vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 200 ..1/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spielhaus
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Obrist Jörg
  Grafik Bianchi Andrea
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-7 de 2013
  Kinder - Lauf - Würfel
Spielhaus

Spielhaus

 

Seit 1973 kann man in den Zimmern des Hauses auf Entdeckungsreise gehen. Die Zimmerkarten werden nach Belieben ausgelegt. Man würfelt und zieht; Es darf immer nur eine Figur auf einem Feld stehen. Ist das Zielfeld besetzt, zieht man auf das nächste Feld. Sternfelder sind normale Felder, sie weisen nur auf versteckte Gegenstände hin. Wer einen Stern würfelt, nimmt das oberste Bildkärtchen, sucht den abgebildeten Gegenstand und stellt seine Figur dort hin. Ein Gegenstand kann einen also nach vorne bringen oder zurückfallen lassen. Das Kärtchen behält man. Wer zuerst im Dachboden ankommt, gewinnt. Serie: Meine ersten Spiele

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler von 5-10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Jörg Obrist

Gestaltung: Andrea Bianchi

Redaktion: Alexandra Cordes

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 21 424 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 200 ..2/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spiel-Spaß-Kiste Haustiere
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hölscher Annemarie
  Grafik Simon Ute
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2016
  Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder - Merk - Würfel
Spiel-Spaß-Kiste Haustiere

Spiel-Spaß-Kiste Haustiere

 

Eine Spielekiste, mit vielfältigem Angebot – es gibt drei Vorlesegeschichten, drei Spielideen mit Varianten und zwei Puzzles, alles auch geeignet für freies Spiel und zum Erzählen, Entdecken und Spaß haben. Die Spiele sind

1) Hundehütten-Wettrennen, ein Würfel-Laufspiel für 2-4 Spieler, Variante Leckere Knochen

2) Chaos im Haus - Memo-Spiel für 2-4 Spieler, mit kooperativer Variante

3) Reaktionsspiel für 2-4 Spieler.

 

Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Annemarie Hölscher

Grafiker: Ute Simon

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302319

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 200 ..3/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Spiel-Spaß-Kiste Wichtelwaldfest
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Koser Miriam
  Grafik Kraushaar Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2015
  Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder
Spiel-Spaß-Kiste Wichtelwaldfest

Spiel-Spaß-Kiste

Wichtelwaldfest

 

Eine Spielekiste, mit vielfältigem Angebot – es gibt drei Vorlesegeschichten, vier Spielideen und fünf Puzzles, alles auch geeignet für freies Spiel und zum Erzählen, Entdecken und Spaß haben. Die vier Spiele sind

1) Wettrennen zum Festplatz für 2-4 Spieler, ein Würfel-Laufspiel

2) Blätter-Balancier-Parade für 2-4 Spieler, ein Geschicklichkeitsspiel

3) Gut versteckt und nicht entdeckt für 2-4 Spieler, kooperatives Wald-Memo

4) Blumen-Such-Spiel – für 2-4 Spieler, kooperatives Farb-Memo

 

Spielesammlung für 1 oder mehr Kinder ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Miriam Koser

Grafiker: Sabine Kraushaar

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 300785

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 200 ..4/1995
  KINDER
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Spielzeugland
  Verlag Wunderwelt
  Autor nicht genannt
  Grafik Hölzl Lisbeth
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X de 1953
  Lauf - Würfel
Spielzeugland

Spielzeugland

 

Plan mit Regeln; Laufstrecke mit 50 Feldern, illustriert mit Spielzeug; manche Felder sind Ereignisfelder, für aussetzen, vorwärts ziehen oder rückwärts ziehen

Spielbeilage Wunderwelt Sonderheft #13

 

Lauf/Würfelspiel für 1 oder mehr Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1953

Gestaltung: Lisbeth Hölzl

Art. Nr. SH13

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 200 ..5/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spiky
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Hetling Karin
  Grafik Bougie Nadine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de + 6 Sprachen 2014
  Kooperativ - Kreativ/Kommunikation - Kinder
Spiky

Spiky

 

Spiky und seine Drachenfreunde bewachen ein Ei, aus dem bald ein winziger Drache schlüpfen wird. Zum Zeitvertreib versuchen sie die Anzahl der Zacken auf den Rücken zu erraten. Feuersteine und das Ei liegen bereit, die Drachen mit ein, zwei, drei, vier oder fünf Zacken auf dem Rücken kommen in den Beutel. Man würfelt und versucht den Drachen mit dieser Anzahl Zacken zu erfühlen. Wenn man den richtigen aus dem Beutel zieht, bekommt man einen Feuerstein. Würfelt man das Ei, grabschen alle nach dem Ei - der Schnellste bekommt einen Drachenstein. Wer als Erster fünf Feuersteine hat, gewinnt.

 

Fühlspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2014

Autor: Karin Hetling

Gestaltung: Nadine Bougie

Web: www.beleduc.de

Art. Nr. 22430

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 200 ..6/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spin it! ( … ein tierisch verdrehtes Legespiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Mückel Kristin
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2018
  Lege - Kinder
Spin it!

Spin it!

 

Frühlingsfest in der Stadt mit Spin-it als spektakuläres Fahrgeschäft. Die Drehscheibe liegt aus und die Spieler bekommen 7-6-5 Karten bei 2-3/4-5 Spielern. Der aktive Spieler dreht den Pfeil - hat man nun ein solches Tier auf einer Seite seiner Karte, legt man sie an die Drehscheibe bei diesem Tier an. Wenn nicht, zieht man eine Karte - falls diese passt, darf man sie anlegen, ansonsten ist der Nächste an der Reihe. Zeigt der Pfeil auf ein Tier, bei dem schon Karten liegen, muss man passend an das letzte Tier der Reihe anlegen. Hat die gelegte Karte ein Aktionssymbol, führt man die Aktion aus - Handkarten tauschen, Karte an Mitspieler geben oder nochmals drehen. Der Spiegel ist ein Joker. Wer keine Karten hat, gewinnt.

 

Legespiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Kristin Mückel

Gestaltung: Thies Schwarz

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303743

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 200 ..7/1995
  KINDER Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spinnengift und Krötenschleim
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Silveira Gabriela Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Klober Andreas
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2012
  Würfel - Merk
Spinnengift und Krötenschleim

Spinnengift und Krötenschleim

 

Der Kobold hat die Hexenküche durcheinander gewirbelt und nur wer sich gut merkt, wo er die Zutaten hingesteckt hat, bekommt Hexenorden und darf einen Zauberchip in den Hexenkessel stecken. Wer dran ist darf seine Hexe bewegen und dann versuchen, den Zauberchip zu gewinnen, falls einer neben dem Standort der Hexe liegt. Dazu muss man sooft würfeln wie der Hexenchip Löcher hat und nach jedem Würfeln die vom Würfel bestimmte Zutat finden. Wer den Kobold findet, muss aufhören und und jeder Mitspieler bekommt einen Hexenorden. Wer alle Zutaten schafft, bekommt einen Hexenorden und steckt den Zauberchip in den Hexenkessel – springt dabei ein Ungeheuer heraus, darf man es auch nehmen. Sind alle sieben Ungeheuer erschaffen oder sind nur mehr 2 Zauberchips am Plan, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Hexenorden und Ungeheuern.

 

Merkspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Klaus Teuber

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 698652

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 200 ..8/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spinnengift und Krötenschleim
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Silveira Gabriela Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Resch Andreas atelier198
  Redaktion Ganasinski Christin Sandra Dochterman TM-Spiele Andreas Klober Angela Storz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2024
  Würfel - Merk
Spinnengift und Krötenschleim

Spinnengift und Krötenschleim

 

Kobolde haben die Hexenküche durcheinandergewirbelt und nun müssen kleine grüne Ungeheuer gezaubert werden, damit die Kobolde verschwinden. Ist man aktiv, darf man seine Hexe bewegen und dann versuchen den Zauberchip zu gewinnen, falls einer neben dem Standort der Hexe liegt. Dazu muss man so oft würfeln wie der Chip Löcher hat und nach jedem Würfeln die vom Würfel bestimmte Zutat finden. Wer den Kobold findet, muss aufhören und und jeder Mitspieler bekommt einen Hexenorden. Wer alle Zutaten schafft, bekommt einen Hexenorden und steckt den Zauberchip in den Hexenkessel – springt dabei ein Ungeheuer heraus, darf man es auch nehmen. Sind alle sieben Ungeheuer erschaffen oder sind nur mehr 2 Zauberchips am Plan, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Hexenorden und Ungeheuern.

 

Merkspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Klaus Teuber

Redaktion: Ganasinski Christin, Sandra Dochtermann, TM-Spiele

Gestaltung: Gabriela Silveira, Andreas Resch, atelier198, Michaela Kienle / Fine Tuning

Technische Entwickung: Andreas Klober, Angela Storz

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 683498

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 200 ..9/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spinner Challenge ( Wer hat den Dreh raus? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2017
  Action - Geschicklichkeit
Spinner Challenge

Spinner Challenge

 

Jeder Spieler nimmt sich einen der vier Zing Spinmax Spinner, 20 Aufgabenkarten werden gemischt und versteckt gestapelt. Der erste Auftrag wird aufgedeckt, es gibt grundsätzlich Zeit-Challenges und Geschicklichkeits-Challenges. Einen Zeit-Challenge gewinnt man, wenn sich der eigene Spinner am längsten dreht, einen Geschicklichkeits-Challenge mit den wenigsten Versuchen für erfolgreiches Ausführen, man bekommt immer die entsprechende Aufgabenkarte. Aufgaben reichen von Spinner auf der Nase drehen über Spinner auf einem Bleistift drehen bis zu Spinner von einem Zeigefinger zum anderen weitergeben ohne dass der Spinner aufhört, sich zu drehen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 21 367 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 164 von 200 ..10/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  SpongeBob Schwammkopf Die große Jagd zur krossen Krabbe
  Verlag Mattel GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 2004
  Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Spongebob Schwammkopf Die große Jagd zur krossen Krabbe

Spongebob Schwammkopf Die große Jagd zur krossen Krabbe

 

Eine Jagd durch Bikini Bottom mit dem Ziel Goldmünzen zu sammeln. Man würfelt und bewegt eine seiner Spielfiguren; endet der Zug auf einem Luftblasenfeld, befolgt man die Anweisung. Verschiedene Spielfiguren auf einer Luftblase sind nicht erlaubt, zieht man zu einer fremden Figur, bekommt man von ihr zwei Münzen und die Figur geht zurück auf das Heimfeld. Jede der beiden Figuren muss acht Münzen sammeln – erreicht man mit einer Figur das Feld „gehe zur krossen Krabbe“ zieht man zur Krossen Krabbe und gibt die acht Münzen zurück. Wer zuerst beide Figuren auf der Krossen Krabbe hat, gewinnt.

 

Lauf/Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Mattel GmbH 2004

Lizenz: Nickelodeon

Art. Nr.: C6950

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite