![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 156 von 957 ..1/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CSI Den Tätern auf der Spur ( Sammeln Sie Beweise und lösen Sie mit Grissoms Team den Kriminalfall ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Haines Max Maitoso Ed Sudcliffe Mark Colthorpe Jeff | |||||
Grafik | Hobbs Barry | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | 2004 | |||
Detektiv-/Deduktion - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
CSI Den Tätern auf der Spur Die weltweit beliebteste Krimiserie ist auf’s Spielbrett gekommen, acht knifflige Fälle sind in der typischen Atmosphäre zu lösen. Nach ausführlicher Information ziehen die Spieler möglichst rasch von Abteilung zu Abteilung, um Hinweise zu sammeln. Stets gibt es drei Verdächtige. Spurensicherung, Vernehmung, Autopsie, Ballistik, Erkennungsdienst, Forensik und DNA liefern Indizien, ebenso Boss Gil Grissom. In drei Spielstufen werden alle Beweise zusammengefügt. Wer glaubt, die Lösung zu haben, zieht in Grissoms Büro und prüft seine Lösung für Täter, Motiv, Tatwerkzeug und Beweis der Anwesenheit am Tatort. Kriminalspiel zur US TV-Serie * 2-4 Spieler ab 12 Jahren *
Autoren: Mark Sutcliffe, Ed Moitoso,
Max Haines und Jeff Colthorpe * Grafik: Barry Hobbs * ca. 90 min * 643699, Piatnik,
Österreich, 2004 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 156 von 957 ..2/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CSI Den Tätern auf der Spur Kriminalspiel & Erweiterung Nr. 1 ( Tödliches Geschenk - Schlag ins Wasser - Die Hitze der Nacht ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Haines Max Maitoso Ed Sudcliffe Mark Colthorpe Jeff | |||||
Grafik | Hobbs Barry | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | 2006 | |||
Detektiv-/Deduktion - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
CSI Den Tätern auf
der Spur Kriminalspiel & Erweiterung Nr. 1 Die Fälle dieses
Kriminalspiels sind den Folgen der amerikanischen Fernsehserie nachempfunden. Nach ausführlicher Information ziehen die
Spieler möglichst rasch von Abteilung zu Abteilung, um Hinweise zu sammeln.
Stets gibt es drei Verdächtige. Spurensicherung, Vernehmung, Autopsie,
Ballistik, Erkennungsdienst, Forensik und DNA liefern
Indizien, ebenso Boss Gil Grissom. In drei Spielstufen werden alle Beweise zusammengefügt.
Wer glaubt, die Lösung zu haben, zieht in Grissoms Büro und prüft seine Lösung
für Täter, Motiv, Tatwerkzeug und Beweis der Anwesenheit am Tatort. Diese
Erweiterungspackung bietet 3 neue Fälle: Tödliches Geschenk, Schlag ins Wasser
und die Hitze der Nacht. Sie sind als eigenständiges Spiel oder Erweiterung zum
Grundspiel zu verwenden. Kriminalspiel zur
US TV-Serie * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Mark Sutcliffe,
Ed Moitoso, Max Haines und Jeff Colthorpe
* Grafik: Barry Hobbs * ca. 90 min * 644092, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 156 von 957 ..3/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cthulhu Dementophobia ( Wahn und geistiger Verfall Quellenbuch ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Gill Heiko und Team | |||||
Grafik | Hanisch Christian und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | ohne | 2007 | |||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Cthulhu Dementophobia Dieses Rollenspiel-System
basiert auf den Geschichten von H.P.Lovecraft und
damit ist die Horror-Thematik und auch die Zeit der 20er Jahre unseres
Jahrhunderts vorgegeben. Die Regeln sind simpel und bauen auf einem
Prozentsystem auf, man kann die Zeiten wechseln, "Cthulhu"
by Gaslight gilt für das
Ende des 19. Jahrhunderts und "Cthulhu Now" für die Gegenwart. Dementophobia
ist ein Quellenbuch befasst sich mit Wahn und geistigem Verfall und auch mit
Gesundheitssystem und Psychotherapie der 20er Jahre sowie entsprechenden
Regelmechanismen und drei Abenteuern. Rollenspiel-Quellenbuch zum
Rollenspielsystem Call of Cthulhu
* beliebig viele Spieler * ohne Altersangabe * Redaktion: Heiko Gill und Team * Design und Layout: Christian Hanisch und
Team * 40050G, Pegasus, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 156 von 957 ..4/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cthulhu Grauen in Arkham ( Abenteuerband ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Gillan Geoff Herber Keith Johnson Sam Kingrea J.Todd Morrison Mark Watts Richard Willis Lynn Woods T | |||||
Grafik | Hanisch Christian Escher Manfred Pappe Gero Scheller Sabrina Schreiber Stefan Team | |||||
Redaktion | Heller Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | ohne | de | 2009 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cthulhu Grauen in Arkham
Das Rollenspiel-System Call of Cthulhu basiert auf den Geschichten von H.P.Lovecraft, damit ist die Horror-Thematik und auch die Zeit der 20er Jahre unseres Jahrhunderts vorgegeben. Die Regeln sind simpel und bauen auf einem Prozentsystem auf, man kann die Zeiten wechseln, "Cthulhu" gilt für das Ende des 19. Jahrhunderts und "Cthulhu Now" für die Gegenwart. „Grauen in Arkham“ ergänzt den Quellenband „Arkham Hexenstadt am Miskatonic“ mit Abenteuerszenarien, alle angesiedelt in den 1920ern in Arkham: Unsterblich, Die Puppenmacherin, Der Hunger der Toten Kinder, Regiment der Verdammten, Tag der Rache, Dunkle Rivalen und Schöne neue Welt – das ebenfalls genannte Das Grauen von den Sternen ist als Download verfügbar.
Rollenspiel-Quellenbuch zum Rollenspielsystem Call of Cthulhu * beliebig viele Spieler * ohne Altersangabe * Redaktion: Christopher und Team * Design und Layout: Christian Hanisch und Team * 42015G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de * Lizenz Chaosium Inc. * www.chaosium.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 156 von 957 ..5/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cthulhu Hexenstadt am Miskatonic ( Quellenbuch ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Herber Keith Johnson Sam Morrison Mark Watts Richard Boyd Mervyn Willis Lynn Monroe John Team | |||||
Grafik | Hanisch Christian Escher Manfred Buttelmann Ylrn Lensing Björn Schlicht Chris | |||||
Redaktion | Lang Christopher Heller Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | ohne | de | 2009 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cthulhu Arkham Hexenstadt am Miskatonic
Das Rollenspiel-System Call of Cthulhu basiert auf den Geschichten von H.P.Lovecraft, damit ist die Horror-Thematik und auch die Zeit der 20er Jahre unseres Jahrhunderts vorgegeben. Die Regeln sind simpel und bauen auf einem Prozentsystem auf, man kann die Zeiten wechseln, "Cthulhu" gilt für das Ende des 19. Jahrhunderts und "Cthulhu Now" für die Gegenwart. Arkham Hexenstadt am Miskatonic liefert als Quellenbuch den umfassenden, facettenreichen und glaubwürdigen Hintergrund für die Abenteuer und Kampagnen des Systems, von der Miskatonic University bis zu den Frühlingsfesten und Schulausschlüssen des vom Grauen unbeeinflussten Stadtlebens. Teil der Lovecraft Country Collection.
Rollenspiel-Quellenbuch zum Rollenspielsystem Call of Cthulhu * beliebig viele Spieler * ohne Altersangabe * Redaktion: Christopher und Team * Design und Layout: Christian Hanisch und Team * 42015G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de * Lizenz Chaosium Inc. * www.chaosium.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 156 von 957 ..6/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cthulhu Malleus Monstrorum ( Quellenbuch Zweite Edition ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Heller Frank Team | |||||
Grafik | Debus Konstantin Team | |||||
Redaktion | Heller Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | ohne | de | 2008 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cthulhu Malleus Monstrorum Quellenbuch Zweite Edition
Malleus Monstrorum ist das Kompendium der Mythoswesen, ihrer Götter und der absurdesten Kreaturen. 331 furchterregende Geschöpfe sind versammelt, sämtliche bisher bekannten Wesen und Götter im Dunstkreis des Cthulhu-Mythos. Zu jeder Kreatur gibt es eine Geschichte, Tipps für Szenarien und die Tagebücher von Sir Poplar. Passende Bilddokumente unterstützen die Information.
Quellenbuch zum Rollenspiel mit Horror-Thema * 2 oder mehr Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Frank Heller und Team * Grafik: Konstantin Debus und Team * Redaktion: Franz Heller * 42031G, Pegasus, Deutschland, 2008 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 156 von 957 ..7/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cthulhu Mittelalter Die dunklen Jahre ( Quellenbuch ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Gill Heiko Gesbert Stéphane Team | |||||
Grafik | Hanisch Christian Manfred Escher. Fedtke Oliver Jödemann Daniel Schlicht Chris | |||||
Redaktion | Hanisch Christian Heller Frank Gill Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | ohne | de | 2009 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cthulhu Mittelalter Die dunklen Jahre Dieses Rollenspiel-System basiert auf den Geschichten von H.P.Lovecraft und damit ist die Horror-Thematik und auch die Zeit der 20er Jahre unseres Jahrhunderts vorgegeben. Die Regeln sind simpel und bauen auf einem Prozentsystem auf, man kann die Zeiten wechseln, mit dem Band „Mittelalter“ wird Cthulhu um Jahrhunderte in die Zeit von 600 bis 1600 zurückversetzt. Der Schwerpunkt liegt auf Europa und darin auf dem Heiligen Römischen Reich, mit Kapiteln zu weltlichen, geistlichen und cthuloiden Aspekten. Der Cthuloide Welten Sonderband Cthulhu 1000 AD wurde in überarbeiteter Form mit eingebunden.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : ja
Rollenspiel-Quellenbuch
zum Rollenspielsystem Call of Cthulhu * beliebig viele Spieler * ohne
Altersangabe * Redaktion: Heiko Gill und Team
* Design und Layout: Christian Hanisch und Team * 44300G, Pegasus, Deutschland,
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 156 von 957 ..8/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cthulhu Niemandsland ( Grabenkrieg & Heimatfront ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Gill Heiko und Team | |||||
Grafik | Hanisch Christian und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 300 min | ohne | 2007 | |||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Cthulhu Niemandsland Dieses Rollenspiel-System
basiert auf den Geschichten von H.P.Lovecraft und
damit ist die Horror-Thematik und auch die Zeit der 20er Jahre unseres
Jahrhunderts vorgegeben. Die Regeln sind simpel und bauen auf einem
Prozentsystem auf, man kann die Zeiten wechseln, "Cthulhu"
by Gaslight gilt für das
Ende des 19. Jahrhunderts und "Cthulhu Now" für die Gegenwart. Niemandsland – Grabenkämpfe und
Heimatfront beschäftigt sich mit dem den 20er vorausgehenden 1. Weltkrieg, der
viele der Cthulhu-Charaktere prägt, sowie
entsprechenden Regelmechanismen und enthält drei Abenteuer. Rollenspiel-Quellenbuch zum
Rollenspielsystem Call of Cthulhu
* beliebig viele Spieler * ohne Altersangabe * Redaktion: Heiko Gill und Team * Design und Layout: Christian Hanisch und Team
* 42055G, Pegasus, Deutschland, 2007 *** Pegasus Spiele GmbH * www.pegasus.de * Lizenz Chaosium
Inc. * www.chaosium.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 156 von 957 ..9/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cthulhu Now Nocturnum Kalter Wind ( Kampagnenband II ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Hardy Darrell | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | Heller Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | ohne | de | 2009 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cthulhu Now Nocturnum Kalter Wind
In Nocturnum erfahren die Charaktere vom drohenden Untergang der Welt und werden Opfer einer Verschwörung. Gejagt vom FBI, beginnt ein rasanter Wettlauf um die Rettung der Welt. Kalter Wind ist der Beginn der eigentlichen Kampagne, die Charaktere sind die Gejagten, konfrontiert mit Flugzeugabsturz, einem höllischen Sumpf oder seltsamer Irrenanstalt, und immer stellt sich die Frage, wem kann man trauen?
© Fantasy Flight Rollenspiel-Modul * beliebig viele Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Darrell Hardy * Gestaltung: Team * Redaktion: Frank Heller * 44031G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Press * Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 156 von 957 ..10/9567 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cthulhu Now Nocturnum Lange Schatten ( Kampagnenband I ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Hardy Darrell Petersen Christian T. Warren Andrew Mark Peter | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | Heller Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | ohne | de | 2009 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cthulhu Now Nocturnum Lange Schatten Kampagnenband 1
In Nocturnum erfahren die Charaktere vom drohenden Untergang der Welt und werden Opfer einer Verschwörung. Gejagt vom FBI, beginnt ein rasanter Wettlauf um die Rettung der Welt. Lange Schatten stellt den Hintergrund der Kampagne vor und liefert drei Einleitungsabenteuer, die auch einzeln spielbar sind. Es beginnt in Winternacht mit einer Mordserie in einer Bergbausiedlung in den Rockies, setzt sich fort in Königin des Zwielichts in einer kleinen Universitätsstadt, die mit einer neuen Straßendroge überschwemmt wird und gipfelt in Stille, wo die Charaktere in einem Bergkloster einen Vermisstenfall klären müssen und vom Untergang der Welt erfahren.
© Fantasy Flight Rollenspiel-Modul * beliebig viele Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Darrell Hardy, Christian T. Petersen, Andrew Warren, Peter Mark * Gestaltung: Team * Redaktion: Frank Heller * 44031G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Press * Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |