vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 212 ..1/2113
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der kleine Rabe Socke Suche nach dem verlorenen Schatz ( Das Spiel zum Kinofilm )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Meister Heinz
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 5+ de 2019
  Such/Sammel/schauen - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema
Der kleine Rabe Socke Suche nach dem verlorenen Schatz

Der kleine Rabe Socke

Suche nach dem verlorenen Schatz.

 

Den Wert mancher Schätze erkennt man erst auf den zweiten Blick, so auch hier! Drei Karten werden weggelegt, der Rest gestapelt. Dann wird Karte um Karte aufgedeckt und auf den offenen Stapel gelegt. Wer als Erster den Schatz schnappt, der zum zweiten Mal zu sehen ist, legt ihn vor sich aus. Wer einen Fehler macht - es taucht später eine Karte mit einem schon genommenen Schatz auf - scheidet aus. Am Ende wird mit den drei verbliebenen Karten noch auf Fehler kontrolliert und dann gibt es 3-2-1 Siegpunkt für die meisten, zweit- und drittmeisten Schätze. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Merk- und Reaktionsspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2019

Autor: Heinz Meister

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01905

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 212 ..2/2113
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Mysteriöse Wald
  Verlag Iello
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Lieske Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2016
  Merk - Lauf - Such/Sammel/schauen
Der Mysteriöse Wald

Der Mysteriöse Wald

 

Durch ein magisches Gemälde betritt Jonas eine Fantasy Welt und durchquert den geheimnisvollen Wald. In Phase 1 schaut man sich den Weg an und merkt sich die nötige Ausrüstung. In Phase 2 werfen alle Spieler reihum vier Würfel, wählen zwei und legen sie auf das Rucksack-Tableau, Loki als Helfer muss immer genommen werden. Ist der Rucksack gefüllt, beginnt Phase 3. Das erste Wegstück wird aufgedeckt und man stellt Jonas hin und legt die nötige Ausrüstung dazu. Hat man sie nicht, kann Loki helfen. Erreicht man die letzte Karte und kann die Königin von Drakonia mit der nötigen Ausrüstung bekämpfen, gewinnen alle gemeinsam.

 

Kooperatives Laufspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Iello 2016

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Daniel Lieske

Web: www.iello.fr

Art.Nr. 51345

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 212 ..3/2113
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Räuber Hotzenplotz Die magische Kristallkugel ( Otfried Preußler )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haferkamp Kai Nikisch Markus
  Grafik Freudenreich Oliver Preußler Otfried
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 4+ de 2015
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Der Räuber Hotzenplotz Die magische Kristallkugel

Der Räuber Hotzenplotz Die magische Kristallkugel

 

Kasperl, Seppel, Großmutter und Wachtmeister Dimpfelmoser jagen Räuber Hotzenplotz. Figuren und Büsche sieht man nur von hinten. Eine Auftragskarte zeigt Figur und Zielort. Man würfelt und bewegt eine Figur oder die Sonne oder ersetzt die Auftragskarte. Wer eine Figur bewegte, schaut mit der Kristallkugel dahinter - passen Figur und Busch zur Karte, nimmt man die Karte. Sind die Aufgaben erfüllt oder die Sonne steht ganz rechts, dürfen die Spieler reihum eine gewonnene Karte weglegen und eine Zaunlatte herausziehen, um Hotzenplotz zu finden. Wer ihn findet, gewinnt; findet ihn niemand, gewinnt Hotzenplotz. Mit Solo- und Kooperativ-Variante.

                                     

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba

Autor: Kai Haferkamp, Markus Nikisch

Gestaltung: Otfried Preußler, Oliver Freudenreich

Web: www.haba.de

Art.Nr. 300552

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 212 ..4/2113
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der rote Faden - Im Schatten des Tigers
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Prothière Julien Prothière Tom
  Grafik Prothière Tom Vuarchex Tom Töpfer Jessy
  Redaktion Lauterback Ronja Cosnefroy Thomas
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 12+ de 2025
  Kooperativ - Kreativ/Kommunikation - Denk
Der rote Faden - Im Schatten des Tigers

Der rote Faden - Im Schatten des Tigers

 

Für eine Geschichte in vier Kapiteln muss kooperativ der „rote Faden“ rekonstruiert werden. Thema dieser Geschichte ist das Leben im Exil.

Pro Kapitel werden die Karten gleichmäßig verteilt, man darf die Karten nicht zeigen, sondern beschreibt, was man sieht, die anderen dürfen Fragen stellen. Man kann jederzeit eine Karte – in Absprache mit den anderen – in die Auslage spielen, offen an den Anfang oder das Ende der Reihe. Pro Kapital kann man drei Mal einen Marker setzen, um eine Karte innerhalb der Auslage zu verschieben; für Verschieben weiterer Karten muss jeweils ein Fehler angekreuzt werden. Sind alle Karten gespielt, erzählt eine Person die Geschichte; sind alle damit zufrieden, werden die drei Lösungskarten nacheinander aufgedeckt, der rote Faden darauf markiert die richtige Reihenfolge der Karten.

 

Erzähl- und Deduktionsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: Lumberjack Studios © 2024 / Blackrock Games

Autor: Julien Prothière, Tom Prothière

Entwicklung: Thomas Cosnefroy

Redaktion: Ronja Lauterbach

Übersetzung: Ronja Lauterbach

Gestaltung:  

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18706G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 212 ..5/2113
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Schatz von Castellina
  Verlag moses. Verlag
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Menzel Michael Freudenreich Sandra Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2013
  Such/Sammel/schauen
Der Schatz von Castellina

Der Schatz von Castellina

 

Saphire, Rubine, Smaragde und Zitrine funkeln um die Wette, aber nur, wer nicht aktiv ist, sieht sie. Man schaut sich den Schlosshof 10 Sekunden an und dreht dann das Schloss. Dann darf man versuchen, mit der Hand durchs Tor zu greifen und einen eigenen Stein herauszuholen; weiße Fälschungen sollte man dabei auf keinen Fall erwischen. Schafft man das, hat man noch einen Versuch; ist es ein fremder Stein, gibt man ihn dem Besitzer. Ist es eine Fälschung, muss man ihn behalten, eine Fehlfarbe wirft man zurück. Wer drei Fälschungen hat, scheidet aus; wer alle zehn Steine gesammelt hat, gewinnt.

 

Tast- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2013

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Michael Menzel, Sandra Freudenreich, Andreas Resch

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr. 90210

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 212 ..6/2113
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Wettkampf der Burgbaumeister
  Verlag moses. Verlag
  Autor Ehrhard Dominique
  Grafik Szymanowicz Maciej Maas Volker
  Redaktion Sachseneder Christian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2016
  Karten - Lege
Der Wettkampf der Burgbaumeister

Der Wettkampf der Burgbaumeister

 

Der König möchte eine Mauer um seinen Palast, wer sie zuerst fertigstellt, wird reich belohnt. Jeder Spieler bekommt einen Startturm mit Nummer 1, 45 Karten nummeriert von 2 bis 46 liegen im Rechteck aus. Reihum deckt man eine Karte auf und kann sie rechts an seine Mauer anlegen, die neue Karte muss immer die höchste Nummer der Reihe haben. Kann oder will man nicht anlegen, lässt man die Karte im Materiallager liegen und dreht sie wieder um. Wer die neunte Karte anlegt und damit eine aufsteigende Reihe von 10 Karten hat, gewinnt. In einer Variante gewinnt man mit den meisten Punkten, Karten mit Sonderfunktion bringen Zusatzpunkte oder verursachen Aktionen.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2016

Autor: Dominique Ehrhard

Grafiker: Maciej Szymanowicz, Volker Maas

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr.: 90234

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 212 ..7/2113
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Der Widerstand
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Eskridge Don
  Grafik Francisco Luis Koop Jordy Rassmussen Charles Team Fahrenbach Martina
  Redaktion Eller Heiko Worthington Travis
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-10 ca. 30 min 14+ de en 2012
  Karten - Detektiv-/Deduktion
Der Widerstand

Der Widerstand

Mit Erweiterung Die Spannung Steigt

 

Ein Deduktionsspiel um geheime Identitäten. Man will die Regierung stürzen oder als Spion den Widerstand ersticken und gewinnt mit drei gelungenen oder drei fehlgeschlagenen Missionen. In jeder Runde wird zu Beginn diskutiert, und dann vertraut der Anführer einer Anzahl Spieler Pläne an. Danach stimmen alle ab, ob ihnen diese Auftragsvergabe passt. Bei Genehmigung entscheiden die beauftragten Spieler geheim, ob sie die Mission sabotieren oder unterstützen, dementsprechend gelingt oder misslingt sie. Mit Erweiterung Die Spannung Steigt

 

Deduktionsspiel für 5-10 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Don Eskridge

Grafik: Marina Fahrenbach, Team Indie

Web: www.heidelbaer.de

Art.nr.: 00088 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 212 ..8/2113
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der Zählefant im Zahlenland
  Verlag Huch & Friends
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Wanitschke Irene Krüger Helmut Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 05 min 3+ de 2012
  Lernen - Solitär
Der Zählefant im Zahlenland

Der Zählefant im Zahlenland

 

Der Zählefant reist durchs Zahlenland und trifft lustige Tiere, zum Beispiel eisschleckende Frösche oder Affen auf einer Lokomotive. Dem Buch ist ein Farbwürfel beigepackt und zehn Plättchen mit den den Zahlen 1 bis 10 sind in die Buchseiten eingepuzzelt. Man kann nun ein Lese-Spiel ohne Würfel spielen und die Zahlen passend einsetzen oder man kann die Zahlen auslegen und passend zur Farbe des Würfelwurfs ein Plättchen umdrehen und in eine neue Reihe legen und sich merken. Sind alle Plättchen umgedreht, versuchen die Spieler reihum  das jeweils erste Plättchen zu erraten. Passt es, darf man es ins Bild einsetzen.

 

Lernspielbuch für 1 bzw. 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends

Autor: Reinhard Staupe

Grafik: Irene Wanitschke, Helmut Krüger, Mirko Suzuki

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr. 87771 0

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 212 ..9/2113
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der zerstreute Pharao ( Wo steckt nur die Trompete der schönen Nofretete? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 45 min 7+ 2007
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Der zerstreute Pharao

Der zerstreute Pharao

 

In 48 Vertiefungen hat der Pharao einige seiner Schätze und viele Blindgänger zur Irreführung vergraben. Die Spieler verschieben die Pyramiden und versuchen, die Schätze zu finden, immer nur eine Pyramide nach der anderen. Öffnet sich die Lücke über dem falschen Schatz, ist der Zug zu Ende, bei einem Blindgänger darf man weitersuchen. Gelungene und optisch attraktive Mischung aus den Spiele-Elementen von Memory und Ver-rücktes Labyrinth, die Regeln wurden überarbeitet, es gibt neue Ereigniskarten.

Neuauflage in der Serie Unsere besten Familienspiele

Erstauflage 1997, Ravensburger 26 121 6

 

Schiebe- und Memoryspiel * 1-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gunter Baars * Art: Walter Pepperle * 26 426 1, Ravensburger, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 16 von 212 ..10/2113
  FAMILIE Deutscher Spielepreis
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der zerstreute Pharao
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ 1997
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Der zerstreute Pharao

Der zerstreute Pharao

 

Der zerstreute Pharao hat seine Schätze in 48 Gruben unter Pyramiden versteckt. Man deckt eine Zielkarte auf und verschiebt eine Pyramide auf das freie Nachbarfeld. Öffnet sich die Lücke über einem falschen Schatz, endet der Zug. Bei einer leeren Grube darf man weitersuchen. Findet man den Schatz, nimmt man die Zielkarte. Mit den Zielkarten „2“ führt man die angegebene Aktion aus, wenn man eine solche Karte gewinnt. Sind alle Zielkarten vergeben, gewinnt man mit den meisten Punkten darauf. In der Fortgeschrittenen-Version versteckt man zusätzliche Chips mit Ereignissen oder Zusatzpunkten. Neue Auflage, Serie “Unsere besten Familienspiele”.

 

Deutscher Spielepreis 1997 Platz 7

 

Schiebe- und Memoryspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gunter Baars * 26 121 5, Ravensburger, Deutschland, 1997 *** Der zerstreute Pharao

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite