vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 271 ..1/2702
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Burg Mengenstein
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 de 2016
  Lernen - Würfel - Lauf - Action - Geschicklichkeit
Burg Mengenstein

Burg Mengenstein

 

Würfel zeigen Motive in drei Farben, damit lassen sich die Resultate zu unterschiedlichen Mengen sortieren, je größer desto besser. Würfel werden mit Marker in den Turm geworfen, je nach Standort des Markers schnippt man den großen oder kleinen Stein. Nach dem Schnippen nimmt man alle Würfel mit dem erreichten Motiv vom Plan und bewegt seinen Ritter so viele Schritte, dann schnippt und nimmt der nächste usw. Wer zuerst das Zielfeld auf der Burgmauer erreicht, gewinnt. In einer Variante tippt man auf das Resultat, wirft die Würfel ein und zieht für Übereinstimmung von Würfeln und Tipp.

 

Lern- und Geschicklichkeitsspiel zu Mengen für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Wolfgang Dirscherl

Grafiker: Michael Menzel

Web: wwww.ravensburger.de

Art.Nr.: 25 026 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 271 ..2/2702
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Buzz it! ( Wen erwischt der Buzzer? )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Knizia Reiner Mayer René Jacques Scharnitzky Patrick
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 30 min 12+ de 2010
  Assoziation - Wort - Reaktion
Buzz it!

Buzz it!

 

Ein neues Spiel in der Serie Spiele im Beutel. Eine Karte gibt zwei Themen vor, eines eher wissensorientiert, eines eher ungewöhnlich, und man stellt den Buzzer auf eine Schwierigkeitsstufe ein. Der Spielleiter wählt eines der Themen, liest es vor, und die Spieler geben reihum im Uhrzeigersinn eine passende Antwort. Akzeptiert der Spielleiter die Antwort, drückt er auf die Buzzertaste. Wer innerhalb des Zeitlimits keine Antwort gibt, wird „gebuzzt“ und erhält beim Buzzersignal die Themenkarte. Sind alle vorbereiteten Karten vergeben, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Karten.

 

Reaktionsspiel für 3-12 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Reiner Knizia, René-Jacques Mayer, Patrick Schamitzky * 200776, Asmodée, 2010 * Asmodée Editions * www.asmodee.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 271 ..3/2702
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  By the Book ( Stapelkunst im Bücherregal )
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Metuki Gilit Manor Ronnie Theora Concept
  Grafik Zohar Orit
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 8+ de en fr it 2024
  Bau Spiel - Balance - Action - Geschicklichkeit - Solitär
By the Book

By the Book

 

Bücher und eine Katze müssen so gestapelt werden, dass das obere Brett des Regals ausbalanciert darauf liegt. 12 Bücher sind mit Buchstaben A bis L gekennzeichnet; auf jeder der 40 Aufgabenkarten ist eine Anzahl Bücher abgebildet, die man samt der Katze nach Platzierungsregeln anordnet. Dann legt man das zweite Brett obenauf und prüft mit der beiliegenden Wasserwaage das die Balance. Mindestens zwei Bücher müssen das obere Brett berühren, manche Aufgaben zeigen Zahl oder Buchstaben; diese Bücher geben die vertikale oder horizontale Ausrichtung von Art oder Anzahl der Bücher vor. Lösungen sind enthalten.

 

Balance und Geschicklichkeitsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2024

Lizenz: Advance Games by Foxfmind Group, © 2023

Autor: Gilit Metuki, Ronnie Manor

Gestaltung: Orit Zohar

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art. Nr.: 55205

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 271 ..4/2702
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Café Melange
  Verlag Clicker Spiele
  Autor Riedel Stephan
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Café Melange

Café Melange

 

Hochbetrieb im Café Central in Wien, Treffpunkt von Prominenz aus Kunst, Literatur und Politik. Geschicktes Platzieren von Gästen und Prominenz bringt Siegpunkte, doch vorher müssen die Plätze wunschgemäß reserviert werden, z.B. nach Form oder Farbe der Möbel. Man legt Reservierungskarten und Marker sowie weitere Reduktionsmittel, bis nur noch ein Platz möglich und damit reserviert ist. Nun kann der Gast oder Prominente Platz nehmen. Aktionskarten beeinflussen Plätze oder lösen Zusatzwertungen aus. Sitzen insgesamt 21 Gäste, endet das Spiel mit einer Schlusswertung mit weiteren Punkten für Kombination von eigenem Gast und Prominenz.

 

Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Clicker Spiele 2013

Autor: Stephan Riedel

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.clicker-spiele.de

Art.Nr.: 14311 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 271 ..5/2702
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Café Melange Herr Ober, die Rechnung bitte!
  Verlag Clicker Spiele
  Autor Riedel Stephan
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Café Melange Herr Ober, die Rechnung, bitte!

Café Melange Herr Ober, die Rechnung bitte!

 

Hochbetrieb im Café Central in Wien. Geschicktes Platzieren von Gästen und Prominenz bringt Siegpunkte, doch vorher müssen die Plätze wunschgemäß reserviert werden, z.B. nach Form oder Farbe der Möbel. Im Spiel sind 36 neue Auftragskarten als Ersatz für die des Grundspiels; jeder bekommt drei Auftragskarten. Wer einen Promi spielt, markiert ihn mit einem Reservierungsstein. Wer eine Reservierungskarte spielt, kann eine zweite spielen und dafür eine beliebige Eigenschaft wählen. Pro Spielabschnitt kann man eine Auftragskarte spielen. Mit dem 21. Besucher werden am Ende der Runde alle Auftragskarten gewertet. Nur mit dem Grundspiel verwendbar.

 

1. Erweiterung zu Café Melange für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Clicker Spiele 2017

Autor: Stephan Riedel

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.clicker-spiele.de

Art. Nr. 4 28000 15319 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 271 ..6/2702
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Café Melange Spieler-Pläne
  Verlag Clicker Spiele
  Autor Riedel Stephan
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Café Melange

Café Melange Spielpläne

 

Hochbetrieb im Café Central in Wien, Treffpunkt von Prominenz aus Kunst, Literatur und Politik. Geschicktes Platzieren von Gästen und Prominenz bringt Siegpunkte, doch vorher müssen die Plätze wunschgemäß reserviert werden, z.B. nach Form oder Farbe der Möbel. Man legt Reservierungskarten und Marker sowie weitere Reduktionsmittel, bis nur noch ein Platz möglich und damit reserviert ist. Nun kann der Gast oder Prominente Platz nehmen. Aktionskarten beeinflussen Plätze oder lösen Zusatzwertungen aus. Sitzen insgesamt 21 Gäste, endet das Spiel mit einer Schlusswertung mit weiteren Punkten für Kombination von eigenem Gast und Prominenz.

Gratis-Giveaway Spiel '13 Essen - Vier Pläne für die Spieler

 

Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Clicker Spiele 2013

Autor: Stephan Riedel

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.clicker-spiele.de

Art.Nr.: 14311 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 271 ..7/2702
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Camelot Jr ( Eine romantische Knobelei )
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor Peeters Raf
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 4-99 vielsprachig 2010
  Lege - Denk - Solitär
Camelot Jr. EIne romantische Knobelei

Camelot Jr

 

Man wählt eine Aufgabe und setzt die roten und orangen Türme entsprechend ein, für eine Fledermaus muss ein Platz freibleiben. Dann müssen Ritter und Prinzessin eingesetzt werden und der Spieler nimmt die für die Aufgabe vorgesehenen Steine, keine anderen. Dann muss ein Weg vom Ritter zur Prinzessin gebaut werden. Der Ritter kann nur über eine Mauer oder eine Treppe gehen, Steine dürfen waagrecht und senkrecht eingesetzt werden, alle Steine müssen in einem Quadratraster sitzen und die Abbildungen müssen nach vorne zeigen. Die fertige Konstruktion muss stabil sein und der Ritter darf erst am Ende in einem Zug vons einem Standort zur Prinzessin gehen.

48 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden.

 

Original bei SmartGames

Neu bei Jumbo mit Logos beider Firmen und EAN Code Jumbo

 

Positions- und Denkspiel * 1 Spieler ab 4 Jahren * Designer: Raf Peeters * ca. 10 min * SG 011 DE, Jumbo, 2010 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 271 ..8/2702
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Cardline Animaux
  Verlag Studio Bombyx
  Autor Henry Frédéric
  Grafik Lannurien Gaël
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 7+ fr 2012
  Karten - Lege
Cardline: Animaux

Cardline: Animaux

 

Die doppelseitigen Karten zeigen auf jede Seite ein Tier, seine Klasse, z.B. Säugetier oder Amphibium, und auf einer der Seiten die Kennwerte dieses Tiers - Durchschnittsgröße, gewicht und Lebensdauer. Man entscheidet sich für einen der Kennwerte. Jeder legt eine Anzahl Karten mit verdeckten Kennwerten vor sich aus, eine Karte wird mit aufgedeckten Kennwerten ausgelegt. Dann legt jeder eines seiner Tiere in die Reihe und deckt auf - passt die Position in numerischer Reihenfolge, bleibt die Karte liegen, ansonsten nimmt man sie zurück und zieht noch eine Karte vom Stapel. Wer alle Karten ablegen kann, gewinnt.

 

Schätzspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Studio Bombyx 2012

Autor: Frédéric Henry

Gestaltung: Gaël Lannurien

Web: www.studiobombyx.com

Art.Nr.: 01600 7

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 271 ..9/2702
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carnac
  Verlag Huch & Friends
  Autor Venturini Emiliano
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de en fr nl 2014
  Lege - Abstraktes Spiel - 2-Personen
Carnac

Carnac

 

Es gilt, die Megalithen und Dolmen Carnacs zu erbauen. Spieler A setzt einen Megalith aufrecht mit beliebiger Symbolfarbe nach oben auf ein freies Feld ein. Spieler B kann nun diesen Megalith kippen - er zeigt nun zwei Symbole - und einen neuen Megalith setzen oder passen. Kippt B, entscheidet A nun, ob er kippt und setzt oder passt. Hat B gepasst, ist A am Zug und setzt einen Megalith aufrecht ein, usw. Mindestens drei gleichfarbige Symbole nebeneinander ergeben einen Dolmen. Zwei Dolmen, die zusammenwachsen, zählen als einer! Sind alle Megalithen verbraucht oder alle Quadrate besetzt, gewinnt man mit den meisten Dolmen.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2014

Autor: Emiliano Venturini

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 87842 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 16 von 271 ..10/2702
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Carrots ( logicus )
  Verlag Huch & friends
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Resch Andreas Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 7+ de 2014
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
logicus Carrots

logicus Carrots

 

Logikspiel - Hase Jack und seine Freunde wollen zu den Karotten. Diese sind aber überall auf der Wiese verstreut. In jeder der Aufgaben muss man die Wiese so aufteilen, dass immer jeder Hase eine Karotte bekommt. Man muss selbst herausfinden, mit welchen Legeteilen sich die Aufgabe lösen lässt. Die Teile dürfen einander nicht überlappen und nicht über den hellen Teil des Rasers hinausragen. 40 Aufgaben in vier Schwierigkeitsstufen.

 

Denkspiel für 1 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch & friends 2014

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Andreas Resch, Sensit

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 87860 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite