![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 200 ..1/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ring'L'Ding | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim Gadish Geannie | |||||
Grafik | Stachuletz Barbara Spelger Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 4+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Ring ‚l’Ding
Alle versuchen so schnell wie möglich die auf den Karten abgebildete Kombination an Haargummis über die Finger zu streifen: Eine Karte vom Stapel wird aufgedeckt und alle suchen gleichzeitig die passenden Haargummis. Wer zuerst fertig ist, schlägt mit der Hand, auf der die Gummis sitzen, auf die Glocke. Hat er alle Gummis in richtiger Reihenfolge auf den Fingern, behält er die Karte zur Belohnung. Wer einen Fehler macht, gibt – so schon vorhanden – eine Karte ab oder setzt eine Runde aus. Wer zuerst fünf Karten gewinnt, gewinnt das Spiel.
Geschicklichkeits- und Reaktionsspiel * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Haim Shafir * Gestaltung: Barbara Stachuletz, Barbara Spelger * 01730, Amigo, 2011 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 200 ..2/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ringo Flamingo | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Shafir Haim Ziv Yoav Kaufman Yaacov | |||||
Grafik | Freytag Eckhard DE Ravensburger Kinetic Dynamo Ltd. KniffDesign | |||||
Redaktion | Fimpel Stefanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 5-99 | de | 2013 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Ringo Flamingo
Die Krokodile wollen sich Flamingos schnappen, doch die Spieler helfen mit Rettungsringen. Flamingos und Krokodile stecken in den Schachtelschlitzen, jeder Spieler hat ein Boot und 12 Rettungsringe. Alle spielen gleichzeitig und lassen die Rettungsringe mit Hilfe des Boots fliegen. Sind alle Ringe geflippt, werden alle losen Ringe zurückgenommen; alle Ringe um einen Flamingo legt man vor sich und gibt davon für jeden Ring, der um ein Krokodil liegt, einen Ring zurück. Wer nun noch die meisten Ringe besitzt, bekommt einen Muschelchip. Dann wird die nächste Runde gespielt, und wer nach drei Runden die meisten Chips besitzt, gewinnt.
Schnipp- und Actionspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: Haim Shafir, Yoav Ziv, Yaacov Kaufman Grafik: Eckhard Freytag Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 22 209 4
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 200 ..3/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rinks & Lechts ( Links ist da, wo der Daumen rechts ist, oder? ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 10 min | 6+ | 2008 | |||
Karten - Kinder - Lernen | ||||||
Rinks
& Lechts Sieben
Karten liegen kreisförmig angeordnet auf dem Tisch. Auf jeder Karte ist ein
Verkehrspolizist zu sehen, entweder von vorne oder von hinten. Im Spiel wird
die oberste Karte des Aufgabenstapels aufgedeckt. Auf der Karte ist ein
Gegenstand abgebildet und 3 Bewegungen, die man nacheinander aus der Sicht des
Polizisten, nicht der eigenen, ausführen muss. Der Gegenstand bestimmt die
Startkarte, die Spieler überlegen sich möglichst schnell, bei welcher Karte man
nach den drei Bewegungen landen wird. Hat ein Spieler das Resultat gefunden,
nennt er den Gegenstand auf der Zielkarte und bekommt die Aufgabenkarte als
Gewinn. Wer zuerst 6 Aufgabenkarten bekommen hat, gewinnt das Spiel. Neuauflage
von Rinks & Lechts,
Staupe Spiele / Berliner, 2000 Kartenspiel
* Serie: Die gelbe Reihe * 2-8 Kinder ab 6 Jahren * Autor: Reinhard Staupe *
ca. 15 min * 3945, Deutschland, 2003 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 200 ..4/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rinks & Lechts ( Links ist da, wo der Daumen rechts ist, oder? ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 6+ | 2003 | |||
Karten - Kinder | ||||||
Rinks
& Lechts Sieben
Karten liegen kreisförmig angeordnet auf dem Tisch. Auf jeder Karte ist ein
Verkehrspolizist zu sehen, entweder von vorne oder von hinten. Im Spiel wird
die oberste Karte des Aufgabenstapels aufgedeckt. Auf der Karte ist ein
Gegenstand abgebildet und 3 Bewegungen, die man nacheinander aus der Sicht des
Polizisten, nicht der eigenen, ausführen muss. Der Gegenstand bestimmt die
Startkarte, die Spieler überlegen sich möglichst schnell, bei welcher Karte man
nach den drei Bewegungen landen wird. Hat ein Spieler das Resultat gefunden,
nennt er den Gegenstand auf der Zielkarte und bekommt die Aufgabenkarte als
Gewinn. Wer zuerst 6 Aufgabenkarten bekommen hat, gewinnt das Spiel. Neuauflage
von Rinks & Lechts,
Staupe Spiele / Berliner, 2000 Kartenspiel
* Serie: Die gelbe Reihe * 2-8 Kinder ab 6 Jahren * Autor: Reinhard Staupe *
ca. 15 min * 3945, Deutschland, 2003 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 200 ..5/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rinks & Lechts Reiseedition | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 10 min | 6+ | de | 2011 | ||
Karten - Kinder - Lernen | ||||||
Rinks & Lechts Reiseedition
Sieben Karten liegen kreisförmig angeordnet auf dem Tisch. Jede Karte zeigt einen Verkehrspolizisten, von vorne oder von hinten. Die oberste Karte des Aufgabenstapels wird aufgedeckt. Sie zeigt einen Gegenstand und drei Bewegungen, die man nacheinander aus der Sicht des Polizisten ausführen muss. Der Gegenstand bestimmt die Startkarte, alle überlegen schnellstmöglich, wo man nach den drei Bewegungen landen wird. Hat man das Resultat gefunden, nennt man den Gegenstand der Zielkarte und nimmt die Aufgabenkarte als Gewinn. Man gewinnt mit sechs Aufgabenkarten. Reiseausgabe in Plastikdose mit Schiebecover Serie: Kinderspiel, Die gelbe Reihe
Kartenspiel für 2-8 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2011 Autor: Reinhard Staupe Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 01170
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 200 ..6/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rinks & Lechts Schnupperspiel ( Links ist da, wo der Daumen rechts ist, oder? ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 2015 | ||
Karten - Kinder - Lernen | ||||||
Rinks & Lechts Schnupperspiel
Sieben Karten liegen kreisförmig angeordnet auf dem Tisch. Auf jeder Karte ist ein Verkehrspolizist zu sehen, entweder von vorne oder von hinten. Im Spiel wird die oberste Karte des Aufgabenstapels aufgedeckt. Auf der Karte ist ein Gegenstand abgebildet und 3 Bewegungen, die man nacheinander aus der Sicht des Polizisten, nicht der eigenen, ausführen muss. Der Gegenstand bestimmt die Startkarte, die Spieler überlegen sich möglichst schnell, bei welcher Karte man nach den drei Bewegungen landen wird. Hat ein Spieler das Resultat gefunden, nennt er den Gegenstand auf der Zielkarte und bekommt die Aufgabenkarte als Gewinn. Wer zuerst 6 Aufgabenkarten bekommen hat, gewinnt das Spiel. Schnupperspiel für 2-4 Spieler, 16 Karten - Gratis-Zugabe zu Alle Vögel sind schon da, 2015
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Reinhard Staupe Grafiker: Oliver und Sandra Freudenreich Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 03947
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 200 ..7/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Risiko junior ( Mein erstes Risiko ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2019 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Risiko junior
Die Inseln werden mit Schatzkarten bestückt. Dann legen die Spieler reihum einen Chip ihrer Farbe auf eine Insel. Die Schiffe beginnen auf der Totenkopfinsel. Der aktive Spieler zieht sein Schiff zu einer verbundenen Insel. Steht dort ein fremder Pirat, würfeln beide - man drückt die Seiten des Schiffs zusammen und drückt den Hebel, der Würfel springt aus dem Schiff. Würfelt der Angreifer höher, legt er einen Chip auf die Insel, der Gegner nimmt seinen zurück und der Angreifer nimmt den Schatz. Würfelt der Verteidiger höher oder gleich, erhält er den Schatz. Sind alle Schätze geborgen, zählt man Münzen auf den Karten und eigene Piraten auf Inseln.
Würfeln und sammeln für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Hasbro 2019 Web: www.hasbro.de Art.Nr. 0619E6936100
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 200 ..8/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ritter Drachenfix | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Lapointe Hélène Lapointe Pierre-Nicolas | |||||
Grafik | Pricken Stephan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Würfel - Reaktion | ||||||
Ritter Drachenfix
Die Ritter versammeln sich zum Turnier und suchen die richtige Ausrüstung. 36 runde Plättchen zeigen vier verschiedene Rittersymbole - jeder Spieler zieht sechs der Plättchen und legt sie Schatzkiste nach oben vor sich aus, der Rest ist Vorrat. Nun würfelt man. Erscheint der Drache, schnappen alle schnellsten nach dem Drachen, der Schnellste bekommt ein Ritterplättchen aus dem Vorrat dazu. Wurde eines der Rittersymbole gewürfelt, suchen alle Spieler gleichzeitig unter ihren eigenen Plättchen nach diesem Symbol. Dazu darf man nur eine Hand benutzen, dreht ein Plättchen nach dem anderen um und wieder zurück, wenn es nicht das gesuchte Symbol zeigt. Wer das Symbol findet, ruft "Ritter-Stopp" und schnappt sich den Drachen, die anderen hören auf zu suchen. Der Drachenbesitzer nimmt sich dieses Plättchen als Punkt und zieht ein neues aus dem Vorrat. Wer glaubt, dass das Symbol gar nicht auf seinen Plättchen zu sehen ist, nimmt den Drachen, ruft "Drachen-Stopp" und deckt alle seine sechs Plättchen auf, damit alle Spieler gemeinsam kontrollieren können, ob das Symbol vorhanden ist. Ist das Symbol tatsächlich nicht vorhanden, nimmt man sich irgendein Plättchen als Punkt, deckt die anderen wieder zu, mischt sie und zieht ein neues Plättchen nach. Wer sich irrt, also entweder ein falsches Plättchen aufdeckt und den Drachen nimmt oder doch das Symbol unter seinen Plättchen hat, deckt einfach alles wieder zu und geht leer aus. Wer als Erster vier Punkte vor sich liegen hat, gewinnt. Ein süßes Mitbringspiel in der Reihe Super-Minis, einfach und schnell erklärt und eine hübsche Mischung aus Reaktion und ganz wenig Memo.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Hélène & Pierre-Nicolas Lapointe Grafiker: Stephan Pricken Web: www.haba.de Art.Nr.: 4948
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 200 ..9/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ritter Rost Eisenhart & Voll Verbeult ( Das Spiel zum Film ) | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zoch Klaus | |||||
Grafik | Maas Volker Terzio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 8+ | de | 2013 | ||
Abenteuerspiel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Ritter Rost
Im Spiel zum Film muss Ritter Rost drei Abenteuer in Reihenfolge bestehen – Turnier gewinnen, Drachen besiegen und Burgfräulein Bö vor Prinz Protz retten. Wer das als Erster schafft, gewinnt. Man wählt entweder Versteigern einer Rostkarte für Blechkarten oder ein Abenteuer. Für ein Abenteuer addiert man Würfel aus ausgelegten Rostkarten - Helfer und Ausrüstung - und wirft so viele Würfel für Zahnräder auf einem von zwei aufgedeckten Abenteuerplättchen, Rostfresser reduzieren die Würfelzahl für den nächsten Wurf. Bestehen oder Abbruch kosten eine Karte, Scheitern kostet zwei. Prinz Protz behindert, er addiert zwei Zahnräder zur Summe.
Spiel zum Film für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2013 Autor: Klaus Zoch Gestaltung: Volker Maas, Terzio Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5025
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 200 ..10/1994 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ritter Rost Mein erstes Electric ( Es blinkt, wenn's stimmt ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 3-5 | de | 2013 | ||
Quiz - Lernen | ||||||
Ritter Rost Mein erstes Electric
Alt bekannt und immer gut! Elektro-Kontakt in modernem Lizenz-Kleid Ritter Rost: 12 Rätseltafeln zeigen Motive aus Ritter Rost und stellen Aufgaben - Was gehört zu wem? - Finde den richtigen Schatten - Finde den richtigen Umriss - Zähle die Motive - Fange die Tassen wieder ein - Was gehört zu welchem Bild? - Welche Farbe hat der Gegenstand? - Finde den richtigen Kopf - Welche Farbe hat die Blume? - Finde die passende Schraube - Finde das richtige Puzzleteil - Finde den richtigen Ausschnitt. Berührt man mit den Kontakten die richtigen Paare, blinkt es.
Elektro-Quiz für 1 Spieler von 3-5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2013 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 1075
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |