![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 37 ..1/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magic Show 1,2,3 Würfelzauberei | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | 8+ | 1995 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 37 ..2/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magic Show Das Ringwunder | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | 8+ | 1995 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 37 ..3/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magic Show Der magische Dolch | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | 8+ | 1995 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 37 ..4/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magic Show Der magische Spiegel | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | 8+ | 1995 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 37 ..5/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magic Show Die Münzen Magie | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | 8+ | 1995 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 37 ..6/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mall Madness | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 37 ..7/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mankomania | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 1996 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf | ||||||
MANKOMANIA Frei nach dem Motto “Geld macht nicht glücklich” soll man möglichst
schnell und effizient eine Million verschleudern, baut man ein Hotel, zahlt man
dafür, aber leider zahlen einem die Mitspieler Miete, außer man redet ihnen die
Nachteile ein. Lotto-Nieten und schlechte Aktien-Spekulationen können auch
helfen, möglichst schnell ohne Vermögen dazustehen. Wer zahlungsunfähig ist,
gewinnt. Erste Auflage MB,
1985, 4025 Wirtschaftsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * 04025, MB Spiele, Deutschland, 1996 * *** MB
Spiele * derzeit nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 37 ..8/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mankomania | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | Selchow & Righter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1985 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf | ||||||
MANKOMANIA Frei nach dem Motto “Geld macht nicht glücklich” soll man möglichst
schnell und effizient eine Million verschleudern, baut man ein Hotel, zahlt man
dafür, aber leider zahlen einem die Mitspieler Miete, außer man redet ihnen die
Nachteile ein. Lotto-Nieten und schlechte Aktien-Spekulationen können auch
helfen, möglichst schnell ohne Vermögen dazustehen. Wer zahlungsunfähig ist,
gewinnt. Wirtschaftsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * 4025, MB Spiele, Deutschland, 1985 * *** MB
Spiele * derzeit nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 37 ..9/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maus reiss aus | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1990 | |||
Ausstattungsspiel - Action - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Maus reiß aus Das verrückte Dingsda, Kabelsehern inzwischen schon
aus einer Kinderfernsehshow bekannt, kombiniert verschiedene mechanische
Elemente zu einem lustigen Hindernisrennen - die Kurbel stößt die Kugel, die
auf der Rutsche gegen die Hand rollt, die die Kugel trifft, die den Springer in
den Bottich wirft, was den Käfig auslöst, der die Maus fängt. Aktionsspiel * 2-4
Spieler ab 5 Jahren * 4121, MB Spiele, Deutschland, 1990 *** MB Spiele *
derzeit nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 37 ..10/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mäuschen schlau | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1994 | |||
Kinder | ||||||
Mäuschen schlau Die Mäuschen haben Hunger und wollen Käse, aber da fängt
das Problem schon an, nicht alle Käsestückchen sind in Ordnung, es sind einige
schlechte darunter, und die sollte man bei aller Rauferei dann doch nicht
erwischen, auch wenn man versuchen sollte, so viel Käse wie möglich ins eigene
Nest zu schleppen. Was nicht immer leicht ist, da die Schnäuzchen magnetisch,
die Körper aber aus ziemlich elastischem Gummi sind Aktions- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 14186, MB Spiele,
Deutschland, 1994 *** MB Spiele * derzeit nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |