vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 165 von 200 ..1/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Spooky Stories ( Black Stories junior - 50 schaurige Rätsel voller Grusel )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Harder Corinna
  Grafik Kollars Helmut
  Redaktion Mues Tanja
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 8+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel
Black Stories Junior Spooky Stories

Black Stories Junior Spooky Stories

 

Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema Gruselgeschichten, in 50 Fällen müssen die Spieler zu Geschichten um Blutsauger, Werwölfe und Mumien die Lösung finden. Der Spielleiter liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler als Mitschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt. Enthält fünf Extra Spooky Stories.

 

Deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2021

Autor: Corinna Harder

Gestaltung: Helmut Kollars

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 100088

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 165 von 200 ..2/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spooky Wooky
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de + 6 Sprachen 2016
  Such/Sammel/schauen - Rennspiel - Kinder
Spooky Wooky

Spooky Wooky

 

Beim Toben im Dachboden zerreissen die Geisterkinder ihre Umhänge und Mama Geist flickt sie mit unterschiedlichen Stoffen. Die Kärtchen liegen verdeckt aus, eines wird aufgedeckt – im Basisspiel geht es um die Formen der Flicken. Der aktive Spieler dreht ein Kärtchen um und zeigt es allen – liegt schon ein Kärtchen mit diesen Flicken aus, legt man schnell die Hand darauf – der Schnellste bekommt es, das neue Kärtchen bleibt liegen, auch wenn kein zweites gefunden wurde. Im Fortgeschrittenen Spiel sucht man entweder nach Form und Farbe oder nach Form und Anzahl der Flicken. Sind alle Plättchen aufgedeckt, gewinnt man in jedem Fall mit den meisten Plättchen.

 

Such- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Arthur Wagner

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 609596

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de fr it hu pl sk* Text im Spiel: no

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 165 von 200 ..3/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spring ins Feld
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Dreier-Brückner Anja Zoch Klaus
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en 2016
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Spring ins Feld

Spring ins Feld

 

Flora die Blumenfee hüpft zwischen den Beeten hin und her und spendiert den Spielern Blumen und Schmetterlinge für ihre Körbe. Zu Beginn werden Flora und die Blumen zusammengesetzt und dann die Blumen bunt gemischt in den Beeten verteilt. Der aktive Spieler setzt Flora so in ein Beet, dass sich der Würfel in ihrem Hut bewegt. Dann darf man sich für Farbe oder Schmetterling alle passenden Blumen oder maximal zwei Schmetterlinge nehmen; für das Gesicht darf man sich eine Blume oder einen Schmetterling aussuchen. Bei einem Fehlwurf kann man den Glückskäfer einsetzen. Wer seinen Korb als erster gefüllt hat, gewinnt.

 

Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2016

Autor: Anja Dreier-Brückner, Klaus Zoch

Grafiker: Doris Matthäus

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr.: 60 110 5098

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 165 von 200 ..4/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Spuzzle
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Gamebrotherz
  Grafik Gamebrotherz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 4+ de 2012
  Kinder - Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Spuzzle

Spuzzle

 

Spiel und Puzzle in einem! Man hat fünf Tiermotive aus je vier Puzzle-Teilen vor sich liegen, alle mit gleicher Hintergrundfarbe und sortiert die Teile nach Tieren. Nun deckt man die oberste Karte vom Stapel auf und legt für ein Tier einen Teil dieses Tiers in sein Puzzle. Wird eine Affen-Karte aufgedeckt, legt man bei einem Spieler einen Teil aus dem Puzzle zurück in den Vorrat, aber nur von einem nicht fertigen Tier! Wird kein Tier, sondern eine Spuzzle-Karte aufgedeckt, rufen alle Spieler „Spuzzle“ und dürfen ein beliebiges Teil in ihr Puzzle-Feld einlegen. Wer zuerst alle seine Tierpuzzles komplettiert hat, gewinnt.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2012

Autor: GameBrotherz

Gestaltung: GameBrotherz

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 02350

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 165 von 200 ..5/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Stadt Land Die Schule der magischen Tiere Der Film
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 8+ de 2024
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Fantasy/Science Fiction/Horror
Die Schule der magischen Tiere Der Film

Die Schule der magischen Tiere Der Film

 

21 Kategorien aus der Welt von Die Schule der magischen Tiere Der Film; wie gewohnt wird ein Buchstabe für die Runde bestimmt und alle schreiben schnellstmöglich passende Begriffe in die Spalten der Kategorien; Kategorien sind: Stadt, Land/Gebiet, Tier, Schulfach, Körperteil, Eissorte, Das könnte ich gerne, Beruf, Besondere Fähigkeit, Pflanze, Auf dem Schulhof, Spielzeug, Lieblingsessen, Quatschwort, Name, Farbe, Fiktiver Charakter, Hobby, Fortbewegungsmittel, Pizzabelag, Davon träume ich. Wer zuerst 7 Begriffe notiert hat, stoppt die Runde und alle notieren ihre Punkte; Begriffe mit Bezug zum Film bringen doppelte Punkte. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Quizspiel zum Film für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz: Carlsen Verlag

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684372

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 165 von 200 ..6/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stadt Land Fluss Pferde-Edition ( Schleich Horse Club )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Wollinsky Alexander
  Redaktion Wilken Meike Niegsch Nicolas
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2023
  Quiz - Assoziation
Stadt Land Fluss Pferde-Edition

Stadt Land Fluss Pferde-Edition

Schleich Horse Club

 

Zu Beginn wird eine Anzahl Runden festgelegt, und man wählt eine der Horse Club Freundinnen und nimmt die Rundenchips. Jeder hat ein Blatt des Blocks mit vielen Kategorien zu Themen rund um Pferde, Natur und Freundschaft und entscheiden gemeinsam über die Anzahl Kategorien. Dann wird mit dem Rad ein Buchstabe bestimmt und alle notieren passende Begriffe in den einzelnen Kategorien. Wer drei Begriffe für eine Kategorie notiert hat, beendet die Runde für alle, und alle zählen die Punkte - für Worte, die man alleine hat, gibt es 2 Punkte, hat man als einziger ein Wort gefunden, 3 Punkte, für Worte, die mehrere Spieler aufgeschrieben haben, 1 Punkte. Dan bewegt man seine Figur entsprechend auf der Rennstrecke vorwärts und dreht einen Rundenchip um, wenn man Start/Ziel passiert. Wer als Erster den letzten Rundenchip umdreht, gewinnt.

 

Quiz- und Assoziationsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Serie: Schleich Horse Club

© Schleich GmbH

Entwicklung, Redaktion: Meike Wilken, Nicolas Niegsch

Gestaltung: Alexander Wollinsky

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40649

 

Zielgruppe: Für Kinder & Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 165 von 200 ..7/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stapelsalat
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Chow Daryl
  Grafik @lexxuan_13 Wiese Jens
  Redaktion VEB Spielekombinat Katja Volk
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 20 min 5+ de 2024
  Bau Spiel - Kinder
Stapelsalat

Stapelsalat

 

Essen vom Buffet möglichst hoch am Teller stapeln und dafür punkten! Für eine Runde werden zur Vorbereitung des Buffets Lebensmittelkarten ausgelegt und mit dementsprechenden Steinen bestückt. Dann wählen und stapeln alle reihum ein Lebensmittel samt Karte. Die Lebensmittel müssen den Teller oder andere Lebensmittel berühren, müssen parallel zum Teller liegen und dürfen korrigiert, aber nicht entfernt werden. Korrekt gestapelte Lebensmittel und höchste Stapel bringen Sterne. Regeln für Anfänger, Profis sowie für Solo- und Kooperativ-Spiel mit den Leveln Kinder, Anfänger, Kenner und Profis.

 

Stapelspiel für 1-5 Spieler ab 5 Jahren 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Origame © 2023

Autor: Daryl Chow

Entwicklung, Redaktion: VEB Spielekombinat Katja Volk

Gestaltung: @lexxuan_13, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 66120G

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es uk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 165 von 200 ..8/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Star Wars Anakins Podrace
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dochtermann Sandra Querfurth Ralph
  Grafik Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2012
  Such/Sammel/schauen - Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema

Star Wars Anakins Pdrace

 

Die Podracer stehen am Start und Anakin soll das Rennen gewinnen. Sechs Podracer werden nach Vorgabe aufgestellt, alle Plättchen liegen in der Tischmitte. Alle suchen gleichzeitig und mit einer Hand unter den ausliegenden Plättchen nach dem passenden Podracer, um für sich einen verdeckten Stapel mit Racern in der vorgebenen Reihenfolge zu bilden, der Stapel darf nicht angeschaut und verändert werden. Ist jemand fertig, wird sein Stapel kontrolliert, er punktet 6 Punkte nur wenn alles richtig ist und setzt Anakin in der Vorlage-reihe eine Position nach vorne, die anderen punkten bis zum Fehler einen Punkt pro korrektem Podracer. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Sandra Dochtermann, Ralf Querfurth

Gestaltung: Bluguy

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 699628

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 165 von 200 ..9/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Star Wars Battle of Hoth
  Verlag The Lego Group
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2, 4 ca. 20 min 8+ de en fr it nl 2012
  Abenteuerspiel - Lauf - Kinder
Star Wars Battle of Hoth

Star Wars Battle of Hoth

 

Die Schlacht um Hoth steht bevor. Die Spieler verkörpern Imperium oder Rebellen, das Imperium beginnt. Jede Seite hat zwei Aktionen pro Zug, Angriff oder Bewegung, zwei gleiche Aktionen muss man mit verschiedenen Einheiten ausführen. Angriffe entscheidet der Würfel: Rot ist ein Treffer - eine Einheit ohne Figur ist zerstört; Spezialeinheiten vertragen einen Treffer mehr. Rot mit Machtsymbol ist ein Machttreffer - Einheiten mit Luke Skywalker oder Darth Vader zerstören eine Einheit sofort. Weiß bedeutet einen fehlgeschlagenen Angriff. Wer die Basis des Gegners erreicht oder alle gegnerischen Einheiten zerstört, gewinnt.

 

Würfel- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lego 2012

Autor: nicht genannt

Grafik: nicht genannt

Preis: ca. 35 Euro

Web: www.Lego.de/LEGoSpiele

Art.Nr.: 3866

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 165 von 200 ..10/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Star Wars Das große Lichtschwert Duell
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Bebenroth Frank
  Grafik mausreiter Disney
  Redaktion Volk Katja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Star Wars Das große Lichtschwert-Duell

Star Wars Das große Lichtschwert-Duell

 

Nur Jedi-Ritter und Sith-Lords können Lichtschwerter in Duellen führen. Vom gemischten Stapel der 32 Jedi-Karten und 32 Sith-Karten bekommt jeder drei Karten. In seinem Zug zieht man eine Karte, prüft seine Karten auf Kombinationen - drei gleiche oder drei verschiedene Jedi- oder Sith-Karten - und wirft eine Karte ab. Mit einer Kombination kann man einen Mitspieler zum Duell fordern, der eine Karte der konträren Seite der Kombination auf dem Ablagestapel liegen hat. Die Duell-Station wird eingeschaltet und wer schneller korrekt das Schwert herauszieht, gewinnt das Duell und bekommt die Kombination und den Ablagestapel des Gegners. Sind alle Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Karten-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Frank Bebenroth

Grafiker: mausreiter

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 21 209 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite