![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 200 ..1/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shuffle Nerf | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2014 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Shuffle Nerf
Kartenspiel mit App, zu einem Hasbro-Spiel. Vier Zielkarten liegen in einer Reihe aus, der Rest wird verdeckt gestapelt. Man hat neun Dartkarten, der Rest geht aus dem Spiel. Die oberste Karte wird zur Nerf-Blaster-Karte. Auf ein Signal drehen alle ihre Karte um und werfen sie auf den Tisch, möglichst auf ein Ziel mit Farbübereinstimmung zur geworfenen Karte. Stimmen die Farben der Blaster-Karte mit denen der Zielkarte vollständig überein, bekommt man die Karte. Sind zwei Spieler an der Erfüllung beteiligt, bekommt derjenige die Karte, der früher dorthin geworfen hat. Alle nicht gewonnenen Karten bleiben für die nächste Runde liegen.
Zielwurfspiel mit App für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: ASS Altenburger 2014 Grafiker: - Web: www.shufflecardgames.com Art.Nr.: 021596
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 200 ..2/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shuffle Play-doh | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4+ | de | 2014 | ||
Karten | ||||||
Shuffle Play-doh
Kartenspiel mit App, zu einem Hasbro-Spiel. Eine Karte liegt offen aus, die anderen werden gleichmäßig an alle Spieler verteilt und jeder legt drei Karten offen vor sich. Der aktive Spieler wählt eine Karte, die zur Karte in der Mitte passt, legt sie auf die Karte und erzählt, warum sie passt. Hat man gar nichts passendes, kann man eine längere Geschichte erzählen, die eine Brücke von der Karte am Stapel zur eigenen Karte schlägt. Sind alle einverstanden, bleibt sie liegen und man legt in seiner Auslage eine Karte vom eigenen Stapel nach. Wer zuerst alle seine Karten ablegen kann, gewinnt.
Erzählspiel mit App für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: ASS Altenburger 2014 Grafiker: - Web: www.shufflecardgames.com Art.Nr.: 021039
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 200 ..3/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Shuffle Star Wars Kämpf mit um Lothal! | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2015 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Shuffle Star Wars Kämpf mit um Lothal!
Kartenspiel mit App. Als Imperium oder Rebellen kämpft man um Territorien auf Lothal; wer eine Schlacht gewinnt, nimmt ein Territorium ein; Schlachten gewinnt man durch Stärkevergleich der Karten mit dem höchsten Stärkewert. Ein Territorium liegt, dann legen alle Spieler ein oder zwei Karten aus der Hand verdeckt aus und decken gleichzeitig auf – stimmen alle Fähigkeiten der Figuren mit dem Territorium überein, gilt der höhere Stärkewert, ansonster der geringere. Der Gewinner nimmt alle gespielten Karten und das Territorium, alle ziehen vom eigenen Stapel nach und ein neues Territorium wird ausgelegt. Wer vier Territorien gewinnt, gewinnt das Spiel.
Kartenspiel mit App für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: ASS Altenburger 2015 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.shufflecardgames.com Art.Nr.: 10.02.19.024
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 200 ..4/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Shuffle Transformers | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2014 | ||
Karten - Konflikt/Simulation | ||||||
Shuffle Transformers
Kartenspiel mit App, zu einem Hasbro-Spiel. Autobots gegen Decepticons im Konflikt um neue Territorien. Acht Territoriumskarten werden ausgelegt; jeder mischt seine Karten, legt drei davon weg und nimmt fünf auf die Hand. In seinem Zug dreht man die oberste Missionskontrollkarte um, liest sie vor und wählt dann als Angreifer ein Territorium und ein oder zwei Karten verdeckt aus der Hand; die anderen tun dasselbe für einen Gegenangriff. Dann werden die Stärken jeweils addiert und verglichen, die höchste Summe gewinnt das Territorium, alle eingesetzten Karten werden darauf gelegt. Wer als Erster vier Territorien gewinnt, gewinnt das Spiel.
Kartenspiel mit App für 2 oder 4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: ASS Altenburger 2014 Grafiker: - Web: www.shufflecardgames.com Art.Nr.: 021459
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 200 ..5/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Shuffle Trumpf Technik | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 6+ | de | 2015 | ||
Karten - Familie | ||||||
Shuffle Trumpf Technik
Mit je 32 Karten für Autos und Motorräder kann man entweder ein Standart-Quartett spielen - die Karten sind in der linken oberen Ecke mit Zahlen und Buchstaben dementsprechend markiert - oder man spielt ein Trumpfspiel analog zu Top Trumps mit Vergleich von Zahlenwerten, wer den höchsten Zahlenwert der genannten Kategorie auf seiner Karte hat, gewinnt alle Karten der Runde. Beim Quartett gewinnt, wer die meisten Quartette sammelt, beim Trumpf-Spiel gewinnt man mit den meisten Karten, wenn ein Spieler keine Karten mehr hat, oder ein Spieler muss alle Karten gewinnen. App verfügbar. Edition Technik.
Kartenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Spielkartenfabrik Altenburg 2015 Autor: nicht genannt Web: www.spielkarten.com Art.Nr.: 10.02.14.024
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 200 ..6/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Shuffle Trumpf Tiere | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 6+ | de | 2015 | ||
Karten - Familie | ||||||
Shuffle Trumpf Tiere
Mit je 32 Karten für Pferde und Dinosaurier kann man entweder ein Standart-Quartett spielen - die Karten sind in der linken oberen Ecke mit Zahlen und Buchstaben dementsprechend markiert - oder man spielt ein Trumpfspiel analog zu Top Trumps mit Vergleich von Zahlenwerten, wer den höchsten Zahlenwert der genannten Kategorie auf seiner Karte hat, gewinnt alle Karten der Runde. Beim Quartett gewinnt, wer die meisten Quartette sammelt, beim Trumpf-Spiel gewinnt man mit den meisten Karten, wenn ein Spieler keine Karten mehr hat, oder ein Spieler muss alle Karten gewinnen. App verfügbar. Edition Tiere.
Kartenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Spielkartenfabrik Altenburg 2015 Autor: nicht genannt Web: www.spielkarten.com Art.Nr.: 10.02.15.024
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 200 ..7/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Shuffle Wer ist es? | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 4+ | de | 2014 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Shuffle Wer ist es?
Kartenspiel mit App, zu einem Hasbro-Spiel. Jeder Spieler bekommt einen Satz Gesichterkarten, legt sie im Raster 4x5 aus und zieht eine Geheimniskarte. Dann stellt man eine Frage, die mit Ja oder Nein beantwortet werden muss und kann dementsprechende Karten umdrehen, zum Beispiel alle Gesichter mit Bart oder alle Gesichter mit Mütze. Glaubt man zu wissen, wer auf der Geheimniskarte des anderen abgebildet ist, kann man in seinem Zug die Person nennen anstatt eine Frage zu stellen und gewinnt, wenn man richtig geraten hat.
Kartenspiel mit App für 2 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: ASS Altenburger 2014 Grafiker: - Web: www.shufflecardgames.com Art.Nr.: 20193
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 200 ..8/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sicher ans Ziel ( Verkehrs-Situationen erkennen und einschätzen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Coenen Sebastian Kinetic DE Ravensburger Miki Orange Design | |||||
Redaktion | Perkert Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-8 | de | 2010 | ||
Lernen | ||||||
Sicher ans Ziel Verkehrs-Situationen erkennen und einschätzen
Auf dem Spielplan einer Stadt sieht man Kinder in alltäglichen Verkehrssituationen, am Ende des Weges wartet Polizist Paul, er begleitet mit seinen Kollegen die Kinder und „beobachtet“ das Verhalten. Die Karten mit den Verkehrssituationen zeigen lachende Polizistengesichter für richtiges Verhalten und traurige für falsches. An Straßenübergängen ohne Straßenteil wird ein Teil gelegt und je nachdem ob er eine freie oder befahrene Straße zeigt, muss der Spieler warten oder nicht. In mehreren Spielvarianten wird das Verkehrswissen der Kinder getestet und vertieft, der Gesichtsausdruck der Polizisten ermöglicht die Kontrolle.
Verkehrslernspiel * Serie: spielend Neues Lernen * 2-4 Spieler von 5-8 Jahren * Autor: Marco Teubner * Illustration: Sebastian Coenen * 25 059 2, Ravensburger, Deutschland, 2010 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 200 ..9/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Silhouette junior | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Pöppel Horst | |||||
Grafik | Abad Veska | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 3+ | de en fr it | 2016 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Silhouette junior
60 Kärtchen enthalten 30 Motive je zwei Mal. Damit kann man nun ein Standard-Memo spielen oder jedes Motiv nur einmal nutzen und mit den Bildern passende Paare finden, man erkennt sie an den gleichfarbigen Farbrahmen. Es liegt nur die Hälfte der Bilder verdeckt aus. In einer etwas schwierigeren Variante sind alle Bilder verdeckt, wer zwei zusammenpassende findet, nennt das Wort. Variante 4 wird wie Variante 3 gespielt, allerdings mit allen 60 Bildern, damit ist jedes Paar und auch jedes Wort zweimal enthalten. In allen Varianten gewinnt man mit den meisten Paaren, wenn alle Paare gefunden sind.
Such- und Merkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2016 Autor: Horst Pöppel Gestaltung: Abad Veska Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 612 1476
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 200 ..10/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Silhouette junior ( das Kreativ-Memo ) | ||||||
Verlag | Spieleverlag Horst Pöppel | |||||
Autor | Pöppel Horst | |||||
Grafik | Abad Veska | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 3+ | de | 2011 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Silhouette junior
60 Kärtchen enthalten 30 Motive je zwei Mal. Damit kann man nun ein Standard-Memo spielen oder jedes Motiv nur einmal nutzen und mit den Bildern passende Paare finden, man erkennt sie an den gleichfarbigen Farbrahmen. Es liegt nur die Hälfte der Bilder verdeckt aus. In einer etwas schwierigeren Variante sind alle Bilder verdeckt, wer zwei zusammenpassende findet, nennt das Wort. Variante 4 wird wie Variante 3 gespielt, allerdings mit allen 60 Bildern, damit ist jedes Paar und auch jedes Wort zweimal enthalten. In allen Varianten gewinnt man mit den meisten Paaren, wenn alle Paare gefunden sind.
Such- und Merkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Spieleverlag Horst Pöppel 2011 Autor: Host Pöppel Gestaltung: Veska Abad Web: www.poeppel-spieleverlag.de Art. Nr. 1103
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |