![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 379 ..1/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Concordia Venus | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Gerdts Mac | |||||
Grafik | Fahrenbach Marina Mayer Dominik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2018 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Konflikt/Simulation - Geschichte - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Concordia Venus
Concordia Venus ist eine Erweiterung für Concordia und auch eine stand-alone Version von Concordia. Neue Pläne bringen neue Szenarien - Ionium/Hellas und Imperium/Cyprus, man kann mit 2-5 Spielern spielen oder die Team-Version zu viert und sechst. Man spielt eine seiner Charakterkarten; der Tribun erlaubt zurücknehmen aller Karten auf die Hand; im Teamspiel erledigt auch der Partner die Aktion der gespielten Karte. Hat jemand den letzten Charakter der Auslage gekauft oder alle 15 Häuser gebaut, wertet man am Ende der Runde - jeder Charakter ist einer Gottheit zugeordnet, die Siegpunkte für Entwicklungs-Errungenschaften gibt.
Ergänzung zu / Variante von Concordia für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: PD-Verlag 2018 Autor: Mac Gerdts Gestaltung: Marina Fahrenbach, Dominik Mayer Web: www.pd-verlag.de Art. Nr. 4 28000 09722 4
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 379 ..2/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Concordia Venus Balearica Italia ( Erweiterung / Expansion ) | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Gerdts Mac | |||||
Grafik | Fahrenbach Marina Mayer Dominik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2019 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Concordia Venus Balearica Italia
Zwei neue Pläne für das Grundspiel Concordia Venus – Balearen mit Ibiza, Mallorca und Menorca sowie Italien. Balearica hat keine Hauptstadt, Neue Land- und Seekolonisten in Balearica werden in eigenen Städten platziert, und es gelten für sie spezielle Bewegungsregeln. Für Italia nimmt man Stadtmarker mit D aus dem Spiel und nutzt die Mini-Karte als Bonusmarker-Ablage. Die Erweiterung enthält auch die Variante Forum Piscatorum = Fischmarkt zur Verwendung mit jedem Concordia Szenario.
Variante für Concordia Venus für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: PD-Verlag 2019 Autor: Mac Gerdts Gestaltung: Marina Fahrenbach, Dominik Mayer Web: www.pd-verlag.de Art. Nr. 9725
Zielgruppe: Für Experten
Version: de en * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 379 ..3/3790 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Council of Shadows | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kallenborn Martin Scherer Jochen | |||||
Grafik | Rangani Armin Dawson Sam | |||||
Redaktion | Maack André | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 14+ | de | 2020 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Deckbau - Ressourcenmanagement - Flächenmanagement | ||||||
Council of Shadows
Im Rat der Schatten ist ein Platz freigeworden. Wir repräsentieren eine Zivilisation die aufgenommen werden möchte; die vom Rat geschenkte Technologie nutzt man zu Reisen in Galaxien um dort Energie zu ernten und Überschuss an den Rat zu liefern. In den drei Phasen einer Runde agiert man nach Reihenfolgeplättchen; 1) Kaufen – bis zu drei Kaufaktionen für KI Karte aus der Auslage oder Verbesserung für das eigene Tableau; 2) Planen und Reihenfolge festlegen, alle gleichzeitig – drei Aktionskarten auslegen, auch auf schon vorhandene Karten; 3) Aktionen und Wertung – In Zugreihenfolge Ausführen der Aktionskarten von links nach rechts, bezogen auf Reichweite des Aktionsfelds und aktuelle Anpassungsfähigkeit an Planeten. Mehr Energie gesammelt als verbraucht erhöht den Dark-Tech-Level; erreicht jemand Level 3, gewinnt man am Ende der Runde nach einer Endwertung von Energie aus Edelsteinen, KI-Karten und Bonuskarten mit dem höchsten Dark Tech Level. Verwendete Mechanismen sind Aktionswahl, Deckbau und Gebietskontrolle. Mit Erweiterungen Modul 1 Raumstation und Modul 2 Anführer, Regeln für 4 und 6 Spieler und Automa-Modus
Deckbau und Gebietskontrolle für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: alea / Ravensburger Spieleverlag 2022 Autor: Martin Kallenborn, Jochen Scherer Entwicklung, Redaktion: André Maack Gestaltung: Armin Rangani, Sam Dawson Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 27366 9
Zielgruppe: Freunde & Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 379 ..4/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crown of Underworld | ||||||
Verlag | Platypus' Lounge | |||||
Autor | Jastrzebski Adam Mulicki Michal | |||||
Grafik | Mulicki Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 360 min | 18+ | en | 2012 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
Crown of Underworld
In einer fiktiven Stadt an der amerikanischen Ostküste gibt es in den 1930ern auch Prohibition und Gansterbosse, ein Bandenkrieg droht. Jede der 10 Runden ist eine große Anzahl Phasen und Unterkapitel unterteilt. So hat man - nach dem Spielaufbau - zuerst einmal das Kapitel Story, mit den Phasen Anarchie, Erhaltung, Bestechung und Planung. Dann kommt Kapitel Zwei namens Glück/Fortune, hier werden Bestechungen umgesetzt und es passieren Zufallsereignisse, es gibt die Phasen Bestechlichkeit und Schlagzeilen. Kapitel Drei heißt Überfall, hier werden die quasi-militärischen Aggressionen umgesetzt, in den Phasen Kampf, Geld ausgeben, Geld kassieren, Einfluss und Aufräumen. Es gibt auch noch eine Liste an Siegbedingungen - hat man eine davon erfüllt, gibt es einen Siegpunktebonus, das Spiel endet auf jeden Fall und immer nach 10 Runden.
Worker placement Spiel mit Mafia-Thema für 2-6 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Platypus Lounge 2012 Autor: Adam Jastrzebski, Michal Mulicki Grafiker: Michal Mulicki Web: www.advertant.nazwa.pl/platypus_e Genre: Mafia, Macht, Mehrheiten Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 379 ..5/3790 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dale of Merchants ( The Guild of Extraordinary Traders ) | ||||||
Verlag | Snowdale Design | |||||
Autor | Laakso Sami | |||||
Grafik | Laakso Sami | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild Bild 2 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | en | 2015 | ||
Karten - Deckbau | ||||||
Dale of Merchants The Guild of Extraordinary Traders
Die Stadt Dale ist jährlicher Treffpunkt von Händlern der Tierwelt, die in einem Wettbewerb um die Aufnahme in die Händlergilde wetteifern. Die Spieler als Händler versuchen, als Erster die benötigten acht Stapel mit Handelsgütern auszulegen. Tiere gleich Spieler+1 werden ausgesucht, jeder bekommt die 1 des Tiers als Startdeck. Die restlichen Karten aller gewählten Tiere bilden den Stapel, fünf Karten davon den offenen Markt. Der aktive Spieler kann eine Karte kaufen und mit Handkarten bezahlen, Kartentechnik nutzen, Stapel auslegen - sie müssen aufsteigende, lückenlose werte haben, der erste Wert 1, der zweite Wert 2 usw. bis Stapel 8 mit Wert 8 - oder Karten abwerfen.
Deckbau und Deckabbau für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Snowdale Design 2015 Autor: Sami Laakso Grafik: Sami Laakso Web: www. snowdaledesign.fi Art. Nr. SWG160102
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: cn en es it pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 379 ..6/3790 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dale of Merchants 2 ( The Era of Trade Masters ) | ||||||
Verlag | Snowdale Design | |||||
Autor | Laakso Sami | |||||
Grafik | Laakso Sami | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | en | 2016 | ||
Karten - Deckbau | ||||||
Dale of Merchants 2 The Era of Trade Masters
Die Stadt Dale ist jährlicher Treffpunkt von Händlern der Tierwelt, die in einem Wettbewerb um die Aufnahme in die Händlergilde wetteifern. Die Spieler als Händler versuchen, als Erster die benötigten acht Stapel mit Handelsgütern auszulegen. Tiere gleich Spieler+1 werden ausgesucht, jeder bekommt die 1 des Tiers als Startdeck. Die restlichen Karten aller gewählten Tiere bilden den Stapel, fünf Karten davon den offenen Markt. Der aktive Spieler kann eine Karte kaufen und mit Handkarten bezahlen, Kartentechnik nutzen, Stapel auslegen - sie müssen aufsteigende, lückenlose werte haben, der erste Wert 1, der zweite Wert 2 usw. bis Stapel 8 mit Wert 8 - oder Karten abwerfen. Zweite Ausgabe, mit Ausgabe Eins zu kombinieren oder getrennt zu verwenden
Deckbau und Deckabbau für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Snowdale Design 2016 Autor: Sami Laakso Grafik: Sami Laakso Web: www. snowdaledesign.fi Art. Nr. SWG160201
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: cn en es it pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 379 ..7/3790 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Fundament der Ewigkeit ( Ken Follett ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Menzel Michael Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Das Fundament der Ewigkeit
Ein Ken Follett Spiel. England, Frankreich, Spanien und Spanische Niederlande zur Zeit der Religionskonflikte - als Familie will man überall Einfluss haben und Handel treiben. Man setzt Würfel auf Karten, Wert = Gültigkeitsdauer. Farbwürfel geben eine Aktion auf der Aktionsleiste oder erwerben Personen für deren Aktionen und Religionsmarker und ein Handelshaus im Land, mit dem man Waren für Siegpunkte verkaufen kann. Volle Religionsleisten lösen Religionskrieg aus; Zugehörigkeit zur Mehrheit bringt Punkte, zur Minderheit Verlust des Handelshauses, man kann sie nach Ablauf des schwarzen Würfels ändern. Abgelaufene Würfel würfelt man und setzt sie neu.
Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Michael Rieneck Gestaltung: Michael Menzel, Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr. 602650
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 379 ..8/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Das Vermächtnis ( Stammbaum der Macht ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Henriks Michiel | |||||
Grafik | Szyma Rafal Bielski Mateusz Trela-Szyma Barbara Piechaczek Lukasz | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 75 min | 10+ | de | 2014 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten | ||||||
Das Vermächtnis: Stammbaum der Macht
Durch Beziehungen zu Familien in ganz Europa will man seine Dynastie etablieren. In insgesamt neun Runden (2-3-4) für drei Generationen setzt man in der Aktionsphase am eigenen Brett Steine für Heiraten, Kinder, Gesellschaft und Darlehen - alles mehrfach verfügbar - und am Hauptplan für Titel, Arzt, Hauskauf, Unternehmen, Auftrag und Spende - alles einmal verfügbar. Jede Aktion hat vielfache Möglichkeiten und dementsprechend auch Auswirkungen, jede Aktion außer Heirat arrangieren betrifft nur die aktuelle Generation. Am Ende der Generation gibt es zuerst Einkommen und dann Ehrenpunkte für Prestige, nach drei Generationen gewinnt man mit den meisten Ehrenpunkten.
Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Michiel J.E. Hendriks Gestaltung: Rafał Szyma, Barbara Trela-Szyma, Łukasz Piechaczek, Mateusz Bielski Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51961G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 379 ..9/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deal with the Devil | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Kotry Matúš | |||||
Grafik | Boxan Radek Cochard D. Drašták Štépán Krejcí Martin Vohlídal J. Pechová Ladislava Jablonovský Dávid | |||||
Redaktion | Kotry Matúš Vodicka Vit Španel Adam Boxan Radek Zvonícek Jan Uhlír jakub | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2022 | ||
Bau Spiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Intrige/Politik/Wahl - Denk - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Deal with the Devil
Vier Königreiche am Ende des Dunklen Zeitalters, zwei regiert von Sterblichen, zerrissen im Konflikt zwischen Machtgier und Reverenz zur Kirche, eines regiert von einem heimlichen Kultisten, der Versuchung verfallen, und das vierte regiert vom Teufel. Die Rollen der Spieler sind geheim und erlauben individuelle Strategien, sie haben unterschiedliche Startressourcen und unterschiedliche Arten zu punkten und jeder will mit den meisten Punkten aus errichteten Bauten gewinnen. In fünf Runden werden Phasen abgewickelt. Produktion – Karten – Vereinbarungen – Aktionen – Zinsen – Reputation sowie Hexenjagd in den Runden 2 und 3 und Inquisition am Ende der Runden 3 und 8. In jeder Phase kann man Ressourcen kaufen und verkaufen oder Darlehen aufnehmen. Wer hält seine Seele intakt, wer schließt einen Pakt mit dem Teufel?
Ressourcenmanagement für 4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Czech Games Edition 2022 Autor: Matúš Kotry Gestaltung: Radek Boxan David Cochard, Štépán Drašťák, Martin Krejčí, Jan Vohlídal, Ladislava Pechová, Dávid Jablonovský Web: www.czechgames.com Art. Nr.: CGE00066
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: cs de en fr ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 379 ..10/3790 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der eiserne Thron ( Das Brettspiel zu George R. R. Martins Roman ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Petersen Christian T. | |||||
Grafik | Nicely Scott | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 180 min | 12+ | 2004 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Der Eiserne Thron Treten Sie ein in
George R.R. Martins aufregende Welt, in der Intrigen oftmals tödlicher sein
können als Schwerter und Äxte. „Der Eiserne Thron” erzählt eine epische
Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis.
Als Spieler herrschen Sie über eines
der Adelshäuser: Stark, Lannister, Baratheon, Tyrell oder Greyjoy. Durch Planung, Diplomatie und kluges Ausspielen
Ihrer Karten versuchen Sie, die Kontrolle über die Mehrzahl der Festungen und
Städte zu erlangen, um den Eisernen Thron für sich und Ihr Haus zu
beanspruchen. Die 10 Rundes eines Spieles teilen sich in Westerosphase, Planungsphase und Aktionsphase. Deutsche Ausgabe von „A Game of Thrones“ © Fantasy Flight, Verlag und Distribution Deutschland Heidelberger Fantasy-Brettspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Christian T.
Petersen * 00500 6, 53030 G, Heidelberger,
Deutschland, 2004 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |