vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 154 ..1/1539
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  tiptoi Tom & Tina Die geheimnisvolle Maske ( Hör- und Spiel-Abenteuer )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Glumpler Heinrich Teubner Marco
  Grafik Dynamo Ltd. DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Türck Clemens Mühlegg Florian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 7-99 de 2011
  Electronic - Abenteuerspiel - Detektiv-/Deduktion
tiptoi TOm & Tina Die Geheimnisvolle Maske

Tiptoi Tom & Tina Die geheimnisvolle Maske

 

Das erste Abenteuer von Tom und Tina ist kein Spiel, sondern eine lebendige Geschichte, bei der der Spieler ins Geschehen eingreifen kann. Damit ist das Ende des interaktiven Abenteuerhörspiels ungewiss – es hängt vom Spieler ab, ob er die richtigen Entscheidungen trifft und die kniffligen Rätsel lösen kann, um Tom und Tina dabei zu helfen, das Geheimnis zu enträtseln: Onkel Richard ist verschwunden, sein Tagebuch liefert einen Hinweis auf eine geheimnisvolle Maske. Diese Maske könnte helfen, den Onkel zu finden, doch es gibt einen Gegenspieler, der versucht, die Spuren zu verwischen. Serie: Tom & Tina Abenteuerspiele.

 

Interaktives Abenteuer-Hör-Spiel für 1 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2011

Autor: Heinrich Glumpler, Marco Teubner

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 00 520 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 154 ..2/1539
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Toriki
  Verlag Lucky Duck Games
  Autor Grajkowski Wojciech
  Grafik Jane Kary Larek Tomasz Marchwicki Pawel Przybylko Ania Toczyska Inês
  Redaktion Szczepanski Grzegorcz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 600 min 8+ en 2024
  Abenteuerspiel - Electronic
Toriki

Toriki

 

Ein durchgehendes Abenteuer von 6 bis 8 Stunden Dauer, das jederzeit gespeichert und unterbrochen werden kann.

Abenteurer im Teenageralter erleiden vor einer Insel Schiffbruch und schwimmen an Land. Ziel ist, die Insel zu verlassen, aber man punktet am Ende auch für erfüllte Missionen, gefundene Münzen und neu entdeckte Arten. App ist nötig, aber keine Internetverbindung zum Spielen selbst. Ein Tag im Spiel besteht aus den Runden Morgen, Mittag und Nachmittag mit je einem Zug pro Spieler. In seinem Zug bewegt man seine Figur – 1 Schritt gratis, weitere kosten Nahrung - und hat dann Aktionen am Standort - Gegenstand nutzen, Hinweis zu Mission erhalten, Gegenstände zu neuem kombinieren, Nahrung und Gegenstände tauschen, usw. Am Ende des Tages wird man automatisch in ein Camp transferiert. Anweisungen für Spielunterbrechung und Wiederaufnahme sind enthalten.

 

Kooperatives Abenteuerspiel mit app für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lucky Duck Games 2024

Autor: Wojciech Grajkowski

Entwicklung: Grzegorcz Szczepański

Gestaltung: Kary Jane, Tomasz Larek, Paweł Marchwicki, Ania Przybyłko, Inês Toczyska, Aga Jakimiec, Magdalena Płoszaj, Urszula Markuszewska-Siwek, Kasper Piórkowski

Web: www.

Art. Nr.: LKY YCS-R01-EN

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: en * Regeln: en fr nl pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 154 ..3/1539
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  TowerBrix ( Ein Team, ein Turm - ein Plan? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Thomas Simon
  Grafik Rupprecht Johanna Fiore GmbH
  Redaktion Wimmer Laura Engel Carsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 10+ de 2024
  Bau Spiel - Kooperativ
Towerbrix

Towerbrix

 

Gemeinsam einen Turm nach Vorgabe von Karten bauen, ABER: Man kennt nur die Bedingungen der eigenen Karten, die man erfüllen soll, aber nicht kommunizieren darf. Eine Runde besteht aus Vorbereiten, Turm bauen, Turm auswerten und Abräumen.

In Runde 1 beginnt das Team mit Karten gleich Anzahl Mitspieler, die Karten werden möglichst gleichmäßig verteilt. Alle Steine müssen verbaut sein, alle bauen gleichzeitig und dürfen umbauen; sind die Bedingungen eines Spielers erfüllt, signalisiert dieser das mit Daumen hoch, solange es stimmt. Verletzt jemand eine Bedingung, darf man „Nein“ sagen. Sind alle Steine verbaut, werden die Vorgaben kontrolliert; stimmt alles, kommt eine Karte für die nächste Runde dazu; wenn nicht, wird die Runde nochmals mit gleich vielen neuen Karten gespielt. Nach drei Runden zählt man die Versuche. Im Grundspiel kann man Kartendeck und Schwierigkeitsgrad wählen, für die pinken Karten muss mindestens ein Stein pro Farbe verwendet werden. Mit Solo-Variante.

 

Bauspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Simon Thomas

Entwicklung, Redaktion: Laura Wimmer, Carsten Engel

Gestaltung: Johanna Rupprecht, Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684228

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 154 ..4/1539
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Trapped Kunstraub
  Verlag HCM Kinzel
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 8+ de 2021
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Trapped Der Kunstraub

Trapped Der Kunstraub

 

Escape Room mal anders! Der Auftrag ist, ein Kunstwerk zu identifizieren, den Mitarbeiter zu finden, der mit einem zusammenarbeitet, das Kunstwerk zu stehlen und letztendlich damit zu entkommen; doch zuerst muss man einen Raum seiner Wahl in den Escape-Room verwandeln – Poster und Rätselkarten anbringen und dann Suchen und Zusammensetzen von Hinweisen; es gilt Rätsel zu lösen – durch Entschlüsseln, Mustererkennung und Logik knackt man Codes, löst die Rätsel und besteht Tests – alles um innerhalb der Zeit zu entkommen.

Serie 1 / Raum 1 / Level Fortgeschrittene

 

Escape Room Rätsel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren 

 

Verlag: HCM Kinzel 2021

Originalausgabe: SolidRoots 2020

Lizenz: The Fantastic Factory 2021

Web: www.hcm-kinzel.de

Art. Nr.: 55164

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 154 ..5/1539
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  True Stories ( Manchmal ist die Wahrheit wirklich unglaublich )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Sachseneder Christian
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 12+ de 2015
  Quiz - Kreativ/Kommunikation - Party
True Stories

True Stories!

 

Welche Geschichte kann man glauben? Welche ist ein Lügenmärchen? Hier gibt es die Antworten. 300 Fragekarten bieten 1200 unglaubliche Geschichten an, jeder Spieler hat Tippkarten „A“ und „B“. Jede Fragekarte erzählt eine Geschichte mit Frage und gibt dazu drei falsche Antworten und eine richtige. Einer liest die Frage und eine falsche sowie die richtige Antwort vor, in der Reihenfolge, wie sie auf der Karte stehen. Dann tippen die Spieler auf eine Antwort. Wer richtig tippt, bekommt einen Punkt, der Vorleser einen Punkt pro falsche Antwort. Nach einer vereinbarten Anzahl Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Quizspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2015

Autor: Reinhard Staupe

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 90224

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 154 ..6/1539
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Typisch Deutsch?! ( Das Kaya Spiel )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Feldkötter Michael
  Grafik Blaha Marek Resch Andreas Tisch Christof HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2013
  Quiz - Party
Typisch Deutsch?! Das Kaya Spiel

Typisch Deutsch?! Das Kaya Spiel

 

Eine Hommage an den Kult-Comedian, ein Partyspiel um Punkte. Man würfelt und zieht die Straßen entlang entsprechend viele Städte weiter, um ein Bundesland zu erreichen, von dem man eine Länderkarte hat. Schafft man das nicht, nimmt man sich eine Länderkarte aus der Auslage. Schafft man es, muss man eine Frage beantworten oder eine Aktion zum Land ausführen – es gibt Länder- und Dialektfragen sowie Aktionsaufgaben wie Zeichnen, Erklären, Pantomime und andere. Dafür bekommt man immer eine neue verdeckte Länderkarte und bei richtiger Lösung Punkte und ein Länderplättchen, sie bringen Bonusplättchen. Wer als erster 40 Punkte sammelt, gewinnt.

 

Partyspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends

Autor: Michael Feldkötter

Gestaltung: Marek Blaha, Andreas Resch, Christof Tisch, Huch! & friends

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 87831 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 154 ..7/1539
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ubongo! ( Brain Games )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Neubauer Nicolas Wagenfeld Bernd Resch Andreas Sensit
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 05 min 8+ de 2021
  Lege - Denk - Solitär
Ubongo! Brain Games

Ubongo! Brain Games

 

Solitär-Variante von Ubongo, 200 Aufgaben in jeweils fünf Schwierigkeitsgraden geben Flächen vor, die mit ebenfalls vorgegebenen Teilen - aus 4-6 Quadraten in verschiedener Anordnung zusammengesetzt - vollständig und ohne Überschreiten der Flächengrenzen gefüllt werden müssen; manche Flächen verlangen auch Freilassen vorgegebener Lücken. Lösungen sind enthalten.

 

Denk- und Legespiel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Nicolas Neubauer, Bernd Wagenfeld, Andreas Resch, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 695248

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 154 ..8/1539
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ufo Attacke
  Verlag The Lego Group
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en fr it 2010
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Ufo Attacke

Ufo Attacke

 

Rohstoffe sollen mit Hilfe von Raketen zur Erde gebracht werden, Ufos von Außerirdischen können helfen oder behindern. Wer dran ist würfelt – erscheint eine der Rohstofffarben nimmt man einen Rohstoff aus dem Vorrat und setzt ihn auf die Rakete. Erscheint das Ufo-Symbol, richtet man den Laserstrahl auf die Rakete eines Mitspielers und würfelt wieder – zeigt das Ergebnis einen Rohstoff, nimmt man dem Mitspieler alle Rohstoffe dieser Farbe ab und steckt sie auf die eigene Rakete. Ist das Ergebnis wieder ein Ufo-Angriff, so ist der Angriff fehlgeschlagen. Wer mindestens sieben Rohstoffe auf der Rakete hat, setzt die Spitze auf. Sitzt die Spitze beim nächsten Zug auf der Rakete und man würfelt den Ufo-Angriff, startet die Rakete erfolgreich und man gewinnt.

 

Würfel- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Beratung: Reiner Knizia * 3845, Lego, Deutschland, 2010 *** The Lego Group * www.games.lego.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 154 ..9/1539
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Unter Schock ( 3 Fälle - 3 Morde - 1 Team )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Spaan Mathias
  Grafik Streese Folko Kreativbunker
  Redaktion Smaha Magdalena
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 60 min 14+ de 2022
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Unter Schock

Unter Schock

3 Fälle - 3 Morde - 1 Team

 

Drei Fallakten bestehen aus je 27 Karten als Zeugenaussagen und Beweisstücke. Die Karten des gewählten Falls werden verdeckt und überlappend im vorgegebenen Raster ausgelegt. Die Akte stellt vier Ermittlungsfragen. Das Spiel beginnt in der untersten Reihe des Rasters, die Spieler wählen jeweils gemeinsam eine Zeugenaussage oder ein Beweisstück, immer nur eine erreichbare Karte, das heißt eine Karte, deren untere rechte Ecke nicht verdeckt ist. Die Karte wird vorgelesen und offen ausgelegt. Liegen drei Karten offen aus, legt man eine verdeckt weg, um eine weitere Karte aufzudecken. Notizen sind verboten. Entscheiden alle gemeinsam, dass sie mindestens drei der Fragen beantworten können, können sie Abschlussakte lesen und haben den Fall gelöst, wenn drei der Antworten richtig waren. Je mehr Karten noch verdeckt sind, desto besser hat das Team gearbeitet.

 

Deduktives Krimi-Spiel für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2022

Autor: Mathias Spaan

Gestaltung: Folko Streese, Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 090142

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 151 von 154 ..10/1539
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Verplant & Zugestellt
  Verlag Frechverlag
  Autor Hacker Steffen
  Grafik Danilyuk Ekaterina Masson Clément Herrmann Melanie
  Redaktion Csorba Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ de 2023
  Zeichnen - Flächenmanagement
Verplant & zugestellt

Verplant & zugestellt

 

Zu Spielbeginn wird aus dem Aufgabenbuch eine Mission gewählt, von Tiny House bis Luxusvilla. Man wählt einen Raum und dann ein Möbelstück, dann können aber müssen nicht alle gleichzeitig die gewählten Möbelstücke in ihren Plan auf freien Feldern einzeichnen. Sind alle Möbelkarten eines Raums erledigt, werden die Wände des Raumes mit genau einer Tür zum Raum eingezeichnet Der Vorraum darf nur leere Felder aufweisen und müssen Zugang zu jedem Raum ermöglichen, Raum-zu-Raum Zugang ist nicht erlaubt. Sind alle Möbelkarten der Mission aufgedeckt und alle haben eingezeichnet oder gepasst, wird für mit Möbeln besetzte Felder gepunktet, Räume ohne Möbel bringen 3 Strafpunkte. In manchen Missionen gelten Sonderregeln oder können Bonuspunkte erzielt werden.

 

Flip & draw Spiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: frechverlag / Topp 2023

Autor: Steffen Hacker

Entwicklung, Redaktion: Michael Csorba

Gestaltung: Ekaterina Danilyuk, Clément Masson, Melanie Herrmann

Web: www.topp-kreativ.de

Art. Nr.: 18409

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr zh * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite