![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 891 ..1/8910 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
A Game of Thrones The Card Game Queen of Dragons ( Fire and Blood ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Lang Eric M. Petersen Christian T. French Nate | |||||
Grafik | Navaro Andrew J?druszek Tomasz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | en | 2011 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
A Game of Thrones The Card Game Queen of Dragons Expansion
Treten Sie ein in George R.R. Martins aufregende Welt, in der Intrigen oftmals tödlicher sein können als Schwerter und Äxte. „A Game of Thrones” erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Das Spiel ist ein Neustart des Sammelkartenspiels, man kann mit dem Core Set allein auskommen oder das Spiel durch Chapter Packs erweitern. Diese Erweiterung rückt House Targaryen ins Zentrum des Geschehens, sie besteht aus 55 Karten in je drei Exemplaren und enthält Daenerys Targaryen, Khal Drogo und die Drachen Drogon, Rhaegel und Viserion. Die Karten ergeben zwei Themendecks, „Fire and Blood“ and „Hosts of the True Queen“ und bieten den neuen „Shadows“ mechanismus.
Erweiterung zum LCG Fantasy-Abenteuerkartenspiel * 2-4 (3-6) Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French * Gestaltung: Andrew Navaro, Tomasz Jedruszek * ca. 2 Stunden * GOT74, Fantasy Flight, USA, 2011 *** Fantasy Flight Games *** www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 891 ..2/8910 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A Handful of Stars | ||||||
Verlag | Treefrog | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Stamoglou Odysseas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 13+ | en | 2017 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
A Handful of Stars
Als eine von sieben Rassen in einem Spiralarm der Galaxis will man sein Reich konsolidieren und neue Welten erobern. Nach umfangreichem Spielaufbau hat man als aktiver Spieler zwei Aktionen und zieht auf das Handkartenlimit nach, entsprechend dem Prinzip von Deckbauspielen. Aktionen sind Bauen, Bewegung und Kampf, Kolonisieren, Technologiekarte draften, Kartenreserve, Karten abwerfen, Karte aus dem Spiel nehmen, Kartenaktion oder passen. Man gewinnt mit den meisten Siegpunkten aus Expansion in andere Systeme sowie mit Technologiekarten und Entwicklungsmarkern. Drittes Spiel der “Deckbau mit Spielbrett” Serie nach A Few Acres of Snow und Mythotopoia. Letztes Spiel von Treefrog Games.l
SciFi Epos für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Treefrog Games 2017 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Odysseas Stamoglou, Hans Kleinenberg Web: www.treefroggames.com Art.Nr.: 4234
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: jas
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 891 ..3/8910 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A Study in Emerald ( Neil Gaiman ) | ||||||
Verlag | Treefrog | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Kuzilova Tatiana O'Toole Ian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 13+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
A Study in Emerald
Auf Basis einer Hintergrundgeschichte, in der die Welten von Sherlock Holmes und H. P. Lovecraft kombiniert wurden, ist man Restorationist oder Loyalist. Man hat sein eigenes Deck, hat zwei Aktionen und zieht auf fünf Karten nach. Man kann Einflusswürfel setzen, kaufen oder zurücknehmen, eine Karte beanspruchen, Agenten oder Marker bewegen, Karten abwerfen, Karte spielen und ihre Aktion ausführen, einen Doppelagenten entlarven oder Identität aufdecken. Tritt eine der Spielendebedingungen ein, gibt es je nach Identität noch Siegpunkte, die schlechtere Partei wird eliminiert und man gewinnt, wenn man von den Überlebenden die meisten Punkte hat. Neuauflage, Erstauflage Treefrog Games 2013
Abenteuerspiel mit Deckbau für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Treefrog Games 2015 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Tatiana Kuzilova, Ian O'Toole Web: www.treefroggames.com Art.Nr. 2017
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 891 ..4/8910 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A Study in Emerald ( Neil Gaiman ) | ||||||
Verlag | Treefrog | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Stokes Anne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 13+ | en | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
A Study in Emerald
Auf Basis einer Hintergrundgeschichte, in der die Welten von Sherlock Holmes und H. P. Lovecraft kombiniert wurden, ist man Restorationist oder Loyalist. Man hat sein eigenes Deck, hat zwei Aktionen und zieht auf fünf Karten nach. Man kann Einflusswürfel setzen, kaufen oder zurücknehmen, eine Karte beanspruchen, Agenten oder Marker bewegen, Karten abwerfen, Karte spielen und ihre Aktion ausführen, einen Doppelagenten entlarven oder Identität aufdecken. Tritt eine der Spielendebedingungen ein, gibt es je nach Identität noch Siegpunkte, die schlechtere Partei wird eliminiert und man gewinnt, wenn man von den Überlebenden die meisten Punkte hat.
Abenteuerspiel mit Deckbau für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Treefrog Games 2013 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Anne Stokes Web: www.treefroggames.com Art.Nr. 2008
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 891 ..5/8910 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Aargh!Tect | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Obert Walter | |||||
Grafik | Eeuwyk Jochen Ileman Selami Bilz Harald | |||||
Redaktion | Vallerga Paolo Bilz Harald Erhardt Oliver Lipsky Christoph Becker Petra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2009 | ||
Bau Spiel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Aarg!tekt
Urzeitmann findet Urgestein und will bauen! Schön bauen! Aber leider, Pläne kennt er nicht und reden kann er noch nicht. Er kommuniziert eher mechanisch, sprich nutzt die Keule. Ein Spieler dirigiert als Steinzeitarchitekt seinen Trupp. Je nach Stärke des Bautrupps baut ein Spieler mit einer oder mehreren Farben. Nun hat der Aarg!tekt einige wenige Kommandos zur Verfügung, mit denen er Befehle zur Steinbewegung geben kann. Zufriedenheit über Gebautes oder Missmut über Missverstandenes drückt er durch Urlaute und Einsatz seiner Keule aus. Trotzdem korrekt gebaute Gebäude tragen zum Sieg bei!
Bau- und Kommunikationsspiel * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Walter Obert * Gestaltung: Jochen Eeuwyk, Selami Ileman, Harald Bilz * Rekation: Paolo Vallerga Harald Bilz, Oliver Ehrhardt, Christoph Lipsky, Petra Becker * 00056, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 891 ..6/8910 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Abalone | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Lalet Michel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 7+ | de | 2008 | ||
2-Personen - Schiebe, Dreh-, Rangier - Abstraktes Spiel | ||||||
Abalone Ein Spiel mit Mehrfachfunktion. Auf
den ersten Blick ist es ein ausgesprochen ästhetisches Objekt, schwarze und
weiße Kugeln auf elegantem Lochraster im Sechseckformat. Auf den zweiten Blick
ist dieses Deko-Objekt auch noch ein anspruchsvolles
Spiel, das zwei oder drei Personen (es gibt farbige Ergänzungssätze) einiges an
Überlegung und Planung abverlangt. Spielziel für jeden Spieler ist es, die
gegnerischen Kugeln nach genauen Regeln durch Anstoßen mit den eigenen Kugeln
aus dem Brett zu rollen. Ein moderner Klassiker der letzten Jahre, neu bei
Piatnik. Kugelschiebespiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Michel
Lalet * 740084,
Piatnik,
Österreich, 2008 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 891 ..7/8910 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Abalone | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Lalet Michel Levi Laurent | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 7+ | de | 2008 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Abalone Ein
Spiel und ein attraktives Objekt, schwarze und weiße Kugeln auf elegantem
Lochraster im Sechseckformat. Das Spiel ist ein taktisches Positionsspiel mit
Schiebemechanismus, man soll die gegnerischen Kugeln durch Anstoßen mit den
eigenen Kugeln aus dem Brett rollen. Man bewegt dafür 1, 2 oder 3 eigene Steine
als Gruppe um ein Feld in eine Richtung auf freie Felder, gegnerische Kugeln in
der Längsachse dürfen mit geschoben werden, entweder auf ein freies Feld oder
über den Spielbrettrand hinaus. Dabei vom Brett gestoßene gegnerische Kugeln
sind ausgeschieden. Auflagen bei Abalone, Schmidt und Hasbro und nun wieder Schmidt Positions- und Schiebespiel * 2 Spieler ab 7 Jahren
* Autoren: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 891 ..8/8910 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Abalone | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Lalet Michel Levi Laurent | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 7+ | de | 2008 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Abalone Ein
Spiel und ein attraktives Objekt, schwarze und weiße Kugeln auf elegantem
Lochraster im Sechseckformat. Das Spiel ist ein taktisches Positionsspiel mit
Schiebemechanismus, man soll die gegnerischen Kugeln durch Anstoßen mit den
eigenen Kugeln aus dem Brett rollen. Man bewegt dafür 1, 2 oder 3 eigene Steine
als Gruppe um ein Feld in eine Richtung auf freie Felder, gegnerische Kugeln in
der Längsachse dürfen mit geschoben werden, entweder auf ein freies Feld oder
über den Spielbrettrand hinaus. Dabei vom Brett gestoßene gegnerische Kugeln
sind ausgeschieden. Auflagen bei Abalone, Schmidt und Hasbro und nun wieder Schmidt Positions- und Schiebespiel * 2 Spieler ab 7 Jahren
* Autoren: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 891 ..9/8910 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Abalone | ||||||
Verlag | Abalone | |||||
Autor | Lalet Michel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | ohne | 1988 | |||
2-Personen - Schiebe, Dreh-, Rangier - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 891 ..10/8910 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Abalone ( Mettler Toledo ) | ||||||
Verlag | Abalone | |||||
Autor | Lalet Michel Levi Laurent | |||||
Grafik | Lalet Michel Levi Laurent | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | 1990 | |||
2-Personen - Schiebe, Dreh-, Rangier - Abstraktes Spiel - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |