![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 957 ..1/9570 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das bewegliche Verkehrsspiel | ||||||
Verlag | Spielefabrik Franz Schmidt | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 45 min | |||||
Verkehr - Lauf | ||||||
Das bewegliche Verkehrsspiel Gezogen wird mit Würfelwurf, der Spielleiter überwacht
die Regeln und stellt die Ampeln, es müssen zufällig verteilte Zwischenziele
angefahren werden, erst dann kann man Richtung allgemeines Ziel fahren, wer
dort zuerst ankommt, gewinnt Offensichtlich Co-Produktion mit Piatnik, am
Schachtelboden Jockey-Logo von Piatnik Am Schachteldeckel rechts oben Piatnik-Kleber,
links unten Kirchenlogo von Schmidt Auf der Schachtel Artikelnummer 30/2, auf der Regel
30/4 Verkehrslernspiel * 2-7 Spieler * ohne Altersangabe *
30/2, Schmidt * Spielefabrik Franz Schmidt |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 957 ..2/9570 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Big Bobby Car Spiel ( Das lustige Rennfahrer Spiel ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 2.5+ | 2006 | |||
Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Das Big Bobby Car Spiel Mit dem Thema der Lizenz Big Bobby Car können schon
Kinder ab zweieinhalb Jahren auf einer der beiden Seiten des doppelseitig
bedruckten Plans ein spannendes Rennen fahren und mit den Bobby-Cars
blitzschnell über die Piste flitzen. Zu Beginn stehen die vier tollen Autos
nebeneinander am Start und warten auf das Kommando loszufahren. Schon beginnt
das Rennen, das Tempo für jedes Auto bestimmt der Farb-Symbolwürfel und der
Kampf um die Pole-Position ist genau so hart wie bei
den Großen. Bis zum Ende bleibt spannend, wer an der Spitze liegen und gewinnen
wird. Autorennspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Serie:
Big Bobby Car * Gtrafik & Design: Heidemarie
& Michael Rüttinger * ca. 15 min * 601 3790,
Noris, Deutschland, 2006 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 957 ..3/9570 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das blaue Amulett ( ... Vier Königssöhne auf dem Weg zum Schloss des Lichtes … ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann Rüttinger Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2010 | ||
Taktik - Lauf - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Das Blaue Amulett
Die Prinzen suchen den Weg zum Schloss des Lichts. Auf dem Weg müssen drei Aufgaben durch Karten ablegen gelöst und die wiederkehrenden Dunklen Mächte besiegt werden. Gegen diese Mächte helfen Schicksalskarten von Pfeilfeldern oder das Blaue Amulett. Am Spielfeldrand liegen offen Karten aus. Pro Zug wählt man eine und nutzt sie, dann dreht man sie um, sie ist erst nach Nutzen aller Karten wieder verfügbar. Trifft man andere Figuren, werden sie aus der Bahn geschoben und müssen nun dort in die Gegenrichtung weiterziehen. Teil 2 der Trilogie Die Magier - Das Blaue Amulett - Der Feuersalamander. Neuauflage 2010.
Positionsspiell mit Kartennutzung * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Michael und Johann Rüttinger * 60 610 6920, Deutschland, 2010 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 957 ..4/9570 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das blaue Amulett ( ... Vier Königssöhne auf dem Weg zum Schloß des Lichtes ... ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1986 | |||
Taktik - Lauf - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Das Blaue Amulett
Die Prinzen suchen den Weg zum Schloss des Lichts, auf dem Weg müssen drei Aufgaben gelöst werden, und die wiederkehrenden Dunklen Mächte besiegt werden. Dazu muss man die der Figur entsprechende Karte ausspielen können oder das Blaue Amulett tragen, das gegen die Dunklen Mächte schützt. Am Spielfeldrand liegen offen Karten auf, für seinen Zug wählt man eine und dreht sie um, so kann man sich selber aussuchen, wie man zieht und was man im Zug machen möchte. 2. Spiel der Trilogie: 3 Magier - Das Blaue Amulett - Der Feuersalamander.
Familienspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Johann Rüttinger * 610 1850, Deutschland, 1986 *** Noris Spiele
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 957 ..5/9570 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Bohniversum ( Das 1000-Teile-Bohnanza-Puzzle ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 240 min | 12+ | 2007 | |||
Lege - Beschäftigungs | ||||||
Das Bohniversium Schon seit 10 Jahren
ist die Spielewelt von Bohnanza
ein ständiger Quell für Spielspaß und Amusement, zum
10-Jahres-Jubiläum kommt ein 1000-Teile-Puzzle mit all den Bohnen und witzigen
Grafiken von Björn Pertoft, Bohnen allüberall. Such- und Legespiel
* 1 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * Grafik: Björn Pertoft
* 7310, Amigo, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 957 ..6/9570 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Buch & Das Leben | ||||||
Verlag | Spieltrieb | |||||
Autor | Meyer Till Nichole Stiehl Waibel Silke | |||||
Grafik | Reckels & Schneider-Reckels | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 90 min | 14+ | ||||
Karten - Esoterik - Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 957 ..7/9570 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das bunte Hammerspiel | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 4+ | de | |||
Solitär - Beschäftigungs - Kinder | ||||||
Das bunte Hammerspiel Eine der ältesten Mischformen zwischen Spiel und
Spielzeug ist das Hämmerchen-Spiel, geometrische Formen können nach Vorlage
oder eigener Phantasie zu Bildern zusammengefügt werden. Es gibt Kreise,
Dreiecke, Quadrate, Halbkreise, Stifte, Trapeze. Es ist auch ein gutes
Lernspiel für Farben, Formen und manuelle Geschicklichkeit und den Blick für
die geometrischen Grundformen hinter Dingen des täglichen Lebens. Mit Korkplatte und 2 Vorlagenblättern. Beschäftigungsspiel * 1 Spieler ab 4 Jahren * 624/1380, Noris,
Deutschland *** Noris Spiele * Georg Reulein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 957 ..8/9570 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Bürokraten-Spiel | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Kishon Ephraim | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 10+ | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 957 ..9/9570 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Dings ( Lesen.Denken.Raten ) | ||||||
Verlag | Kallmeyer Lernspiele Erhard Friedrich Verlag | |||||
Autor | Bücken Hajo Hanneforth Dirk | |||||
Grafik | Friedrich Medien Gestaltung Smit Christian | |||||
Redaktion | Liefner-Thiem Margret | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 7+ | de | 2008 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Assoziation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 163 von 957 ..10/9570 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Dings Reli | ||||||
Verlag | Verlag Neues Spielen | |||||
Autor | Bücken Hajo Hannefort Dirk | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 7+ | de | 2013 | ||
Wort - Quiz - Religion | ||||||
Das Dings Reli
Im Spiel sind 58 doppelseitig bedruckte Fragekarten zu den Themen Institionen & Ämter, AT; NT; Kirche, Gleichnisse, Messe & Gottesdienst, Kirchenjahr & Feste, Symbole, Sakramente & Feiern. Sechs Sätze definieren den Begriff, der erste Satz nennt immer das Thema, die Lösung steht in Spiegelschrift auf der Karte. Die Sätze werden der Reihe nach vorgelesen, wer zuerst die richtige Lösung nennt, bekommt eine Karte oder einen Punkt. Das Dings Reli ist wie alle anderen Das Dings Ausgaben ist allein oder in größeren Gruppen zu spielen und auch nur mit einem Teil der Karten zu spielen.
Wort- und Assoziationsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Verlag Neues Spielen 2013 Autor: Hajo Bücken, Dirk Hanneforth Web: www.neues-spielen.de Art. Nr.: 31077
Zielgruppe: Für Familien
Version: * Regeln: * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |