vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 957 ..1/9570
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das große Gartenspiel ( Wer clever sät - der erntet )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ 1989
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Das große Gartenspiel

Das große Gartenspiel

 

Die Spieler sammeln Samenpakete und pflanzen sie in ihrem Garten an, bis dieser mit Pflanzen voll bestückt ist, die gut miteinander harmonieren - je besser, desto mehr Gutpunkte gibt es. Wer als erster die vereinbarte Pflanzenzahl in seinem Garten unterbringt, beendet das Spiel, die Punkte werden addiert. Es gibt Karten in vier Farben entsprechend vier Pflanzenarten zu je 16 Pflanzen.

Auf einem Gartentor darf man pflanzen, es gibt Ereigniskarten wie Kompost, Schicksals- und Wettervorhersage-Karten.

 

Sammel/Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * 91665, Klee, 1989 * Serie: Klee Edition *** Klee Spiele GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 957 ..2/9570
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das große Hallo! ( Andere Länder andere Sitten - das flotte Multikultispiel )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Koch Francois
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4-12 2001
  Karten - Reaktion - Vorschulkinder
DAS GROSSE HALLO

Das große Hallo

 

Kinder aus aller Herren Länder treffen einander, tauschen Grüße und Gesten aus und machen ein Spiel aus dem multikulturellen Trubel. Im Spiel sind 24 Personenkarten und 24 Verwirrungskarten, dazu 6 Trommelkarten. Jeder bekommt Karten und versucht sie so schnell wie möglich loszuwerden. Erscheint ein Kind, wird entsprechend gegrüßt, bei einem Spielzeug tut man gar nichts und bei einer Trommel klopft man auf den Stapel. Wer einen Fehler macht oder wer bei der Trommel der Langsamste ist, bekommt die Karten aus der Mitte. Wer keine Karten mehr hat, hat gewonnen.

 

Karten- und Reaktionsspiel * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Francois Koch * Serie: KIKA Kinder-Karten-Spiele * ca. 20 min * ca. 6,13 € * 91275, Klee Spiele, 2001

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 957 ..3/9570
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Das große Jahreszeitenspiel
  Verlag Noris Spiele
  Autor Team Noris
  Grafik Stachnick Lisa Hofbeck Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 5+ de 2018
  Lauf - Würfel - Quiz - Kinder
Das große Jahreszeitenspiel

Das große Jahreszeitenspiel

 

Mit Lilly durch das Jahr, man spielt im Team und lernt Ereignisse des Jahres kennen. 109 Jahreszeitenkarten zeigen Ereignisse und dazu eine einfache und eine schwierige Frage, die Rückseite hat die Antworten. Für ein Spiel werden 20 zufällige Karten bereitgelegt. Der aktive Spieler entscheidet sich für eine einfache oder schwere Frage, würfelt den passenden Würfel und zieht Lili vorwärts. Kann man die Frage beantworten, geht die Karte aus dem Spiel, ansonsten unter den Stapel. Geht Lilly über das Rufzeichenfeld, beginnt ein neues Jahr. Ist der vorbereitete Stapel verbraucht,  bevor 10 Jahre vergangen sind, gewinnen alle gemeinsam.

 

Wissensspiel zum Jahr für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2018

Autor: Team Noris

Gestaltung: Lisa Stachnick, Andreas Hofbeck

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 1682

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 957 ..4/9570
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das große Kullern ( Welches Murmeltier gewinnt den kullerstarken Wettlauf? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Schliemann Jens-Peter Weber Bernhard
  Grafik Menzel Michael Pepperle Walter
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_extra
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_extra
  english_short
  english_medium
  english_extra
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6-99 de 2011
  Action - Rennspiel
Das große Kullern

Das große Kullern

 

Die Murmeltiere wetteifern um die Murmeln und die Spieler sollen als erste mit beiden Murmeln die Liegestühle erreichen. Das Spiel wird in der Schachtel aufgebaut, dann wird reihum gespielt. Man nimmt 3 Kugeln aus der Mulde und wirft sie nacheinander in eine Dachluke der Kullerhütte. Dann kann man mit einem seiner Murmeltiere so viele Schritte ziehen wie in Summe Kugeln aus der Hütte rollen und vor dem Murmeltier schon liegen. Auf einem freien Lauffeld mit Tröte wird Kulleralarm ausgelöst, der Schieber wird betätigt und alle Kugeln kullern aus der Hütte. Jedes Murmeltier kann nur höchstens 3 Kugeln fangen, bei einem vierten muss es zum nächsten freien Feld mit Stein zurück.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : nein

 

Renn- und Aktionsspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Jens-Peter Schliemann und Bernhard Weber * Illustration: Michael Menzel, Walter Pepperle * ca. 30 min * 22083 0, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 957 ..5/9570
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das große Pferderennen
  Verlag Spielefabrik Franz Schmidt
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4+ ca. 30 min 99 ohne
  Rennspiel - Sport - Lauf
Das große Pferde-Rennen

Das große Pferde-Rennen

 

Bis zu vier Personen wählen eine Figur und setzen Sie an den Start, beliebig viele Spieler können sich indirekt durch Wetten beteiligen, vor dem Start leistet jedes Pferd einen Einsatz, daraus werde die Gewinne bezahlt. Die Spieler würfeln und ziehen die Pferde dementsprechend weiter, die Felder 10, 20, 30, 40, 50 und 60 sind Ereignisfelder. Wer zuerst ins Ziel kommt, bekommt den Halben Einsatz, der 2. ein Drittel und für den 3. Platz gibt es den Rest des Einsatzes.

 

Rennspiel mit Sportthema Pferde * 2-4 bzw. mehr Spieler * ohne Altersangabe * Autor nicht genannt * No. 4/2, 4/3 und 4/5 * Spielefabrik Franz Schmidt, München 13

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 957 ..6/9570
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das große Polizeispiel ( Auf Streife mit der Polizei )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Team Noris
  Grafik Stachnick Lisa Hofbeck Andrea
  Redaktion Müller Markus Michels Jana
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2018
  Lauf - Würfel - Kinder - Kooperativ
Das große Polizeispiel

Das große Polizeispiel

 

Polizeieinsätze in der Stadt, die Spieler sollen gemeinsam möglichst viele Aufgaben erledigen. Die Spieler beginnen in der Planmitte; vier Ereignisse werden aufgedeckt und diese Felder am Plan mit einem Einsatzmarker belegt. In jeder Runde werden vier Würfel geworfen und jeder Spieler bekommt nach Absprache einen davon; er zieht dann seine Figur entsprechend; für den Würfel eigener Farbe doppelt so weit. Erreicht man einem Einsatzmarker, wird dieser entfernt; auf Farbfeldern kann ihn nur der Spieler gleicher Farbe entfernen. Sind nach einer solchen Runde alle Ereignisse verbraucht und keine Einsatzmarker am Plan, gewinnen alle gemeinsam.

 

Lauf/Würfel Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2018

Autor: Team Noris

Gestaltung: Lisa Stachnick, Andreas Hofbeck

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 1683

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 957 ..7/9570
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das große Postamt
  Verlag Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ohne ca. 30 min 4+ ohne
  Beschäftigungs
Das große Postamt

Das große Postamt

 

Klassisches Beschäftigungsspiel für Kinder, mit Schalter, drehbarem Tisch und Telefon

 

Klassisches Kinderspiel * keine Spieleranzahl genannt * ab 4 Jahren * 612 1876, Klee, Deutschland * Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 957 ..8/9570
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das große Prinzessinnenspiel
  Verlag Noris Spiele
  Autor Team Noris
  Grafik Stachnick Lisa Hofbeck Andrea
  Redaktion Müller Markus Michels Jana
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2018
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Das große Prinzessinnenspiel

Das große Prinzessinnenspiel

 

König Balduin ist böse und versteckt die Abendgarderobe kurz vor dem Ball. Die Prinzessinnen beginnen ihre Suche im Schloss, alle anderen Figuren - Hofnarr, Ritter und Bogenschütze - auf einem ihrer Felder. Man würfelt und zieht entsprechend maximal so viele Schritte in beliebiger Richtung weiter; auf einem Feld mit Charakter bekommt man beim ersten Mal eine Suchkarte, sie verrät einen Fundort, bei weiteren Besuchen eine Ereigniskarte, die man ausführt. Erreicht man ein Feld einer Abbildung auf einer seiner Suchkarten, nimmt man sich dieses Accessoire. Wer mit allen dreien als Erster das Schloss erreicht, gewinnt.

 

Lauf/Würfel/Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2018

Autor: Team Noris

Gestaltung: Lisa Stachnick, Andreas Hofbeck

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 1684

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 957 ..9/9570
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das große Schlümpfe-Rennen ( Wer überwindet alle Hindernisse und ist am schnellsten im Ziel? )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Michael Rüttinger Bernd Dümler
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 4+ 2000
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Das große Schlümpfe-Rennen

Das große Schlümpfe-Rennen

 

In diesem Lauf/Würfelspiel veranstalten die Schlümpfe ein Rennen, jeder Spieler wählt eine Figur, die Schlumpfkarten werden zu Beginn verdeckt auf den Spielplan gelegt. Der Spieler am Zug würfelt einmal und zieht um die erwürfelte Augenzahl weiter, wer eine 6 würfelt, darf noch einmal würfeln und ziehen, fremde Figuren werden übersprungen, es können mehrere Figuren auf einem Feld stehen. Am Ende des Zuges führt man das Ereignis aus, das zu dem Feld gehört, auf dem man gelandet ist – auf manchen Feldern bekommt man Karten, die einen in Gargamels Schloss bringen oder davor bewahren. Wer zuerst mit seiner Figur wieder am Start/Zielfeld steht, hat gewonnen.

 

Laufspiel zur Zeichentrickserie * 2 - 6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * ca. 25 min. *  3591, noris, 2000 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * Fon +49-911-97080-0 * Fax +49-911-708507 * Noris-Spiele@t-online.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 167 von 957 ..10/9570
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das große Spiel ( Ein heiteres Spiel für gescheite Leute )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+
  Merk - Wett / Rate / Zocker - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite