vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 37 ..1/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Kraut & Rüben
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Kraut & Rüben

Kraut & Rüben

 

Die Spieler schnippen mit ihren Gabeln die Leckerbissen der eigenen Farbe vom Teller, erwischt man dabei fremde mit, muss man sie den Besitzern übergeben. Wer zuerst alle eigenen Leckerbissen abgeräumt hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * 4041, MB, Deutschland, © 1984 * Milton Bradley GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 37 ..2/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Kuli ( Hier wird Spielspaß gefordert )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7-70 1983
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Kuli

Kuli

 

Die Hände einer Farbe beginnen auf ihren Startfeldern, auf jeder Hand liegen 2 Münzen. Dann wird gewürfelt, bei ungerader Zahl kommt eine Münze von einer der drei Hände aufs Brett und dann wird eine Hand um so viele Felder gezogen, bei einer geraden Zahl wird nur gezogen. Wer auf ein Feld neben eine andere Hand zieht, darf dieser eine Münze wegnehmen, ist das Feld neben mehreren Händen, bekommt man von jeder Hand eine Münze. Ist eine Hand leer, kommt sie vom Brett. Wer als Letzter eine Hand im Spiel hat, gewinnt.

 

Würfel- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * 4195, MB, Deutschland, 1983 *** Milton Bradley

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 37 ..3/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Labyrinth
  Verlag Milton Bradley
  Autor Shoptaugh Philip
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 8+ 1994
 
Labyrinth

Labyrinth

 

Labyrinth - dieser Begriff löst ganz bestimmte Vorstellungen aus: Winkel, Gänge, sich von einem Ende zum anderen bewegen - und genau diese Elemente sind dem Titel entsprechend in diesem Spiel verarbeitet. Dazu kommt noch eine Komponente - das Spielbrett besteht aus 9 beweglichen Schiebern und damit wird das Labyrinth variabel. Eine handliche und optisch sehr ansprechende Variante des von-einer-Seite-auf-die-andere-Mechanismus.

 

Schiebe- und Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Philip Shoptaugh * 14182, MB Spiele, Deutschland, 1994 *** MB Spiele * Derzeit nicht erhältlich *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 37 ..4/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Last Chance
  Verlag Milton Bradley
  Autor McGuire Sean McGuire Tom
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 12+ 1996
  Entwicklung/Aufbau - Glücks / Zufall
Last Chance

Last Chance

 

Es wird um Kombinationen auf Karten gewürfelt, die Karten kann - muß man aber nicht - auch bekommen, nach sieben Runden gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld, so ferne er mindestens eine Karte besitzt.

 

Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Sean & Tom McGuire * 04638, MB Spiele, USA, 1996 *** Milton Bradley Company * Derzeit nicht erhältlich *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 37 ..5/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Le Choc ( A game of Skill )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min ohne en
  Setz-/Position - Konflikt/Simulation
Le Choc

Le Choc

 

Mehrere Kopien für Planteile und Figuren, diese sind Plättchen mit Buchstaben.

Sie repräsentieren A-Spähtrupps, B – Infanterie 125 Mann, C – Kavallerie, D – Infanterie 250 Mann, E-2 Maschinengewehre,  F- 2 Gasangriffe, G - 2 Battaillone 1000 Mann, H – 1 Brigade 3000 Mann.

Stratego-ähnliche Regeln, Einheiten bleiben verdeckt bis sie angreifen oder angegriffen werden. Stärkere schlägt schwächere Einheit, Gas Angriff schlägt alle und wird von allen geschlagen, bei gleicher Stärke gewinnt der Angreifer.

 

Keine näheren Angaben, Regeln in englischer Sprache, in linker oberer Ecke Handschriftlich „Game No. 44“, in Druckschrift GEO.H.HESS, Jr. und halbleserlich „telexed“

 

2 Kopien Plan, 1 Kopien Schachtel oder Boden, 2 Kopien Deckel

 

Abstrakte Konfliktsimulation * 2 Spieler * ohne nähere Angaben * USA *** Milton Bradley Co.

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 37 ..6/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Let's fetz
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 5+ 1995
  Action - Reaktion
Let’s fetz

Let’s fetz!

 

Mit Knetmasse kann man ja viel machen, aber daraus Würmer zu bilden, die Rennen kriechen, ist einmal etwas Neues!

Die Wurmlarven verwandeln sich im Baumstamm in Würmerstücke, die den Wurm verlängern und so in Richtung Ziel treiben, falls nicht der liebe Vogel dazwischen peckt! Ein höchst aufwendig ausgestattetes Aktions/Bastel/Matsch-Spiel, das zwischendurch sicher Spaß macht.

 

Rennspiel * 2 Spieler ab 5 Jahren * 14249, MB Spiele, Deutschland, 1995 *** MB Spiele * Derzeit nicht erhältlich *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 37 ..7/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Leverage
  Verlag Milton Bradley
  Autor Slimp Jack B.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1982
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 37 ..8/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Liars Dice Game
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1987
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 37 ..9/366
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Limbo Party
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ 4+ 1996
 
Limbo Party

Limbo Party

 

Karibikatmosphäre im Wohnzimmer, der Tanz der Tänze, Limbo ist angesagt, aber nicht unter einer einfachen Stange, sondrn unter einem gackernden Huhn, wer an den Schwanzfedern anstreift, hört das aufgeregte Gackern und ....

 

Aktionsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren 04544, MB Spiele, Deutschland, 1996 *** MB Spiele * Derzeit nicht erhältlich *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 17 von 37 ..10/366
  FAMILIE Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
Empfohlen für zwei Spieler
  Looping Louie
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ 1994
  Action - Geschicklichkeit
Looping Louie

Looping Louie

 

Looping Louie sitzt im Flugzeug und überfliegt im Tiefflug die Hühnerställe, er ist auf der Jagd nach Hühnerchips, die er den Spielern abjagen möchte. Aber sie können ihn mit der Wippe wieder hoch in die Luft schleudern, zu den wildesten Loopings, Steil- und Sturzflügen zwingen und so ihre eigenen Chips retten und die der Nachbarn bedrohen. Macht auch Erwachsenen Spass, weil man die Aktionen von Louie wirklich beeinflussen kann und aufpassen muss, dass man nicht vor lauter Lachen nicht auf die Abwehr vergisst.

Sonderpreis Kinderspiel der Jury Spiel des Jahres 1994.

Deutscher Spielepreis 1994 Sonderpreis

 

Aktionsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 14164, MB Spiele, Deutschland, 1994 *** MB Spiele * derzeit nicht erhältlich *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite