vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 957 ..1/9567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  COUNT-DOWN
  Verlag HAAG SPIELEEDITION
  Autor Haag Siegfried
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8-88 1995
  Lege - Setz-/Position - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 957 ..2/9567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  COUNTER INTELLIGENCE
  Verlag ZumBeiSpiel
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1989
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 957 ..3/9567
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Coup
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Tahta Rikki
  Grafik Francisco Luis Nocon Jarek Fahrenbach Marina Carey Fiona Eller Heiko
  Redaktion Tahta Haig Tahta sacha Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 13+ de 2013
  Karten
Coup

Coup

 

Politischer Umbruch und Machtkämpfe! Für jede Rolle – Großherzog, Attentäterin, Captain, Contessa und Botschafter oder Inquisitor - sind drei Karten im Spiel. Pro Runde wählt man eine Aktion, wird sie nicht angefochten oder abgewehrt, ist sie automatisch erfolgreich. Bei der Besitzinformation zur dazu passenden Karte kann man lügen, bluffen oder ehrlich sein. Verhandlungen sind erlaubt, Abmachungen aber nicht bindend. Verdeckte Karten vor den Spielern repräsentieren Einfluss; Bei Verlust von Einfluss durch eine verlorene Herausforderung deckt man eine Karte seiner Wahl auf. Sind beide aufgedeckt, scheidet man aus. Der Letzte im Spiel gewinnt.

 

Bluffspiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Rikki Tahta

Gestaltung: Luis Francisco, Jarek Nocon, Marina Fahrenbach, Fiona Carey, Heiko Eller

Web: -

Art. Nr. CP-B0813 HE540AUG13

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 957 ..4/9567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Coup
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min ohne 1975
  Such/Sammel/schauen - Lege - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 957 ..5/9567
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Coup Royal ( Die Krone des Verbrechens )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chvatil Vlaada
  Grafik Vavron Milan Murmak Philipp
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 9+ de 2010
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Coup Royal Die Krone des Verbrechens

Coup Royal

Die Krone des Verbrechens

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / CGE

 

Als Mastermind koordiniert man Gentlemen-Diebe auf Beutezug nach Kunstwerken, Gold, Technologie oder Juwelen. An den Orten A bis G liegt pro Runde eine Beutekarte. Man setzt an zwei Orten Diebe ein, einmal für Beute, einmal zum Bewachen. Dann wird aufgedeckt und angelegt, zuerst der Dieb, dann der Bewacher. An bewachten Orten passiert nichts, die Beute bleibt liegen. Ein Dieb allein macht Beute. Mehrere Diebe verscheuchen einander, bekommen aber eine Versteckkarte zur Belohnung, die Beute bleibt liegen. Beute wird in Marker umgetauscht, die am Ende in Siegpunkte für Mehrheiten umgewandelt werden.

Koproduktion Czech Games Edition und Heidelberger Spieleverlag

 

Legespiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil Gestaltung: Milan Vavron, Filip Murmak * 030565, CGE, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 957 ..6/9567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Coupes ( Quartett )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min ohne de
  Karten - Such/Sammel/schauen
Coupes

Coupes

 

Quartett, 32 Karten

Keine Titel der Zifferngruppen 1 bis 8, Karte 1a fehlt

Mit Spezialisten-Pass

Kartenbilder quer, Rückseite blau, Autos in weißen Kreisen

Dose flach, rot, Deckblatt Fahnen, blauer Wagen vor Treppe

Titel in der Serie: Autos, Buggies, Coupes, Easy Rider, Rennwagen, Schiffe, Tolle Autos, Tolle Loks

 

Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 4223, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 957 ..7/9567
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cover Your Assets ( Manchmal muss man ein Schwein sein … )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Beck Brent Beck Tauni Beck Jeff
  Grafik Stott Apryl Indelicato Brigette
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 7+ de 2024
  Karten - Such/Sammel/schauen
Cover your Assets

Cover Your Assets

 

Ein Spiel um Luxusgüter und Kartenklau - man sammelt paarweise Luxusgüter und Geld. Das oberste Kartenpaar ist ungeschützt und kann geklaut werden. In seinem Zug wählt man aus vier Optionen: Set auslegen, Set mithilfe Karte vom Abwurfstapel auslegen, oberstes Set eines Gegners stehlen oder eine Karte abwerfen. Gold-und Silber-Karten sind Joker, man kann allerdings nicht zwei Joker als Paar ablegen. Um zu stehlen spielt man eine zum gewünschten Set passende Karte oder einen Joker, der andere kann sich mit Karte und Joker verteidigen. Hat jemand keine Karten mehr, addiert man die gesammelten Karten. Hat jemand mehr als eine Million, endet das Spiel und man gewinnt mit dem größten Vermögen. Spielende-Varianten und Regeln für Fortgeschrittene sind enthalten.

 

Neuauflage, Erstauflage in Deutsch Big Deal, Schmidt Spiele 2014

 

Set-Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Lizenz: Grandpa Beck’s Games © 2011, 2021, 2022

Autor: Brent Beck, Tauni Beck, Jeff Beck

Gestaltung: Apryl Stott, Brigette Indelicato

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 577 4

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 957 ..8/9567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cowboy Poker
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Ernest James Selinker Mike
  Grafik Hyland Greg
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min ohne 2006
  Karten - Satire, Schwarzer Humor
Cowboy-Poker

Cowboy-Poker

 

Centerville, Zentrum der Konfrontationen zwischen Viehdieben, Falschspielern und Cowboys. Man spielt zu viert, fehlende Spieler heißen Kaktus, für sie spielt man die oberste Karte vom Stapel. Spieler ziehen zuerst nach und spielen dann eine Handkarte, gehört sie zur eigenen Ranch oder zur Stadt, gelten die Spezialeffekte. Für ein fremdes Ass in der Bande gelten dessen Spezialeffekte, wenn man eine Karte dieser Ranch spielt. Kann ein Spieler nicht mehr ziehen, wertet man die Karten, sie bringen Punkte je nach ihrer Lage, in Bande, Keller oder Hand, aus diesen Gruppen bildet man auch Pokerblätter für Bonuspunkte.

 

Satirisches Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: James Ernest und Mike Selinker * Grafik: Greg Hyland * 17750G, Deutschland, 2006 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 957 ..9/9567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Cowboys
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Neuwahl Niek
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 10+ 1989
  Karten
COWBOYS

Cowboys

 

Die Spieler versuchen, als erster die Karten loszuwerden. 32 Karten von 1 bis 8 in vier Farben werden gemischt und jeder bekommt 8 Karten. Einer spielt aus, die anderen folgen, es herrscht Farbzwang. Wer die höchste Karte spielt, gewinnt den Stich, ist ein Talon vorhanden, heben alle ab. Wer nicht Farbe geben kann, muss alle bereits ausgespielten Karten des Stichs aufheben und eine andere Farbe spielen.

 

Würfelspiel * Serie: TEXAS SERIE * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Niek Neuwahl * Lizenz NFFX * ca. 20 min * 7065, Piatnik, Österreich, 1989 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 152 von 957 ..10/9567
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Crash
  Verlag franjos-Spieleverlag
  Autor O'Brien Don
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ 1992
  Rennspiel - Sport
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite