vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 200 ..1/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Socken pfeffern
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Bebenroth Frank
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en 2014
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Socken pfeffern

Socken pfeffern

 

Socken müssen in die Waschmaschine, aber auf Umwegen! Man wirft sie über den Parcours und locht sie schließlich in der Waschmaschine ein. Der Parcours wird der Umgebung angepasst - draußen oder drinnen und man einigt sich, wie man werfen muss. Man wählt eine Socke, befüllt sie und wirft dann reihum: Nach dem ersten Wurf stellt man immer einen Fuß - andere Körperteile sind erlaubt - auf die Stelle, wo die Socke gelandet ist oder möglichst nahe dran, und wirft erneut, ohne dass der Körperteil den Platz verlässt. Sind alle im Ziel notiert man, wer mehr Würfe brauchte als der Erste, der die Socke in der Waschmaschine versenkt hat.

 

Wurfspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2014

Autor: Frank Bebenroth

Gestaltung: Zoch Verlag

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5064

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 200 ..2/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Socken zocken ( Active Kids )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Treo Game Designers Schacht Michael
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Action - Geschicklichkeit - Ablegen
Active Kids Socken Zocken

Socken Zocken Active Kids

 

Sockenmonster sind wieder aktiv und wirbeln die Socken in die Wäschekörbe! Die Spieler als Monster wollen schnellsten ihre Socken in die Wäschekörbe werfen! Die Socken werden nach Lückenform sortiert, Wäschekörbe werden im Raum verteilt.

Man beginnt bei einem Korb und läuft schnellstmöglich zu einem anderen Wäschekorb und kontrolliert die Farbe der Socke darin. Dann läuft man zum Korb in der Sockenfarbe, legt aber vorher eine Socke aus der Hand in den Korb. Haben Socke und Korb die gleiche Farbe, läuft man zu einem beliebigen Korb; bei einer grauen Socke läuft man zum vorherigen Korb zurück. In der Variante mit Wäscheklammer wird eine Aktion wird vereinbart. Wer zum Korb mit der Klammer läuft, macht die vereinbarte Aktion und nimmt die Klammer zu seinem nächsten Korb mit.

 

Bewegungsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Treo Game Designers, Michael Schacht

Gestaltung: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art. Nr. 303472

 

Zielgruppe: Für Kinder

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 200 ..3/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Sold out!
  Verlag Diptic Games
  Autor Arcas Fabrice Peccoz Guillaume
  Grafik Catala Damien
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 10 min 6+ fr 2014
  Karten - Merk
Sold out

Sold out!

 

Kleiderstapel werden auf Tisch oder Zimmer verteilt, jeder Spieler oder jede Gruppe stellt eine Einkaufliste aus Einkaufswagen-Karten zusammen. In sieben Spielvarianten durchsucht man die Kleiderstapel nach zur Einkaufsliste passenden Karten, die Kleider müssen in der abgebildeten Reihenfolge gesammelt werden. Wer das als erster richtig schafft, erhält die Punkte der Kartenrückseiten. In den Varianten erhält z.B. ein Teil der Gruppe Anweisungen zum Suchen, ohne Einsicht für die Sucher in die Einkaufslisten, oder man muss sich die Einkaufsliste merken und nach Gedächtnis zusammenstellen oder mehrere „Kleiderschränke“ einräumen = Listen abarbeiten etc.

 

Such-, Sammel- und Merkspiel für 2-10 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Diptic Games 2014

Autor: Fabrice Arcas, Guillaume Peccoz

Gestaltung: Damien Catala

Web: -

Art. Nr.: 87002 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 200 ..4/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  SOS Dino
  Verlag Iello
  Autor Ludo & Theo= Maublanc Ludovic Rivière Théo
  Grafik Leyssenne Mathieu Machepy Allison
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 7+ de en es fr it 2018
  Lege - Lauf
SOS Dino

SOS Dino

 

Dinos flüchten vor Vulkanausbrüchen, die Spieler legen Lava, bewegen Dinos und sammeln Dino-Eier ein. Man zieht ein Plättchen aus dem Beutel, legt es aus und führt dessen Aktion aus: Lava verlängert die Lavastrecke der gleichen Blumenfarbe; wird es auf ein Feld mit Dino oder Ei gelegt, gehen Dino oder Ei aus dem Spiel. Meteoritenplättchen kommen auf ihr Symbol und sind dann Hindernisse für Lava und Dinos; Aktionen sind Dino bewegen oder Plättchen ziehen; zieht ein Dino über ein Ei, ist es gerettet und kommt auf einen Berg; zieht ein Dino auf einen Berg ist er gerettet; sind alle Dinos und Eier auf Bergen, gewinnen alle gemeinsam.

 

Lege- und Laufspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Loki / Iello 2018

Autor: Ludo & Théo = Ludovic Maublanc, Théo Riviére

Gestaltung: Mathieu Leyssenne, Allison Machepy

Web: www.loki-kids.com

Art.Nr.: 51474

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 200 ..5/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  SOS Schaf in Not
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Jakobs Günther
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2014
  Würfel - Rennspiel
SOS Schaf in Not

SOS - Schaf in Not

 

Die Schafe haben das rettende Schiff verpasst und müssen nun über die Felsen rennen, um noch von der Insel zu kommen. Man hat eine Startkarte, ein Schiffskärtchen und eine Schaf. Man würfelt, deckt ein Meereskärtchen dieser Farbe auf und legt es zwischen Startkarte und Schiff. Wird eine Farbe gewürfelt, die schon ausliegt, darf man mit dem Schaf Richtung Schiff ziehen, um die Anzahl der Felsen auf dem gewürfelten Meereskärtchen. Wer sein Schaf auf das Schiff zieht, gewinnt.

 

Würfelwettlauf für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Inka und Markus Brand

Grafiker: Günther Jakobs

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 300142

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 200 ..6/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sound Quartett
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Scholten Arthur Sensalot
  Grafik Silveira Gabriela Kösler Gisela
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 10 min 5+ de 2016
  Merk - Such/Sammel/schauen - Familie
Sound Quartett

Sound Quartett

 

Ein Quartett wie man kennt und doch ganz anders, denn diesmal sind Geräusche gefragt. Jeder Spieler legt eine der Tierkarten vor sich aus, das Geräusch dieses Tiers ist sein Name. Dann fragt man wie gewohnt einen Spieler nach einer Karte, spricht ihn mit seinem Tierlaut an und macht dann das Geräusch der gewünschten Tierkarte. Wie üblich darf man weiterfragen, wenn man die Karte bekommt. Hat der Befragte die Karte nicht, macht er ein Pupsgeräusch und streckt die Zuge heraus, der Frager zieht eine Karte. Wer ein Set beisammen hat, macht Täterätä und den Tierlaut des Sets und legt das Set aus. Hat jemand keine Karten mehr, gewinnt man mit den meisten Sets.

 

Set-Sammelspiel mit Geräuschen für 3-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Arthur Scholten / Sensalot

Grafiker: Gabriela Silveira

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 23 408 0

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de fre it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 200 ..7/1995
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Sound Würfel Bauernhof
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 05 min 2+ de 2011
  Kleinstkinder - Beschäftigungs
Sound Würfel Bauernhof

Sound Würfel Bauernhof

 

Zwei elektronische Würfel mit Batteriebetrieb machen in der richtigen Anordnung zueinander - beide Seiten zeigen zum Spieler und jeweils eine vordere und eine hintere Hälfte desselben Tiers - das entsprechende Tiergeräusch.

 

Elektronisches Zuordnungsspiel für 1 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2011

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 697365

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 200 ..8/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Space Planets
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Schwer Benjamin
  Grafik Brüchler Mirco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2015
  Würfel - Kinder
Space Planets

Space Planets

 

Mit Raumschiffen erkunden die Spieler ferne Planeten und Galaxien und nutzen Sonden. Jeder Spieler hat ein Raumschiff, neun Planetenkarten liegen aus und jeder bekommt 4 Treibstoffkristalle. Man würfelt von außerhalb des Rasters auf eine möglichst wertvolle Planetenkarte – berührt der Würfel am Ende seiner Bewegung einer Karte, hat er als Sonde diesen Planeten erreicht. Man kann nun die nötigen Kristalle bezahlen und die Karte nehmen und eventuelle Spezialeffekte abwickeln. Oder man verzichtet und nimmt Treibstoffkristalle laut Würfelresultat aus dem Vorrat. Hat jemand fünf Planeten gesammelt, haben alle anderen noch einen Wurf und dann gewinnt man mit den meisten Sternen auf seinen Planeten.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Benjamin Schwer

Grafiker: Mirco Brüchler

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 300912

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 162 von 200 ..9/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Spaß am ABC
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 5+ de 2014
  Karten - Lernen
Spß am Lernen Spaß am ABC

Spaß am ABC

 

Spaß am Lernen ist der Übertitel für eine Serie von Lernspielen im Programm von Noris - auch im Miniaturformat zum Einstecken, Mitnehmen und überall Spielen. Spielmaterial sind immer Karten, die je nach Thema und Aufgabenstellung richtig angeordnet bzw. sortiert werden müssen. Derzeit sind folgende Titel verfügbar: Spaß an Zahlen - Kennst du die Uhr? - Kennst du die Tiere? - Spaß an Mengen und Zahlen - Spaß am ABC und Spaß an Mathe.

In Spaß am ABC lernt man durch Buchstaben, erkennen, Sprechen und Hören die Buchstaben und deren Platz im ABC kennen.

 

Lernspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2014

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 607 1275

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 162 von 200 ..10/1995
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Speed Colors ( Merken, Malen, Punkten )
  Verlag Game Factory
  Autor Morin Erwan
  Grafik Rossigneux Robin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 5+ de fr it 2017
  Merk - Action
Speed Colors

Speed Colors

 

Bildkarten sind Schwarz-Weiß-Seite nach oben gestapelt. Die Rückseite zeigt das Bild - immer aus sechs Teilen - in sechs Farben. Pro Runde zieht man eine Bildkarte, dreht sie um und - wenn man sich die Farbanordnung gemerkt hat - wieder zurück und beginnt, das Bild auszumalen: Eine Farbe pro Teilfläche, ein Stift darf pro Runde nur einmal benutzt werden, eine begonnene Fläche kann nicht mit einer anderen Farbe vollendet werden und man darf eine Fläche nicht zwischendurch sauber wischen. Sind alle fertig, bringt jede innerhalb der Begrenzung korrekt ausgemalte Fläche 2 Punkte, eine mit falscher Farbe ausgemalte 1 Punkt. Mit Varianten.

 

Malspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2017

Autor: Erwan Morin

Gestaltung: Robin Rossigneux

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr. 646193

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite