![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 22 ..1/214 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SCRABBLE KARTEN ( DAS WELTBEKANNTE KREUZWORTSPIEL ) | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 10+ | 1998 | ||||
Wort - Familie - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 22 ..2/214 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SCRABBLE MILLENIUM ( DAS WELTBEKANNTE KREUZWORTSPIEL ) | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 10+ | 1999 | ||||
Wort | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 22 ..3/214 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble mit Drehkreuz ( zum Drehen des Spielbretts ) | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Söhne Spielefabrik & Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | |||
Lege - Wort - Familie | ||||||
Scrabble mit Drehkreuz Standardausgabe Auf Drehteller zum Drehen des
Spielbretts für den jeweils aktiven Spieler 120
Buchstaben, Standardregel Wortlegespiel
* 2-4 Spieler ab 12 Jahren * 26027, Spear, Deutschland, ©
1974 *** J.W. Spear & Söhne Spielefabrik
und -Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 22 ..4/214 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SCRABBLE Original ( DAS WELTBEKANNTE KREUZWORTSPIEL ) | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 10+ | 1996 | ||||
Wort - Klassiker - Lege | ||||||
SCRABBLE Für
alle Freunde der Schreib- und Kreuzwortspiele ist Scrabble
noch immer der Klassiker Das Spielprinzip ist bekannt: Aus den Buchstaben, die
man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet
werden. Verschiedene
Ausgaben bei Spear und nun unter dem Label Spear / Mattel Wortlegespiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Alfred M. Butts * 51272, Spear, Deutschland, 1996 *** Spear-Spiele Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 22 ..5/214 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SCRABBLE Prestige ( DAS WELTBEKANNTE KREUZWORTSPIEL ) | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 10+ | 1998 | ||||
Wort | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 22 ..6/214 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble Sonderausgabe ( mit Drehkreuz und Scrabble_buch ) | ||||||
Verlag | Spear-Spiele GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | |||
Wort - Lege - Familie | ||||||
Scrabble Sonderausgabe Standardausgabe Mit Drehteller zum Drehen des
Spielbretts für den jeweils aktiven Spieler 120
Buchstaben, Standardregel, Regel im Deckel Mit
Buch zum Thema Scrabble von Karin Spitzing Wortlegespiel
* 2-4 Spieler ab 12 Jahren * 26029, Spear, Deutschland *** Spear Spiele
GmbH Spielefabrik und -Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 22 ..7/214 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SEQUENZ | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 22 ..8/214 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SILBEN-MATCH | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1977 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 22 ..9/214 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sjoelbak | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 22 ..10/214 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
So ein Gedränge | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | Charves Virginia | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6+ | 1987 | |||
Lege | ||||||
So ein Gedränge Legespiel, je nach Spieleranzahl hat man verschieden
viele Gesichter, der erste Spieler legt ein Gesicht in einen Farbring und legt
damit das Viertel fest, in das der nächste Spieler sein Gesicht legen muss – mit
der Wahl des Ringes in diesem Viertel legt er wiederum das Viertel für den
nächsten Spieler fest. Wer nicht legen kann, muss im Viertel alle Gesichter
abräumen und nehmen, wer als erster keine Gesichter mehr hat, gewinnt. Identische
Ausgabe bei Legespiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Virginia Charves,
© CV/BLA * ca. 30 min * 04155, Spear, Deutschland,
1987 *** Spear-Spiele Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |