![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 151 von 200 ..1/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Robo Alarm ( Lasst euch nicht erwischen! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Verdu Michel Kiernan Kenny Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Niegsch Nicolas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-9 | ca. 15 min | 7+ | de | 2023 | ||
Piraten Mikado
Die Planken am Piratenschiff müssen weggeräumt werden, um an die Goldmünzen zu kommen, aber dabei dürfen die Tierpiraten nicht umfallen. Das Piratenschiffswrack mit Plankenkarten als Münzen und Stäbchen als Planken plus ein bis drei Tierpiraten wird aufgebaut. Wer dran ist, würfelt und versucht, mit einer Hand ein Stäbchen dieser Farbe aus dem Wrack zu ziehen; gelingt dies ohne dass ein Pirat umfällt, kann man eine Plankenkarte derselben Farbe aus dem Wrack ziehen. Fällt ein Pirat um, nimmt man eine verdeckte Piratenkarte und muss eine in diesem Zug gezogene Karte abgeben. Ist die letzte Piratenkarte genommen oder kein Stäbchen einer gewürfelten Farbe mehr im Wrack, wickeln alle ihre Piratenkarten ab und zählen die Münzen auf ihren verbliebenen Plankenkarten. Serie: Meine Lieblingsspiele
Geschicklichkeits- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Wolfgang Dirscherl, Manfred Reindl Redaktion: Nicolas Niegsch Gestaltung: Mario Kuchinke-Hofer, Olga Cress, Alexander Wollinsky, Andreas Resch Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40647
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 151 von 200 ..2/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Robot Face Race | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Moscovich Ivan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de fr it | 2015 | ||
Such/Sammel/schauen - Rennspiel | ||||||
Robot Face Race
Ein verrückter Erfinder baut Roboter, hunderte Roboter, aber hat nicht die richtigen Köpfe. Alle Spieler helfen ihm, passende zu finden, jeder nimmt die Roboterchips einer Farbe. Der aktive Spieler schüttelt den „Robomat“, der die Farbe für Augen, Nase, Mund und Gesicht des gesuchten Kopfs anzeigt. Alle suchen am Brett nach diesem Kopf. Wer ihn findet, legt darauf seinen Chip ab. Ist es der gesuchte Kopf, legt man den Chip beiseite, wenn nicht, nimmt man ihn zurück und setzt eine Runde aus. Wer zuerst alle fünf Chips beiseitelegt, gewinnt.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Game Factory 2015 Autor: Ivan Moscovich Gestaltung: nicht genannt Web: www.gamefactory-spiele.com Art.Nr. 646146
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 151 von 200 ..3/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rock die Röhre | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2015 | ||
Lege - Bau Spiel | ||||||
Rock die Röhre
Mit Röhrenteilen in einer von vier Farben soll man eine Seite des Plans mit der gegenüberliegenden Seite als Erster verbinden, um zu gewinnen. Jeder Spieler wählt eine Röhrenfarbe. Man würfelt und platziert ein Röhrenteil, beim ersten Mal am gleichfarbigen Startpunkt, oder entfernt einen Blocker oder entfernt ein schon eingebautes Röhrenteil der eigenen Farbe. Man darf nicht an gegnerische Röhren anbauen, aber darf an die Konnektoren in der Mitte anschließen. Für ein Teil in der Planmitte gibt es einen Extrazug. Röhren dürfen über den Rand ragen und hat man das gewürfelte Teil nicht mehr, setzt man aus.
Verbindungsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2015 Konzept und Gestaltung: Anoka Designstudio Web: www.hcm-kinzel.eu Art. Nr. 55114
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 151 von 200 ..4/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Roll & Play ( Das erste Spiel für Ihr Kind und Sie ) | ||||||
Verlag | Thinkfun | |||||
Autor | Ritchie Bill | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 05 min | 1.5+ | de | 2011 | ||
Lauf - Lernen - Kleinstkinder | ||||||
Roll & Play
Ein erstes Spiel für die Zielgruppe der 18 Monate alten Kleinkinder. Ein großer Würfel aus Stoff hat sechs verschiedene Farbseiten - in jeder Farbe gibt es Aufgabenkarten aus den Kategorien Gefühle ausdrücken, Körperteile bestimmen, Tierlaute nachahmen, Zählen, Farben erkennen oder Bewegungen und Gesten ausführen. Man kann das Kind den Würfel werfen lassen oder als Spielbegleiter selbst würfeln und dann die Farbe gemeinsam benennen und eine der Aufgaben aus der Farbkategorie gemeinsam lösen. Die Aufgabenstellung in Druckbuchstaben stellt erste Bezüge zwischen Bild, Sprache und Text her.
Würfelspiel für 1 Spieler ab 1½ Jahren
Verlag: Thinkfun / HCM Kinzel 2011 Autor: Bill Ritchie Web: www.thinkfun.com Art. Nr.: HCM11176
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 151 von 200 ..5/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rollo Circus | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Team Huch! | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Herzog Silvia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de en es fr | 2022 | ||
Würfel | ||||||
Rollo Circus
Variante von Yatzee mit Zirkusmotiven auf den Würfeln; man versucht Ergebnisse passend zu den Vorgaben des Wertungsblocks zu erzielen, entweder möglichst viele gleiche Motive oder Kombinationen für den zweiten Teil des Blatts.; dazu würfelt man alle fünf Würfel und kann bis zu zweimal nachwürfeln, passende Würfel auslegen und auch ausgelegte Würfel wieder mitwürfeln. Wird kein passendes Ergebnis erzielt, trägt man in eine beliebige Zeile 0 ein. Man kann auch eigene Vorgaben für Motive für gültige Kombinationen festlegen. Sind alle Felder befüllt, gewinnt man mit den meisten Punkten / Sternen.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Huch! 2022 Autor: Team Huch Gestaltung: Sabine Kondirolli, Fiore GmbH Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 882523
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 151 von 200 ..6/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rollo Ocean ( a yatzee game ) | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Herzog Silvia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de en es fr | 2023 | ||
Würfel | ||||||
Rollo Ocean
Variante von Yatzee mit Meerestieren auf den Würfeln; man versucht Ergebnisse passend zu den Vorgaben des Wertungsblocks zu erzielen, entweder möglichst viele gleiche Motive oder Kombinationen für den zweiten Teil des Blatts.; dazu würfelt man alle fünf Würfel und kann bis zu zweimal nachwürfeln, passende Würfel auslegen und auch ausgelegte Würfel wieder mitwürfeln. Wird kein passendes Ergebnis erzielt, trägt man in eine beliebige Zeile 0 ein. Man kann auch eigene Vorgaben für Motive für gültige Kombinationen festlegen. Sind alle Felder befüllt, gewinnt man mit den meisten Punkten / Sternen.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Huch! 2023 Autor: Team Huch Redaktion: Silvia Herzog Gestaltung: Sabine Kondirolli, Fiore GmbH Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 882 936
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 151 von 200 ..7/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rondo Vario | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 3+ | de + 6 Sprachen | 2016 | ||
Solitär - Kleinstkinder - Würfel - Kinder | ||||||
Rondo Vario
Ein Spiel zum Erkennen von Farben und Formen, zur Förderung der Feinmotorik und Reaktion. Im Spiel sind 42 Holzformen, ein Farb- und ein Symbolwürfel und 4 Raupen – und die Raupen sollen neu angezogen werden. Da sie sich nicht entscheiden können, wollen sie um die Kleider würfeln. Die Würfel geben eine Form und eine Farbe vor, das entsprechende Element darf wenn noch vorhanden auf die eigene Raupe gefädelt werden, wer zuerst sechs Formen auf der Raupe hat, hat gewonnen. Neuauflage in der Dose, Reihe beleduc Selection, Erstauflage 2006
Würfel- und Fädelspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Beleduc 2016 Autor: Kirsten Hiese Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22480
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln:cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 151 von 200 ..8/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rondo Vario | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 3+ | 2006 | |||
Solitär - Kleinstkinder - Würfel - Kinder | ||||||
Rondo Vario Ein Spiel zum
Erkennen von Farben und Formen, zur Förderung der Feinmotorik und Reaktion. Im
Spiel sind 42 Holzformen, ein Farb- und ein Symbolwürfel und 4 Raupen – und die
Raupen sollen neu angezogen werden. Da sie sich nicht entscheiden können,
wollen sie um die Kleider würfeln. Die Würfel geben eine Form und eine Farbe
vor, das entsprechende Element darf wenn noch vorhanden auf die eigene Raupe
gefädelt werden, wer zuerst sechs Formen auf der Raupe hat, hat gewonnen. Würfel- und
Fädelspiel * 1-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Kirsten Hiese
* 22391, beleduc, Deutschland, 2006 *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 151 von 200 ..9/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ronny Roller | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Michael Kohner Corporation | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | cs de hu sk | 2024 | ||
Setz-/Position - Kinder - Würfel | ||||||
Ronny Roller
Ronny Roller überrollt mit seiner Straßenwalze die Verkehrshütchen, die sicher die andere Straßenseite erreichen sollen. Man wirft zwei Würfel und zieht dann eines der Verkehrshütchen um so viele Fahrbahnstreifen vorwärts; erreicht ein Hütchen die Stadt, ist es sicher; allerdings kann man es erst in die Stadt ziehen wenn kein eigenes Hütchen mehr am Start steht und man die genaue Augenzahl gewürfelt hat. Dann versetzt oder bewegt man die Straßenwalze entsprechend des Farbwürfel-Resultats. Hütchen, die die Walze überrollt, gehen zurück an den Start. Wer vier Hütchen in der Stadt hat, gewinnt.
Würfel- und Laufspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024 Lizenz: Michael Kohner Corporation Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 726293
Zielgruppe: Für Kinder
Version: cs de hu sk * Regeln: cs de hu sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 151 von 200 ..10/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ross, the Boss | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | cs de hu pl sk | 2023 | ||
Rennspiel | ||||||
Ross, the Boss
Mops Ross beschützt das Haus vor den Katzen, die Katzen wiederum sollen den Zaun umrunden, um als erste Katze im Ziel zu sein. Man würfelt – für die Zahlen zieht man seine Katze um die Summe der Resultate über freie Feder weiter, für Zahl + Ross zieht man die Katze und aktiviert dann Ross, für 2x Ross aktiviert man Ross. Trifft der aktivierte Ross einen Zaunpfeiler, auf dem eine Katze sitzt, wirft er diese herunter. Sie wird auf einem Zaunpfeiler mit freiem Mülleimer wieder eingesetzt. Auf Pfeilern mit leeren Mülleimer sind die Katzen sicher vor Ross.
Laufspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2023 Lizenz: Michael Kohner Corporation Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 725395
Zielgruppe: Für Kinder
Version: cs de hu pl sk * Regeln: cs de hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |