![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 94 ..1/932 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Confetti | ||||||
Verlag | Right Games / Russian Board Games | |||||
Autor | Machin Sergey | |||||
Grafik | Machin Sergey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 20 min | 9+ | de en fr | 2012 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Confetti
Man soll Karten für punkteträchtige Kombinationen schnell einsammeln. Doppelseitige Karten zeigen auf einer Seite bunte Kreise auf weißem Hintergrund, immer drei Kreise in drei Farben in verschiedenster Anordnung, auf der anderen zeigt geometrische Muster, auch immer drei, in unterschiedlichster Anordnung, auf schwarzem Hintergrund. Die Hälfte der Karten wird ungemischt, weiße Seite nach oben, auf den Tisch geworfen. Alle fischen mit der rechten Hand Karten vom Tisch, aber nur mit Zeigefinger oder Zeigefinger + Mittelfinger, man kann ziehen, schubsen oder werfen. Gesammelte Karten bis zum Kartenmaximum hälft man mit der linken Hand fest und punktet für Karten mit drei Kreisen einer Farbe in drei Grüßen und verliert Punkte für Karten, die man nicht nutzen kann.
Sammelspiel für 1-7 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Rightgames 2012 Autor: Sergey Machin Grafik: Sergey Machin Preis: ca. 14 Euro Web: www.russianboardgames.com Art.Nr.: 20-01-02
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr + it kr ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 94 ..2/932 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CONFLICT | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | Stanley Alec | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1976 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 94 ..3/932 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CONFRONTATION | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES NEU | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | 12+ | 1994 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 94 ..4/932 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Conquest of the Empire ( Classic, II ) | ||||||
Verlag | Eagle Games Inc. | |||||
Autor | Harris Larry Drover Glenn Wallace Martin | |||||
Grafik | Niemeyer Paul Fast Forward Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 10+ | 2005 | |||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Ausstattungsspiel - Geschichte | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 94 ..5/932 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CONSENSUS | ||||||
Verlag | SCIENTIFIC GAMES DEVELOPMENT CORP. | |||||
Autor | Koza John Reed | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1966 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 94 ..6/932 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cornish Smuggler | ||||||
Verlag | Grublin Games Publishing | |||||
Autor | Jasper Henry Brookland Alan Dobbs Rachel Hughes Russell Rosewall Peter Sandles Joe Thomas Nick | |||||
Grafik | McLeod Donald Brookes Sam Stella Francesca Dobbs Rachel Maddie Moo Creative | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 13+ | en | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Cornish Smuggler
Man verkörpert einen Schmuggler der illegal Waren kauft und verkauft. Man spielt in Runden, die in eine Reihe von Aktionen unterteilt sind, die man hintereinander abwickelt. Aktionen kosten Gold, Einfluss oder Reputation. Um zu gewinnen, muss man Gold und Reputation erwerben. Reputation generiert Einfluss am Beginn jedes Zugs und Einfluss braucht man, um zu schmuggeln. Um erfolgreich zu schmuggeln, braucht man auch Schmuggler, also muss man sie anheuern. Das Spiel endet wenn der Zollmarker am Ende der Leiste ankommt oder die letzte Warenladung gekauft wird. Man gewinnt mit dem meisten Gold aus dem Verkauf illegaler Güter.
Ressourcenmanagementspiel für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Grublin Games 2013 Designer: Henry Jasper und M.N.G. Collective (Alan Brokland, Rachel Dobbs, Russell Hughes, Peter Rosewall, Joe Sandles, Nick Thomas Gestaltung: Donald McLeod, Sam Brookes, Francesca Stella, Rachel Dobbs Web: www.grublin.com Art#: 05900 4
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 94 ..7/932 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CORPORATE MANAGER (?) | ||||||
Verlag | Inner City Games Designs | |||||
Autor | Clark Christopher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 12+ | 1995 | |||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 94 ..8/932 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cosmic Empires | ||||||
Verlag | Innovative Games Creation | |||||
Autor | Gyulai Alexander | |||||
Grafik | Carré Benjamin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Cosmic Empires
Einheimische verteidigen ein noch unabhängiges System gegen die Übernahmeversuche intergalaktischer Konzerne und des Galaktischen Imperiums genauso wie gegen Forscher auf der Suche nach Technologien und gegen Piraten. Man übernimmt eine Fraktion und soll den eigenen Geheimauftrag als Erster erfüllen und so gewinnen. Im Spiel wechseln Spielerzüge und Gemeinsame Runden. In den Gemeinsamen Runden wird das Spielfeld erkundet, man bekommt Informationen und darf entweder ein Feld anschauen oder austauschen. Im darauffolgenden Zug für jeden Spieler kann man 1) alle eigenen aktivierten Felder nutzen und 2) Schiffe bewegen und verdeckte Felder aufdecken und die Effekte umsetzen oder 2) Diplomatie einsetzen oder 2) Schiffe bauen.
Aufbauspiel mit SciFi-Thema für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Innovative Games Creation 2012 Autor: Alexander Gyulai Gestaltung: Benjamin Carré Web: www.ingc.de Art.Nr.: LFCABC250
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 94 ..9/932 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cosmic Encounter ( The Game of Intergalactic Alliances, Negotiation and Colonization ) | ||||||
Verlag | Avalon Hill Games Inc. | |||||
Autor | Kittredge Jack Olotka Peter Eberle Bill Norton Bill | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 12+ | 2001 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 94 ..10/932 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cosmic Encounter ( Das Verhandlungsspiel um galaktische Allianzen, Kolonien und Konflikte ) | ||||||
Verlag | Avalon Hill Games Inc. | |||||
Autor | Kittredge Jack Olotka Peter Eberle Bill Norton Bill | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 12+ | 2001 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |