vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 200 ..1/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ritter Rost Memo
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de en fr it 2013
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Ritter Rost

Ritter Rost Memo

 

Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele: 54 Karten = 27 Paare zeigen Motive zu Buch mit Musik und Film um Ritter Rost, den büroklammernfrühstückenden Helden: Wie üblich wird nach den Standard- Regeln gespielt; wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren. Ein Bogen zum Spielen von Schrott versenken ist beigelegt, weitere kann man downloaden-

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2013

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 601 1076

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 200 ..2/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ritter Rost Quartett
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2013
  Karten - Kinder
Ritter Rost Quartett

Ritter Rost Quartett

 

Die Karten zeigen Ritter Rost und seine Freunde, ohne weitere Namen oder Symbole. Mit diesen 32 Karten spielt man nun ein klassisches Quartett: Die Karten werden an die Spieler verteilt, wer nun schon ein Quartett auf der Hand hält, legt es vor sich ab. Dann fragt man einen der anderen Spieler nach einer Karte. Hat er die Karte, muss er sie dem Frager geben und der Frager darf nochmals einen Spieler seiner Wahl nach einer Karte fragen. Hat der Befragte die Karte nicht, ist nun er seinerseits zum Fragen dran. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Quartetten.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2013

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 626 1126

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 200 ..3/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ritter Rost Schwarzer Peter
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2013
  Karten - Kinder
Ritter Rost Schwarzer Peter

Ritter Rost Schwarzer Peter

 

Ein Klassiker mit einem neuen Serienheld, als Schwarzer Peter fungiert hier ein schwarzes Gesicht mit großen Zähnen - Ritter Rost und seine Freunde sind auf den Karten abgebildet, gespielt wird nach den Standardregeln: Alle Karten werden verteilt, wer danach schon Kartenpaare auf der Hand hat, legt sie offen vor sich ab. Wer dran ist zieht beim linken Nachbarn eine Karte – passt zu einer eigenen Karte, legt man das Paar ab. Wenn nicht, nimmt man sie auf die Hand. In jedem Fall ist der nächste dran. Wer das Schwarze Gesicht hält, wenn alle Paare auf dem Tisch liegen, hat verloren.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Noris 2013

Web: www.noris-spiele.de

Serien #: 60 626 1125

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 200 ..4/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ritter Vincelot Angriff auf die Burg
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Hebrock Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en fr it es nl 2012
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Ritter Vincelot Angriff auf die Burg

Ritter Vincelot Angriff auf die Burg

 

Ritter Vincelot muss die Burg von Fürst Finster mit einem Katapult angreifen, um Prinzessin Paula zu befreien. Die stabile Burg aus Karton ist Verpackung und Spiel“brett“ zugleich. Wer dran ist, hat einen Schuss pro Stein und versucht, punktebringende Teile der Burg zu treffen. Die Zinnen der hohen Seitentürme bringen einen Punkt pro Stein, der Mittelteil der Burg zwei Punkte pro Stein und das Innere der Burg drei Punkte pro Stein. Wer aber mit seinem Stein die Zugbrücke trifft, muss sich dafür einen Punkt abgeben. Wer mit seinem Stein Fürst Finster trifft, bekommt einen Punkt; fällt Fürst Finster um, wenn er getroffen wird, bringt das dem Schützen drei Punkte ein. Es gewinnt, wer nach drei Runden die meisten Punkte gesammelt hat, er hat Prinzessin Paula befreit.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Die Spiegelburg 2012

Autor: nicht genannt

Grafik: Andrea Hebrock

Web: www.spiegelburg.de

Art.Nr. 21520

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de  en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 200 ..5/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ritter Vincelot Auf zum Ritterturnier
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Hebrock Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 4+ de en fr it es nl 2013
  Lege - Kooperativ - Such/Sammel/schauen
Ritter Vincelot Auf zum Ritterturnier

Ritter Vincelot Auf zum Ritterturnier

 

Bildwürfel zeigen Motive, die sich zu vierteiligen Bildern zusammensetzen lassen. Motivkarten werden nach Paaren sortiert, das oberste Paar wird aufgedeckt und vor Spieler 1 gelegt; Spieler 2 schließt die Augen, während der Drache versteckt wird. Spieler 1 wirft die vier Bildwürfel einmal hoch und versucht dann, das aufgedeckte Motiv zu puzzlen. Spieler 2 sucht den Drachen, die Spieler dürfen mit Hinweisen wie „warm“ oder „kalt“ helfen. Ist das MOtiv fertig, bevor der Drache gefunden ist, nimmt eine Motivkarte, die andere geht aus dem Spiel; ist der Drache vorher gefunden, bekommen beide Spieler je eine Karte, wenn das Motiv fertig ist. Sind alle Motivpaare gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten. Mit Variante

 

Such- und Puzzlespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Die Spiegelburg 2013

Autor: Kirsten Hiese

Gestaltung: Andrea Hebrock

Web: www.spiegelburg.de

Art. Nr.: 10521

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 200 ..6/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ritter Vincelot Croquet
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Hebrock Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2014
  Sport - Merchandising / Lizenz Thema
Sir vincelot Croquet

Sir Vincelot Croquet

 

Fünf Bögen mit Motiven zu Sir Vincelot, 2 Schläger, ein Holzteil zum Auflockern des Bodens und vier bunte Bälle - man steckt die fünf Torbögen in angegebener Reihenfolge in den Boden und die Spieler sind reihum an der Reihe. Pro Runde hat man zwei Schläge, der Ball muss immer von vorne, also aus Richtung des vorhergehenden Bogens, durch einen Bogen geschlagen werden. Wer seinen Ball als Erster durch alle fünf Torbögen geschlagen hat, gewinnt.

 

Sportspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Die Spiegelburg 2014

Autor: nicht genannt

Grafiker: Andrea Hebrock

Web: www.spiegelburg.de

Art.Nr.: 11032

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 200 ..7/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ritter Vincelot Flucht vor Fürst Finster
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Dirscherl Simon
  Grafik Hebrock Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 4+ de en fr it es nl 2013
  Würfel - Kooperativ
Ritter Vincelot Flucht vor Fürst Finster

Ritter Vincelot Flucht vor Fürst Finster

 

Ritter Vincelot muss Prinzessin Paula vor dem bösen Fürst Finster retten, der sie fangen will. Also machen sich der König und Ritter Vincelot auf um Paula früher zu finden. Dazu müssen alle Figuren gemeinsam auf einem Feld stehen, bevor das Bild von Fürst Finster fertig ist. Die Spielfelder werden im Kreis ausgelegt, auf jedes Feld kommt eine Figur. Wer dran ist würfelt und zieht für ein Punkteergebnis die Figur entsprechend vorwärts, für das Drachensymbol geht der Drache einen Schritt. Steht er neben Paula, ziehen die beiden nun gemeinsam. Für den Hut deckt man die oberste Karte auf und zieht die Figur weiter, die Karte wird Rückseite nach oben abgelegt. Ist aus allen Karten Fürst Finster fertig gelegt, bevor alle Figuren auf einem Feld stehen, hat er gewonnen.

 

Kooperatives Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Die Spiegelburg 2013

Autor: Simon Dirscherl

Gestaltung: Andrea Hebrock

Web: www.spiegelburg.de

Art.Nr.: 10522

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 200 ..8/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt ( Reise mit Robbi und Tobbi um die Welt )
  Verlag Huch & friends
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Kondirolli Sabine Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2016
  Literatur - Kinder - Lauf - Geschicklichkeit
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

 

Spiel zum gleichnamigen Kinderbuch. Die Karte zeigt Ziele und Strecken wo das Fliewatüüt fliegen, schwimmen oder fahren kann. In den Cockpits platziert man durch Schütteln Kugeln für die Zugweite - je mehr Kugeln desto weiter kann man ziehen - und markiert sie in den Himbeersaftanzeigen. Drei Ziele liegen aus, je nach Lesekönnen spielt man mit der Bild- oder Textseite. Für jede Kugel auf Luft, Wasser oder Straße darf man das Fliewatüüt um einen Ort auf passender Strecke in beliebiger Reihenfolge bewegen; erreicht man eines der drei Ziele, darf man die Karte nehmen und legt eine neue nach. Wer drei Karten hat, gewinnt am Ende der Runde.

 

Lauf- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Sabine Kondirolli, fiore gmbh

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 87945 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 200 ..9/1994
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Die Roboterprüfung
  Verlag Huch & friends
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Kondirolli Sabine Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2017
  Literatur - Kinder - Lauf - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Die Roboterprüfung

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Die Roboterprüfung

 

Ein stand-alone Ableger zum Spiel zum gleichnamigen Kinderbuch. Diesmal müssen geheimnisvolle und verborgene Orte und Personen gefunden werden. Aufgabenkarten und Zielkarten liegen aus, Zielkarten werden nach Anschauen umgedreht. Eine Aufgabe wird aufgedeckt und man lenkt den Fliewatüüt-Kreisel mit Hilfe des Roboters zur verdeckten Zielkarte. Erreicht der Kreisel die Zielkarte oder Himmelsrichtung, darf man eine Zielkarte umdrehen. Hat man recht, bekommt man die Aufgabenkarte. Sind alle gespielt, gewinnt man mit den meisten Aufgabenkarten.

 

Spin-off zu Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2017

Autor: Boy Lornsen, Kai Haferkamp

Gestaltung: Sabine Kondirolli, fiore gmbh

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 87972 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 150 von 200 ..10/1994
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Robby Robbe
  Verlag Goliath
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 4+ de 2011
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite