![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 196 ..1/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Biberbande Schnupperspiel ( Immer auf die Kleinen ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Stambler Monty Stambler Ann | |||||
Grafik | Pertoft Björn Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 06 | de | 2015 | ||
Karten | ||||||
Biberbande Schnupperspiel
Jeder Spieler besitzt vier Karten, die verdeckt vor ihm auf dem Tisch liegen. Es gibt die Karten 0-9 und 3 Sonderkarten, man sollte die niedrigen sammeln und die hohen vermeiden. Man kennt nur 2 Kartenwerte, der Spieler am Zug tauscht eine seiner Karten gegen eine vom verdeckten oder vom offenen Stapel, mit einer Sonderkarte kann er z. B. Karten anschauen. Man versucht sich die getauschten Werte zu merken, am Ende eines Durchgangs wird aufgedeckt, die Werte werden addiert und notiert, zum Schluss gewinnt der Spieler mit den wenigsten Punkten. Schnupperpackung mit 23 Zahlenkarten von 1-6 und 9 Sonderkarten, Gratis-Zugabe zu SOLOmino, 2015
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Monty und Ann Stambler Grafiker: Markus Wagner, Björn Pertoft Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 02920
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 196 ..2/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Biberbau & Co. | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Reich Stefanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Karten - Kinder | ||||||
Biberbau & Co
Hase, Frosch, Biber und Hamster wollen verschieden große Häuser bauen, wobei in keinem Haus zwei gleiche Stockwerke verbaut werden sollen. Jeder Spieler hat einen Hamster und drei Bauaufträge einer Farbe. Man deckt die oberste Stockwerkkarte auf, legt sie aus und zieht so lange Karten nach bis man einen Auftrag erfüllen kann; dann kann man aufhören oder weiter bauen. Baut man weiter und zieht ein Stockwerk, das schon vorhanden ist, muss man je eine gezogene Karte an die Mitspieler als Punkte verteilen. Wer alle Bauaufträge erfüllt und ein Haus beliebiger Höhe für seinen Hamster gebaut hat, beendet das Spiel und man gewinnt mit den meisten gesammelten Karten, der Hamster zählt nicht mit.
Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Michael Schacht Gestaltung: Stefanie Reich Web: www.haba.de Art.Nr.: 5941
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 196 ..3/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi & Tina ( Das Spiel zum Film ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | DCM Ivo Gadea Die Goldkinder | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Merk - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Bibi & Tina Das Spiel zum Film
Bibi, Tina und Alex gehen im großen Pferderennen durch das Maislabyrinth an den Start und wollen schneller sein als ihre Widersacher Maik und Maik. Die großen Filmkarten liegen verdeckt aus, jeder darf sich zu Beginn fünf Karten anschauen und merken. Der Startspieler würfelt und zieht Maik-und-Maik für den roten Würfel, jeder Spieler wählt einen weißen Würfel und zieht seine Figur. Auf ovalen Feldern kann man Abkürzungen nehmen, wenn man die richtige Film-Karte aufdeckt, mit Freundschaftsherzen holt man sich Vorteile wie Hilfe von den Mitspielern oder noch eine Filmkarte aufdecken. Im Ziel muss man noch die drei Karten einer Zielkarte finden, um zu gewinnen.
Lauf/Würfelspiel zum Film für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2014 Autor: Inka und Markus Brand Grafiker: DCM / Ivo Gadea, Die Goldkinder Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 40543
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 196 ..4/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi & Tina Beste Freundinnen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Wollinsky Alexander | |||||
Redaktion | Wilken Meike Jutta Dahn | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 7+ | de | 2024 | ||
Zuordnung - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Bibi & Tina Beste Freundinnen
Fragen zur Welt von Bibi & Tina, aber auch zu anderen Themenbereichen, und mit der Herausforderung, die Mitspieler richtig einzuschätzen. Die Karten zeigen eine Frage und vier Antworten, die man in eine persönliche Reihenfolge der Richtigkeit bringt; wird man befragt, legt man seine Tipp-Chips entsprechend ab, danach tippen die anderen darauf, wie man sich entschieden hat. Danach wird aufgedeckt und ausgewertet, für Übereinstimmungen gibt es Bewegungspunkte für die eigene Figur. Wer als Erster mit seiner Figur das Ziel auf der Laufleiste entlang des Schachtelunterteils erreicht, gewinnt.
Einschätzspiel zu Antworten für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Lizenz: Kiddinx Studios © 2024 Autor: Kai Haferkamp Entwicklung, Redaktion: Meike Wilken, Jutta Dahn Gestaltung: Alexander Wollinsky Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40654
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 196 ..5/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bibi & Tina Das große Rennen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 5+ | de | 2016 | ||
Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema - 2-Personen - Lauf | ||||||
Bibi & Tina Das große Rennen
Zwei Spieler oder zwei Teams nehmen je ein Stecken-Pferd und dazu Symbol-Chips, Symbol-Karten und Parcours-Karten, die für jedes Team ausgelegt werden. Vier Chips werden ausgelegt und nach Zeit zum Merken wieder verdeckt. Jedes Team versucht, den Parcours schnellstens zu bewältigen und die zu den verdeckten Symbolchips passenden Karten zu sammeln. Bei jeder Karte des Parcours wird die entsprechende Aktion ausgeführt, die Mitspieler kontrollieren. Ist alles richtig, nimmt man am Ende des Parcours eine Symbolkarte mit dem Pferdestab auf und reitet zum Start zurück; dort legt man die Karte ab, steigt ab und wieder auf und reitet wieder los. Spielt man im Team, gibt, wer eine Karte eingesammelt hat, das Pferd ans nächste Teammitglied weiter. Hat ein Spieler oder Team vier Karten zurückgebracht, werden gesammelte Karten aufgedeckt, jede Übereinstimmung mit einem Symbolchip bringt einen Punkt. In Varianten müssen die Karten den verdeckten Chips zugeordnet werden oder die Chips liegen offen und die Symbolkarten sind verdeckt.
Rennspiel mit Lizenzthema für 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 196 ..6/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi & Tina Das große Springreiten | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Rayhle Amadeus www.c-1-r.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de fr it | 2011 | ||
Lauf - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Bibi & Tina Das große Springreiten
Auf dem Martinshof ist viel zu tun, die Tiere müssen gefüttert und die Ställe saubergemacht werden, aber vor allem geht es ums Training für das große Springreiten – Bibi, Tina, Alexander von Falkenstein und Bibis Bruder Holger machen mit. Der Parcours wird aufgebaut, jeder wählt ein Pferd. Wer dran ist würfelt und zieht das Pferd vorwärts, vor einem Hindernis bleibt man stehen und würfelt erneut. Sooft darf man den Heuballen drehen und – wenn er flach hinfällt, mit der nach oben zeigenden Seite an das Pferd halten. Wird das Pferd angezogen, überquert es das Hindernis. Felder mit Personen sind Ereignisfelder. Wer zuerst wieder den Martinshof erreicht, gewinnt.
Version : multi Regeln : de fr it Text im Spiel : nein
Laufspiel mit Würfel * Serie: Bibi und Tina * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * © Kiddinx 2011 * 40479, Schmidt, Deutschland, 2011 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 196 ..7/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi & Tina Einfach Anders ( Das Spiel zum Film 5 ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Kneisel Janet | |||||
Grafik | Schiffer Leon Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Kiddinx Studios Dahn Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2022 | ||
Lauf - Würfel - Kooperativ - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bibi, Tina und Alex wollen beweisen, dass Graf Falko der rechtmäßige Besitzer von Schloss Falkenstein ist und wollen dazu aus dem Schloss eine Haarprobe aus dem Zopf von Alex‘ Urgroßmutter stehlen. Der Schlüssel und die Truhe müssen gefunden werden, bevor der Betrüger V. Arscher alle einsammelt. Ein Schwierigkeitsgrad wird gewählt, entweder ohne oder mit Alex oder mit Verlassen des Schlosses. Ein Zug besteht aus 1. fakultativ Bibi & Tina Karte für Aktionen spielen und 2. Würfeln und Figuren bewegen. Passiert oder erreicht der Betrüger Bibi, Tina oder Alex, verlieren alle gemeinsam und auch dann, wenn der Betrüger vor einem Fenster steht, hinter dem Bibi, Tina oder Alex sind. Sind zuvor Truhe und Schlüssel gefunden, gewinnen alle gemeinsam.
Kooperatives Lauf/Würfelspiel zum Film für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2022 Autor: Janet Kneisel Redaktion: Kiddinx Studio Jutta Dahn Gestaltung: Leon Schiffer, Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40628
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 196 ..8/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi & Tina Ligretto Kids | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Fiore Britta | |||||
Grafik | Kiddinx Studios | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 5+ | de | 2020 | ||
Karten - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Bibi & Tina Ligretto Kids
Kartenablagespiel zur Lizenz Bibi & Tina. Alle spielen gleichzeitig. Jeder Spieler bekommt einen Satz von 30 Karten mit derselben Rückseite und legt von seinem gut gemischten Stapel eine Karte als Startkarte in die Mitte. Dann darf jeder auf jedem Stapel ablegen - Farbe auf gleiche Farbe oder Motiv auf gleiches Motiv (Bibi; Tina, Alex, Sabrina und Amadeus) - was man nicht legen kann, legt man offen auf den eigenen Ablagestapel, und legt von dort weg, wenn es passt. Wer keine Karte mehr hat, gewinnt den Durchgang; kann niemand mehr legen, gewinnt man den Durchgang mit den wenigsten Karten in Hand plus Ablagestapel. Spielt man mehr als einen Durchgang, notiert jeder seine verbliebenen Karten und man gewinnt mit den wenigsten Punkten nach drei Durchgängen.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2020 Autor: Britta Fiore Gestaltung: Kiddinx Studios Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 196 ..9/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi & Tina Mädchen gegen Jungs ( Das Spiel zum Film ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Fiore Christian Happel Knut Ernst Ellen Maria | |||||
Grafik | Fiore GmbH DCM | |||||
Redaktion | Temme Nina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 7+ | de | 2016 | ||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kooperativ - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bibi & Tina Mädchen gegen Jungs Das Spiel zum Film
Schatzsuche nach goldenen Sternen im Falkensteiner Forst, Team „Die hotten Hühs“ gegen „Die Drei Musketiere“. Drei Mädchenfiguren spielen gemeinsam gegen die Spielfigur der Jungs. Man sammelt Hinweiskärtchen für Sternkarten. Auf diesen sind Hinweise zu sehen, die man aus dem Beutel zieht - hat man alle Hinweise für eine Sternkarte beisammen, bekommt man sie und erledigt die Auswirkungen Nicht benötigte, gezogene Hinweise kommen auf den Plan. Alle Spielfiguren der Mädchen müssen mit vier Sternkarten die Höhle erreichen, bevor die Figur der Jungs dort ankommt. Fiese Trix und Hexen-Kärtchen beeinflussen den Spielverlauf.
Kooperatives Lauf/Würfel/Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Autor: Christian Fiore, Knut Happel Gestaltung: Fiore GmbH, DCM Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40574
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 196 ..10/1954 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi & Tina Tohuwabohu Total | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Fiore Christian Happel Knut Ernst Ellen Maria | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 7+ | de | 2017 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Karten | ||||||
Bibi & Tina Tohuwabohu Total
Bibi und Tina wollen Adea vor ihren Verwandten verstecken. Man hat verdeckte Karten vor sich, versucht herauzufinden welche und will schlechte gegen bessere tauschen. Um zu gewinnen, muss der Wert der guten Karten aller Spieler höher sein als der Wert der schlechten Karten. Personenkarte haben Verstecksymbole, Aufspürsymbole oder keine Symbole, jeder hat fünf Karten verdeckt vor sich und schaut zwei an. Der aktive Spieler zieht eine Karte, schaut sie an, legt eine eigene Karte offen ab und legt die neue Karte verdeckt an deren Stelle. Aktionssymbole auf gezogenen Karten werden ausgeführt, wird dadurch die letzte Verfolgerkarte umgedreht haben alle verloren.
Kartenspiel zum Film für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Autor: Christian Fiore, Knut Happel, Ellen Maria Ernst Grafiker: Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 40582
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |