vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 158 von 1642 ..1/16420
  KINDER
  Bienen-Spiel ( Ein lustiger und spannender Wettflug )
  Verlag Georg Appl
  Autor Appl Georg
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de
  Würfel - Lauf
Bienen-Spiel

Bienen-Spiel

 

Der eigene Schwarm aus drei Bienen pro Spieler soll die Blumenwiese überfliegen und als Erster im farblich passenden Korb landen, dabei müssen Regenwolken umflogen werden. Man würfelt und zieht in jede Richtung, aber nicht diagonal, eigene und fremde Bienen werden überflogen, auf einer Blüte darf nur eine Biene sitzen. Man zieht immer auf die nächste Blüte mit der erwürfelten Ziffer. Wer den Tropfen würfelt, versetzt die Regenwolke.

 

© Georg Appl

Serie: Unser Lieblingsspiel

Teil der Aldi/Espenlaub/Georg Appl/Hofer Gruppe von Spielen

 

Rennspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Georg Appl

Autor: Georg Appl

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 158 von 1642 ..2/16420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Biesti Boys
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Kamentsky Howard
  Grafik Blöß Willi Spelger Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ 2002
  Lege - Karten
Biesti Boys

Biesti Boys

 

Die Fahrstuhlmonster wollen den Liftboy ärgern und springen rein und raus, fahren ein Stockwerk und wieder ein usw. Die Fahrstuhltafeln werden gemischt und die oberste aufgedeckt, jede Tafel trägt Stockwerksangaben oder Stop oder Go, die Karten werden an die Spieler verteilt, jeder nimmt die drei obersten auf und alle versuchen Ablagemöglichkeiten für ihre Karten zu finden, dabei kann man immer ein Stockwerk höher oder niedriger gehen, wer eine Karte anlegen kann, zieht nach. Eine Stop-Karte kann nur mit einer Go-Karte aufgehoben werden, auf eine Go-Karte kann jede Zahlenkarte oder wieder eine Stop-Karte gelegt werden. Kann keiner ablegen, werden Karten und Tafel weggenommen und eine neue ausgelegt. Wer alle Karten ablegen konnte, hat gewonnen.

 

Kartenablegespiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Howard Kamentsky * 2740, Deutschland, 2002 * Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 158 von 1642 ..3/16420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Big Badaboom ( Ein explosives Kartenspiel um bombenbastelnde Kobolde )
  Verlag Gigantoskop
  Autor Gigantoskop-Team
  Grafik Moberg Jesper Svard Peter
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min ohne de 2012
  Karten
Big Badaboom

Big Badaboom

 

Der Oberste Totenbeschwörer ist wütend: Die Allianz der abscheulich guten Rassen bombardiert die Armeen der Finsternis mit explodierenden Dingen, und er hat dem nichts entgegenzusetzen, weil ihm die Technologie fehlt. Die Spieler sind Kobolde, die für ihn mit Bomben experimentieren müssen, bis sie explodieren und verdienen Geld für jede Explosion, die sie überleben oder für Mechanismen retten oder Aufgaben erfüllen. Ein Zug besteht aus Karte ziehen, Trickkarten spielen, Handkarte gegen Karte in der Bombe tauschen, Trickkarten spielen, Bombe auf Explosion prüfen und Bombe weitergeben. Wer 10 Goldmünzen hat, besticht die Wächter und flieht.

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Gigantoskop 2012

Autor: Team Gigantoskop

Gestaltung: Jesper Moberg, Peter Svärd

Weg: www.gigantoskop.se

Art.Nr. 23035 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en se * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 158 von 1642 ..4/16420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Big Balls
  Verlag 3-Hirn-Verlag
  Autor Althöfer Ingo Lübke Jakob
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 7+ de 2008
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 158 von 1642 ..5/16420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Big Bang
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Schüling Mona Schanzl Karl
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ 1995
  Setz-/Position - Action
BIG BANG

BIG BANG

 

Als Crashdance 1994 in Göttingen und Essen vorgestellt, Kugel-Rollspiel mit vertieftem Zentrum, die Kugeln werden ins Zentrum gerollt, dann kann man mit der großen Kugel eine Umverteilung versuchen. Sind danach alle Kugeln zur Ruhe gekommen, wird ausgewertet. Wunderschön gemachtes Actionsspiel mit viel Geschicklichkeit und wenig Strategie oder Taktik.

 

Kugelspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Mona Schüling und Karl Schwarzl * ca. 20 min * Deutschland, 1995 * Zoch Verlags GmbH * Brienner Strasse 54a * D-80333 München * Fon +49-89-343403 * Fax +49-89-343405 * info@zoch-verlag.com * www.zoch-verlag.com

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 158 von 1642 ..6/16420
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Big BOOM Bang! ( Würfeln, bis es knallt! )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Nuber Adrian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 8+ de 2020
  Würfel
Big BOOM Bang

Big BOOM Bang!

Würfeln, bis es knallt!

 

Würfeln und ein Leben verlieren, wenn es BOOMT! Fünf Würfel zeigen Schere, Bombe , Herz und Geschenk und man beginnt mit zwei Lebensherzen. Man würfelt alle Würfel und kann zweimal wie gewohnt nachwürfeln. Bomben legt man weg, und kann sie nur nachwürfeln, wenn man pro Bombe eine Schere gewürfelt hat. Nach maximal drei Würfen gilt für das Resultat: Bei Scheren passiert nichts. Für drei Herzen bekommt man ein zusätzliches Lebensherz. Für jede Bombe deckt man ein Geschenkplättchen auf - bei brennender Lunte passiert nichts, für das Geschenk wählt man einen Mitspieler, der ein Plättchen aufdecken muss. Für die Bombe macht es BOOM! und man verliert ein Lebensherz. Für Geschenke im Wurfresultat müssen die Mitspieler reihum ein Geschenkplättchen aufdecken. Aufgedeckte Plättchen werden erst nach BOOM! wieder verdeckt und gemischt. Wer kein Leben mehr hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt.

 

Würfelspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2020

Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 090346

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 158 von 1642 ..7/16420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Big Boss
  Verlag Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ 1994
  Bau Spiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Big Boss

Big Boss

 

In absolut luxuriöser Ausstattung mit Materiallade in der Schachtel präsentiert sich hier ein Spiel um Autokonzerne, die auf den numerierten Grundstücken gegründet, erweitert, gekauft und fusioniert werden können, wobei jede Bauphase den Wert des Konzerns verändert, vor allem wenn in die Höhe gebaut wird. Parallel dazu kann der Kauf von Aktien die Finanz en günstig beeinflussen. Die Begrenzung des Konzernerwerbs auf zwei erfordert einiges an Spielstrategie.

 

Bau- und Wirtschaftsspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren Autor: Wolfgang Kramer * 68 43 10, Franckh Kosmos, Deutschland, 1994 * Serie: Spiele Galerie *** Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 158 von 1642 ..8/16420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Big Brain Academy Das Brettspiel ( Wer hat am meisten Grips? )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de 2008
  Quiz - Denk
Big Brain Academy Das Brettspiel

Big Brain Academy Das Brettspiel

 

In Zusammenarbeit mit Nintendo bringt University Games das Gesellschaftsspiel Big Brain Academy auf Basis des gleichnamigen Computerspiels heraus. 330 Karten geben die Aufgaben vor. Die Spieler treten in fünf Kategorien gegeneinander an – Räumliches Denken, Merken, Rechnen, Denken, Schauen. Geschwindigkeit und Genauigkeit zählen. Man spielt im Team und sammelt Chips entsprechend der Anzahl korrekt gelöster Aufgaben. Das Zeitlimit sind 30 Sekunden. Nach fünf Runden wiegen die Teams die gesammelten Chips am „Brain-o-Meter“ ab, um festzustellen wer „das größte“ Gehirn hat.

 

Denk- und Lernspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren * 08186, University Games, Holland, 2007 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 158 von 1642 ..9/16420
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Big Brain Academy Kartenspiel ( Wer hat am meisten Grips? )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2008
  Quiz - Denk
Big Brain Academy Kartenspiel

Big Brain Academy Kartenspiel

 

Das Kartenspiel zum Denktraining via Computer, so wie in der Computerversion geht es darum Wissen zu nutzen und Goldmedaillen zu sammeln. Wer dran ist nimmt die oberste Karte und hat 30 Sekunden Zeit, möglichst viele Aufgabenkarten zu bearbeiten, sein Nachbar kontrolliert die Antwort. Es gibt die Kategorien Algebra, Memoria, Analys, Logica und Vision, waren alle Spieler viermal dran, gewinnt der Spieler mit den meisten Medaillen.

 

Kartenspiel mit Wissensthema * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 08196, University Games, Holland, 2008 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 158 von 1642 ..10/16420
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Big Brain Bang
  Verlag Right Games / Russian Board Games
  Autor Goryunov Danila
  Grafik Voronin Denis
  Redaktion Machin Sergey
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 11+ de en ru 2015
  Lege - Würfel
Big Brain Bang

Big Brain Bang

 

Neuronen geben Gedanken weiter, der Spieltisch repräsentiert das Gehirn. Spieler fügen Fragmente des neuralen Netzwerks dazu und versuchen, ihre eigenen Gedanken weiterzugeben. Jeder Teil des Netzwerks bringt Siegpunkte. Man würfelt für eine Idee, wählt zwei von drei Würfeln aus und wirft einen nach genauen Regeln ein - dann legt man nach Vorschrift ein Plättchen und bestimmt nach dessen Standort den Besitzer. Mit dem schwarzen Würfel kann man Plättchen zerstören. Sind alle Plättchen auf dem Tisch oder zerstört, punktet man für sein Netzwerk und nicht benutzte Explosionsmarker.

 

Legespiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 11 Jahren

 

Verlag: Rightgames RBG 2015

Autor: Danila Goryunov

Gestaltung: Denis Voronin

Web: www.rightgames.ru

Art.Nr. 35-02-01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite