![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 200 ..1/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schweine-Schwänzchen | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Charves Virginia | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3+ | de | 2010 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Schweine-Schwänzchen
Die Spieler sammeln Schweinchen. Man wirft alle drei Würfel – der erste gibt die Farbe vor, der zweite die Anzahl der Schweinchen, die man nehmen darf. Zeigen die Würfel zum Beispiel blau, einen 2er-Kringel und weiß, dann man sich zwei blaue Schweinchen nehmen und vor sich ablegen. Ist aber auf dem dritten Würfel der Wolf zu sehen, gibt man so viele Schweinchen zurück, wie die anderen Würfel vorgeben, natürlich nur, wenn man sie schon hat. Wer schon vier Schweinchen einer Farbe hat, darf keine Schweinchen dieser Farbemehr nehmen. Wer als Erster vier Schweinchen jeder Farbe gesammelt hat, gewinnt.
Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Virginia Charves * Illustration: Arthur Wagner * * 60059 3, Piatnik, Österreich, 2010 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 200 ..2/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scotland Yard Junior | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Menzel Michael Haubold Thomas Bolze Vera DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de fr it | 2015 | ||
Lauf - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kinder | ||||||
Scotland Yard Junior
Die Detektive jagen Mister X - zu zweit oder zu dritt verkörpert ein Spieler Mister X, die anderen die Detektive. Mister X nimmt geheim ein Ticket für ein Verkehrsmittel in die Hand, die Detektive beschließen eine Station weiter zu ziehen oder stehen zu bleiben. Ist das ausgeführt, zieht Mister X laut gewähltem Ticket. Steht er danach in einer Station mit Detektiven, bekommen diese einen Erfolgschip; ist er allein, legt Mister X einen Erfolgschip ab. Wer als erster seine Tafel vollständig mit Chips gefüllt hat, gewinnt. Im Spiel zu viert gibt es für Mister X einen Komplizen.
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Michael Schacht Grafiker: Michael Menzel, Thomas Haubold, Vera Bolze, DE Ravensburger Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 289 6
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 200 ..3/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scotland Yard Junior | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Menzel Michael Haubold Thomas Bolze Vera DE Ravensburger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de + 6 Sprachen | 2024 | ||
Lauf - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kinder | ||||||
Scotland Yard Junior
Die Detektive jagen Mister Fox, im Spiel zu viert auch seine Komplizin Roxy; ein Spieler verkörpert Mister Fox, die anderen die Detektive. Mister Fox nimmt geheim ein Ticket für ein Verkehrsmittel in die Hand, die Detektive beschließen eine Station weiterzuziehen oder stehen zu bleiben, legen das Ticket dafür aus und bewegen eine der beiden Detektivfiguren. Ist das ausgeführt, zieht Mister Fox laut gewähltem Ticket. Steht er danach in einer Station mit Detektiven, bekommen diese einen X Chip; ist er allein, bekommt Mister Fox einen X Chip. Die Detektive gewinnen mit drei X Chips, Mister Fox mit neun. Neuauflage, Erstauflage 2015, Ravensburger 22 289 6
Verlag: Ravensburger 2024 Autor: Michael Schacht Grafiker: Gregor Forster, Studio Hive Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 450 0
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 200 ..4/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scouty ErdBär und RäuBär ( Ein Bärenspaß rund um Farben und Formen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hetling Karin | |||||
Grafik | Lohr Stefan Franz Klemens | |||||
Redaktion | Sieber Elisabeth | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2014 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Scouty ErdBär und RäuBär
Vier bunte Bären haben jeweils eine andere Lieblingsspeise - Eis, Erdbeeren, Himbeen und Blaubären, jeder Bär besteht aus acht Puzzleteilen. Alle Bärenteile, auch für den RäuBär, liegen verdeckt und gut gemisht in der Mitte. Reihum nimmt man ein Puzzleteil - gehört es zum eigenen Bären, legt man es aus; ein Teil eines fremden Bären gibt man dem entsprechenden Mitspieler. Ein RäuBär-Teil wird in die mitte gelegt, man würfelt und muss eventuell ein Teil seines Bären wieder zurücklegen. Wer seinen Bären fertig hat, bevor der RäuBär komplett ist, gewinnt.
Merk- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: Karin Hetling Gestaltung: Stefan Lohr, Klemens Franz Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 711016
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 200 ..5/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble Karten | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Butts Alfred M. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2024 | ||
Karten - Wort - Lege | ||||||
SCRABBLE Karten
Die Buchstaben-Steine werden durch Karten ersetzt, das Spielprinzip bleibt ansonsten gleich, im Spiel sind 136 Karten für Buchstaben, Prämien, Aktionen und Rummy-Runden. In der klassischen Variante beginnt man mit 7 Karten. In seinem Zug kann man ein Wort legen, Karten austauschen oder passen, Prämienkarten für Punkteverdopplung oder -verdreifachung werden einer Karte zugeordnet, auch der Bonus von 50 Punkten wird vergeben, wenn alle Karten auf einmal gelegt werden. In einer Tauschrunde abgegebene Karten werden in den Nachziehstapel gemischt. In einer Runde mit Aktionskarten darf man seine Karte jederzeit spielen, sie bringt Pluspunkte für einen selbst oder Minuspunkte für einen anderen Spieler. In Rummy-Runden erhält man eine Prämiumkarte wenn gelegte Wörter zur aktuellen Aufgabe der Rummy-Runde Karte passen.
Wort- und Buchstabenspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024 Lizenz: Mattel 2023 Autor Originalspiel: Alfred M. Butts Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 672194
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 200 ..6/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sei kein Frosch! | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Racky Florian | |||||
Grafik | Pätzke Anne | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en | 2018 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Sei kein Frosch!
Seerosenkarten liegen aus, Fliegen- und Storchenkarten werden gemischt, an jeder Seerose liegen zwei dieser Karten. Jeder Frosch beginnt auf einer Seerose. Der aktive Spieler würfelt und geht Richtung Seerose dieser Farbe - dabei deckt man bei jeder betretenen Seerose eine Karte auf - eine Fliege behält man und kann weitergehen. Erreicht man die Ziel-Seerose, kann man weitermachen oder alle Fliegen behalten. Wird ein Storch aufgedeckt, verliert man alle Fliegen dieser Runde und darf sich drei Karten anschauen. Der Storch geht aus dem Spiel, genommene Karten werden nachgelegt. Nach dem 7. Storch oder wenn der Nachziehstapel leer ist, gewinnt man mit den meisten Fliegen.
Würfel- und Sammelspiel mit Risiko für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Florian Racky Gestaltung: Anne Pätzke Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 200 ..7/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sei stark. Sag nein! ( Schützen Sie Ihre Kinder! ) | ||||||
Verlag | Moritz Toys | |||||
Autor | Büdeker Andreas | |||||
Grafik | Haus des Guten Geschmacks | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2012 | ||
Lernen - Karten | ||||||
Sei stark. Sag Nein!
Gewalt gegen Kinder, Gefahr für Kinder - Thema dieses Gewaltpräventionsspiels für die ganze Familie mit dem Ziel, Kinder spielerisch für den Umgang mit fremden Personen zu sensibilisieren. Dazu müssen Fragen richtig beantwortet werden, Begriffe dargestellt und erraten werden, Bilder soll man sich merken und auch sportliche Übungen machen und dadurch lernen wie man sich im Alltag schützen und Selbstvertrauen gewinnen kann. Für richtig beantwortete Fragen und korrekt absolvierte Übungen bekommt man die Karte und damit einen Punkt; wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Präventionsspiel für 1 oder mehr Kinder ab 5 Jahren
Verlag: Moritz Toys in Kooperation mit Nürnberger Spielkarten Verlag 2012 Autor: Andreas Büdeker, Lutz Stepponat Gestaltung: Haus des guten Geschmacks Web: www.moritz-toys.de Art.Nr.: 09994408005
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5
Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 200 ..8/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sesamstrasse Lernspielsammlung | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2023 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Spielesammlung - Lernen - Kleinstkinder | ||||||
Sesamstraße Lernspielsammlung
Lernspielsammlung mit vier Spielen; 1) Lerne zählen, im Zahlenraum 1-13, zweiteilige Puzzlekarten bieten vier verschiedene Spielmöglichkeiten mit Zusammenfügen der richtigen Hälften. 2) ABC-Zug, Figuren und Anfangsbuchstaben ihrer Namen müssen richtig zusammengefügt werden. 3) Mensch ärgere Dich nicht Kids, 4) Leiterspiel
Lernspielsammlung für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Lizenz: Sesame Workshop, © 2022 Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40640
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 200 ..9/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Set junior ( Das Spiel für kleine Kombinierer ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Falco Marsha J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Set junior
Ein Set sind drei Plättchen, bei denen jede von drei Eigenschaften entweder genau gleich oder völlig verschieden sein muss. Auf einer Seite des Plans lernt man Sets in Puzzle-Form kennen, auf der anderen Seite sucht man nach Sets. Im Einsteiger-Spiel legt man Sets für Punkte: Man hat immer drei Plättchen auf der Hand und legt eines davon auf seinen markierten Platz. Komplettiert man ein Set, gibt es einen Punkt. Im Standard-Spiel liegen 10 Plättchen aus und wer als Erster ein Set findet, nimmt sich die Plättchen und bekommt einen Punkt. Wer ein falsches Set nimmt, gibt einen Punkt ab. In beiden Varianten gewinnt man mit den meisten Punkten.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Marsha J. Falco Gestaltung: Nicht genannt Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04790
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 157 von 200 ..10/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Shapy | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Team beleduc | |||||
Grafik | Hüpper Christiane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2016 | ||
Kinder - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Shapy
41 bunte Holzscheiben zeigen unterschiedliche Motive in unterschiedlicher Zahl und Anordnung, ein bis 3 Formen. Wer dran ist wirft die Würfel und alle suchen gemeinsam das Plättchen mit den darauf abgebildeten Formen. Mehrere Spielvarianten - Anzahl gesammelter Plättchen zum Gewinnen oder nur Hinweis auf das Plättchen und ein Punkt als Belohnung oder Verteilen der Plättchen an alle Spieler und Weglegen des Plättchens mit der gesuchten Kombination. Neuauflage in der Blechdose in der Reihe Beleduc Selection, Erstauflage 2008
Such- und Sammelspiel für 1-8 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2016 Autor: Team beleduc Grafiker: Christiane Hüpper Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22470
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |