vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 1642 ..1/16420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Black Holes
  Verlag b-Games
  Autor Bellini Luca
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ it 2009
  Abstraktes Spiel - 2-Personen - Setz-/Position
Black Holes

Black Holes

 

Man will den Gegner zwingen, seine Bewegungen zu verbrauchen, bevor man selbst alle verbraucht hat. Zahlenfelder in Sechseckanordnung sind mit Würfelwerten markiert, für jeden Spieler gibt es eine Leiste um verbrauchte Bewegung zu markieren. Dann werden Figuren so gesetzt, dass die Summe der Felder 7 ergibt . Pro Zug hat man zwei Pflichtbewegungen, dazu eine optionale und eine spezielle. Pflicht: 1. Den Bauer 1-2 Schritte bewegen, Kosten = Feldwert2. die Kosten dafür ist das Quadrat des erreichten Feldwerts. 2. Schwarzes Loch platzieren; Feld ist blockiert, Kosten = Feldwert. 3. Puck bewegen. 4. Schwarzes Loch entfernen, Kosten = 5

 

Verpackt in Plastikröhre wie Dadi und P’ai, ohne Spielregel. Beschreibung stammt aus einer Rezension auf La Tana dei Goblin.

 

Setzspiel um Würfelwerte für 2  Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: b-Games 2009

Autor: Luca Bellini

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 1642 ..2/16420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Black Jack Scoring Rules
  Verlag The Avalon Hill Game Company
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 1642 ..3/16420
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Black Jacky
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Krenner Johannes
  Grafik Dynamo Ltd.
  Redaktion Ulmer Anette Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2018
  Karten - Wett / Rate / Zocker
Black Jacky

Black Jacky

 

Nur nicht 21 erreichten! Man hat eine Katzenkarte und drei Herzen und bekommt zwei Mäusekarten. Wer dran ist, darf tricksen - dazu legt man eine Mäusekarte offen aus und nutzt deren Fähigkeit. Dann muss man zocken, also entweder eine Karte vom Stapel ziehen, oder eine Karte weglegen und eine Karte von Stapel oder Nachziehstapel ziehen oder klopfen und nichts tun; wer klopft, löst das Ende der Runde aus, alle anderen sind noch einmal dran und können auch klopfen, das schützt gegen Tricks. Danach verliert wer 21 oder mehr hat, ein Herz; hat das niemand, verliert ein Herz, wer die niedrigste Summe hat. Wer keine Herzen mehr hat, scheidet aus, der Letzte mit Herz gewinnt!

 

Kartenzocken für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2018

Autor: Johannes Krenner

Gestaltung: Dynamo Ltd.

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 29 784 8

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 1642 ..4/16420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BLACK MONDAY
  Verlag HEXAGAMES
  Autor Sackson Sid
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1988
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 1642 ..5/16420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Black Orchid ( Poker Size Playing Cards )
  Verlag Vendetta Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 8+ en 2009
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 1642 ..6/16420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BLACK RHINO
  Verlag Rhino Games
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 5+ 1993
  Karten - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 1642 ..7/16420
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Black Rose Wars
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Montanaro Marco
  Grafik Pirrotta Giovanni Ludvigsen Henning Fonseca Diego Armentato Fernando Incecchi Tommaso Berszuck Ralf
  Redaktion Scippo Paolo Siefert Irina Hein Sebastian Wegner Jan Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 12+ de 2022
  Deckbau - Konflikt/Simulation - Ausstattungsspiel
Black Rose Wars

Black Rose Wars

 

Magi aus dem Order der Black Rose kämpfen um die Leitung des Ordens. Man nutzt Zauber als allen sechs Zauberschulen, bahnt sich den Weg durch die Black Rose Akademie, erfüllt Aufgaben, besteht gegen andere Magier und besiegt Black Rose. Die Runden des Spiels haben sechs Phasen: 1) Black Rose – Ereignisse abhandeln, Aufgaben der Black Rose erhalten; 2) Studieren – Zauber aus Zauberbuch und Bibliothek auf die Hand nehmen; 3) Vorbereitung – Zauber aus der Hand verdeckt auf Charaktertableau legen; 4) Aktionsphase – alle agieren reihum, bis niemand mehr kann; man wirkt Zauber vom Charaktertableau und führt physische Aktionen aus. 5) Beschwörung – Beschwörungsaktionen ausführen – 6) Aufräumen – auf Spielende prüfen und nächste Runde vorbereiten. Mondphasen-Wechsel unterbrechen eine laufende Phase und werden sofort ausgeführt. Erreicht ein Machtplättchen 30 Punkte, wird die letzte Runde gespielt. Danach bekommt man Machtpunkte für erfüllte Aufgaben, Trophäen und Aktivierungsplättchen und man gewinnt mit den meisten, außer die Black Rose hat danach die meisten, dann haben alle gemeinsam verloren.

 

Magischer Wettstreit für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Autor: Marco Montanaro

Realisation: Paolo Scippo, Irina Siefert, Sebastian Hein, Jan Wegner, Matthias Wagner

Gestaltung: Giovanni Pirrotta, Henning Ludvigsen, Diego Fonseca, Fernando Armentato, Tommaso Incecchi, Ralf Berszuck

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 56400G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 1642 ..8/16420
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Black Rose Wars Rebirth
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Montanaro Marco
  Grafik Paolo Scippo Maranzano Diaa Fonseca Diego Fiore Elisa
  Redaktion Siefert Irina Zeeb Martin Wegner Jan (Lektorat)
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 180 min 12+ de 2024
  Deckbau - Konflikt/Simulation - Ausstattungsspiel
Black Rose Wars Rebirth

Black Rose Wars Rebirth

 

In Rebirth kämpfen die Magi um Dominanz im Wiederaufbau des zerstören Ordens. Man nutzt Zauber als allen sechs Zauberschulen, bahnt sich den Weg durch die Black Rose Akademie, erfüllt Aufgaben, besteht gegen andere Magier und besiegt Black Rose., beschwört Kreaturen, erfüllt Aufgaben und nutzt Fluch- und Aufwertungskarten für Vorteile. Im Spielmodus mit Avatar nimmt Black Rose Gestalt an, macht als Magi eigene Züge und wird zu einer noch mächtigeren Gegnerin. Die Runden des Spiels haben sechs Phasen: 1) Black Rose – Ereignisse abhandeln, Aufgaben der Black Rose erhalten; 2) Studieren – Zauber aus Zauberbuch und Bibliothek auf die Hand nehmen; 3) Vorbereitung – Zauber aus der Hand verdeckt auf Charaktertableau legen; 4) Aktionsphase – alle agieren reihum, bis niemand mehr kann; man wirkt Zauber vom Charaktertableau und führt physische Aktionen aus. 5) Beschwörung – Beschwörungsaktionen ausführen – 6) Aufräumen – auf Spielende prüfen und nächste Runde vorbereiten. Mondphasen-Wechsel unterbrechen eine laufende Phase und werden sofort ausgeführt. Erreicht jemand mehr Punkte am Machttableau als der Mondmarker der Black Rose anzeigt, bekommt man Machtpunkte für erfüllte Aufgaben, Trophäen und Aktivierungsplättchen und man gewinnt mit den meisten, außer die Black Rose hat danach die meisten, dann haben alle gemeinsam verloren. Mit Black Rose Wars kombinierbar.

 

Magischer Wettstreit für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Ludus Magnus © 2022

Autor: Marco Montanaro

Ideen und Entwicklung: Andrea Colletti, Diego Fonseca

Redaktion Frank Calcagno, Louis Angelli, Christopher Nelson

Übersetzung und deutsche Redaktion: Irina Siefert, Martin Zeeb

Lektorat: Jan Wegner

Gestaltung: Paolo Scippo, Diana Maranzano, Diego Fonseca, Elisa Fiore, Giovanni Pirrotta, Simone de Paolis, Eleonora Lisi, Cristian Casado Otazu, Ralf Berszuck

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 56407G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr ko pl ru uk zh it * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 167 von 1642 ..9/16420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Black Sheep
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Springer Will Schomburg Brian Vernon Ursula
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ en 2008
  Karten - Such/Sammel/schauen
Black Sheep

Black Sheep

 

Die Spieler versuchen mithilfe der Karten die Tiere von der allgemeinen Weide in die eigenen Pferche zu treiben. Jede Figur hat einen Punktewert auf der Unterseite, der für den Besitzer der Figur zählt, außer das Schwarze Schaf nimmt Punkte weg. Karten werden aus der Hand an ein Feld gespielt, immer nur an die Seite des Spielers. Jede Seite hat Platz für drei Karten und man versucht die beste Kombination aus bereits vorhandenen Tieren und gespielten Karten zu erreichen, nach dem Nachziehen wird das Feld auf Werten überprüft. Wer das Feld gewinnt, bekommt die beiden Tiere. Dann werden neue Tiere eingesetzt und das Feld kann wieder bespielt werden. Wenn beim Nachsetzen von Tieren auf ein gewertetes Feld nur mehr Tiere auftauchen, die es nicht mehr gibt, endet das Spiel, sobald die beiden anderen Felder gewertet sind. Danach addieren die Spieler die Werte ihrer Tiere und die Werte eventueller Bonuskarten für Mehrheiten und Sätze von Tieren.

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Will Springer, Brian Schomburg, Ursula Vernon * ca. 30 min * TY01, Fantasy Flight, USA, 2008 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 167 von 1642 ..10/16420
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Black Sheep and White Sheep
  Verlag Mozi Games
  Autor Lin Jason
  Grafik Lin Jason Lin Shin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ cn en jp 2015
  Wett / Rate / Zocker - Lauf - Familie
Black Sheep and White Sheep

Black Sheep and White Sheep

 

Zwei Schafherden, eine weiß, die andere schwarz, treffen an den beiden Enden einer Brücke aufeinander, doch die Brücke ist zu schmal - und so versucht jeder, vor der anderen Herde über die Brücke zu kommen. Man ist abwechselnd am Zug, kann nur ein Schaf oder einen Schafstapel bewegen und gewinnt, wenn man als Erster alle Schafe auf der anderen Seite der Brücke hat. Schafe werden für ihren Status - auf Wiese oder im Schlamm - zu Beginn geworfen. Man zieht ein Schaf auf das benachbarte freie Feld oder überspringt Schaf oder Schafe im gleichen Status, auf ein Schaf in anderem Status darf man sein Schaf stapeln. Auf freien Feldern auf der Mittelinseln muss man - im Spiel zu dritt und viert - rasten. Ursprüngliche Regeln mit Status wach/schlafend anstatt Wiese/Schlamm.

 

Setzspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Mozi Games 2015

Autor: Jason Lin

Gestaltung: Jason Lin, Shin Lin

Web: www.mozi.tw

Art. Nr.: 1504001

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cn en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite