![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 421 ..1/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Allegra Grande | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Kappler Kathi Rüttinger Johann | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Drei-Hasen-Werkstatt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2024 | ||
Karten - Merk | ||||||
Allegra Grande
Variante zur Familie der „Golf“ Kartenspiele und Variante von Allegra; man will seine Auslage durch Sammeln, Tauschen, Klopfen und Abräumen optimieren, um nach Ende der Runde die niedrigste Summe vor sich zu haben. Die Unterschiede zu Allegra sind: Keine Spalte mehr, man kann nicht in die Auslage eines anderen eingreifen oder eine Karte eines anderen erklopfen; die Auslage ist 4x4 Karten groß und man zieht zwei Karten und spielt zwei Karten pro Zug und statt zwei Karten zu nehmen darf man in der eigenen Auslage zwei Karten vertauschen und danach eine aufdecken. Neu sind auch drei Aktionskarten mit Sonderfunktion, die aber auch als normale Karten genutzt werden können. Als Aktionskarte muss die Karte gezogen und danach abgeworfen werden: -2 – verdeckte Karten einer Reihe oder Spalte anschauen, dann eine Karte aufdecken; 5 – eine Karte anschauen und dann eine verdeckte Karte aufdecken; 13 – offene Karte abwerfen und die oberste vom Nachziehstapel hinlegen, es muss danach KEINE Karte aufgedeckt werden. Drei Joker stehen für jede Zahl, haben aber keine Zusatzfunktion.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2024 Autor: Kathi Kappler, Johann Rüttinger Gestaltung: Johann Rüttinger Web: www.dreihasenspiele.de Art. Nr.: 044
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 421 ..2/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alles an Bord?! | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | de | 2018 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Alles an Bord?!
Vor der Abenteuerfahrt muss das Schiff möglichst optimal beladen werden, auf insgesamt 14 Plätzen auf und unter Deck. Ausrüstung liegt gehäuft in der Mitte, 13 Abenteuerkarten liegen aus. Alle beladen gleichzeitig ihre Schiffe - mit einer Hand, immer nur ein Plättchen bzw. maximal zwei Waren, beides auf Plätze laut Vorgabe, Wer als Erster fertig ist, mischt die 13 Karten verdeckt, die Rückseite zeigt die Kategorie; wer die jeweils oberste Karte erfüllen möchte, wirft dafür Nötiges ab und erhält Belohnung. Dann werden Waren zu Geld, Ausrüstung wird abgeworfen und je 10 Geld werden zu Schatztruhen. Nach zwei Runden gewinnt der reichste Spieler.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2018 Autor: Carlo A. Rossi Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 04181
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 421 ..3/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alles an Bord?! Das diebische Äffchen ( Katalog-Edition 20 ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | de | 2018 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Alles an Bord?! Das diebische Äffchen
Die Spieler gehen auf Abenteuerfahrt und müssen zuerst das Schiff möglichst optimal mit allem beladen was man so brauchen könnte. Kann man dann die Anforderungen bedienen, gibt es Entdeckungen und Belohnungen. Das Diebische Äffchen liegt neben dem Spielplan, darauf vier zufällig gezogene Ausrüstungsgegenstände - sie sind aus dem Spiel und können nicht genommen werden. Nach jeder Runde gehen die vier Gegenstände zurück in den Vorrat und vier neue werden für das Äffchen gezogen und sind für die Runde aus dem Spiel. Katalog-Edition 20
Ergänzung zu Alles an Bord?! Für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2018 Autor: Carlo A. Rossi Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 421 ..4/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alles auf 1 Karte ( - aber auf welche? ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Benndorf Steffen | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2021 | ||
Würfel - Würfeln / Markieren | ||||||
Alles auf 1 Karte
30 Karten haben jeweils fünf von sechs möglichen Farbreihen - blau, lila, rot, orange, gelb und grün- mit verschieden vielen Symbolen. Man hat zwei Karten vor sich, der aktive Spieler würfelt fünf Würfel, kann maximal zweimal nachwürfeln und jeder kann dann das Würfelergebnis für eine seiner Karten nutzen; eine Farbe kann nur genutzt werden, wenn alle Resultate der Farbe angekreuzt werden können; wer sich für eintragen entscheidet, muss alle regelgerechten Resultate ankreuzen. Sind drei Reihen komplett, wird die Karte gewertet und die Punkte werden notiert. Kann man zeitgleich mit der 3. Reihe noch weitere Reihen füllen, werden diese ebenfalls gewertet. Gewertete Karten werden durch neue vom Stapel ersetzt. Wertet jemand seine vierte Karte, punkten alle noch für komplette Reihen auf ungewerteten Karten und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: nsv 2021 Autor: Steffen Benndorf Gestaltung: Christian Opperer Web: www.nsv.de Art. Nr.: 4112 / 08819908102
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 421 ..5/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alles im Eimer ( Einer fällt selten allein ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorra Stefan | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Reichardt Susanne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | 2002 | |||
Karten | ||||||
Alles im Eimer Die eigene
Eimerpyramide muss vor wild gewordenen Tieren geschützt werden. Gespielt wird
mit Karten, auf denen Tiere abgebildet sind, dazu jeweils ein Eimer in der
Lieblingsfarbe des Tieres, jedes Tier wirft nur Eimer der eigenen Farbe um. Die
Karten benutzt man um die Tiere zu bewegen und auch um sie abzuwehren. Wer
nicht mehr genügend Karten hat, um ein Tier abzuwehren, verliert einen Eimer
der gespielten Farbe aus seiner Pyramide. Wird ein Eimer entfernt, der darüber
liegende Eimer stützt, müssen auch diese entfernt werden. Am Ende gewinnt, wer
noch die meisten Eimer in seiner Pyramide stehen hat. Zu Beginn wird die
Pyramide nach einer Bewertung der Handkarten aufgebaut, hat man von einer Art
viele Tiere, kann man gut abwehren und kann die Eimer weiter unten einbauen.
Zur Abwehr muss der ausgespielte Kartenwert des rechten Nachbarn mit derselben
Tierart überboten werden. Kartenspiel * 2-6
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Stefan Dorra * 69 11 10,
Kosmos, Deutschland, 2002 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 421 ..6/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alles im Eimer ( Einer fällt selten allein ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorra Stefan | |||||
Grafik | Donner Tanja Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2005 | ||
Karten | ||||||
Alles im Eimer Gespielt wird mit Karten, auf denen Tiere abgebildet sind, jedes Tier wirft nur Eimer der eigenen Farbe um. Wer nicht mehr genügend Karten hat, um ein Tier abzuwehren, verliert einen Eimer der gespielten Farbe aus seiner Pyramide. Wird ein Eimer entfernt, der darüber liegende Eimer stützt, müssen auch diese entfernt werden. Am Ende gewinnt, wer noch die meisten Eimer in seiner Pyramide stehen hat. Zu Beginn wird die Pyramide nach einer Bewertung der Handkarten aufgebaut, hat man von einer Art viele Tiere, kann man gut abwehren und kann die Eimer weiter unten einbauen. Zur Abwehr muss der ausgespielte Kartenwert des rechten Nachbarn mit derselben Tierart überboten werden. Neuauflage, geänderte Regeln, 8 Handkarten, 10 Eimer, gleicher Kartenwert dreht die Spielrichtung um. Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Stefan Dorra * 69 05 71, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 421 ..7/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alles im Eimer ( Das coole SaboTIERspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorra Stefan | |||||
Grafik | Margielsky Marc Bluguy | |||||
Redaktion | Schmidts Bärbel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten | ||||||
Alles im Eimer
Die eigene Eimerpyramide muss vor wild gewordenen Tieren geschützt werden. Gespielt wird mit Karten, auf denen Tiere abgebildet sind, dazu jeweils ein Eimer in der Lieblingsfarbe des Tieres, jedes Tier wirft nur Eimer der eigenen Farbe um. Die Karten benutzt man um die Tiere zu bewegen und auch um sie abzuwehren. Zur Abwehr muss der ausgespielte Kartenwert des rechten Nachbarn mit derselben Tierart überboten werden. Wer nicht mehr genügend Karten hat, um ein Tier abzuwehren, verliert einen Eimer der gespielten Farbe aus seiner Pyramide. Wird ein Eimer entfernt, der darüber liegende Eimer stützt, müssen auch diese entfernt werden. Am Ende gewinnt, wer noch die meisten Eimer in seiner Pyramide stehen hat.
3. Auflage bei Kosmos, Erstauflage 2002, 691110, 2. Auflage 2005, 690571
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Stefan Dorra Grafiker: Marc Margielsky, Bluguy Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692551
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 421 ..8/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Alles Kanone! | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 10 min | 6+ | de em fr nl | 2012 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Alles Kanone!
Pirat Jonny Tölpel hat so viele Schätze gehortet dass er nicht mehr weiß wo er die Krone gelassen hat oder sich das Fernrohr versteckt hat, die Spieler sollen Ordnung ins Chaos bringen. 7 Themenkarten liegen aus, dazu kommt eine je eine farblich passende Piratenkarte, die nach einer Anschauzeit umgedreht wird. Karten vom Stapel werden reihum aufgedeckt, die Spieler sollen schnellstmöglich das Motiv auf der unter der farblich passenden Themenkarte liegenden Piratenkarte nennen. Jeder darf nur einen Begriff rufen, dann wird kontrolliert; wird ein Gegenstand nicht genannt, kommt dessen Piratenkarte zurück in den Stapel. Sind alle Karten vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Piratenkarten. Neuauflage von Alles Tomate mit geändertem Thema
Merkspiel für 2-8 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2012 Autor: Reiner Knizia Grafik: Gabriela Silveira Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5021
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 421 ..9/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alles Käse | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Looveer Meelis | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2013 | ||
Karten - Würfel | ||||||
Alles Käse!
Die Mäuse wollen Käse! Statt einer Katze sind gut nach Käse duftende Fallen im Spiel, also Vorsicht! Man soll als Maus die meisten Käselöcher sammeln. 36 Karten zeigen auf der Rückseite je 6x die Würfelaugensymbole 1-6 als Käselöcher, auf der Vorderseite 18 x Käse und 18 x Mausefalle. Sechs Karten liegen Käselöcher nach oben aus. Man würfelt; gibt es keine Karte mit dem Resultat schaut man die Vorderseite einer Karte in der Auslage an; gibt es eine Karte laut Resultat kann man sie offen behalten oder aus dem Spiel nehmen. Mit der dritten Fallenkarte für einen Spieler hat dieser verloren, alle anderen addieren ihre Käselöcher.
Kartenspiel mit Würfel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2013 Autor: Meelis Looveer Grafik: Michael Menzel Web: www.abbacusspiele.de Art.Nr. 08131
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 421 ..10/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alles läuft! | ||||||
Verlag | Cartingo | |||||
Autor | Schmidt Andreas | |||||
Grafik | pR | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 10+ | de en | 2018 | ||
Lauf - Würfel - Familie | ||||||
Alles läuft!
Zombies sind los, wir rennen in die Hütte. Eine Laufstrecke aus Bierdeckeln liegt aus, zufällig bestückt mit Zahlenmarkern. Man würfelt und kann auf den nächsten Deckel vorrücken, wenn man dessen Zahl gewürfelt hat und kann danach optional nochmal würfeln, dieses Ergebnis ersetzt den ersten Wurf. Am erreichten Deckel kann man stehen bleiben und den Deckel durch Umdrehen des Zahlenchips absichern - dies gilt dann für alle Spieler - oder nochmal würfeln. Bei einem Fehlwurf geht man zum Start oder zum nächsten abgesicherten Deckel. Das Ziel muss mit einem beliebigen Pasch erreicht werden. Mit Meisterschafts-Variante.
Lauf/Würfelspiel auf Bierdeckeln für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Cartingo 2018 Autor: Andreas Schmidt Gestaltung: pR Web: www.cartingo.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |