![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 150 von 154 ..1/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Takla | ||||||
Verlag | Steffen Spiele | |||||
Autor | Preuß Roland | |||||
Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de en | 2018 | ||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 150 von 154 ..2/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Talo | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Krüger Uta Poloczek Bernd Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en fr it | 2014 | ||
Bau Spiel - Setz-/Position - Familie | ||||||
Talo
Ein Bau- und Kletterspiel - Man baut und zieht seine Figur hoch. Pro Zug wählt man ein oder zwei Steine mit Gesamtlänge = Würfelresultat. Man verbaut sie waagrecht oder senkrecht, exakt im Raster der Baufläche und bis maximal Höhe 10. Ab Stufe 2 dürfen Steine über den Bauplatz hinausragen. Kippt die Konstruktion und kann man sie nicht wieder aufbauen, hat man verloren. Die Figur wird vor oder nach dem Bau oder auch zwischen dem Verbauen zweier Steine gezogen, beliebig weit, aber nur eine Ebene pro Schritt höher, auch unter Querbalken durch, muss aber immer exakt innerhalb der Rasterquadrate stehen. Wer als Erster Stufe Zehn erklimmt, gewinnt.
Bauspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2014 Autor: U. Krüger, B. Poloczek, J.-P. Schliemann Gestaltung: Johann Rüttinger Web: www.hasehasehase.de Art.Nr.: 60888-0009
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 150 von 154 ..3/1539 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Game Changers | ||||||
Verlag | Quined Games | |||||
Autor | Quispel Frank | |||||
Grafik | Billiau Loïc | |||||
Redaktion | Quispel Arno | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-25 | ca. var min | 8+ | de en nl fr | 2018 | ||
Erweiterung ohne Basisspiel - Karten - Spielesammlung | ||||||
The Game Changers
Wie oft denkt man sich in einem Spiel, dass man jetzt gerne noch eine weitere Regel hätte? In diesem Fall helfen The Game Changers – 80 Karten mit Möglichkeiten, in ein Spiel einzugreifen: Kontrolle über den Spielfluss mit Wild Cards, Neue Siegpunkt-Quellen - Versteckte Ziele dazunehmen – Mogeln – Kompetitiv- in Kooperativ-Spiel umwandeln – Versteckten Verräter dazunehmen – Auf Spielergebnis wetten – Wechsel der Sitzposition für Position am Brett, Siegpunktestand etc. an der neuen Sitzposition – Spaßelement hinzufügen.
Spiele-Modifikations-Sammlung für 2-25 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Quined Games 2018 Autor: Frank Quispel Gestaltung: Loïc Biliau Art. Nr.: 8 719327 03052 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 150 von 154 ..4/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thunderstone ( Dungeons, Monster, Reiche Beute ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Elliott Mike | |||||
Grafik | Fitzgerald Kalissa Conrad Christine | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | de | 2013 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Thunderstone Einführungs-Set
Die Spieler suchen als Abenteurer den Thunderstone im Grimhold Dungeon. Jeder Spieler stellt sein eigenes Deck zusammen, mit den Fähigkeiten und Ausrüstungen seines Abenteurer-Teams. Nach genauen Regeln wird eine Kartenauslage vorbereitet. Danach muss jeder in seinem Zug das Dorf besuchen, den Dungeon betreten oder rasten. Gespielte Karten gehen auf den persönlichen Ablagestapel, zerstörte aus dem Spiel. Im Dorf erwirbt man Karten. Im Dungeon muss man alle Handkarten nutzen, beim Rasten kann man Karten austauschen oder zerstören. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten in seinem Deck. Das Einführungs-Set bringt neue Helden, Monster und Dorfkarten, mit vereinfachtem Aufbau und schnellem Einstieg.
Einführungs-Set zum Deckbauspiel mit Abenteuerthema für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Mike Elliott Gestaltung: Kalissa Fitzgerald Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 150 von 154 ..5/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thunderstone | ||||||
Verlag | Alderac Entertainment Group | |||||
Autor | Elliott Mike Pinto Jim | |||||
Grafik | Engle Jason | |||||
Redaktion | Keith Brent Giner-Sorolla Roger | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | en | 2009 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 150 von 154 ..6/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thunderstone ( Das phantastische Spiel um machtvolle Artefakte ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Elliott Mike Pinto Jim | |||||
Grafik | Engle Jason Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2010 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Thunderstone
Die Spieler suchen als Abenteurer den Thunderstone im Grimhold Dungeon. Jeder Spieler stellt sein eigenes Deck zusammen, mit den Fähigkeiten und Ausrüstungen seines Abenteurer-Teams. Nach genauen Regeln wird eine Kartenauslage vorbereitet. Danach muss jeder in seinem Zug das Dorf besuchen, den Dungeon betreten oder rasten. Gespielte Karten gehen auf den persönlichen Ablagestapel, zerstörte aus dem Spiel. Im Dorf erwirbt man Karten. Im Dungeon muss man alle Handkarten nutzen, beim Rasten kann man Karten austauschen oder zerstören. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten in seinem Deck.
Deckbauspiel mit Abenteuerthema * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Autor: Mike Elliot * Gestaltung: Jason Engle, Hans-Georg Schneider * 51030G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 150 von 154 ..7/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thunderstone Advance Die Türme des Verderbens | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Elliott Mike | |||||
Grafik | Engle Jason Fitzgerald Kalissa Conrad Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2012 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Thunderstone Advance
Thunderstone Advance ist eine neue Reihe im Thunderstone Universum, voll kompatibel mit Thunderstone. Die Helden kamen durch ein Portal in diese neue Welt, es wurden Formulierungen und Begriffe geändert, und man sammelt nicht mehr Donnersteine, sondern muss gegen den Donnersteinträger gewinnen oder warten, bis er flieht. Eine neue Aktion ist Vorbereitung, Vertraute sind eine neue Kartenart, Flüche ersetzen Krankheiten, dazu kommen Änderungen bei Dungeon, Dorf und optimierte Regeln. Karten von Thunderstone und Thunderstone Advanced können kombiniert werden.
Neue Serie im Deckbauspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor: Mike Elliot, Jason Eagle Gestaltung: Jason Engle, Kalissa Fitzgerald, Christine Conrad Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51036G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 150 von 154 ..8/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thunderstone Die Wächter von Doomgate ( Zweite Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Elliott Mike | |||||
Grafik | Engle Jason Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Harenack Marc | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2011 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Thunderstone Die Wächter von Doomgate
Die Spieler suchen als Abenteurer den Thunderstone im Grimhold Dungeon. Jeder Spieler stellt sein eigenes Deck zusammen, mit den Fähigkeiten und Ausrüstungen seines Abenteurer-Teams. Nach genauen Regeln wird eine Kartenauslage vorbereitet. Danach muss jeder in seinem Zug das Dorf besuchen, den Dungeon betreten oder rasten. Gespielte Karten gehen auf den persönlichen Ablagestapel, zerstörte aus dem Spiel. Im Dorf erwirbt man Karten. Im Dungeon muss man alle Handkarten nutzen, beim Rasten kann man Karten austauschen oder zerstören. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten in seinem Deck. In dieser zweiten Erweiterung suchen die Spieler als Helden den von den Wächtern von Doomgate bewachten Thunderstone Stein der Habgier. Die Erweiterung bringt neue Kartentypen, Söldner und Schätze mit verschiedenen Spezialfähigkeiten und dazu einen grausamen Wächter und ein alternatives Krankheiten-Deck.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : ja
2. Erweiterung zum Deckbauspiel mit Abenteuerthema * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Mike Elliot * Gestaltung: Jason Engle, Hans-Georg Schneider * 51032G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 150 von 154 ..9/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thunderstone Herz der Verdammnis ( Vierte Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Elliott Mike | |||||
Grafik | Engle Jason Kenth Brent Mangold Hal Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Kröpke Henning Keith Brent Wootton Mark | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2012 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Thunderstone Herz der Verdammnis
Die Spieler suchen als Abenteurer den Thunderstone im Grimhold Dungeon. Jeder Spieler stellt sein eigenes Deck zusammen, mit den Fähigkeiten und Ausrüstungen seines Abenteurer-Teams. Nach genauen Regeln wird eine Kartenauslage vorbereitet. Danach muss jeder in seinem Zug das Dorf besuchen, den Dungeon betreten oder rasten. Gespielte Karten gehen auf den persönlichen Ablagestapel, zerstörte aus dem Spiel. Im Dorf erwirbt man Karten. Im Dungeon muss man alle Handkarten nutzen, beim Rasten kann man Karten austauschen oder zerstören. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten in seinem Deck. In dieser vierten Erweiterung ist die eigentlich letzte Zuflucht vor den Sümpfen korrumpiert, trotzdem müssen sich die Helden in die Tiefen der Sümpfe im verfallenen Tempel dem letzten Kampf stellen. Die Erweiterung eine neue Monstergruppe Baumgeister und ein Szenario Ritual der Verbannung.
4. Erweiterung zum Deckbauspiel mit Abenteuerthema für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Autor: Mike Elliot Gestaltung: Jason Engle, Brent Keith, Hal Mangold, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51035G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 150 von 154 ..10/1539 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thunderstone Zorn der Elemente ( Erste Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Elliott Mike | |||||
Grafik | Engle Jason Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Harenack Marc | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2010 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Thunderstone Zorn der Elemente
Die Spieler suchen als Abenteurer den Thunderstone im Grimhold Dungeon. Jeder Spieler stellt sein eigenes Deck zusammen, mit den Fähigkeiten und Ausrüstungen seines Abenteurer-Teams. Nach genauen Regeln wird eine Kartenauslage vorbereitet. Danach muss jeder in seinem Zug das Dorf besuchen, den Dungeon betreten oder rasten. Gespielte Karten gehen auf den persönlichen Ablagestapel, zerstörte aus dem Spiel. Im Dorf erwirbt man Karten. Im Dungeon muss man alle Handkarten nutzen, beim Rasten kann man Karten austauschen oder zerstören. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten in seinem Deck. In der Erweiterung ist der Donnerstein gefunden und die Spieler müssen nun in der Festung des Schreckens den Stein der Höllenqual, den zweiten Donnerstein, finden. Neue Karten und neue Regeln für Fallen, Wächter und den Donnerstein, dazu kommen Kampagnen-Varianten.
Erweiterung zum Deckbauspiel mit Abenteuerthema * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Mike Elliot * Gestaltung: Jason Engle, Hans-Georg Schneider * 51031G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |