![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 21 ..1/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SILBEN-MATCH | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1977 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 21 ..2/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sjoelbak | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 21 ..3/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
So ein Gedränge | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | Charves Virginia | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6+ | 1987 | |||
Lege | ||||||
So ein Gedränge Legespiel, je nach Spieleranzahl hat man verschieden
viele Gesichter, der erste Spieler legt ein Gesicht in einen Farbring und legt
damit das Viertel fest, in das der nächste Spieler sein Gesicht legen muss – mit
der Wahl des Ringes in diesem Viertel legt er wiederum das Viertel für den
nächsten Spieler fest. Wer nicht legen kann, muss im Viertel alle Gesichter
abräumen und nehmen, wer als erster keine Gesichter mehr hat, gewinnt. Identische
Ausgabe bei Legespiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Virginia Charves,
© CV/BLA * ca. 30 min * 04155, Spear, Deutschland,
1987 *** Spear-Spiele Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 21 ..4/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SOLITAIRE PLUS COLOURTAIRE | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | 8+ | 1970 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 21 ..5/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SOUR GRAPES | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1980 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 21 ..6/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SPACE FACES | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1984 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 21 ..7/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SPEAR'S COPPIT ( A FUN-FROM-START TO-END GAME ) | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 6+ | 1964 | |||
Lauf - Würfel | ||||||
SPEAR'S COPPIT Fang-den
Hut-Spiel Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * 1461/11, Spear, England,
1964 *** Spear’s Games England |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 21 ..8/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spear's Halma | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 20 min | ohne | 1972 | |||
Setz-/Position - Klassiker | ||||||
Halma Brett mit 256 Feldern, die Spieler
versuchen ihre 13 oder 19 Figuren in die gegenüberliegenden Startfelder des
Gegners zu bringen, in einem Zug kann man eine Figur entweder um ein Feld in
jede Richtung ziehen oder über eine eigene oder gegnerische Figur in jede
Richtung auf ein freies Feld dahinter springen, Kettensprünge sind möglich, im
Kettensprung darf die Richtung gewechselt werden. Brett mit quadratischen Feldern,
nicht das Sternbrett. Positionsspiel
* 2 oder 4 Spieler * keine Altersangabe * 1552, Spear,
England, 1972 *** J.W. Spear & Sons Ltd |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 21 ..9/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SPEAR'S Junior Compendium of Games | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ||||||
Spielesammlung - Klassiker | ||||||
SPEAR’S Junior Compendium of Games Spielesammlung
mit Snakes and Ladders, Tiddly Winkls, The Game of Bingo
und Ludo, ohne Angabe zu Jahreszahl oder Spieleranzahl, diese immer nur bei den
jeweiligen Spielen. 2 oder mehr
Spieler * ohne Altersangabe * 1302, Spear’s, England *** Spear's
Games England |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 21 ..10/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SPEAR'S MATCH AND MOVE | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | 1972 | |||
Lernen - Lege | ||||||
SPEAR'S MATCH AND MOVE Englische
Ausgabe von Figurix Wirtschaftsspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor:
Morton Blitz * 1216, Spear’s,
England, 1972 *** Spear’s Games England |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |