![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 421 ..1/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Alcatraz ( Logikspiel für Ausbrecherkönige ) | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | Peeters Raf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 10+ | vielsprachig | 2010 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Denk - Solitär | ||||||
Alcatraz Logikspiel für Ausbrecherkönige
Alcatraz ist ein Positionsspiel auf Logikbasis, man soll aus dem Gefängnis ausbrechen und dabei die Überwachungskameras vermeiden. Man sucht sich eine der Karten aus und bestückt sie mit den vorgegebenen Wänden und stellt dann die Spielfigur auf das Startfeld. Die Leiter wird ins zweite graue Feld gestellt, der Überwachungsmonitor wird auf Rot gestellt. Ein Zug besteht aus Figur bewegen und dann den Monitor um eine Farbe weiter drehen, steht dann der Gefangene auf einer gleichfarbigen Zone, wurde er erwischt. Die Figur darf 1, 2 oder 3 Felder gehen, horizontal oder vertikal. Erreicht die Figur die Leiter, ohne erwischt zu werden, ist der Gefangene entkommen und das Rätsel wurde gelöst. Es gibt nur eine Lösung für jede Aufgabe.
Original bei SmartGames Neu bei Jumbo mit Logos beider Firmen und EAN Code Jumbo
Positions- und Denkspiel * 1 oder mehr Spieler ab 10 Jahren * Designer: Raf Peeters * ca. 30 min * SG 310 DE, Jumbo, 2010 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 421 ..2/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alcazar | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Freytag Eckhard Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10+ | de | 2009 | ||
Bau Spiel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Alcazar
Als spanische Adelsfamilie sollen die Spieler den Alcazar des Königs bauen. Familienmitglieder werden dafür eingesetzt, Baufortschritt wird mit Geld abgegolten. Damit wiederum finanziert man Baurechte und strategisch wichtige Brücken oder setzt Adelige in die höchsten Positionen der Schlösser. Bewertet werden die Bauten nach Größe und Anzahl eigener Figuren im Schloss. Wachsen aus Platzmangel Schlösser zusammen, wechselt das kleinere den Besitzer und wird dem größeren Bau angeschlossen. Es gewinnt, wer seine Adeligen am höchsten in den Schlössern platzieren konnte. Überarbeitete Neuauflage von Big Boss.
Bauspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * Gestaltung: Eckhard Freytag, SenSit * 690793, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 421 ..3/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alfa Beta ( Das Wortspiel mit den Haken ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Keith Dugald | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 25 min | 8+ | de + 7 Sprachen | 2015 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Action | ||||||
Alfa Beta
Schnell ein langes Wort ausdenken! Wo ist das Problem? Nun, es ist im wirren Haufen Buchstaben auf dem Tisch und dem Haken, im wahrsten Sinn des Wortes, denn man muss die Buchstaben des Wortes aneinanderhängen. Auf 100 Haken in orange, grün und rot sind Buchstaben abgebildet. Man nimmt den ersten Buchstaben und verwendet dann immer das unterste Häkchen, um einen weiteren Buchstaben - immer nur erreichbare - aufzunehmen. Sie müssen in richtiger Ausrichtung und Reihenfolge hängen. Verliert man einen Buchstaben, endet der Zug. Gültige Worte behält man. Sind alle Haken verbraucht, bringen orange Haken je 1 Punkt, grüne je 2 und rote je 3 Punkte.
Wort- und Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2015 Autor: Dugald Keith Grafiker: - Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 634871
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 421 ..4/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ali | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Bauza Antoine Lebrat Corentin | |||||
Grafik | Poinsot Stéphane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 8+ | de en es fr nl | 2013 | ||
Karten - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Ali
Reihum ist ein Spieler Ali Baba, die anderen sind Räuber. Ali Baba deckt jeweils eine Schatzkarte auf, zeigt sie den Räubern und nimmt sie auf die Hand; die Diebe müssen reihum alle bisher aufgedeckten Schätze in beliebiger Reihenfolge nennen, gleiche Schätze werden addiert. Erscheint ein Spezialschatz, nimmt Ali einen passenden Marker. Die Runde endet mit einem Fehler eines Diebs, drei Markern für Ali oder wenn Ali freiwillig aufhört; nun werden Karten in Relation zum Rundenende an Ali und die Diebe verteilt. Nach Ende der Runde, in der der Räuberhauptmann erscheint, wertet man einen Punkt pro Schatzart und gewinnt mit den meisten Punkten.
Merk- und Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Libellud 2013 Autoren: Antoine Bauza, Corentin Lebrat Gestaltung: Stéphane Poinsot Web: www.libellud.com Seriennr.: 2012-1/LIBALI01/CHP001
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 421 ..5/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ali Baba | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Chiacchiera Martino Conzadori Remo | |||||
Grafik | Martynets Denis Conrad Chris | |||||
Redaktion | Hollander Jeroen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en fr nl | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
Ali Baba
Ali Baba sammelt Schätze in der Räuberhöhle und nutzt Magie der Schätze, um die Gegner zu überlisten. Schatzplättchen liegen in vier Ebenen aus. Der aktive Spieler nimmt eines der aufgedeckten Plättchen hinter seinen Schirm, dreht dann alle verdeckten und nicht belegten Plättchen um und nutzt dann die Magie eines Zaubers entsprechend der Hintergrundfarbe des Plättchens, mit sofortiger Umsetzung. Sind alle Plättchen aufgedeckt, wertet man am Ende einer Abschlussrunde Gruppen von Schätzen für deren Größe. In einer taktischeren Variante ist die Anzahl der Schätze pro Art bekannt und die schnelle Variante für Zwei nutzt ein Brett mit 16 Quadraten.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2017 Autor: Martino Chiacchiera, Remo Conzadori Gestaltung: Denis Martynets, Chris Conrad Art. Nr. 1701-01
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 421 ..6/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
All Green | ||||||
Verlag | Shinojo | |||||
Autor | Shinozaki Takahiro | |||||
Grafik | Shinozaki Takahiro Oyama Takeshi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | jp | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
All Green
Mahjong mit Karten einer Farbe und ohne Sondersymbole. Man hat vier Karten, eine Karte liegt aus, deren nächsthöherer Wert heißt Dora. Man zieht eine Karte und legt eine Karte vor sich aus. Dann kann man mit dieser Karte oder mit der vom Vorgänger abgelegten Karte die Runde mit Paar + Dreier in seiner Auslage beenden und werten. Hat man die Runde mit Tsumo = mit einer Karte vom Stapel beendet, wird die Punktesumme durch die Spieleranzahl geteilt und das Ergebnis von jedem Spieler an den Gewinner bezahlt. Bei Rundenende mit Ron = Karte von einem anderen Spieler bekommt man alle Punkte von diesem Spieler. Dora-Karten bringen Zusatzpunkte.
Set-Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Shinojo / Japon Brand 2016 Autor: Takahiro Shinozaki Gestaltung: Takahiro Shinozaki, Takeshi Oyama Web: http://shinojo.web.fc2.com Art. Nr. -
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en jp + de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 421 ..7/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
All in All ( Der Plunder von Andromeda ) | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Landsvogt Torsten | |||||
Grafik | Jung Alexander Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 10+ | de en | 2022 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Der Plunder von Andromeda
Raritäten aus allen Sonnensystemen in mehreren Missionen sammeln; Portale liegen aus, drei Aliens liegen offen unter den ersten drei Portalen, man hat Relikte auf die Hand und dazu ein Sabotal. Die Spieler erkunden reihum das jeweils nächste Portal – man zieht A) eine Karte von einem Mitspieler, und legt sie unter das aktuelle Portal oder B) spielt einen Alien aus der Hand für seine Fähigkeit. Hat man B) gewählt oder kein Sabotal gezogen, geht die Mission weiter – jeder entscheidet ober die Mission verlässt und landet und danach erkundet der nächste Spieler das nächste Portal. Hat man ein Sabotal gezogen, endet die Mission und Spieler, die gelandet sind, dürfen Karten einsammeln und ablegen. Wer als erster drei Sets aus drei gleichen Relikten ausliegen hat, gewinnt.
Set-Sammel- Spiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2022 Autor: Torsten Landsvogt Gestaltung: Alexander Jung, Oliver Richtberg Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5162
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 421 ..8/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
All you can eat | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Nunn Kevin G. | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 7+ | de | 2018 | ||
Karten | ||||||
All you can eat
Futterkette von Wurm bis Floh. Pro Runde hat man neun Karten mit Tieren und Sternen für deren Wert. Man spielt pro Zug eine verdeckte Karte, alle decken auf und es wird gefressen: Vom Alphatier aus nimmt sich jeder Vogelspieler einen Wurm, solange vorhanden, dann nehmen Katzen die Vögel, Hunde die Katzen und zum Schluss Flöhe die Hunde. Mit einem Tier nimmt man alle von diesem vor gefressenen Tiere. Ist ein Tier allein am Tisch, frisst es alle unmittelbaren Nachbarn der Kette; ein Tier, das nicht gefressen hat und nicht gefressen wurde, bleibt am Tisch. Nach 9 Zügen zählt man seine Sterne. War jeder Alphatier, gewinnt man mit den meisten Sternen.
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2018 Autor: Kevin G. Nunn Gestaltung: Klemens Franz Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01804
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 421 ..9/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alle Neune | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Wolfgang Kramer Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Nuber Adrian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2020 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Alle Neune
Zahlenfelder sammeln, um den Wert neun zu erreichen. 42 Zahlenfelder liegen verdeckt aus, man nimmt eines und legt es offen vor sich aus. Dann werden sechs Tierfelder in die Zahlenfelder gemischt und alles verdeckt gestapelt. Kaktusfelder sind Trennfelder. Dann wird eine Strecke aus sechs Abschnitten mit je sieben Feldern vom Stapel ausgelegt, getrennt durch Kaktusfelder. Man würfelt und zieht um die Augenzahl vorwärts; für eine 1 zieht man eine seiner Figuren um ein Lauffeld vor oder zur nächsten Figur auf der Strecke. Überquert man ein Kaktusfeld, nimmt man ein unbesetztes Lauffeld aus dem vorherigen Abschnitt, maximal drei Felder vor sich. Wer mit der insgesamt letzten Figur ein Kaktusfeld überquert, erhält auch das Kaktusfeld. Kann man mit seinen Zahlenfeldern die Zahl 9 bilden, legt man sie zur Seite; gelingt das mit drei Feldern nicht, legt man ein Feld offen beiseite. Tierkarten legt man verdeckt beiseite. Sind alle Figuren im Ziel, ist jedes Tierfeld und jede verdeckte Zahl fünf Punkte wert, die offenen Zahlen sind Minuspunkte im Zahlenwert. Man gewinnt mit den meisten Punkten.
Lauf- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2020 Autor: Wolfgang Kramer, Bernhard Lach, Uwe Rapp Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 090369
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 421 ..10/4205 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Allegra ( optimieren ohne abzuschmieren ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Luca Bella | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Drei-Hasen-Werkstatt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2020 | ||
Karten - Merk | ||||||
Allegra
Variante zur Familie der „Golf“ Kartenspiele; man will seine Auslage durch Sammeln, Tauschen, Klopfen und Abräumen optimieren, um nach drei Durchgängen die wenigsten Punkte zu haben. Spielkarten haben Werte von -1 bis 11 in unterschiedlicher Stückelung. Man legt seine 12 Karten verdeckt im Raster 4x3 aus, und spielt mit seiner Auslage und der Spalte ganz rechts im Raster des linken Nachbarn. Man zieht eine Karte; wirft man ab, deckt man eine beliebige Karte seiner Auslage auf; behält man sie, legt man sie an einen beliebigen Platz seiner Auslage und wirft die ersetzte offene oder verdeckte Karte offen ab. Wurde eine Karte vom Nachziehstapel gezogen, kann ein anderer Spieler klopfen und bekommt nach genauen Regeln die Karte, wenn der aktive Spieler einverstanden ist. Hat man drei gleiche Karten in Zeile oder Spalte räumt man sie ab; Lücken bleiben. Hat jemand seine Auslage abgeräumt, haben alle anderen noch einen Zug; danach addieren alle die Werte ihrer Karten in der Auslage. Wer nur offene Karten hat, beendet den Durchgang und verdoppelt seine positiven Punkte, wenn er nicht die niedrigste Summe des Durchgangs hat. Verhandlungen, Tipps und Empfehlungen sind erlaubt.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2020 Autor: Bella Luca Gestaltung: Johann Rüttinger, Drei-Hasen-Werkstatt Web: www.dreihasenspiele.de Art. Nr.: 032
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |