he it kr jp pl ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 73 ..5/721
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Euphrat & Tigris ( An den Ufern der Macht )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Thiel Tom Thiel Ricarda Conrad Christine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ 2007
  Lege - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
Euphrat & Tigris

Euphrat & Tigris

An den Ufern der Macht

 

Die Spieler übernehmen eine Dynastie und versuchen, diese in den Gebieten Bevölkerung, Markt, Tempel und Landwirtschaft zu entwickeln. Dazu setzt jeder Spieler die Anführer seiner Dynastie in Königreiche ein und erweitert diese, baut Schiffe, trägt Konflikte aus und erringt Siegpunkte. Alle orthogonal zusammen hängenden Karten gelten als Königreich. Ein Zug beinhaltet 2 Aktionen wie Einsetzen oder Versetzen eines Anführers, eine Zivilisationskarte legen oder eine Katastrophenkarte einsetzen. In einer Variante kommen Zivilisations-Gebäude ins Spiel, es werden mehr Siegpunkte vergeben. Liegen in einer Reihe oder Spalte drei Marker, dann wird ein Zivilisationsgebäude der gleichen Farbe errichtet.

 

Taktisches Legespiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: illuvision.com = Tom und Ricarda Thiel * ca. 45 min * 51600G, Pegasus, Deutschland, 2007  *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 73 ..6/721
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Euphrat & Tigris Das Zikkurat
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2009
  Lege - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Euphrat & Tigris Das Zikkurat

Euphrat & Tigris Das Zikkurat

 

Die Spieler übernehmen eine Dynastie und versuchen, diese in den Gebieten Bevölkerung, Markt, Tempel und Landwirtschaft zu entwickeln. Dazu setzt jeder Spieler die Anführer seiner Dynastie in Königreiche ein und erweitert diese, baut Schiffe, trägt Konflikte aus und erringt Siegpunkte. Alle orthogonal zusammen hängenden Karten gelten als Königreich. Ein Zug beinhaltet 2 Aktionen wie Einsetzen oder Versetzen eines Anführers, eine Zivilisationskarte legen oder eine Katastrophenkarte einsetzen. In einer Variante kommen Zivilisations-Gebäude ins Spiel, es werden mehr Siegpunkte vergeben. Liegen in einer Reihe oder Spalte drei Marker, dann wird ein Zivilisationsgebäude der gleichen Farbe errichtet.

Das Zikkurat ist ein spezielles Monument über 5 Felder auf dem Plan. Um es zu bauen, muss man ein Kreuz aus fünf Zivilisationsmarken derselben Farbe herstellen und das Mittelfeld mit einem Turm (nicht beigegeben) markieren. Die Zikkurat-Marker können nicht zerstört werden. Steht der eigene König am Ende eines Zuges im Königreich mit dem Zikkurat, bekommt man einen Siegpunkt in einer Farbe eigener Wahl.

Beilage zur Spielbox 3/2009

 

Erweiterung zum taktischen Legespiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 45 min * Pegasus, Deutschland, 2009  *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 73 ..7/721
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Evacuation
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Suchý Vladimir
  Grafik Peichl Michal Töpfer Jessy
  Redaktion Holt Jason Hen Sebastian Siefert Irina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 12+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Ressourcenmanagement - Entwicklung/Aufbau
Evacuation

Evacuation

 

Vor dem drohenden Untergang müssen Produktionsstätten von der Alten Welt auf eine Neue Welt evakuiert und diese Welt besiedelt werden. Die Welten sind voneinander unabhängig und es stehen immer nur die örtlichen Ressourcen zur Verfügung. Man baut Raumschiffe, um Bevölkerung und Produktionsstätten zu evakuieren, doch dies verringert verfügbare Ressourcen in der Alten Welt. Aktionen bringen Fortschritt für Siedeln auf besseren Feldern und Verschieben der Produktion in die neue Welt. Runden bestehen aus den Phasen Einkommen, Aktionen, Transport, Zugreihenfolge, Fortschritt, Bonus und Jahresende für Aufdecken neuer Karten. Zielbedingungen auf der Neuen Welt sind mindestens drei Stadien und Produktion von 8 oder mehr Ressourcen auf der Neuen Welt. Evacuation kann im Rennmodus oder Punktemodus gespielt werden, Varianten und Module sind enthalten.

 

Ressourcenmanagement für 1-34 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Delicious Games © 2023

Autor: Vladimir Suchý

Entwicklung, Redaktion: Jason Holt, Sebastian Hein, Irina Siefert

Gestaltung: Michał Peichl, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 56260G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en fr ja ko nl pl pt zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 73 ..8/721
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Everdell
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Wilson James A.
  Grafik Bosley Andrew Jones Cody Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion May Dann Noonan Brenna
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 80 min 10+ de 2021
  Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror
Everdell

Everdell

 

Ein blühendes Tal im Schutz des Immerbaums, die Bewohner wollen neue Landschaften erschließen und neue Städte bauen. Pro Zug hat man eine von drei Aktionsoptionen – 1 Arbeiter einsetzen oder 1 Karte ausspielen oder Vorbereitung auf die nächste Jahreszeit. Arbeiter bringen Ressourcen, Karten, Ereignisse oder Reisen, man setzt den Arbeiter entsprechend ein und führt die Aktion aus. Er bleibt, bis man sich auf die nächste Jahreszeit vorbereitet. Eine Karte spielt man aus der Hand oder von der Wiese in die eigene Stadt; Bauwerke bezahlt man, für Wesen muss das genannte Bauwerk vorhanden sein oder man bezahlt. Zur Vorbereitung auf die nächste Jahreszeit holt man alle Arbeiter zurück, bekommt neue dazu und führt die Immerbaum-Aktion aus. Den Zeitpunkt für Vorbereitung auf die nächste Jahreszeit wählt jeder Spieler individuell, hat jemand den Herbst gespielt, endet das Spiel für ihn und er wertet seine Punkte auf Karten, Punktemarkern, Boni auf Wohlstandskarten, Reise-Orten und erledigten Ereignissen.

 

Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2021

Lizenz: Tabletop Tycoon

Autor: James A. Wilson

Entwicklung: Dann May, Brenna Noonan

Gestaltung: Andrew Bosley, Cody Jones, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57600

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en + 16 weitere * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 73 ..9/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Everdell Mistwood ( Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Wilson James A. Peske Chrissy Schuetz Tim Cyr Michael Jones Charlotte
  Grafik Bosley Andrew Robinson Naomi Mühlenkind Johnson Natalie Wiese Jens
  Redaktion Schlunk Petra Lauterbach Ronja Siefert Irina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 80 min 10+ de 2023
  Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Everdell Mistwood

Everdell Mistwood

 

Erweiterung mit Schwerpunkt Solo-Spiel; Mönche erforschen die Geheimnisse des Mistwood, doch tief im Innersten Dickicht lauert Spinne Phantomia als automatisch agierende Gegnerin anstelle von Ratte Fusselwürz; die Spieler entscheiden, welche Phantomia-Module zur Anwendung kommen. Im Spiel allein und zu zweit konfrontiert man Phantomia und ihre Spinnenkinder. Weitere Module können mit dem Everdell Grundspiel und anderen Erweiterungen kombiniert werden.

 

Module: Corrin Karten, Farmleben im Wandel der Jahreszeiten, Zeit der Legenden, Phantomias Versteck

 

Erweiterung zu Everdell für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Tabletop Tycoon © 2022

Autor: James A. Wilson

Entwicklung: Dann May, Clarissa Wilson, Dan Yarrington, Rob Bell, Chrissy Peske

Redaktion: Petra Schlunk, Ronja Lauterbach, Irina Siefert

Lektorat: Charlotte Jones, Chrissy Peske, Tim Schuetz, Michael Cyr, Milena Fuchs

Gestaltung: Andrew Bosley, Naomi Robinson, Natalie Johnson, Jared Gannuscio, Mühlenkind Kreativagentur, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57607G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr it nl pl ru zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 18 von 73 ..10/721
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Everdell Newleaf ( Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Wilson James A. Peske Chrissy Schuetz Tim Cyr Michael Jones Charlotte Yarrington Dan
  Grafik Bosley Andrew Robinson Naomi Mühlenkind Johnson Natalie Wiese Jens
  Redaktion Schlunk Petra Lauterbach Ronja Siefert Irina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 100 min 10+ de 2023
  Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Everdell Newleaf

Everdell Newleaf

 

Newleaf – erste offizielle Stadt in Everdell und Stadt der unendlichen Möglichkeiten, in der die Reise für Gäste und Besucher am Bahnhof beginnt. Die Erweiterung bringt neue Wesen und neue Bauwerke für neue Strategien, neue Karten können mittels Goldener Besetzt Marker mit bisherigen Karten kombiniert werden. Module der Erweiterung sind Tickets, Reservierung und Wald-Karten sowie Einfache Ereignisse und Besondere Ereignisse, die Module können auch mit anderen Erweiterungen kombiniert werden-

 

Erweiterung zu Everdell für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Tabletop Tycoon © 2022

Autor: James A. Wilson

Entwicklung: Dann May, Clarissa Wilson, Dan Yarrington

Redaktion: Petra Schlunk, Charlotte Jones, Chrissy Peske, Tim Schuetz, Michael Cyr, Ronja Lauterbach, Irina Siefert

Lektorat: Milena Fuchs

Gestaltung: Andrew Bosley, Naomi Robinson, Natalie Johnson, Jared Gannuscio, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57605G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it nl pl pt ru zh * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite