![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 288 ..1/2873 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mickey for kids Klatsch Fix | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1996 | |||
Reaktion - Action - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mickey for Kids Klatsch
Fix Das gute alte Monster-Mix im
neuen Kleid, statt Monstern kommt Mickey in verschiedenen Verkleidungen und
Outfits und man kann jetzt auch die schon eroberten Karten von den Spielern
wegklatschen Reaktionsspiel * Serie: Mickey for
Kids * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 04128,
MB Spiele, 1996 * derzeit nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 288 ..2/2873 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mickey for kids Lauf der Zeit ( Wenn die Glocke schlägt, ist es zu spät! ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3-6+ | 1997 | |||
Würfel - Lauf - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Mickey for Kids Lauf der
Zeit Variante von „Mensch ärgere Dich nicht“. Und wieder
ein Klassiker der Familienspiele im glitzernd roten Disney-Kleid, diesmal
laufen Uhren als Spielfiguren übers Brett, und statt des Würfels betätigt man
Farbrad und Uhrzeiger als Zufallsgenerator im Wettlauf um Zeit und Position. Würfelspiel * Serie: Mickey for
Kids * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * 13231, MB Spiele, Deutschland, 19971994 * Derzeit nicht
erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 288 ..3/2873 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mickey for kids Mattenzirkus | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 3-6+ | 1996 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Action | ||||||
MATTENZIRKUS Eine beinahe olympische Ausscheidung in der
Disziplin - wer ist am beweglichsten und am lustigsten, der letzte, der noch im
Spiel ist, hat gewonnen. Im Zimmer verteilt liegen 6 bunte Matten, auf die sich
die Spieler stellen, jeder auf eine. Dann wird mit beiden Würfeln gewürfelt.
Einer zeigt eine Disneyfigur, die einem Spieler eine Grimasse oder eine Bewegung
vorschreibt, und zwar dem der auf der entsprechenden Scheibe steht. Nur Mickeys
Befehle gelten für alle, und wer zuletzt fertig wird, scheidet aus. Aktions- und Bewegungsspiel * Serie: Mickey for Kids * 2-6
Spieler von 3-6 Jahren * 14306, MB Spiele, 1996 * derzeit nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 288 ..4/2873 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mickey for kids Spiel der Spiele | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 35 min | 7+ | 1996 | |||
Lauf - Würfel - Action | ||||||
Mickey
for Kids Spiel der Spiele 14
Spiele gleichzeitig - so die Schachtel, tatsächlich spielt man sie alle
abwechselnd, je nach Feld, auf dem die Spielfigur landet. Die 14 Spiele, das
sind so unterschiedliche Dinge wie Billard, Kegeln, Wortkette oder Putten auf
dem Green. Eine ungewöhnliche Kombination von Spielen zu einem eigenständigen,
lustigen Familienspiel, bei dem jeder die Chanche
hat, in irgendeinem Teilgebiet zu brillieren. Mit Disney-Gestaltung neu
aufgelegt. Lauf- und Aktionsspiel * Serie: Mickey for Kids * 2-4
Spieler ab 7 Jahren * 04269, MB Spiele, 1996 * derzeit nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 288 ..5/2873 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mickey for kids Tic Tac 3D | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 25 min | 4+ | 1997 | |||
Setz-/Position - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Mickey for Kids Tic Tac 3D Das jüngste Kind in der Disney-Ausgabe von Spieleklassikern, diesmal tummeln sich die guten alten Bekannten
Goofy, Donald, Mickey, Pluto, Minnie auf dem
gestuften Spielbrett, und man soll drei in eine Reihe bringen. Aber Achtung, es
ist die Hintergrundfarbe der Figuren die zählt, nicht gleiche Figuren! Positionsspiel
* Serie:
Mickey for Kids * 2 Spieler ab 4 Jahren * 14181, MB Spiele,
Deutschland, 1994 * MB Spiele * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 288 ..6/2873 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mickey for kids Yahtzee | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | 1996 | |||
Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Mickey for Kids Yahtzee Würfelbecher und Würfel, die Spielelemente des Würfelspiel-Klassikers
wurden hier für Kinder in die Welt der Disney-Figuren transportiert - auf den Würfeln
gibt es Minne, Pluto, Goofy, Donald und Daisy und Mickey höchstpersönlich
springt als Joker ein. Zweimal darf nachgewürfelt werden, um die gewünschten
Kombinationen zu erreichen. Und für die erzielten Kombinationen legt man die
Punktekärtchen auf den Spielplan, aber nur für jede Figur einmal. Würfelspiel
* Serie: Mickey for Kids * 1 oder mehr
Spieler ab 8 Jahren * 14084, MB, 1996 *** MB Spiele * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 288 ..7/2873 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MicroMacro Crime City All In | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Hard Boiled Games | |||||
Redaktion | Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2022 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär | ||||||
MicroMacro Crime City All In
In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. All In ist der dritte Teil der Serie, ein eigenständiges Spiel und enthält 16 neue Fälle sowie eine neue Stadtkarte.
Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2021 Autoren: Johannes Sich Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke Gestaltung: Hard Boiled Games Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 59062G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en + 9 andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 288 ..8/2873 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MicroMacro Crime City Bonus Box | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Hard Boiled Games | |||||
Redaktion | Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2023 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär | ||||||
MicroMacro Crime City Bonus Box
In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. Die Bonus Box enthält elf bisher nicht allgemein verfügbare Fälle und dazu drei epische Fälle überr mehrere Kapitel und alle vier Stadtteile hinweig.
Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2023 Autoren: Johannes Sich Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke Gestaltung: Hard Boiled Games Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 59065G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es ja * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 288 ..9/2873 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MicroMacro Crime City Full House | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Hard Boiled Games | |||||
Redaktion | Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär | ||||||
MicroMacro Crime City Full House
In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. Full House ist der zweite Teil der Serie, ist ein Stand-alone Spiel und enthält 16 neue Fälle.
Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2021 Autoren: Johannes Sich Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke Gestaltung: Hard Boiled Games Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 59061G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en + 20 andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 288 ..10/2873 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MicroMacro Crime City Showdown | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Hard Boiled Games | |||||
Redaktion | Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2023 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär | ||||||
MicroMacro Crime City Showdown
In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. Showdown ist der vierte Teil der Serie, ein eigenständiges Spiel mit 16 neuen Fällen, angesiedelt im vierten Viertel der Stadt.
Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2023 Autoren: Johannes Sich Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke Gestaltung: Hard Boiled Games Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 59064G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr ja * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |