vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 200 ..1/1994
  KINDER
  Sandmann, lieber Sandmann ( Unser Sandmännchen Klassiker )
  Verlag Spika Verlag Annaberg-Buchholz
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4+ de 2019
  Würfel - Kinder
Sandmann, lieber Sandmann

Sandmann, lieber Sandmann

 

Das Sandmännchen ist seit 60 Jahren täglich in einer Gutenachtgeschichte zu sehen. In diesem Spiel begleitet man den Sandmann auf seinem  Abendspaziergang. Wer eine „6“ würfelt, kann beginnen. Kommt ein Spieler auf eine rote Zahl im weißen Kreis, dann liest er erst den dazugehörigen Vers vor. Danach setzt er seine Spielfigur vor oder zurück, je nachdem es die Spielregel vorschreibt. Wenn alle Mitspieler die 75 erreicht haben, singen die Kinder gemeinsam das Sandmannlied. 

Replik, erschienen 1973 bei VEB Spika, DDR          

 

Lauf/Würfelspiel mit Ereignisfeldern für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Spika Verlag Annaberg-Buchholz 2019

Web: www.spieka-verlag.de

Art. Nr.: 190193

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 200 ..2/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sau-Bande! ( Genial einfach --- actionreich … saulustig )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Sai Vision
  Grafik Lakicevic Dusan Kinetic DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Fimpel Stephanie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2014
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Sau-Bande

Sau-Bande!

 

Ferkel wollen Ferkel sein - während Mama Sau badet, schleudern sie die Matschbälle. Der Zeitgeber startet den Timer und dann schleudern die Spieler den Matschball zum nächsten Ferkel; fliegt er aus dem Spiel oder rollt am Ferkel vorbei, nimmt man ihn zurück und schleudert erneut. Taucht die Mutter auf, nimmt der Spieler, bei dem der Matschball liegt, einen Wasch-Dich-Chip - ist dieser weiß, ist der Spieler Zeitgeber der nächsten Runde. Ist der Chip rosa, gibt es ein Pfützenfest - man schleudert nun den Ball reihum in den Ring in der Mitte. Wer trifft, darf einen Chip abgeben. Hat jemand drei Chips, gewinnt man mit den wenigsten Chips.

 

Action Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger

Autor: Sai Vision

Gestaltung: Dusan Lakicevic, kinetic, DE Ravensburger, KniffDesign

Web: www. Ravensburger.de

Art.Nr. 22 267 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 200 ..3/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sau-Bande! ( Matschen, bis die Sau quiekt! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Fimpel Stefanie Gohl Monika
  Grafik Lakicevic D. beehive
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-8 de 2016
  Reaktion - Kinder
Sau-Bande! Mitbringspiel

Sau-Bande!

Matschen, bis die Sau quiekt!

 

Die Muttersau badet im Schlamm, die Ferkel veranstalten eine Schlammschlacht und wollen möglichst wenig Wasch-Dich-Chips kassieren. Der Timer als Schnauze auf der Muttersau-Karte wird gedrückt, die Muttersau grunzt und der aktive Spieler dreht eine Karte nach der anderen vom Haufen um. Bei einem Ferkel deckt man weiter auf, erscheint der Matchball, wirft man diesen zu einem anderen Spieler, dieser deckt weiter auf, usw. bis die Muttersau quiekt. Wer nun den Matschball hat, bekommt einen Wasch-Dich-Chip. Wer den vierten kassiert, verliert und man gewinnt mit den wenigsten solchen Chips.

 

Reaktionsspiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Stefanie Frimpel, Monika Gohl

Gestaltung: D. Lakicevic, beehive

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 23 400 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 200 ..4/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Saus und Brau's ( Erst saust sie. Dann braut sie! )
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Daum Thomas Leitner Violetta
  Grafik Besser Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2018
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Saus und brau's

Saus und brau’s

 

Wirbelhexe Winnie wirbelt über den Spielplan und sammelt Zutaten für ihren Trank, findet sie aber nur mit dem richtigen Spruch. Hexenbücher und Zutaten werden am Plan an- und ausgelegt, Winnie beginnt in der Mitte. Man stupst Winnies Besen mit dem Zauberstab an, sie dreht sich und fliegt dann in Besenrichtung zur nächsten Zutat, auch mehrere verschiedene Strecken. Um die Zutat zu sammeln, muss man das richtige Zauberbuch aufklappen. Gelingt es, nimmt man die Zutat für den eigenen Kessel; wenn nicht, versetzt man die Zutat. Für Salamander und Schlange muss man zwei Bücher gleichzeitig aufklappen. Wer fünf beliebige Zutaten im Kessel hat, gewinnt!

 

Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2018

Autor: Thomas Daum, Violetta Leitner

Gestaltung: Andreas Besser, Matthias Holländer

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr.: 60 110 5117

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 200 ..5/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Saus, kleine Maus
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 20 min 4+ de 2014
  Lauf - Würfel - Action
Elefun & friends Saus, kleine Maus

Saus, kleine Maus

Elefun & friends

 

Elefun hat neue Freunde, die Mäuse Nacho, Krümel und Keks - die drei sausen über das Käsebrett, auf dem sich neben Giraffe, Bananen, Stiefel und Badewanne auch Elefun, Hippo und Popo der Affe tummeln. Aber Vorsicht! Schnell ist die Falle ausgelöst! Die Mäuse beginnen auf dem Startfeld. Wer dran ist, dreht die Käsescheibe und zieht zum nächsten freien Feld der Farbe. Landet die Maus auf einem Stiefelfeld und es befindet sich eine Maus in der Stinkekäsezone, löst man die Falle durch Drücken des roten Pfeils aus - fängt man eine Maus, endet das Spiel und man hat gewonnen. Wenn nicht, wird die Falle wieder aufgebaut und das Spiel geht weiter.

 

Lauf- und Actionspiel für 2-3 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2014

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.hasbro.at

Art.Nr.: A4973

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 200 ..6/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schafköpfchen ( Das kultige Kartenspiel )
  Verlag IQ-Spiele
  Autor Miltenberger Klaus Wallner Kerstin
  Grafik Mangold Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8-99 de 2012
  Karten - Familie
Schafköpfchen

Schafköpfchen

 

In dieser Kinder-Version des Kult-Kartenspiels Schafkopf gilt als wichtigste Regel „Groß schlägt klein“! Drei Wiesenkarten werden als Wegstrecke ausgelegt, die Karte mit Schäfer und Hütte ist das Ziel. Pro Runde werden 8 Stiche gespielt, jede Runde besteht aus drei Phasen: In Phase 1 Würfeln wird die Trumpffarbe ermittelt; bei Farbe ist diese Trumpf und man soll die meisten Blumen in seinen Stichen haben, bei Weiß bestimmt der Geber die Farbe, der Schwarz gibt es keine Trumpffarbe und man gewinnt die Runde mit den wenigsten Blumen in seinen Stichen. In Phase 2 spielt man Karten aus, es gilt Farb- und Trumpfzwang. Die Karten Schafköpfchen, Giraffen und Elefanten sind immer Trumpf, dazu kommt noch die gewürfelte Trumpffarbe. In Phase 3 werden die Stiche der Runde ausgewertet, je nach Rundenziel gewinnt man mit den meisten oder wenigsten Blumen und darf sein Schaf eine Wiesenkarte weiter ziehen. Wer das Ziel erreicht, gewinnt das Spiel.

 

Kartenstichspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: IQ-Spiele 2012

Autor: Klaus Miltenberger, Kerstin Wallner

Grafik: Andrea Mangold

Web: www.iq-spiele.de

Art.Nr.: 68222 0

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 200 ..7/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schatz der Kobolde ( Den Zufall überlisten )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Baumann Dirk
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Wieczorek Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5-99 de uk fr nl it 2010
  Lauf - Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 200 ..8/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schatz der Mumie ( … ein abenteuerliches Würfelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Teubner Marco
  Grafik Fischer Ulrike
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5-99 de en fr it nl 2009
  Würfel - Kinder
Schatz der Mumie

Schatz der Mumie

… ein abenteuerliches Würfelspiel

 

Jeder Spieler bekommt einen eigenen Ausgrabungsplatz und versucht, sich alte Schätze zu erwürfeln. Man wirft alle Würfel und vergleicht sie mit dem obersten Schatzplättchen. Man darf Würfel beiseitelegen und wieder neu würfeln und auch Würfe verfallen lassen. Nach drei Würfen kann man ein Plättchen nehmen, wenn man die passenden Symbole erwürfelt hat, und es in den eigenen Ausgrabungsplatz legen. Es darf dazu beliebig gedreht werden, wird entsprechend der Kästchen gelegt und darf nach dem Legen nicht verschoben werden. Wer zuerst seinen Ausgrabungsplatz komplett belegt hat, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Marco Teubner * Grafik: Ulrike Fischer * 4334, Haba, Deutschland, 2009 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 200 ..9/1994
  KINDER Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schatz Rabatz
  Verlag Noris Spiele
  Autor Hetling Karin
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2015
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Schatz Rabatz

Schatz Rabatz

 

Der alte Piratenkapitän will sein Schiff dem Piraten geben, der als Erster sein Schiff komplettiert. Alle spielen gleichzeitig und versuchen ihre Truhe mit den Schätzen in fünf Farben und acht Formen optimal zu füllen. Ist man fertig oder die Sanduhr abgelaufen, muss sich die Truhe korrekt schließen lassen oder man muss Schätze wieder entfernen. Dann vergleicht jeder reihum seine Schätze mit der aktuell aufgedeckten Schatztafel und gibt alle Schätze ab, die mit den darauf abgebildeten übereinstimmen. Wer danach am meisten Schätze hat, darf sich einen Schiffsteil nehmen und gewinnt mit dem kompletten Schiff aus vier Teilen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Karin Hetling

Grafiker: Johann Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 080152

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 153 von 200 ..10/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schatz, Schatz! ( Strategisches Lernspiel )
  Verlag Savas Takas UAB
  Autor Kikutiene Laima Akelaitis Gediminas
  Grafik Akelaitis Gediminas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de en 2012
  Lauf - Würfel - Lernen
Schatz, Schatz!

Schatz, Schatz!

 

Eine alte Landkarte für einen Schatz wurde gefunden, man will den Schatz holen und bekommt geheim eine Farbe zugelost sowie drei Karten vom Stapel.

Man würfelt mit zwei Würfeln und addiert die Punkte. Dann legt man eine Farbkarte aus und darf die Figur dieser Farbe für das Resultat der Multiplikation aus Markierung auf der Karte und Summe der gewürfelten Punkte entspricht. Erreicht man damit ein Feld mit einer Feder, darf man dieselbe Figur nochmals genauso weit ziehen. Landet die Figur auf einem Feld Wirbel, muss man die soeben gezogene Figur mit einer anderen Figur seiner Wahl vertauschen. Beide Felder gelten nicht für Zwischenstopps. Erreicht eine der Figuren das Schatzfeld, gewinnt der Spieler mit der Farbkarte dieser Figur.

 

Lauf- und Lernspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Logis 2012

Autor: Laima Kikutiene, Gediminas Akelaitis

Grafik: Gediminas Akelaitis

Web: www.logis.lt

Art.Nr. 10001 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en lt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite