vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 169 von 200 ..1/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Südseestapelei
  Verlag Haba Sales
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Böhm Stephanie
  Redaktion Berger Lea
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2022
  Action - Geschicklichkeit - Balance
Südseestapelei

Südseestapelei

 

Auf je vier Inselkarten bei sechs Bergen liegt jeweils ein Fundstück. Das Floß beginnt auf einem der Berge. Der aktive Spieler stapelt ein Fundstück von der Insel  auf dem Floß – man darf nur das neue Fundstück angreifen, damit schon vorhandene verschieben und es auf vorhandene Fundstücke stapeln. Fällt ein Fundstück hinunter, bleibt das Floß stehen und man legt ein beliebiges Fundstück auf die geleerte Inselkarte. Alle anderen gefallenen Fundstücke gehen zu Schildkröte Tilda und auf jede Inselkarte kommt ein neues Fundstück. Fällt nichts hinunter, nimmt man die geleerte Inselkarte und dreht sie um, sie zeigt den Berg, zu dem man das Floß bringen muss; man darf beide Hände benutzen, aber kein Fundstück festhalten. Gelingt der Transport, behält man die Inselkarte. Wenn nicht, gehen die Inselkarte und gefallene Fundstücke zu Tilda, und Inselkarten werden bestückt. Hat nur noch eine Insel Karten, gewinnt man mit den meisten Muscheln auf Inselkarten und Bonuskarten für besonderes Stapelgeschick.

 

Balance- und Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2022

Autor: Günter Burkhardt

Gestaltung: Stephanie Böhm

Redaktion: Lea Berger

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306698

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 169 von 200 ..2/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sum Sum
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Gawlik Susanne
  Grafik von Frajer Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ 7 Sprachen 2012
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Sum Sum

Sum Sum

 

Die Bienen fliegen über die Blumenwiese und sammeln möglichst viele Nektartropfen von den einzelnen Blüten. Die Holzkärtchen werden Blüte nach oben auf der Unterlage verteilt. Man würfelt: Für eine Farbe nimmt man sich eine solche Blüte, zeigt die Unterseite und legt die Blüte vor sich ab. Gibt es keine passende Blüte, nimmt man sie von einem Mitspieler. Für eine Regenwolke setzt man aus. Für den Topf nimmt man eine beliebige Blüte von der Unterlage oder von einem Spieler; daher sollte man sich gut merken, wo viel Nektar zu finden ist. Sind alle Blüten bei den Spielern, gewinnt man mit den meisten Nektartropfen unter seinen Blüten.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2012

Autor: Susanne Gawlik

Gestaltung: Andreas von Frajer

Web: www.beleduc.de

Art.Nr. 22418

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 169 von 200 ..3/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sun Block
  Verlag The Lego Group
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en fr it nl 2011
  Action - Geschicklichkeit - Würfel - Such/Sammel/schauen
Sun Block

Sun Block

 

Sommer, Sonne, Strand – Liegestühle, Mülleimer und das Gerangel um die besten Plätze. Wer dran ist würfelt und nimmt für ein Farbfeld einen Sonnenschirm der gewürfelten Farbe und stellt ihn an den Strand. Für den großen Schirm muss man diesem auf eine beliebige Stelle versetzen. Für braun muss man den Liegestühl versetzen, aber nicht direkt neben einen anderen. Für orange wird ein Abfalleimer versetzt, stehen Liegestühle auf benachbarten Feldern, müssen diese sofort versetzt werden. Wer etwas umwirft oder keine freie Stelle findet scheidet aus, wer zuletzt übrig bleibt, gewinnt. Variante mit Krabbe oder beliebigem Sonnenschirm versetzen ist angegeben.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 3853, Lego, 2011 *** The Lego Group * www.games.lego.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 169 von 200 ..4/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Superfly
  Verlag Iello
  Autor Dreier-Brückner Anja Brückner Thomas
  Grafik Escapa Stéphane Machepy Allison Taverne Xavier Ples
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 10 min 6+ de en fr 2020
  Action - Geschicklichkeit - Reaktion
Superfly

Superfly

 

Mit der Klatsche möglichst viele Fliegen fangen! In Durchgängen aus mehreren Runden versucht man maximal fünf Fliegenkarten für eine Sammlung aus Karten gleicher Farbe oder gleichen Werts oder Karten verschiedener Zahl und verschiedener Farbe zu ergattern; hat man am Ende die Sammlung mit den meisten Karten, erhält man einen Fliegenfänger-Chip. Man hat eine Karte auf der Hand, auf ein Signal klatscht man auf die gewünschte Karte in der Auslage; wurde die Karte mehrfach geklatscht, gewinnt die Klatsche mit der höchsten Würfelzahl in der Klatsche.

Hat jemand fünf Karten, wird noch eine Runde gespielt. Wer als Erster drei Chips besitzt, gewinnt.

 

Reaktions- und Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Loki / HUCH! 2020

Autor: Anja Dreier-Brückner, Thomas Brückner

Gestaltung: Stéphane Escapa, Allison Machepy, Xavier Taverne, Ples

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 516887

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 169 von 200 ..5/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Super-Vampire
  Verlag Queen Games
  Autor Gupta Julien Berger Johannes
  Grafik Limberger Patricia
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2016
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Kinder
Super-Vampire

Super-Vampire

 

Knoblauchzehen in der Gruft werden an die Knobe verfüttert. Man würfelt für eine Knoblauchknolle und schiebt dann seinen Vampir die Stege der Gruft entlang dorthin. Dann kann man erneut würfeln und sammeln oder zum Turm gehen. Steht man vollständig dort, bevor Sonnenaufgang gerufen wird, verfüttert man alle Knollen und kann weitersammeln. Währenddessen würfeln die Mitspieler sechs Sonnenwürfel:  Immer einen Würfel, leere Seite neu würfeln und für die Sonnenseite in den Sonnenplan legen. Ist dieser voll, endet der Vampirzug mit dem Ruf „Sonnenaufgang“. Ist die letzte Knolle eingeworfen, gewinnt man mit den meisten.

 

Würfel- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2016

Autor: Julien Gupta, Johannes Berger

Gestaltung: Patricia Limberger

Web: www.queen-games.de

Art. Nr. 30050

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 169 von 200 ..6/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Super-Wash
  Verlag Huch!
  Autor Treo Game Designers
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en fr nl 2019
  Würfel - Action - Kinder
Super Wash

Super Wash

 

Superhelden Hanno und die Fantastische Fiona sollen die Welt retten, aber nicht bevor die Superheldenwäsche trocken ist. Ein Spieler würfelt als Dr. Cloud; der aktive Superheld deckt Karte um Karte auf und hängt die abgebildeten Klamotten an die Leine = Schachtelrand. Zeigen alle Würfel Regen, werden erledigte Karten geprüft, der Held erhält jede richtig erledigte Karte und eine neue Runde wird vorbereitet. Eine Karte mit Schirm schützt vor Regen, Cloud muss Wind würfeln. Für einen Trockner muss hängende Wäsche abgenommen und auf den Trockner gelegt werden, bevor Dr. Cloud sechs Blitze würfelt. Sind alle Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten.

 

Würfel- und Actionspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2019

Autor: TREO game designers

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 80567

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 169 von 200 ..7/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Superwurm ( Das superstarke Memo-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Suzuki Mirko Scheffler Alex
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2014
  Kinder - Merk - Kleinstkinder
Superwurm

Superwurm

 

Standard-Memospiel mit 24 Paaren, Illustrationen zeigen verschiedene Würmer, andere Insekten und Pflanzen; durch verschiedene Hintergrundfarben wird die Zuordnung erleichtert. Wie gewohnt deckt man zwei Kärtchen auf; gefundene Paare behält man, oder legt beide Kärtchen wieder zurück. Mit Illustrationen aus dem gleichnamigen Kinderbuch.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2014

Autor:

Gestaltung: Mirko Suzuki, Scheffler Alex

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 711023

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 169 von 200 ..8/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tabaluga Die große Reise
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Heine Helme Fiore GmbH
  Redaktion Müller Markus Michels Jana
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2018
  Lauf - Würfel - Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Tabaluga Die große Reise

Tabaluga Die große Reise

 

Im Schnee suchen die Spieler drei Schätze, die Arktos aus Grünland entwendet hat. Eisland, offene und verdeckte Wegeplättchen und Grünland liegen aus, drei Zielplättchen verdeckt auf Grünland. Man würfelt und zieht seine Figur für eine der Zahlen vorwärts oder rückwärts. Ein erreichtes Schnee-Wegeplättchen dreht man um und nimmt sich diesen Schatz, wenn man ihn noch nicht hat. Dann wird für den Ereigniswürfel entweder Gras wieder auf Schnee gedreht oder Plättchen werden vertauscht. Erreicht man Grünland, schaut man sich die Zielplättchen an - hat man die entsprechenden Schätze, gewinnt man; wenn nicht, sucht man vom Startfeld aus weiter.

 

Lauf/Memo-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2018

Autor: Idee Peter Maffay

Gestaltung: Helme Heine

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 1542

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 169 von 200 ..9/1995
  KINDER
Empfohlen für viele Spieler
  Tabu junior ( Der quietschig-gute Ratespaß! )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 90 min 8+ de 2003
  Quiz - Party - Kinder
Tabu junior

Tabu junior

Der quietschig-gute Ratespaß!

 

Das Spielprinzip ist bei der Juniorausgabe gleich geblieben, Begriffe müssen ohne Verwendung der Tabu-Begriffe beschrieben werden. Auch die Junior-Ausgabe enthält das Spielbrett, auf dem die Figuren der Mannschaften nach jeder Runde entsprechend der eingeheimsten Punkte vorwärtsgezogen werden. Die Mannschaft, die als erste durchs Ziel geht, gewinnt. Die Begriffe kommen aus der Erlebniswelt der Zielgruppe und es gibt nur zwei verbotene Begriffe.

 

Wortschatzspiel * 4 oder mehr Spieler von 8 bis 12 Jahren * 12600, Parker, Deutschland, 2003 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 169 von 200 ..10/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tabu junior ( Das quietsch-schnelle Spiel ums richtige Wort )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 45 min 8+ de 2011
  Quiz - Party - Kinder
Tabu junior

Tabu junior

Das quietsch-schnelle Spiel ums richtige Wort!

 

Tabu Junior wendet sich mit vereinfachten Spielregeln, aber gleichem Spielprinzip, an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Auf den Karten aus vier Kategorien stehen je zwei Tabuwörter. Kategorien sind „Unterwegs“, „Spiel & Sport“, „Ich werde …“ sowie „Von A bis Z“. Man zieht eine Karte aus der Kategorie passend zum Standort der Teamfigur und beschreibt den Begriff unter Vermeidung der Tabuwörter. Für richtig beschriebene und erratene Begriffe zieht die Spielfigur weiter. Man darf schwierige Begriffe weglegen und eine neue Karte ziehen. Das Team, das zuerst den Stern erreicht, gewinnt.

 

Wortschatzspiel für 4 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hasbro / Parker

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.hasbro.de

Art.Nr.: 14334

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite