vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 957 ..1/9570
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Da Tonni
  Verlag Noris Spiele
  Autor Galor Sharon
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ de en fr it 2012
  Karten - Reaktion - 2-Personen
Da Tonni

Da Tonni

 

Auf einer Trennwand werden auf jeder Seite drei Mülltonnen montiert, und dazu unter einer der Tonnen ein Besen. Die 54 Karten mit Katzenfutter in den Sorten Dosenfutter, Fisch, Fleisch, Milch und Maus werden gemischt und verteilt. Jeder sortiert jeweils seine oberste Karte in die passende Tonne. Nicht passende Karten oder Sonderkarten, die man nicht spielen will, steckt man nach hinten. Wer alle Karten bis auf Sonderkarten eingeordnet hat, ruft „Mahlzeit“ und gewinnt, wenn alle Karten richtig eingeordnet sind. Sonderkarten können jederzeit gespielt werden und verursachen Drehen der Wand, man hat also jetzt andere Tonnen vor sich, Auswurf von Karten oder Kontrollieren der gegnerischen Mülltonnen. Ausgespielte Sonderkarten gehen an den Gegenspieler.

Neuauflage von Ab in die Tonne, Noris, 2010

 

Sortier- und Reaktionsspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: noris Spiele 2012

Autor: Sharon Galor, Idea Sign

Gestaltung: nicht genant

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 0002

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 957 ..2/9570
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Da Vincis Leonardo ( Leben - und leben lassen! )
  Verlag Da Vinci Spiele
  Autor Vincentz Götz
  Grafik Novosad Karel Teuscher Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 40 min 10+ 2006
  Karten - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 957 ..3/9570
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Da Yunhe ( Der große Kaiserkanal )
  Verlag Müller-Mätzig Spiele
  Autor Müller-Mätzig Björn
  Grafik Bau Nicolas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de 2016
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Da Yunhe

Da Yunhe

 

Der Große Kaiserkanal - Um Beiping zu Beijing, der Hauptstadt, zu machen, ist der Große Kaiserkanal wichtig. Man draftet eine Aktionskarte, deckt auf und führt einige oder alle der darauf angebotenen Möglichkeiten aus, gefolgt vom besonders folgenreichen und eher komplexen Zug des Großen Koordinators entlang der Wasserläufe und dessen Auswertung. Wird ein Aufstand ausgelöst, wird er sofort gewertet und dann die Runde an den nächsten Startspieler übergeben. Es gibt 10 Aktionen von Teepause bis Intrige, Bauen, Unruhe entfernen und Kanal zerstören usw. Im Spielverlauf und am Ende gewinnt oder verliert man Ansehen durch die einzelnen Aktionen.

 

Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Müller-Mätzig Spiele 2016

Autor: Björn Müller-Mätzig

Gestaltung: Nicolas Bau

Web: www.mueller-maetzig-spiele.de

Art. Nr. 33401 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 957 ..4/9570
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dacapo ( Aus Spaß an der Freude! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Pauli Thomas
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8-108 1993
  Karten - Lege
Dacapo

Dacapo

 

Ein Kartenablegespiel, jeder Spieler bekommt 20 Karten und es gewinnt derjenige, der als erster seine Karten abgelegt hat. Dazu gibt es Handkarten, Ablegestapel, Hilfsstapel und jede gelegte Karte muß immer genau um eins höher sein als die Karte, auf die sie gelegt wird. Auf 10 aufgefüllte Ablagestapel werden ebenfalls abgelegt und machen Platz für neue.

 

Kartenablegespiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Thomas Pauli * ca. 30 min * 3710, Amigo, 1993 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 957 ..5/9570
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dacapo! ( Nichts für kleine Fische! )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Sackson Sid
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ 1996
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Dacapo

Dacapo!

 

Auch dieses Spiel aus der Feder von Altmeister Sid Sackson ist ein typischer Sackson, ein im Grunde genommen völlig abstraktes Spiel um Positionen und Punkte, das mit einer mehr oder weniger passenden Story hinterlegt wird. Die Story ist hier einfach die Futterkette im Meer - große Fische fressen kleine Fische sprich höhere Punktewerte schlagen geringere Punktewerte. Die 32 bis 36 Fische (je nach Spieleranzahl) werden nach genauer Vorgabe am Brett verteilt. Ein Fisch fängt gegnerische Fischer mit gleicher oder niedrigerer Nummer durch Ziehen auf das zu fangende Plättchen.

 

Sammelspiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Sid Sackson * 6413, Piatnik, Österreich, 1996 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 957 ..6/9570
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dackel drauf!
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2018
  Würfel - Karten - Merk
Dackel Drauf!

Dackel drauf!

 

Von 18 Tierkarten nimmt man zehn unsortiert auf, merkt sie sich und legt sie auf ein Signal weg. Der Startspieler wirft alle Würfel in die Schachtel - alle merken sich Anzahl und Art gewürfelter Tiere - und macht nach einer Zeitspanne seiner Wahl die Schachtel zu. Nun legt jeder reihum eine Karte für ein Tier, das er noch in der Schachtel vermutet, oder passt. Haben alle gepasst, kommt je ein passender Würfel auf die nächste Karte; ist kein passender Würfel mehr da, bleibt die Karte leer. Sind alle Würfel verbraucht oder keine Karte mehr übrig und man hat danach eine leere Karte in der Reihe, scheidet man für die Runde aus und legt alle Karten auf seinen Stapel, alle anderen legen genutzte Karten weg. Wer nur mehr Karten laut Tabelle hat, gewinnt.

 

Merkspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2018

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Marek Bláha

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 774 3

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 957 ..7/9570
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dahschur ( Die rote Pyramide )
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Haimerl Pauli
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2012
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex
Dahschur: Die Rote Pyramide

Dahschur

Die rote Pyramide

 

Pharao Snofru möchte die Rote Pyramide durch eine Prachtstraße und das Füllen der Grabkammern vollendet sehen. Die Spieler sind Fürsten und wollen Großwesir werden. Mit Fürstenkarten und Warensteinen erwirbt man Edelsteine zum Bau der Prachtstraße, sichert sich gute Positionen zum Füllen der Grabkammern und kann Tribute von Nachbarstädten für sich nutzen, all dies für Punkte. Was man tun kann, wird einem aber von den Mitspielern vorgegeben!

In vier Runden spielt man je zwei Phasen - 1) Aktionen der Fürsten mit Spielen und Nutzen der Fürstenkarten, alle Spieler nacheinander, und dann 2) Belohnung der Fürsten und Stadttribut mit Auswerten der Fürstenkarten. Nach der 4. Karte in einer Grabkammer werden alle geöffnet und die Spieler lagern Gold und Silber aufgrund übereinstimmender Symbole ein.

 

Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mücke Spiele 2012

Autor: Pauli Haimerl

Grafik: Christian Opperer

Web: www.muecke-spiele.de

Art.Nr. : 153999

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 957 ..8/9570
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dahschur Privilegien des Pharao
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Haimerl Pauli
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2012
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Dahschur: Die Rote Pyramide

Dahschur Privilegien des Pharao

 

Pharao Snofru möchte die Rote Pyramide durch eine Prachtstraße und das Füllen der Grabkammern vollendet sehen. Die Spieler sind Fürsten und wollen Großwesir werden. Mit Fürstenkarten und Warensteinen erwirbt man Edelsteine zum Bau der Prachtstraße, sichert sich gute Positionen zum Füllen der Grabkammern und kann Tribute von Nachbarstädten für sich nutzen, all dies für Punkte. Was man tun kann, wird einem aber von den Mitspielern vorgegeben!

Jeder Spieler bekommt eine neutrale Marmorplatte und kann sie einmal Nutzen um bei der Aktion Prachtstraße das Privilig zum Tauschen, zur Verlängerung oder Vollendung nutzen.

 

Erweiterung zu Dahschur für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mücke Spiele 2012

Autor: Pauli Haimerl

Grafik: Christian Opperer

Web: www.muecke-spiele.de

Art.Nr. : -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 957 ..9/9570
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dali the Fox
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Bonnard Vincent
  Grafik Bouquet Cyril Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2021
  Such/Sammel/schauen - Würfel
Dali the Fox

Dali the Fox

 

Dali der Fuchs bemalt Eier, doch dazu muss er sie von Bauer Salvador klauen. Ist man aktiv, wählt man aus dem Würfelresultat ein Ei einer bisher nicht gewählten Farbe, auch eine Mischfarbe aus den beiden gewürfelten Farben, aber nicht in der Farbe des Bauernwürfels. Dann holt man das Ei aus dem Stall in den Hühnerhof und kann danach entscheiden, weiter zu würfeln oder aufzuhören. Würfelt man weiter, muss man im nächsten Zug eine korrekte Farbe wählen können, wenn nicht, ist der Zug zu Ende und bisher gesammelte Hühner im Hühnerhof gehen zurück in den Stall. Hört man auf, sammelt man die Eier im Hühnerhof ein. Wer zuerst zehn Eier sammelt, gewinnt.

 

Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2021

Lizenz: Happy Baobab

Autor: Vincent Bonnard

Gestaltung: Cyril Bouquet, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 64000G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en es ko * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 160 von 957 ..10/9570
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dallas ( Das große Spiel um viele Millionen Dollars )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Johann
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel
DALLAS

DALLAS

 

Laufspiel mit Wirtschaftsmechanismus, analog Monopoly, Spielziel ist, am Ende das meiste Geld zu haben. Thematisch angelehnt an die gleichnamige Fernsehserie.

 

Laufspiel mit Wirtschaftsmechanismus * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * 601/1810, Deutschland *** noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite