vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 200 ..1/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schatzinsel Ahoi! ( Auf dem Weg vom Platz zum Schatz )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Kreek Daan
  Grafik Fiore Christian das-format.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2011
  Lege - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten - Kinder
Schatzinsel Ahoi

Schatzinsel Ahoi!

 

Wieder einmal gilt eis auf einer Insel einen Schatz zu entdecken, und die Spieler machen sich auf die Suche danach. Der Spielplan liegt aus und daneben legt man verdeckt alle 36 Schatzinselkarten aus, im Raster 6x6 Karten oder beliebig. Irgendwo auf dem Plan wird noch die goldene Piratenmünze hingelegt und dann stellen alle Spieler ihre Spielfiguren rund um diese Goldmünze in gleichem Abstand auf. Dann sind die Spieler reihum am Zug und decken eine der Schatzinselkarten auf. Entspricht die Karte einem Feld, das an den Standort der Spielfigur des aktiven Spielers angrenzt, kann dieser die Karte für den Weg zum Schatz nutzen und auf das entsprechende Feld orthogonal zur eigenen Spielfigur legen und danach die Spielfigur daraufstellen. Dann hat der Spieler einen weiteren Zug und deckt wieder eine Karte auf. Bring die Karte den Spieler nicht näher zum Schatz, dreht er sie wieder um. Wer zuerst die Goldmünze erreicht, hat den Schatz gefunden und das Spiel gewonnen.

 

Merk- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Autor: Daan Kreek

Verlag: Noris Spiele 2011

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60601 6946

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 200 ..2/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schau mal! ( Was ist anders? )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Karen Craig
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 4+ de 2014
  Karten - Kinder

Schau mal!

 

32 doppelseitig bedruckte Karten zeigen auf beiden Seiten grundsätzlich das gleiche Motiv, allerdings in zwei etwas verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel auf einer Seite ein Haus mit offenen Fensterläden und auf der anderen Seite mit geschlossenen Fensterläden. 5 Karten liegen in der Mitte, jeder hat einen Stapel Karten vor sich. Der aktive Spieler dreht eine Karte um, während alle anderen die Augen schließen - wer dann am schnellsten die umgedrehte Karte findet, legt eine Karte in die Mitte und ist als Nächster dran. Findet niemand die Karte, darf der aktive Spieler eine Karte weglegen. Wer seine letzte Karte in die Mitte legt, gewinnt.

 

Suchspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele

Autor: Haim Shafir

Grafiker: Karen Craig

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 04903

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 200 ..3/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schau mal! Schnupperspiel ( Was ist anders? )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Karen Craig
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 10 min 4+ de 2015
  Karten - Kinder
Schau mal Schnupperspiel

Schau mal! Schnupperspiel

 

32 doppelseitig bedruckte Karten zeigen auf beiden Seiten grundsätzlich das gleiche Motiv, allerdings in zwei etwas verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel auf einer Seite ein Haus mit offenen Fensterläden und auf der anderen Seite mit geschlossenen Fensterläden. 5 Karten liegen in der Mitte, jeder hat einen Stapel Karten vor sich. Der aktive Spieler dreht eine Karte um, während alle anderen die Augen schließen - wer dann am schnellsten die umgedrehte Karte findet, legt eine Karte in die Mitte und ist als Nächster dran. Findet niemand die Karte, darf der aktive Spieler eine Karte weglegen. Wer seine letzte Karte in die Mitte legt, gewinnt.

Schnupperspiel für reduzierte Spieleranzahl, mit 12 Karten, Gratis-Zugabe zu Tortenschlacht, 2015

 

Suchspiel für 2-3 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele

Autor: Haim Shafir

Grafiker: Karen Craig

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 04903

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 200 ..4/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Scheiß drauf! ( Da ist die Kacke am Dampfen! )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Andersen Martin Nedergaard Team Identity Games
  Grafik Paul Windle Design Kleijne Gertjan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2016
  Kinder - Merk - Action
Scheiß drauf!

Scheiß drauf!

 

Wie geht man richtig zur Toilette? Ja, genau, hinsetzen, Geschäft verrichten, sauber machen, Hände waschen – will man aber schnellstens alle Karten loswerden, kann schon mal was schiefgehen. Die Karten werden gleichmäßig verteilt und verdeckt gestapelt. Dann decken alle immer die jeweils oberste Karte ihres Stapels auf und spielen sie passend in die Mitte – als erstes eine Toilette, dann ein Haufen, dann Klopapier und dann Hände waschen, darauf wieder eine Toilette, usw. Wer seine letzte Karte spielt, drückt das Furzkissen. Wer nun noch die meisten Karten hat, bekommt einen Haufen; wer nach fünf Runden die meisten hat, verliert.

 

Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2016

Autor: Martin Nedergaard Andersen

Gestaltung: Paul Windle, Gertjan Kleijne

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 601 1547

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 200 ..5/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schildkrötenrennen ( Sei auf Zack, lauf Huckepack! )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 5+ de 2019
  Rennspiel - Kinder
Schildkrötenrennen

Schildkrötenrennen

 

Die Schildkröten wollen zum Salat am anderen Ende der Wiese und lassen sich dabei gerne von anderen Schildkröten tragen. Jeder Spieler bekommt geheim eine Schildkröte zugeteilt und dazu fünf Karten. Wer dran ist spielt eine Karte und zieht die Schildkröte dieser Farbe entsprechend vorwärts oder rückwärts, Regenbogenschildkröten sind Joker. Kommt eine Schildkröte auf ein besetztes Feld, wird sie oben draufgesetzt, eine Schildkröte im Stapel nimmt auf ihr sitzende Schildkröten mit. Erreicht ein Stapel das Ziel, gewinnt die unterste Schildkröte, ansonsten die erste Schildkröte im Ziel.

 

Rennspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2019

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Rolf Arvi Vogt

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 662591

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 200 ..6/1994
  KINDER
  Schlafmütze und die Rasselbande
  Verlag Spear Spiele GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 1983
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Schlafmütze und die Rasselbande

Schlafmütze und die Rasselbande

 

Der 13x13 Felder große Plan wird mit Büschen auf vorgegebenen Feldern bestückt; jeder Spieler hat vier Figuren und beginnt mit einer Figur am Start; einer Figur wird die rote Schlafmütze zugelost. Man würfelt und zieht, orthogonal oder diagonal, der Mützenträger darf die Richtung wechseln. Man wählt eines von zwei Würfelresultaten; zeigt ein Würfel rot, nimmt man den anderen Wert; zeigen beide Würfel rot, geht die Figur mit Mütze aus dem Spiel, die Mütze geht an eine andere Figur derselben Farbe. Die Figur mit Mütze gibt die Mütze weiter, wenn sie neben eine andere Figur gezogen wird. Anstatt eine Figur zu bewegen, kann man einen Busch verschieben. Hat jemand alle Figuren verloren, gewinnt man mit den meisten Figuren im Spiel.

 

Roll & Move für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Spear Spiele GmbH 1983

Art. Nr.: 20190

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 200 ..7/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Schlag den Raab Kids
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kirps Max
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 90 min 8+ de 2014
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Party
Schlag den Raab Kids

Schlag den Raab Kids

 

Ein Team ist „Team Stefan“ und tritt gegen „Team Kandidaten“ an, immer jeweils ein Spieler, und gewinnt Punkte für sein Team mit jedem gewonnenen Spiel. Der Moderator wird von den Teams abwechselnd gestellt und muss als Moderator unparteiisch sein. Der Rundenanzeiger legt die Kategorie des aktuellen Spiels fest, der Moderator liest die Regel vor oder erklärt sie. Der Gewinner des Spiels bekommt Punkte entsprechend der Rundenanzahl. Kategorien sind Action & Risiko, Glück & Geschick sowie Knobeln & Köpfchen. Hat ein Team so viele Punkte gesammelt wie für die gewählte Spielform nötig, endet das Spiel sofort und das Team gewinnt.

 

Spielesammlung für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Max Kirps

Gestaltung: Ideenfabrik

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 27 205

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 200 ..8/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schlängeln
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Bücken Hajo Hanneforth Dirk
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen
Schlängeln

Schlängeln

 

Bunte Ringelschlangen werden durch Erraten der Farbringe aus den Büschen gelockt. Man zieht drei Schlangen aus dem Beutel und lässt sie mit dem Kopf unter dem Busch = Sichtschirm herausschauen. Man fragt einen Mitspieler nach einer Farbe – hat bei einer seiner Schlangen der vorderste Ring hinter dem Schirm diese Farbe, kommt die Schlange genau so weit heraus und man darf weiterfragen. Kommt die Farbe später, sagt der Befragte „später“. Wer eine Schlange ganz herauslockt, bekommt sie; der Besitzer zieht eine neue. Hat jemand keine Schlange mehr und kann nicht nachziehen, gewinnt der Spieler mit den meisten Schlangen.

 

Rate- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo

Autor: Hajo Bücken, Dirk Hanneforth

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 01420

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 200 ..9/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schlaraffen Affen ( Wer hat am Schluss die Kokosnuss? )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Birkinshaw Amanda Harrison Jim
  Grafik Künzel Eva
  Redaktion Polak Henriette
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de fr it 2018
  Lauf - Würfel - Kinder
Schlaraffen Affen

Schlaraffen Affen

 

Affen suchen ihre Kokosnuss! Der Schlaraffen-Affen-Wald wird aufgebaut, Kokosnüsse hängen in der Palme, die Affen im Startbaum. Man würfelt drei Würfel - für eine Frucht darf man zu dieser Frucht auf den nächsten Baum springen, wenn sie dort abgebildet ist, für die Palme zu irgendeiner Frucht. Für Blanko bleibt der Affe hängen und für den Kakadu bewegt man diesen, eine Frucht mit Kakadu ist für Affen blockiert. Man kann sich auch an einen Affen auf einer passenden Frucht anhängen und wird dann mitgenommen. Wer die Palme erreicht, springt dort von Blatt zu Blatt und schaut in die Kokosnuss. Hat man die eigene gefunden, gewinnt man sofort.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2018

Autor: Amanda Birkinshaw, Jim Harrison

Gestaltung: Eva Künzel

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40552

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 154 von 200 ..10/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schlauer als die Eltern
  Verlag Spin Master Ltd.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6+ de 2022
  Quiz
Schlauer als die Eltern
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite