![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 92 ..1/916 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dog Rallye ( Active Kids ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Action - Bewegung | ||||||
Dog Ralley
Die Spieler sind kleine Hunde, die hinter den Leckerlis herjagen. Jeder Spieler wählt eine Wiese mit Fressnapf am Hundeplatz mit Platz für je drei Leckerlis in gelb, orange und rot. Für eine Runde werden je zwei Leckerlis jeder Farbe in die Spielzeugrolle gefüllt und die Rolle wird am Boden bereitgelegt. Die Spieler knien in einer Reihe vor der Rolle und einer von ihnen rollt die Spielzeugrolle mit Schwung nach vorne, dabei fallen Leckerlis heraus und die Spieler jagen auf allen Vieren der Rolle hinterher und sammeln die Leckerlis ein, bis die Rolle stoppt. Wer seine Wiese gefüllt hat, gewinnt. Serie Active Kids.
Bewegungs- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Gestaltung: Michael Menzel Art.Nr.: 303314
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 92 ..2/916 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Doktor Igel | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rotburg Christoph | |||||
Grafik | Probst Petra | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 4+ | 2001 | |||
Kooperativ - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Doktor Igel Rotkehlchen und
Haselmaus sind krank und der brave Igel läuft durch den Wald und versorgt die
kranken Tiere mit Leckerbissen, die er auf seinem Stachelrücken transportiert.
Reihum wird gewürfelt: Bei einer Frucht gibt man sie dem Igel, hat er schon 2
davon, gibt man sie ihm oder behält sie, bei einem Tier zieht man den Igel zum
Tier und gibt ihm das passende Obst. Verliert der Igel Obst, kommt es aus dem
Spiel, hat er kein passendes Obst auf den Stacheln, ist das Spiel zu Ende und
alle haben verloren, ist aber alles Obst verteilt, gewinnt das Kind mit dem
meisten Obst. Kooperativspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Serie: Großes Spiel * Autor: Christoph Rotburg * 4208, Haba, Deutschland, 2001 * ca. 25,56 € *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 92 ..3/916 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Domino Im Einsatz | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dittmann Kristin | |||||
Grafik | Krause Joachim | |||||
Redaktion | Hüpper Christiane | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3-8 | de en es fr it nl | 2018 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Auf 28 zweigeteilten Dominoplättchen sind Einsatzkräfte und deren Fahrzeuge abgebildet. Ein Plättchen liegt als Startplättchen aus. Der aktive Spieler deckt ein Plättchen aus und legt es an, wenn eines der Motive mit einem der Motive am Startplättchen oder einem der beiden Endmotive der Reihe übereinstimmt. Passt es nicht, legt man es vor sich ab. Passt es und sind auf dem angelegten Plättchen Blaulichter abgebildet, bekommt man diese aus dem Vorrat. Später im Spiel prüft man zuerst vor sich ausliegende Plättchen, bevor man eines zieht. Kann niemand mehr anlegen, gewinnt man mit den meisten Blaulichtern.
Domino Version für 2-6 Spieler von 3-8 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Kristin Dittmann Gestaltung: Joachim Krause Web: www.haba.de Art.Nr.: 304195
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 92 ..4/916 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Domino junior ( Safari ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Koser Miriam | |||||
Grafik | Desplanches Mélanie | |||||
Redaktion | Tonn Patrick | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en es fr it nl | 2021 | ||
Lege - Kinder - Kleinstkinder | ||||||
Jeder Spieler beginnt mit einer Schlammlock-Karte und hat drei Domino-Karten auf der Hand, der Rest ist verdeckter Nachziehstapel, die oberste Karte vom Stapel beginnt die Auslage. Der aktive Spieler legt eine Karte aus der Hand an, wenn er eine Karte mit einem der beiden Tiere auf der ausliegenden Karte bzw. an den beiden Enden der Reihe auf der Hand hat. Wenn nicht, legt er eine Handkarte in sein Schlammloch und zieht eine Karte nach. Sind alle Karten angelegt oder in Schlammlöchern, gewinnt, wer die wenigsten Karten in seinem Schlammloch hat.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2021 Autor: Miriam Koser Gestaltung: Mélanie Desplanches Redaktion: Patrick Tonn Web: www.haba.de Art. Nr. 306100
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 92 ..5/916 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Don Drago ( … für kühne Schatzjäger ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Cantzler Christoph Wrede Anja | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_mittel deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6-99 | de en fr it nl | 2009 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Don Drago
Die Spieler versuchen möglichst viele Schatzkarten mit dem gleichen Motiv zu sammeln, Drache Don Drago blockiert eigene und fremde Karten. Man hat sechs Handkarten, der Rest ist Vorrat. Wer dran ist kann 2,3 oder 4 gleiche Schatzkarten ablegen, wenn man mit diesem Schatz der erste ist oder mehr Schatzkarten ablegen kann als von dieser Art bei einem Spieler liegen. Dieser Spieler muss dann seine Karten an den neuen Mehrheitsbesitzer abgeben. Man kann auch bis zu 4 Karten verdeckt ablegen und Don Drago draufstellen. Dann ergänzt man die Hand vom Nachziehstapel oder den Kartenstapeln in der Tischmitte ohne Don Drago.
Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Christoph Cantzler, Anja Wrede * Grafik: Thies Schwarz * 4710, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 92 ..6/916 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Donnerwetter | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Lewe Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | 1991 | |||
Wett / Rate / Zocker - Setz-/Position - Familie | ||||||
Donnerwetter
Ziel des Spieles ist es, die örtliche Wetterentwicklung richtig vorauszusagen und dadurch mit seinem Wetterfrosch die oberste Sprosse der Leiter zu erklimmen.
Der Spieler am Zug erhält den Wetterhahn, wenn gewünscht, können alle Spieler jetzt beliebig viele Barometersteine setzen. Der Spieler am Zug kann nach eigenem Ermessen eine offene Wetterkarte entfernen und auf den freien Platz die eigene oder eine beliebige Karte der Wolkenbank verdeckt ablegen und muss eine weitere beliebige Wetterkarte aufdecken, nach einer Wetteränderung zwei beliebige Wetterkarten und muss nun den Wetterhahn weitergeben. Sind alle vier Karten über einem Gebäude aufgedeckt, gibt es eine Wertung. Bei einer Wertung wird das Wetter bestimmt und dann entsprechend den Prognosen gepunktet, und entsprechend den ergatterten Punkten wird der Wetterfrosch auf der Leiter nach oben bewegt. Auswahlliste Spiel des Jahres 1992. Taktisches Familienspiel mit Wettmechanismus * 2-4 Spieler
ab 10 Jahren * Autor: Peter Lewe *4304, Haba, Deutschland, 1991 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 92 ..7/916 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Drache Donnerzahn ( Die Feuerkristalle ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Leicht Felix | |||||
Grafik | Görrissen Janina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Drache Donnerzahn Die Feuerkristalle
Wer den Wettflug durchs Drachental gewinnt, darf am Drachentag das Feuerwerk entzünden, doch Achtung! Den Wettlauf gewinnt nicht der Schnellste, sondern derjenige, der die meisten Kristalle sammelt. Der Plan liegt aus, die Wirbelpfeile zeigen auf den Hauptweg. Man würfelt – für 1, 2 oder 3 zieht man entsprechend viele Felder. Für den Wirbel dreht man alle Wirbel zum anderen Weg, auch mit Drachen darauf. Endet der Zug bei Feuerkristallen, nimmt man so viele wie angezeigt, zieht man über einen Wirbel oder bleibt darauf stehen, muss man danach den Wirbel verdrehen. Wer als erster den Vulkan erreicht, bekommt noch vier Kristalle, danach gewinnt man mit den meisten Kristallen.
Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Felix Leicht Web: www.haba.de Art.Nr.: 301890
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 92 ..8/916 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Drachenschreck | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Schwer Benjamin | |||||
Grafik | Rachner Marina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Rennspiel | ||||||
Drachenschreck
Drachen belagern die Burg und wollen immer einen der Bewohner behalten, doch alle werden beim Fest gebraucht. Mit dem richtigen Würfelwurf kann man Drachen verscheuchen. Drachen, Brunnen und Gaukler werden vorbereitet. Der aktive Spieler würfelt alle Würfel, schwarze Würfel kommen in den Brunnen, farbige Würfel werden auf das Drachenplättchen gelegt. Man darf pro Wurf nur eine Farbe hinauslegen, Silber ist eine Joker-Farbe. Nicht ausgelegte Würfel kann man neu würfeln - kann man keinen Würfel auslegen oder würfelt nur Schwarz, ist der Wurf misslungen und man kann keinen Bewohner befreien, bekommt aber einen Gaukler. Können nicht mehr alle Drachenplättchen mit Bewohnern aufgefüllt werden, zählen alle die Sterne von befreiten Bewohnern und Gauklern zusammen.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Benjamin Schwer Gestaltung: Marina Rachner Art.Nr.: 304160
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 92 ..9/916 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Drachenstark | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Scheinberger Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | 2006 | |||
Rennspiel | ||||||
Drachenstark Drachen veranstalten
am Krater des Vulkans ein Rennen, wer als Erster nach Umrunden des Vulkans wieder
die eigene Höhle erreicht, gewinnt. Reihum wird eine Drachenkarte aufgedeckt,
zeigt sie dasselbe Tier wie das Feld, auf dem der eigene Drache gerade steht,
darf man den Drachen um die Anzahl abgebildeter Tiere vorwärts ziehen und eine
weitere Karte aufdecken. Zeigt die Karte ein anderes Tier, bleibt der Drache
stehen. Erscheint der Drachen-Pirat, zieht man entsprechend weit zurück. Es
darf nur ein Drache auf einem Feld stehen und man muss die eigene Höhle genau
erreichen. Rennspiel mit
Drachenthema * 2–4 Spieler ab 5 Jahren * Spielidee: Wolfgang Dirscherl * Illustration: Felix Scheinberger
* ca. 15 Minuten * 4498, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 92 ..10/916 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Drachenturm | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rossi Carlo A. Berni Alfredo | |||||
Grafik | Faust Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Drachenturm
Aufruhr im Märchenland, die Prinzessin ist im Drachenturm gefangen. Der Prinz und seine Gefährten bauen einen Turm, um sie zu befreien, bevor der Drache aufwacht. Man deckt ein Bauplättchen auf und kann entweder einen Gefährten einsetzen oder eine neue Gerüstebene beginnen, wenn die aktuelle voll besetzt ist, oder den Drachen zurückziehen. Ist der Turm fertig, wird der Drache aktiviert und die Prinzessin mittels Schieber Richtung Kutsche geschoben. Fällt sie hinunter, wird sie zurück an den Absturzort gestellt. Erreicht sie die Kutsche, bevor der Drache aufwacht und den Turm umstürzt, gewinnen alle gemeinsam. Mit Schikanen und Profi-Variante.
Memo- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Carlo A. Rossi, Alfredo Berni Gestaltung: Christine Faust Web: www.haba.de Art. Nr. 302647
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |