![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 239 ..1/2381 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aztlán | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Baker Drew Gifford Peter Maiorana Fabio | |||||
Redaktion | Eller Heiko Masche Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 13+ | de | 2012 | ||
Setz-/Position | ||||||
Aztlán
Vier Stämme wollen mit Hilfe der Götter überleben und gedeihen, wenn sie friedlich zusammenleben; doch die Götter lieben auch jene, die kämpfen und ihnen Opfer bringen. In fünf Zeitaltern wählt man zu Beginn jeweils eine Machtkarte, sie bestimmt Stärke und optimale Landschaft des Stammes für das Zeitalter. Die Zeitalter bestehen aus Wahlphase der Machtkarte, Entwicklungsphase mit Einsetzen und Bewegung einer Figur, Konfliktphase mit Stärkevergleich und Entscheidung über Schlacht oder Koexistenz und Wertungsphase für kontrollierte Territorien und Boni für Übereinstimmungen mit der Machtkarte.
Setzspiel für 3-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / Ares Games 2012 Autor: Leo Colovini Gestaltung: Drew Baker, Peter Gifford, Fabio Maiorana Redaktion: Heiko Eller Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 03251 4
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 239 ..2/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Backgammon | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | von Kemnitz Hanno | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | ohne | 1974 | |||
Lauf - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Backgammon PINKE PINKE, Glücksspiel mit
Würfeln für beliebig viele Spieler DAME, mit Regel für "Deutsche Dame" Würfel und Positionsspiel * Serie: E-Spiel * 2 Spieler
* ohne Altersangabe * 91890, F.X.Schmid, Deutschland,
1974 *** F.X.Schmid, derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 239 ..3/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BACKGAMMON | ||||||
Verlag | SCHNEIDER VERLAG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 239 ..4/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BACKSTAB | ||||||
Verlag | THE OTHER SIDE | |||||
Autor | Moore David Eldridge-Smith Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | 1992 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 239 ..5/2381 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bad Bunnies | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Pätzke Anne | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2015 | ||
Karten | ||||||
Bad Bunnies
Bad Bunnies ist ein Kartenablegespiel mit Karten von 1 bis 13 in unterschiedlicher Häufigkeit. Der aktive Spieler legt eine Karte ab und entscheidet ob der Nächste eine höhere oder niedrigere Karte spielen muss. Man kann eine gleich hohe Zahl spielen, danach müssen alle diese Zahl spielen, bis jemand eine 7 spielt. 7 kann auf jede Zahl gespielt werden, die 1 auf jede Zahl außer eine gedoppelte. Diese und die 1 können auf jede Zahl gespielt werden. Hat man keine passende Karte scheidet man aus, wer als letzter eine Karte spielen kann, gewinnt die Runde und bekommt pro gespielter Karte einen Punkt. Wer zuerst 60 Punkte erzielt, gewinnt.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Jacques Zeimet Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 75033
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 239 ..6/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Balderdash ( ABSOLUT STARK! Mit 2495 verzwickten Begriffen ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10-88 | 1997 | |||
Wett / Rate / Zocker - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Quiz | ||||||
Balderdash Analog zu 'Das
verrückte Lexikon-Spiel' und 'Nobody is perfect', zu abstrusen Begriffen müssen möglichst plausible
Erklärungen gefunden werden, für erreichte Tipps und richtige Antworten gibt es
Punkte. Variante für 2 Spieler angegeben Bluff-
und Ratespiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * 03463, Schmidt, Deutschland, 1997
*** Schmidt
Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 239 ..7/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bambuli ( Lernspiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | ||||
Lernen - Reaktion - Quiz | ||||||
Bambuli Die einzelnen
Bilder werden den Tafeln mit Hilfe der Chips zugeordnet, für richtig platzierte
Chips gibt es Gutpunkte, für falsche Minuspunkte. Wer nach einer vereinbarten
Anzahl von Runden die meisten Punkte hat, gewinnt. Reaktions- und
Suchspiel um Tiere * Mit Zeitschrift Eltern * Serie: Eltern Lernspiel * 2-4 Kinder ab 4
Jahren * 611 1920, Schmidt, Deutschland *** Schmidt
Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 239 ..8/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bankrott de luxe | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | |||||
Glücks / Zufall - Lauf - Setz-/Position | ||||||
Bankrott de luxe Spielziel ist,
Geld auszugeben und als erster bankrott zu sein. Jeder beginnt mit 4 Figuren,
eine für den Umlauf, 2 für Häuser, 1 für Monte Carlo und den Rennplatz. Der
Spieler am Zug würfelt und zieht auf dem Umlauf, am Ende des Zuges werden die
entsprechenden Ereignisse abgewickelt Laufspiel mit
Ereigniselementen * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Serie: Aus der Schmidt Spiele-Bar * 601 1117, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 239 ..9/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BANTU | ||||||
Verlag | HEIDEMA CHRISTMAS GAME | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 239 ..10/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bärentanz und Affensprung ( Wir bewegen uns wie Tiere und erleben unseren Körper ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Diel U. Wild K. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3-6+ | 1991 | |||
Lernen - Action | ||||||
Bärentanz und
Affensprung Verschiedene in
Bild oder Text beschriebene Positionen, Bewegungen und Laute umsetzen *
Bewegungen gut und geschmeidig koordinieren * Tierrollen übernehmen und
darstellen * sich Bewegungen merken * Freude an lockerer Körperbewegung finden Lernspiel * 2-4
Kinder von 6 - 12 Jahren * Autoren: U. Diel und K, Wild * Serie:
Lern-Spiel-Club * 01976, Schmidt, Deutschland, 1991 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |